Viele Mädchen gehen unter der Woche laufen, haben aber oft Angst, dass ihre Waden durch das Laufen dicker werden. Tatsächlich beschleunigt das Laufen die Fettzirkulation und beseitigt so Fettpartikel, wodurch wir abnehmen. Viele Menschen trinken nach dem Laufen ständig Wasser, was sehr falsch ist und zu Schwellungen im Unterleib führt. Werden Ihre Beine durch das Laufen dicker? Wenn Sie beim Laufen zuerst auf dem Vorderfuß oder gleichzeitig mit dem ganzen Fuß aufkommen, führt dies zu Schäden am Schienbein und Kniegelenk an der Vorderseite der Wade und stimuliert die Wadenmuskulatur stark, wodurch die Wade dicker wird; wenn Ihre Laufhaltung darin besteht, zuerst auf der Ferse aufzukommen und dann von der Ferse zur Fußsohle abzurollen. Durch diese Laufform können Sie die Belastung der Sprunggelenke reduzieren und Verletzungen vorbeugen. Wenn Ihr Fuß auf dem Boden landet, halten Sie Ihr Knie leicht gebeugt und nicht gestreckt. Dies hat eine dämpfende Wirkung auf das Kniegelenk und dehnt die Wade, ohne die Wadenmuskulatur stark zu stimulieren. Durch diese Art des Laufens werden Ihre Waden nicht dicker. Beim Laufen müssen wir zum Hochspringen die gesamte Beinmuskulatur einsetzen. Bei der Übung wird vor allem die vordere Oberschenkelmuskulatur beansprucht, zwangsläufig kommt es aber auch zu einer Beanspruchung der Wadenmuskulatur. Um „Karottenbeine“ zu vermeiden, können Sie nach dem Laufen einige Dehnübungen machen, um verspannte Muskeln zu lockern. Selbst wenn Sie die richtige Laufhaltung einnehmen, werden Ihre Freundinnen in der Anfangsphase des Joggens immer noch das Gefühl haben, dass ihre Waden „dicker werden“. Dies liegt daran, dass die Waden nach regelmäßigem Laufen müde, steif, hart und angespannt werden, was bei Ihren Freundinnen die Illusion vermittelt, dass ihre Waden dicker werden. Viele Menschen denken, dass Laufen ein anaerobes Training ist. Das ist aber nicht der Fall. Wenn das Laufen intensiv und anstrengend ist, handelt es sich um anaerobe Übungen, wie zum Beispiel Sprints über 100 Meter, 200 Meter und 400 Meter. Sprinter landen auf dem Vorderfuß, was ihnen ein schnelleres Laufen ermöglicht und starke Wadenmuskeln erfordert. Daher werden Sie feststellen, dass Sprinter dicke Waden haben. Bei geringer Laufintensität und langer Laufdauer handelt es sich um anaerobe Übungen, wie z. B. Langstreckenläufe wie Marathons. Sie laufen täglich mehr als zehn Kilometer und ihre Beine werden nur dünner und symmetrischer, nicht dicker. Daher besteht eine Methode zur Gewichtsabnahme und Vermeidung einer Verdickung der Waden neben der richtigen Laufhaltung in der Durchführung von langsamen, rhythmischen und lang andauernden aeroben Übungen wie Joggen, bei denen der Körper Zucker und Fett verbraucht. Das Joggen sollte mindestens 30 Minuten dauern und kann bis zu 1 bis 2 Stunden andauern. Die Geschwindigkeit darf jedoch nicht zu hoch sein, die Herzfrequenz muss innerhalb des für aerobes Training geltenden Herzfrequenzbereichs gehalten werden und sie darf nicht zu langsam sein, da sonst der Trainingseffekt nicht erzielt wird. Langsamer Langstreckenlauf über mehr als 20 Minuten kann nicht nur die Glykogenspeicher des Körpers aufbrauchen, sondern auch Körperfett mobilisieren. Da langsames Langstreckenlaufen nicht sehr anstrengend ist und den Körper nicht übermäßig in Hypoxizität versetzt, trägt es zur Fettverbrennung bei und hilft so beim Abnehmen. Das Obige ist eine Einführung in die Frage, ob Laufen Ihre Beine dicker macht. Tatsächlich ist Laufen sehr effektiv beim Abnehmen und hat keine Nebenwirkungen. Solange wir die richtige Laufmethode finden, können wir verhindern, dass unsere Waden dicker werden. Jeder kann also im täglichen Leben angemessen trainieren, und Joggen ist eine gute Methode. |
<<: Wann ist die beste Zeit zum Trainieren?
>>: Wann ist der richtige Zeitpunkt für Sport?
Vor über 100 Jahren besiegte Teslas Wechselstrom ...
Mit vier Jahren wurde er Waise, mit acht Jahren v...
„Wassertropfen“ und „Nano-Flugblätter“ sind Subst...
Nachdem Apple iPhone die Vorzüge der Kooperation m...
Papageien sind bunt, lebhaft, niedlich und haben ...
Ich glaube, wir wissen bereits aus dem vorherigen...
Im Leben gibt es auch viele Mädchen, die Kniebeug...
Wenn wir im Alltag in einem geschäftigen Leben ei...
Während der Epidemie sind ältere Menschen eine de...
Kürzlich hat das Forschungsteam für gehirnähnlich...
Am 25. Mai 1960 brachte das chinesische Bergsteig...
Viele Menschen wissen, dass Yoga eine Übung ist, ...
Der „Drache, der sein Haupt erhebt“ bezieht sich ...
Welche Methoden gibt es, Akupunkturpunkte zu mass...