Mit zunehmendem Verständnis und zunehmender Erforschung der Erde haben die Menschen ihren Blickwinkel schrittweise vom Boden und aus geringer Höhe auf den Weltraum ausgeweitet. Bei der Beobachtung der Erde werden zunehmend höhere Anforderungen an Kontinuität, Geschwindigkeit und Genauigkeit gestellt. Hochauflösende Erdbeobachtungssatelliten können ein umfassenderes, klareres und tieferes Verständnis der Erde und ihrer Umgebung ermöglichen und werden zu effizienten „Überwachungsaugen“, die von Menschen im Weltraum installiert werden. Farbfusionsbild des Flughafens Daxing vom Satelliten Gaofen-7 In den letzten Jahren betrug die Zahl der gestarteten hochauflösenden Erdbeobachtungssatelliten etwa 41 % der Gesamtzahl der Starts von Fernerkundungssatelliten, und ihr tatsächlicher Anteil nimmt tendenziell weiter zu. Allein ab diesem Zeitpunkt ist die menschliche Erdbeobachtung in das Zeitalter hochauflösender Satelliten eingetreten. Mein Land startete 2013 seinen ersten hochauflösenden Erdbeobachtungssatelliten, Gaofen-1. Am 6. Dezember 2020 wurde der Satellit Gaofen-14 mit der Trägerrakete Langer Marsch 3B erfolgreich in seine vorbestimmte Umlaufbahn gebracht. Mit der Entwicklung des GF-Sonderprojekts wurden GF-Daten in verschiedenen Branchen und Regionen umfassend eingesetzt und bieten eine starke räumliche Informationsunterstützung für die Modernisierung des nationalen Governance-Systems und der Governance-Fähigkeiten, die regionale Wirtschaftsentwicklung usw. Gaofen-Serie: Die „wilden Augen und goldenen Pupillen“ von Fernerkundungssatelliten Bei den Satelliten der Gaofen-Serie handelt es sich ausschließlich um Fernerkundungssatelliten. Fernerkundung ist eine Technologie, die mit fotografischen oder nicht-fotografischen Mitteln Bilder oder Daten von erkannten Zielen gewinnt. Die Fernerkundungstechnologie befindet sich in großer Entfernung vom Ziel und bestimmt, misst und analysiert die Eigenschaften des Ziels durch indirekten Kontakt. Es verfügt über ein breites Anwendungsspektrum und hat große Aufmerksamkeit und eine schnelle Entwicklung erfahren. Seit die Gebrüder Wright die erste Luftaufnahme aus einem Flugzeug machten, begann das Zeitalter der Fernerkundung aus der Luft, die erstmals im Militär eingesetzt wurde. Seitdem wird die Fernerkundung aus der Luft in großem Umfang in der Geologie, im Ingenieurbau, in der Kartografie, bei landwirtschaftlichen Vermessungen usw. eingesetzt. Während des Zweiten Weltkriegs, als sich die Tarntechnologie immer weiter verbesserte, entwickelte die militärische Fernerkundung Technologien wie Farb-, Infrarot- und Spektralbandfotografie. In den 1960er Jahren entwickelte sich die Technologie der Multispektralfotografie, und multispektrale Merkmale konnten zur Identifizierung von Gelände und Objekten verwendet werden, was allmählich zu einer wichtigen Richtung der Fernerkundung aus der Luft wurde. Nachdem Satelliten in den Weltraum vorgedrungen waren, wurde die Fernerkundungstechnologie schnell auf Satelliten angewendet. Der erste Erdbeobachtungssatellit wurde 1972 ins All geschossen. Seitdem haben die USA, Frankreich, Russland, die ESA, Japan, Indien, China und andere Länder nacheinander zahlreiche Erdbeobachtungssatelliten gestartet. Satellitendaten werden in großem Umfang für wissenschaftliche Experimente, Land- und