Was muss man zum Campen vorbereiten?

Was muss man zum Campen vorbereiten?

Heutzutage ist Camping für viele Menschen eine beliebte Aktivität und viele genießen auch das Gefühl, in der Vorstadt zu schlafen. Zu lernen, es zu genießen, ist eine Sache, aber wichtiger ist es, auf die eigene Sicherheit zu achten und das eigene Leben nicht durch Camping in Gefahr zu bringen. Was müssen Sie also für das Campen vorbereiten? Zunächst einmal sollten Sie einige Kenntnisse über das Überleben in der Wildnis haben, um Gefahren zu vermeiden. Zweitens: Auf welche anderen Punkte sollten Sie achten? Schauen wir es uns gemeinsam an.

Ihre Ausrüstung entscheidet maßgeblich über Erfolg oder Misserfolg Ihrer Campingaktivitäten. Die folgenden Gegenstände sind unbedingt erforderlich. Hier müssen wir diejenigen, die zum ersten Mal an Campingaktivitäten teilnehmen, daran erinnern, dass es sich nicht um eine

Ein gutes Reiseziel und ein spannender Aktionsplan können aus einem gelungenen Camping-Erlebnis ein gelungenes Camping-Erlebnis machen. Es ist notwendig, sich möglichst viele Situationen vorzustellen, denen Sie in der Wildnis begegnen werden, um die entsprechenden Fähigkeiten und Ausrüstungen vorzubereiten, die die Sicherheit des Lebens in der Wildnis gewährleisten und die gewünschten Ergebnisse erzielen. Da das Außenklima komplex und wechselhaft ist, insbesondere in Bergregionen, treten plötzlich starke Wind- und Regenbedingungen auf. Wenn Sie billige Campingausrüstung mit schlechter Wind- und Regenbeständigkeit verwenden, sind Sie ungeschützt, haben kein Lager und geraten in Schwierigkeiten.

Es kann sogar zu gefährlichen Situationen kommen. Daher entscheidet die richtige Ausrüstung vor der Abreise maßgeblich über den Erfolg des Campings.

1. Zelt: Am besten wählen Sie ein doppellagiges Zelt mit stabiler Struktur, geringem Gewicht und hoher Wind- und Regenbeständigkeit.

2. Schlafsack: Daunen- oder Gänsedaunenschlafsäcke sind leicht und haben eine gute Wärmespeicherwirkung, müssen aber trocken gehalten werden. Bei relativ feuchten Umgebungsbedingungen sind Schlafsäcke aus künstlicher Vakuumbaumwolle möglicherweise die bessere Wahl.

3. Rucksack: Das Geheimnis beim Tragen von Gewicht mit einem Rucksack besteht darin, dass er das meiste Gewicht auf die Hüften verteilt. Die Struktur des Rucksacks sollte zu Ihrer Körperform passen und einen starken und bequemen Hüftgurt haben.

4. Utensilien zum Feuermachen: Feuerzeug, Streichhölzer, Kerzen, Lupe. Darunter sind Kerzen, die als Lichtquellen und hervorragende Verbrennungshilfen dienen können.

5. Picknick-Utensilien: Wasserkocher, multifunktionaler Picknicktopf, scharfes multifunktionales Klappmesser und Besteck.

6. Spezialwerkzeuge: Kompass, Karte, Seil, Klappspaten, Taschenlampe, Nadel und Faden, Angelhaken und Schnur, Machete, Kamera.

7. Wasser und Essen: kalorienreiches Fleisch, Zucker, Fette und vergessen Sie nicht, Salz mitzunehmen.

8. Lebensrettendes Set: Gegenmittel, Desinfektionspulver, Erkältungsmittel, Durchfallmittel, Yunnan Baiyao, Schmerzmittel, Gaze, Klebeband, Verband.

Wie findet man einen geeigneten Campingplatz?

Damit das Campingerlebnis angenehm und friedlich ist, wählen Sie Ihren Campingplatz sorgfältig aus, auch wenn Sie sehr müde sind.

1. Wählen Sie einen Ort mit guter Entwässerung und versuchen Sie, Orte mit Spuren von Wasserfluss oder Wasseransammlung zu vermeiden.

2. Wählen Sie einen windgeschützten Platz. Dies hängt vom Wuchs der umliegenden Pflanzen und dem Gelände ab. Wenn Sie feststellen, dass Äste und Blätter der Bäume zur Seite neigen oder das Gelände einen Grat bildet, muss ein starker Wind wehen.

3. Versuchen Sie, einen Platz auszuwählen, der flach, sonnig und in der Nähe von Wasser ist. Natürlich muss auch die gute Landschaft berücksichtigt werden.

4. Campingplätze am Flussufer und im Tal sind bei reißenden Flüssen oder Gebirgsbächen sehr gefährlich. Wählen Sie daher Plätze mit relativ hohem Gelände.

5. Versuchen Sie, Klippen oder Hänge zu meiden, wo es zu Sand- und Erdverlust kommen kann, und vermeiden Sie Steinschlag oder Erdrutsche.

6. Wenn es in den Bergen gewittert, bauen Sie Ihre Zelte nicht in der Nähe von Felsvorsprüngen auf und meiden Sie einzelne hohe Bäume.

7. Auf dem flachen Land an den Berghängen sammelt sich leicht Feuchtigkeit und die zur Wasserquelle führende Bergmündung ist für Wildtiere oft die einzige Möglichkeit, Wasser zu trinken. Daher sollten diese Gebiete bei der Wahl des Campingplatzes gemieden werden.

Durch das oben genannte Verständnis dessen, was wir für das Campen vorbereiten müssen, müssen wir in unserem Leben besondere Aufmerksamkeit darauf richten. Natürlich ist das Wichtigste nicht nur, den richtigen Campingplatz auszuwählen, sondern auch einige Überlebenswerkzeuge vorzubereiten. Wenn Sie auf Gefahr stoßen, bitten Sie rechtzeitig die Anwohner um Hilfe und verzögern Sie nicht die beste Rettungszeit.

<<:  Worauf sollte man beim Camping achten?

>>:  Worauf sollte man beim Camping achten?

Artikel empfehlen

Können Sit-ups wirklich Bauchfett reduzieren?

Abnehmen und ein Sixpack bekommen ist immer ein h...

Warum kommt Akne immer wieder? Welchen der 20 Gründe haben Sie gewählt?

Ein Internetnutzer fragte: „Lehrer, sagen Sie mir...

Kann ich Yoga praktizieren, wenn ich Hämorrhoiden habe?

Yoga ist eine Sportart, die das physiologische Gl...

Welche Art von Übung kann Ihnen helfen, schnell Gewicht zu verlieren?

Welche Art von Übung kann Ihnen helfen, schneller...

Funktioniert das Schlagen mit Sandsäcken?

Viele Menschen möchten lernen, auf einen Sandsack...

6 Bewegungen für Frauen, um schöne Brüste zu bekommen

Dehnübungen Stehen oder sitzen Sie mit den Armen ...

Hondas japanische Fabrik wegen Ransomware-Angriff für einen Tag geschlossen

Laut Reuters teilte Honda Motor am 21. Juni Ortsz...

Was ist die Funktion des Musculus triceps brachii

Der Trizeps ist eine Muskelgruppe in unseren Arme...

Was sind die Vorteile von postpartalem Yoga

Viele Mütter beginnen kurz nach der Geburt mit Yo...