Welche Fitnesspläne gibt es für Fitnessgeräte?

Welche Fitnesspläne gibt es für Fitnessgeräte?

Immer mehr Menschen gehen ins Fitnessstudio. Manche um Sport zu treiben, manche um ihre Figur zu halten und manche um abzunehmen. Und diese Fitnessstudios können das für Sie tun. Im Fitnessstudio gibt es eine Menge Geräte. Menschen, die zum ersten Mal ins Fitnessstudio gehen, sind möglicherweise überfordert. Angesichts der vielen Geräte wissen sie nicht, welches sie wählen sollen, wissen nicht, wie sie trainieren sollen, und haben keinen eigenen Fitnessplan. Heute beantwortet der Herausgeber diese Fragen für Sie.

Trainingsplan für Montag: Brust + Rücken Aktion 1: Flachbankdrücken mit Langhantel Anzahl der Sätze/Wiederholungen: 4*12-15RM

Aktion 2: Brustpresse im Sitzen Sätze/Wiederholungen: 3*15-20RM

Aktion 3: Flaches Bankdrücken mit Kurzhanteln Anzahl der Sätze/Wiederholungen: 4 Sätze * 12-15RM

Aktion 4: T-Bar High Pull-Down Anzahl der Sätze/Wiederholungen: 4 Sätze * 12-15RM

Aktion 5: Rudern am Sitzgerät Anzahl der Sätze/Wiederholungen: 4 Sätze * 15-20 RM

Trainingsplan für Mittwoch: Schultern + Arme Aktion 1: Schulterdrücken mit Kurzhanteln im Sitzen Anzahl Sätze/Wiederholungen: 4*12-15RM

Aktion 2: Seitheben im Stehen mit Kurzhanteln Anzahl der Sätze/Wiederholungen: 4*15-20RM

Aktion 3: Aufrechte Langhantelcurls Anzahl der Sätze/Wiederholungen: 4*12-15RM

Aktion 4: Beugung und Streckung der Langhantelarme in Rückenlage. Anzahl der Sätze/Wiederholungen: 4*15-20RM

Trainingsplan für Freitag: Beine Aktion 1: Kniebeugen mit Langhantel Anzahl der Sätze/Wiederholungen: 4*12-15RM

Aktion 2: Beinstrecker im Sitzen Anzahl der Sätze/Wiederholungen: 4*12-15RM

Aktion 3: Beinpresse an der Maschine im Sitzen Anzahl der Sätze/Wiederholungen: 4*12-15RM

Aktion 4: Ausfallschritt mit Kurzhanteln

Zusammenfassung des Fitnessprogramms im Fitnessstudio:

1. Dieser Fitnessplan für das Fitnessstudio ist eher für Freunde geeignet, die gerade erst angefangen haben, ins Fitnessstudio zu gehen, um zu trainieren. Sie können diesen Plan verwenden, um 2 Monate lang zu trainieren und dann den Trainingsplan zu ändern oder Bewegungen entsprechend Ihrem eigenen Trainingsniveau zu üben.

2. Nach jedem Krafttraining empfiehlt es sich für den Trainierenden, ein etwa 10-minütiges Bauchmuskeltraining einzuplanen. Die Übungen können Sit-ups, Beinheben im Sitzen, Beinheben in Rückenlage, Plank-Support usw. sein.

3. Pläne sind tot, Menschen leben. Während des Trainings sollten die Praktizierenden die täglichen Trainingsinhalte entsprechend ihrer eigenen Situation auswählen und anpassen.

Es gibt viele Fitnessgeräte und eine große Auswahl. Wenn Sie sich gut auskennen, können Sie das für Sie passende auswählen und dann einen Fitnessplan mit Fitnessgeräten erstellen, der speziell auf Sie zugeschnitten ist. Der Herausgeber möchte jedoch alle daran erinnern, dass Sport in Ordnung ist, aber in Maßen erfolgen sollte. Wenn Sie neu im Fitnessstudio sind, sollte der Fitnessplan von klein nach groß reichen. Versuchen Sie nicht, eine große, fette Sache auf einmal zu machen, denn Ihr Körper wird das nicht schaffen.

<<:  Worauf sollten Sie bei der Yoga-Praxis achten?

>>:  Wann ist die beste Zeit zum Laufen?

Artikel empfehlen

Welche Übungen schonen die Knie?

Wir beanspruchen unsere Knie im Alltag am meisten...

Im Urin befindet sich viel Schaum. Ist es wirklich eine Proteinurie?

„Herr Doktor, mir sind in letzter Zeit viele Blas...

Warum hat Steve Jobs seinen Kindern verboten, zu Hause iPads zu benutzen?

Obwohl Apple das iPad erfunden hat, erlaubte Steve...

Der ungenießbare „Baumhummer“ überlebt auf einer isolierten Insel

Lord Howe Island ist eine Vulkaninsel zwischen Au...

Warum altert die Stimme?

Bewertungsexperte: Yuan Xiandao Beijing Anzhen Ho...

Yoga-Gesundheitsmethoden

Yoga ist bei Frauen sehr beliebt. Diese Form der ...

Je länger Sie dies tun, desto müder werden Sie.

Bevor Profisportler mit anstrengenden Übungen beg...

Eine Million Benutzer haben am Testen von Windows 10 teilgenommen

Microsoft hat Anfang Oktober die erste technische...