Ressourcenerhebungen, Ernteertragsschätzungen, Katastrophenvorbeugung und -minderung und in anderen Bereichen eingesetzt und spielen eine wichtige Rolle für die soziale und wirtschaftliche Entwicklung des Landes. Im Jahr 1975 startete China seinen ersten bergbaren Fernerkundungssatelliten. Anschließend startete China Fengyun-Wettersatelliten, Umweltsatelliten, Ressourcensatelliten, Ozeansatelliten, Satelliten für praktische wissenschaftliche Erkundungen und Fernerkundungssatelliten, um Wetterbeobachtungen, Umwelt- und Katastrophenüberwachung, Land- und Ressourcenerkundungen, Notfallüberwachungen bei geologischen Katastrophen, wissenschaftliche Experimente zur Meeresbeobachtung sowie Beobachtungen der Oberflächenbedeckung und von Naturphänomenen durchzuführen und baute zunächst ein weltraumgestütztes Erdbeobachtungssystem für vier große zivile Bereiche auf: Meteorologie, Ozean, Ressourcen, Umwelt und Katastrophenvorsorge, das die wichtigsten strategischen Bedürfnisse der modernen Landwirtschaft, der Katastrophenvorbeugung und -minderung, der Ressourcenerkundungen, des Umweltschutzes und der nationalen Sicherheit erfüllte. Heute hat die satellitengestützte Fernerkundung die Menschheit in ein neues Zeitalter der mehrschichtigen, dreidimensionalen, mehrwinkeligen, umfassenden und wetterunabhängigen Erdbeobachtung geführt. Das globale Erdbeobachtungssystem, das aus einer Kombination verschiedener hoher, mittlerer und niedriger Umlaufbahnen, der Koordination großer, mittlerer und kleiner Satelliten und der Ergänzung hoher, mittlerer und niedriger Auflösungen besteht, kann Erdbeobachtungsdaten mit einer Vielzahl von räumlichen, zeitlichen und spektralen Auflösungen genau, effektiv, schnell und rechtzeitig bereitstellen. Der Orbitdienst der Gaofen-Satellitenserie hat die Fähigkeit meines Landes, unabhängig hochauflösende Beobachtungsdaten zu erhalten, umfassend verbessert. Das Ministerium für Land und Ressourcen hat einen jährlichen Bedarf an „Gaofen“-Satellitenbeobachtungen von etwa 1,9 × 107 Quadratkilometern. In der Vergangenheit stützte man sich dabei fast ausschließlich auf ausländische Satellitendaten, deren Beschaffung schwierig und kostspielig war. Da weiterhin hochauflösende Satelliten ins All geschossen werden, haben „hochauflösende Daten“ nach und nach fast 80 % der ausländischen Satellitendaten mit der gleichen Auflösung ersetzt und leisten damit einen starken Beitrag zum nationalen Wirtschaftsaufbau, zur sozialen Entwicklung und zur nationalen Sicherheit. Brüder mit hoher Punktzahl, jeder mit seinen eigenen Vorzügen mein Land hat erst spät mit der Entwicklung hochauflösender Erdbeobachtungssatelliten begonnen, aber die hohe Ausgangslage der Fernerkundungstechnologie hat es meinem Land ermöglicht, in diesem Bereich die Initiative zu ergreifen. Heute verfügt jeder der Gaofen-Brüder über außergewöhnliche Fähigkeiten und jeder hat seine eigenen Stärken. Unter ihnen hat das hochauflösende und breitbandige „Gaofen-1“ die Beobachtungsfähigkeit erreicht, die mittlere Auflösung mit großer Bandbreite kombiniert; der panchromatische Submeter-Satellit „Gaofen-2“ markiert, dass der zivile Fernerkundungssatellit meines Landes offiziell in das Zeitalter der Submeter-Auflösung eingetreten ist; „Gaofen-3“ ist der erste C-Band-Multipolarisations-Synthetic-Aperture-Radar-Bildgebungssatellit meines Landes mit einer Auflösung