Vor Kurzem ist der Wasserstand der Flüsse im italienischen Venedig deutlich gesunken und das Flussbett ist ausgetrocknet. Die Internetnutzer konnten nicht anders, als zu seufzen, dass die „Wasserstadt“ ausgetrocknet ist! Hu Xiao, Chefanalyst von China Weather Net, sagte, es gebe drei Gründe für die Freilegung des trockenen Flussbetts in Venedig. Diese seien das Ergebnis der kombinierten Auswirkungen von Meeresaktivitäten, Wetter und Klimawandel. Laut @CCTV.com ist der Wasserstand in der alten italienischen Stadt Venedig in letzter Zeit erheblich gesunken, was zu einem seltenen Wassermangel geführt hat. Vielerorts sind die Flüsse im Landesinneren ausgetrocknet und das wichtigste Transportmittel der Einheimischen, die „Gondel“, ist am Ufer auf Grund gelaufen. Der aktuelle durchschnittliche Wasserstand der Binnenflüsse Venedigs beträgt -0,35 Meter über dem Meeresspiegel. Die Gondel lief auf Grund. (Fotoquelle: People's Vision/Copyright Fotoquelle: Visual China) Warum herrscht in Venedig, der „Wasserstadt“, Dürre? Hu Xiao, Chef-Wetteranalyst beim China Weather Network, sagte, es gebe drei Gründe für die Dürre in Venedig. Zunächst einmal ist in Bezug auf die Wetterbedingungen seit März ein riesiges warmes Hochdruckgebiet in der Hand ganz Italiens. Unter dem Einfluss von hohem Druck kann es leicht zu niedrigen Wasserständen kommen. Im Allgemeinen beeinflusst eine Atmosphäre Druck 1 cm Meeresspiegel. Dauerhaft hoher Druck führt dazu, dass der Druck der Atmosphäre auf den Meeresspiegel steigt und der Meeresspiegel entsprechend sinkt. Europäische Höhenluftdruckfeldkarte, wobei der rote Kreis das Hochdruck-Kontrollgebiet markiert. (Datenquelle: Europäisches Zentrum) Zweitens gibt es seit Jahresbeginn in Europa mehr Niederschläge im Osten und weniger im Westen. In Italien, das in Mittel- und Südeuropa liegt, ist der Niederschlag sogar noch geringer. Für Venedig ist der Februar der Monat mit den wenigsten Niederschlägen im ganzen Jahr. Dieses Jahr ist die Situation noch schlimmer. Die lokale Niederschlagsmenge betrug im Februar dieses Jahres nur 3,4 mm, was im Vergleich zu den normalen 50 mm im Februar ungewöhnlich wenig ist. Dies führte auch zu einer unzureichenden Wiederauffüllung der Flüsse. Ein weiterer wichtiger Faktor sind die Gezeiten. Venedig liegt in der Nähe des Meeres (der Adria) und sein Wasserstand wird stark von den Gezeiten beeinflusst. Wenn der Meeresspiegel steigt, ist der Wasserstand hoch, und wenn der Meeresspiegel sinkt, ist der Wasserstand niedrig. Dies spiegelte sich deutlich in mehreren Dürren und Überschwemmungen wider, die zum Moses-Projekt führten (Bau eines Staudamms an der Lagune, um die Gezeiten zu blockieren), das 2018 in Betrieb genommen wurde. Um den ersten und fünfzehnten Tag des Mondkalenders ist die Gezeitenaktivität am deutlichsten und auch der Gezeitenunterschied ist am größten. Aus den beiden Gezeitentabellen unten können wir ersehen, dass im Vergleich zum 19. Februar (dem achten Tag des ersten Mondmonats) der Gezeitenunterschied deutlich größer ist und der Wasserstand bei Ebbe am 28. Februar (dem sechzehnten Tag des Mondkalenders) ebenfalls niedriger ist. Ohne die Versorgung mit Meerwasser wird die „Wasserstadt“ unweigerlich durstig. Unserer Meinung nach sind Überschwemmungen die größte Bedrohung für Venedig, doch tatsächlich wird die kleine Stadt im Winter häufig von Dürren heimgesucht. Hu Xiao führte aus, dass Küstenstädte heutzutage häufig abwechselnd Dürren und Überschwemmungen ausgesetzt seien, was eng mit menschlichen Aktivitäten, dem Klimawandel und Veränderungen der Meeresumwelt zusammenhänge. Das Thema des diesjährigen Welttags der Meteorologie lautet „Ozean, unser Klima und Wetter“. Es liegt in der Verantwortung eines jeden von uns, sich um die Veränderungen der Ozeane zu kümmern, das Bewusstsein für den Umweltschutz zu schärfen und ihn in die Praxis umzusetzen. |
Der See ist ruhig, klar und erfrischend. Doch neb...
Am 6. April 2022 um 07:50 Uhr ereignete sich im K...
Fettleibigkeit ist heute für viele Menschen ein S...
Es war einmal so, dass Apple für die Herstellung ...
Prüfungsexperte: Chen Mingxin Nationaler psycholo...
Für Tesla-CEO Musk ist der Bau eines rein elektri...
Medienberichten vom 2. Januar zufolge Israel meld...
Bewertungsexperte: Chen Mingxin, nationaler psych...
Mit dem Wintereinbruch wird es kälter und viele M...
Um dem Körper bereits im Vorfeld die Entwicklung ...
Viele Menschen gehen nicht gern ins Fitnessstudio...
Es gibt viele Kontroversen rund um Windows 10, ein...
2014 ist das Jahr, in dem China offiziell in die ...
Können Antigentests und Nukleinsäuretests einande...