Wofür werden Trekkingstöcke verwendet?

Wofür werden Trekkingstöcke verwendet?

Trekkingstöcke sind als gängiges Bergsteigerwerkzeug bei vielen Menschen beliebt. Natürlich lernen im Laufe der Nutzung immer mehr Menschen sie kennen, aber die meisten wissen immer noch nicht, wie man sie benutzt. Tatsächlich ist ihre Verwendung sehr einfach. Solange wir die folgenden Methoden und Schritte befolgen, können wir schnell die Berge besteigen. Nachdem Sie nun einen Panoramablick auf die wunderschöne Landschaft und die Stadt haben, lernen wir, wie man Trekkingstöcke benutzt!

1. Verwenden Sie niemals einen Trekkingstock, um jemanden zu ziehen, es sei denn, es handelt sich um Ihren Feind.

2. Kontrollieren Sie bei längeren Wanderungen stets die Arretierung Ihres Wanderstocks, um Fehltritte zu vermeiden.

3. Versuchen Sie, den Trekkingstock nicht in Meerwasser oder Wasser mit hohem Kalkgehalt, wie das Wasser in Huanglong und Jiuzhaigou, einzutauchen. Andernfalls korrodiert der Stock oder lässt sich nur schwer reinigen.

4. Wenn Sie auf einer Bergstraße gehen und sich auf einer Seite eine Klippe befindet. Benutzen Sie den Trekkingstock unbedingt auf der Bergseite, sonst geraten Sie schnell in Gefahr! Sie sollten sich angewöhnen, den Stock mit beiden Händen zu benutzen.

5. Versuchen Sie beim Hinaufgehen einer steilen Bergstraße, Abstand zu der Person vor Ihnen zu halten, die einen Trekkingstock benutzt, und geben Sie anderen nicht die Schuld, wenn Sie sich in die Augen stechen lassen.

6. Ein Wanderstock ist weder ein Stößel zum Bezwingen von Dämonen noch ein Vajra-Stab. Gehen Sie behutsam damit um. Selbst der beste Stock zerbricht, wenn er heftig verwendet wird, und das kann gefährlich sein.

7. Beachten Sie beim Anpassen der Länge der unteren beiden Abschnitte eines dreiteiligen Trekkingstocks, dass die Längen der unteren beiden Abschnitte proportional sein sollten. Einige Gehstockarten haben Schuppen.

Häufige Fehler:

1. Rost Bei der Pflege des Trekkingstocks können Sie eine sehr kleine Menge Rostlöser (z. B. WD40) verwenden, um den Rost auf der Oberfläche zu entfernen. Entfernen Sie jedoch vor dem Gebrauch unbedingt sämtliches Fett von der Oberfläche, um die Einstell- und Verriegelungsfunktion des Trekkingstocks nicht zu beeinträchtigen. Alternativ können Sie mit sehr feinem Schleifpapier den Rost an der Oberfläche entfernen, um die Feststellfunktion des Trekkingstocks intakt zu halten. [Dies kann jedoch die Anzeigeskala am Trekkingstock abnutzen] Bei Trekkingstöcken mit Drehverriegelung kann sich rostiger Staub vom Stock lösen, der den Verriegelungsring blockiert und die Verriegelungswirkung beeinträchtigt. Daher muss der Rost im Inneren des Rings bei der Wartung entfernt werden. Insbesondere vor dem Zusammenbau zur Verwendung müssen Sie sicherstellen, dass das Innere sehr sauber ist und keinen Rost oder Fett enthält.

2. Das Verriegelungssystem des aufsteckbaren Trekkingstocks aus Aluminiumlegierung lässt sich möglicherweise nicht herausziehen. Sie können leicht auf den verriegelten Teil klopfen oder den Trekkingstock nass machen, um die Reibung zu verringern. Anschließend können Sie den Trekkingstock problemlos abschrauben. Nach dem Aufschrauben unbedingt die Öffnung aufrecht nach unten stellen, damit das Wasser langsam abfließen kann, und die Trekkingstöcke zum Trocknen separat aufbewahren.

3. Verriegelung nicht möglich. Wenn der Trekkingstock gedreht und verriegelt wird, dreht sich die Tülle im Inneren des Stocks mit dem Stock und kann nicht verriegelt werden. In diesem Fall können Sie den Stock zerlegen, die Tülle gründlich reinigen und ihn dann wieder einsetzen. Sollte sich dennoch keine Verriegelung realisieren lassen, Tragstangen demontieren, dünnere Tragstange in der Tülle etwas drehen um die Tülle etwas zu öffnen, anschließend direkt in die dickere Tragstange einstecken, auf die gewünschte Länge einstellen und anschließend verriegeln.

Oben wird beschrieben, wie man Trekkingstöcke benutzt. Nach meiner Erklärung glaube ich, dass jeder versteht, wie man Trekkingstöcke benutzt, und sie problemlos verwenden kann. Der Herausgeber hat auch einige häufige Unfälle erklärt, damit wir bei solchen Unfällen rechtzeitig reagieren und der Gefahr problemlos entkommen können. Die Trekkingstöcke bieten uns mehr Sicherheit.

<<:  So verwenden Sie Trekkingstöcke

>>:  Welche Trainingsprogramme für die Bauchmuskulatur gibt es?

Artikel empfehlen

Die Selbstentwicklung eines „Barkeepers“

Schauen wir uns zunächst diese Frage an: Es gibt ...

Das Zeug auf Eiern ist wirklich schmutzig, Vorsicht vor "Krankheiten durch Essen"

Prüfungsexperte: Jiang Tao Stellvertretender Vors...

Welche Vorteile bietet langfristiges Laufen am Abend?

Laufen ist ein Sport, den wir häufig betreiben, u...

Was sind Muskelübungen?

Tropfendes Wasser höhlt den Stein, was bedeutet, ...

Ein perfekter Abschluss! Auf Wiedersehen, Tianzhou-3

Das Frachtraumschiff Tianzhou-3 trat am 27. Juli ...

So trainieren Sie die kleinen Armmuskeln

Viele männliche Freunde werden sehr neidisch, wen...

Darf man abends um 20 oder 21 Uhr laufen gehen?

Bewegung ist für uns besonders wichtig und jeder ...

Wie trainiert man die Körpermuskulatur?

In unserem täglichen Leben gibt es Menschen, die ...

Was soll ich tun, wenn mein Gedächtnis weiter nachlässt?

《Populärwissenschaftliche Erkenntnisse über Watte...