von einem Meter. „Gaofen-4“ ist der weltweit erste hochauflösende Fernerkundungssatellit mit geostationärer Umlaufbahn. „Gaofen-5“ verfügt über die Fähigkeit zur Erdbeobachtung mit hoher spektraler Auflösung. „Gaofen-6“ steht in der gleichen Linie wie „Gaofen-1“ und ist ebenfalls der erste multispektrale Fernerkundungssatellit meines Landes mit einem roten Randspektrum. Als erster Satellit des hochauflösenden Erdbeobachtungssystems hat Gaofen-1 Durchbrüche in Schlüsseltechnologien erzielt, beispielsweise in der hohen räumlichen Auflösung und der optischen Fernerkundung mit einer Kombination aus mehreren Spektren und breiter Abdeckung. Es hat eine Auflösung von 2 Metern, deckt mit einem Blick 800 Kilometer ab und kann die gesamte Erde in 4 Tagen überblicken. Die umfassenden Indikatoren für Auflösung und Breite haben das weltweit führende Niveau erreicht. Seit seiner Einführung läuft Gaofen-1 stabil und liefert klare Bilder in allen Spektralbändern sowie lebensechte und satte Farben. Es hat über 100 Einheiten und Institutionen, darunter dem Land- und Ressourcensystem, der geologischen Industrie und wissenschaftlichen Forschungsinstituten, eine große Menge an Fernerkundungsbilddaten zur Verfügung gestellt. Er ist zu einem der am häufigsten von verschiedenen Benutzern und im Bereich der Fernerkundung verwendeten Satelliten geworden und wird als Satellit gelobt, der „weit, schnell, genau und klar sieht und über gute Notfallreaktionseffekte verfügt“. Im August 2014 wurde Gaofen-2 erfolgreich in die Umlaufbahn gebracht. „Gaofen-2“ ist der zivile Fernerkundungssatellit meines Landes mit der bislang höchsten räumlichen Auflösung, mit einer räumlichen Auflösung von besser als 1 Meter und einer Schwadbreite von mehr als 45 Kilometern. „GF-2“ ist seit mehr als drei Jahren stabil im Einsatz und die von ihm erfassten Bilddaten kamen 18 nationalen Ministerien und Kommissionen, 28 regionalen und kommunalen Industriebetrieben sowie dem Verteidigungs-, Militär- und Handelsmarkt zugute. Das Unternehmen verteilt monatlich mehr als 200.000 Bilder mit einer Gesamtfläche von mehr als 110 Millionen Quadratkilometern und hat sich mit einem Datenmarktanteil von 80 % zur wichtigsten Datenquelle für hochauflösende Bilder im Submeterbereich entwickelt. Dadurch hat sich die Situation, in der die hochauflösenden Erdbeobachtungsdaten meines Landes hauptsächlich auf Importe angewiesen sind, völlig verändert und es sind enorme wirtschaftliche, militärische und soziale Vorteile entstanden. Der Berg Huoyan, fotografiert vom Satelliten Gaofen-2 Im August 2016 wurde Gaofen-3 ins All gestartet. „Gaofen-3“ ist der erste C-Band-Synthetic-Aperture-Radar-Bildgebungssatellit meines Landes mit einer Auflösung von einem Meter. Seine Auflösung erreicht einen Meter und beendet damit die derzeitige Situation, in der alle zivilen, weltraumgestützten hochauflösenden Synthetic Aperture Radar-Bilder meines Landes importiert werden. „GF-3“ verfügt über ein Multipolarisationsdesign, hat 12 Arbeitsmodi und ist mit einer aktiven Erkennungsnutzlast ausgestattet. Die Erkennung erfolgt durch das Aussenden von Mikrowellensignalen und den Empfang von Echosignalen, die vom Boden reflektiert werden, und wird nicht durch Licht, Wolken oder Wetter eingeschränkt oder beeinflusst. Die zuverlässigen und stabilen hochauflösenden Mikrowellenbilddaten, die es liefert, werden in vielen Branchen und Geschäftsbereichen meines Landes häufig verwendet, unter anderem in den Bereichen Meereswissenschaften, Katastrophenschutz, Wasserschutz und Meteorologie. Die Satelliten Gaofen-1 und Gaofen-2 operieren in einer niedrigen Erdumlaufbahn und verfügen über eine hohe räumliche Auflösung, allerdings ist der Zeitraum, der zum Wiederaufsuchen eines festen Gebiets erforderlich ist, lang und die zeitliche Auflösung gering. Fernerkundungssatelliten in hohen Umlaufbahnen können die Mängel von Fernerkundungssatelliten in niedrigen Umlaufbahnen ausgleichen, und die kombinierte Nutzung beider kann größere Vorteile bringen. Als Reaktion auf diese Nachfrage wurde Gaofen-4 im Dezember 2015 ins All geschossen und in einer geosynchronen Umlaufbahn betrieben. Damit wurde es zum höchsten „Weltraumauge“ für die Erdbeobachtung. Die Auflösung von GF-4 beträgt im sichtbaren Spektrum 50 Meter und im mittelwelligen Infrarotspektrum 400 Meter. Es liefert schnelle, zuverlässige und stabile optische Fernerkundungsdaten für die Katastrophenvorsorge, Forstwirtschaft, Erdbebenforschung, Meteorologie und andere Anwendungen meines Landes und erweitert die Katastrophenrisikowarnung und -vorhersage, die Überwachung von Waldbrandkatastrophen, die Gewinnung tektonischer Informationen über Erdbeben, die meteorologische Wetterüberwachung und andere Dienste um neue technische Mittel und eröffnet so ein neues Feld hochauflösender Erdbeobachtung in der geosynchronen Umlaufbahn meines Landes. Im Jahr 2018 wurden Gaofen-5 und Gaofen-6 nacheinander ins All geschossen. „Gaofen-5“ ist der weltweit erste Vollspektrum-Hyperspektralsatellit, der umfassende Beobachtungen der Atmosphäre und des Landes durchführen kann. Es ermöglicht hyperspektrale Beobachtungen vom Ultraviolett- bis zum langwelligen Infrarotbereich. Es verfügt über umfangreiche Erkennungsmethoden und bis zu 26 Arbeitsmodi. Darüber hinaus ist seine Kalibrierungsgenauigkeit die höchste unter den inländischen Satelliten. Der Satellit Gaofen-5 füllt die Lücke, die sich daraus ergibt, dass inländische Satelliten regionale Luftschadstoffe nicht wirksam erkennen können. Durch die Überwachung physikalischer Elemente wie Luftschadstoffe, Treibhausgase und Aerosole spiegelt es dynamisch den Zustand der Luftverschmutzung in meinem Land wider. Gleichzeitig kann der Satellit GF-5 auch Binnengewässer, die ökologische Umwelt der Landoberfläche, veränderte Mineralien sowie Gesteins- und Mineralienkategorien erkennen und so qualitativ hochwertige und äußerst zuverlässige Hyperspektraldaten für die Umweltüberwachung, Ressourcenerkundung, Katastrophenvorsorge und -minderung sowie andere Branchen meines Landes bereitstellen. Gaofen-Satellitenanwendungskarte Der Satellit Gaofen-6 ist tatsächlich Chinas erster Agrarsatellit. Seine Bilddaten werden hauptsächlich in Geschäftsbereichen wie Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Katastrophenschutz eingesetzt, wobei Anwendungsbedürfnisse wie Umweltschutz, nationale Sicherheit und Wohnungsbau berücksichtigt werden. Die Bilddaten werden als leistungsfähige Grundlage für nationale Makroentscheidungen dienen und zu einer grundlegenden und strategischen Ressource werden. Der Satellit Gaofen-7, der 2019 erfolgreich gestartet wurde, ist ein optischer Stereo-Mapping-Satellit. Es werden Durchbrüche in den Bereichen der hochauflösenden Stereo-Mapping-Bilddatenerfassung, der hochauflösenden Stereo-Kartierung, der hochpräzisen Satellitenfernerkundung für städtische und ländliche Bauvorhaben sowie der statistischen Fernerkundungserhebungen erzielt. Bei den Satelliten Gaofen-8 bis 14 handelt es sich um optische Fernerkundungssatelliten, die im Rahmen des Nationalen Schlüsselforschungs- und Entwicklungsprogramms des hochauflösenden Erdbeobachtungssystems organisiert sind. Sie werden hauptsächlich bei Landvermessungen, der Stadtplanung, der Bestätigung von Landrechten, der Gestaltung von Straßennetzen, der Schätzung von Ernteerträgen sowie der Katastrophenvorbeugung und -minderung eingesetzt und können den Aufbau der „Belt and Road“-Initiative mit Informationen unterstützen. Die Satelliten der „Gaofen-Familie“ sind eng mit den anderen Fernerkundungssatelliten meines Landes integriert und haben im Wesentlichen das „Skynet“-Layout realisiert, das hohe und niedrige Umlaufbahnen aufeinander abstimmt, Optik und SAR kombiniert und detaillierte und allgemeine Untersuchungen parallel durchführt. Sie haben zunächst ein autonomes und steuerbares Erdbeobachtungsprojekt „Sky Eye“ mit hoher räumlicher Auflösung, hoher zeitlicher Auflösung und hoher spektraler Auflösung gebaut. Mit Diamanten in der Hand wage ich mich an die Porzellanarbeit Die Satelliten der Gaofen-Serie verfügen dank der leistungsstarken Nutzlasten, die von chinesischen Forschern speziell für sie entworfen und entwickelt wurden, über fortschrittliche Fähigkeiten. Gaofen-1 ist mit zwei hochauflösenden Vollfarb-Multispektralkameras, vier Breitbildkameras mit mittlerer Auflösung und einem passenden Hochgeschwindigkeits-Datenübertragungssystem ausgestattet, wodurch die Kombination aus hoher Auflösung und großer Breite auf einem einzigen Satelliten erreicht werden kann. Die Bildbreite der hochauflösenden 2-Meter-Auflösung beträgt mehr als 60 Kilometer, und die Bildbreite der hochauflösenden 16-Meter-Auflösung beträgt mehr als 800 Kilometer. Es kann an die umfassenden Anforderungen mehrerer räumlicher Auflösungen, mehrerer spektraler Auflösungen und Fernerkundungsdaten aus mehreren Quellen angepasst werden, um unterschiedliche Anwendungsanforderungen zu erfüllen. „Gaofen-1“ verfügt über flexible Multitasking-Arbeitsmodi, darunter Echtzeit-Bildübertragungsmodus, Bildaufzeichnungsmodus, Aufzeichnungs- und Wiedergabemodus, jederzeitiger Wiedergabemodus und Bildgebungsfunktionen jeder Kamerakombination. Arshan vom Satelliten Gaofen-1 fotografiert Der Satellit Gaofen-2 ist mit zwei Kameras mit der gleichen Auflösung ausgestattet: einer 1-Meter-panchromatischen/4-Meter-multispektralen Kombination. Es verfügt über eine lange Brennweite, eine große Blendenzahl und ein leichtes, miniaturisiertes optisches Systemdesign. Die Brennweite beträgt 7,8 Meter und die Blendenzahl 15. Beide Werte sind die höchsten unter den Fernerkundungssatelliten im Orbit meines Landes. Es verwendet ein TDICCD-Gerät, das fünf panchromatische und multispektrale Spektren kombiniert, um im Push-Scan-Verfahren eine Abbildung von Bodenszenen zu erreichen. „GF-2“ hat Durchbrüche in Schlüsseltechnologien erzielt, wie etwa hochauflösende Bildgebung im Submeterbereich und Breitbandbildgebung, lange Brennweite, große Blendenzahl, leichtes und kompaktes Kameradesign, hohe Stabilität, schnelles Seitenschwenkmanöver, hochpräzise Bildpositionierung und langlebiges und hochzuverlässiges Design von Fernerkundungssatelliten in niedrigen Umlaufbahnen, wodurch die Beobachtungseffizienz der Fernerkundungssatelliten meines Landes erheblich verbessert wurde. „Gaofen-3“ ist derzeit der einzige zivile Mikrowellen-Fernerkundungssatellit der Gaofen-Familie. Es handelt sich außerdem um den ersten hochauflösenden C-Band-SAR-Satelliten meines Landes mit Multipolarisation und einer Auflösung von einem Meter. „GF-3“ ist mit 12 Arbeitsmodi ausgestattet, darunter Strahlformung, Azimut-Mehrstrahl, Streifen, Scannen, Quad-Polarisation und Welle. Es kann C-Band-Multipolarisations-SAR-Bilder mit einer Auflösung von 1 bis 500 Metern und einer Beobachtungsbreite von 10 bis 650 Kilometern aufnehmen, was die Beobachtungs- und Anwendungsmöglichkeiten des Satelliten erheblich erweitern kann. „GAOF-3“ kann die globalen Meeres- und Landressourcen rund um die Uhr und bei jedem Wetter überwachen und durch Links- und Rechtsmanöver den Bereich der Erdbeobachtung erweitern und die Fähigkeit zur schnellen Reaktion verbessern. Die Bildnutzlast von GF-4 ist eine Starrkamera, die mit der weltweit größten integrierten optischen Linse für sichtbares und infrarotes Licht im geosynchronen Orbit ausgestattet ist. Es verfügt über multispektrale und Infrarot-Bildgebungsfunktionen. Der sichtbare Nahinfrarotkanal umfasst fünf Spektralbänder, die Bilder mit einer Bodenpixelauflösung von weniger als 50 Metern am Subsatellitenpunkt liefern können. Der Infrarotkanal ist eine mittelwellige Infrarotbildgebung, die Bilder mit einer Bodenpixelauflösung von über 400 Metern aufnehmen kann. Um sich besser an die rauen Weltraumbedingungen in hohen Umlaufbahnen anzupassen und die Bildqualität sicherzustellen, brachte das Kameradesign von „GAOF-4“ viele Neuerungen mit sich: den erstmaligen Einsatz von Geräten für sichtbares Licht mit Milliarden von Pixeln und Geräten für mittelwelliges Infrarot mit Millionen von Pixeln, den erstmaligen Einsatz eines Bildgebungssystems mit großem Array, den erstmaligen Einsatz eines optischen Designs mit einer gemeinsamen Blende für mittelwelliges Infrarot und sichtbares Licht usw. Der Satellit Gaofen-5 ist mit sechs modernen Nutzlasten ausgestattet, darunter: einem Infrarotdetektor mit sehr hoher spektraler Auflösung für die atmosphärische Umgebung, einem Differentialabsorptionsspektrometer für atmosphärische Spurengase, einem Vollspektrum-Spektralbildgeber, einem Monitor für die wichtigsten Treibhausgase in der Atmosphäre, einem Mehrwinkel-Polarisationsdetektor für atmosphärische Aerosole und einer Hyperspektralkamera für sichtbares kurzwelliges Infrarot. Das Beobachtungsspektrum umfasst den Bereich vom Ultraviolett bis zum langwelligen Infrarot. Diese sechs großen Nutzlast-„Artefakte“ verleihen dem Gaofen-5-Satelliten „Adleraugen und goldene Pupillen“. Beispielsweise ist das Differenzabsorptionsspektrometer für atmosphärische Spurengase in der Lage, hyperspektrale Daten vom ultravioletten bis zum sichtbaren Spektrum mit einer spektralen Auflösung von bis zu 0,5 Nanometern zu erfassen. Es kann zur quantitativen Umkehrung der Verteilung und Änderungen von mehr als 6 atmosphärischen Spurengaskomponenten verwendet werden und unterstützt die Überwachung von Luftqualitätsänderungen sowie die Analyse der Auswirkungen verschiedener Emissionsprozesse auf die atmosphärische Zusammensetzung und den globalen Klimawandel. Mit sichtbaren kurzwelligen Infrarot-Hyperspektralkameras und Vollspektrum-Spektralbildgebern lässt sich eine hochpräzise und quantitative Überwachung ökologischer Umweltelemente im Wasser- und Landbereich erreichen. „GF-5“ ist zudem der optische Fernerkundungssatellit mit den meisten Ortungsmethoden in China. Es verfügt über mehrere Beobachtungsmethoden wie Multispektral, Hyperspektral, Polarisation, Mehrwinkel, Okkultation, Flare usw. mit bis zu 26 Arbeitsmodi, die die Fusionsanwendung mehrerer Beobachtungsdaten realisieren können. „Gaofen-6“ übernimmt die hervorragenden Eigenschaften von „Gaofen-1“ und ist zudem der erste multispektrale Fernerkundungssatellit meines Landes mit einem roten Spektrumband. Das Breitformat-Kameradesign von „Gaofen-6“ hat einen Durchbruch in der Einzelprojektionszentrum-Bildgebungstechnologie mit ultragroßem Sichtfeld erzielt. Es verfügt über ein reichhaltiges Abbildungsspektrum und eine international führende Abbildungsbreite. Es verbessert die Bildgeometrie und Strahlungsgenauigkeit weiter und unterstützt die Verbesserung der quantitativen Anwendungsmöglichkeiten. Der Satellit verwendet ein Konstellationsdesign zur Verbesserung der Bildspeicherkapazität, des Bildaufnahme- und Wiedergabeverhältnisses, der Bildgebungsmissionszeit, der Lagemanövrierfähigkeit usw., um die Probleme der zeitintensiven Bildgebung, der Überseebildgebung, der schwachen Mehrzielbildgebungsfähigkeiten und der Benutzerfreundlichkeit zu lösen und die Betriebseffizienz erheblich zu verbessern. Gleichzeitig verfügt der Satellit über eine längere Lebensdauer, höhere Zuverlässigkeit und eine höhere Lokalisierungsrate. Breitbandbild von Lop Nur vom Satelliten Gaofen-6 Der Satellit Gaofen-7 ist mit Nutzlasten wie einer Dual-Line-Array-Stereokamera und einem Laser-Höhenmesser ausgestattet und erzielt damit Durchbrüche in der Stereo-Mapping-Kameratechnologie im Submeterbereich. Der Satellit Gaofen-7 verfügt nicht nur über eine Auflösung im Submeterbereich, sondern auch über die höchste Positionierungsgenauigkeit des Landes. Es können problemlos 3D-Bilder im Weltraum aufgenommen werden, die mit Spezialeffektfilmen vergleichbar sind. Nach der Inbetriebnahme zeichnet es eine dreidimensionale Karte der Topographie meines Landes und sogar der Welt mit einem Fehler von weniger als 1 Meter. |
>>: Sie haben richtig gehört! Schall kann sich tatsächlich im Vakuum ausbreiten!
Heilongjiang: Die technologische Kraft hinter dem...
Fitness und Bodybuilding sind ein heißes Thema, d...
Im Jahr 2015 veränderte sich die Landschaft auf d...
Chongqing ist eine Bergstadt mit kreuz und quer v...
Da die Menschen in der heutigen Gesellschaft imme...
Laut der Technologie-Website PhoneArena werden Sm...
© Through Eternity Tours Leviathan Press: Michela...
Willkommen zu einer Woche voller Technologie. Die...
Die gerade zu Ende gegangene „Frühlingsfest-Gala ...
Dieser Artikel basiert auf der Beantwortung ähnli...
Während des Frühlingsfestes sind Feuerwerke verbo...
Dies ist ein 1D-Code (Barcode). Dies ist ein QR-C...
Wenn Jungen über große Macht verfügen, wird nicht...
Ausländischen Medienberichten zufolge hat das Fla...
„Wie kannst du es wagen, Krabben zu essen? Vor ei...