Im heißen Sommer sind die 30. Olympischen Spiele in vollem Gange. Nach London ist dies die zweite Stadt in der Geschichte, die dreimal die olympische Flamme umarmt hat. Paris blickt auf eine lange Geschichte der Begeisterung für die Olympischen Spiele zurück, die bis zum Beginn der modernen Olympischen Spiele im Jahr 1896 zurückreicht. Dreimal wurde Paris als Austragungsort der Olympischen Spiele gewählt. Dies ist nicht nur eine tiefgreifende Anerkennung des langen historischen und kulturellen Erbes von Paris, sondern auch untrennbar mit seiner einzigartigen geografischen Lage, seinen hervorragenden Veranstaltungsorten und Einrichtungen sowie den unermüdlichen Bemühungen der Stadt um Transformation und Innovation verbunden. 0 1Einzigartigen Charme zu zeigen ist bahnbrechend Von bahnbrechender Bedeutung waren die zweiten Olympischen Spiele der Neuzeit, die 1900 in Paris stattfanden. Obwohl die Organisation dieser Olympischen Spiele chaotisch erschien, der Wettkampf mehr als fünf Monate dauerte (von Mai bis Oktober desselben Jahres) und sogar scherzhaft als „internationaler Wettkampf für körperliche Betätigung und Sport“ bezeichnet wurde, legte er dennoch einen wichtigen Grundstein für nachfolgende Olympische Spiele. Bei dem Treffen nahmen 22 Sportlerinnen an verschiedenen Wettbewerben teil, darunter auch zwei mutige Krocketspielerinnen, und schlugen damit ein neues Kapitel in der Entwicklung des Frauensports auf. Gleichzeitig wurde Fußball erstmals in die Olympischen Spiele aufgenommen, was eine neue Bühne für die Entwicklung des internationalen Fußballs darstellte. Dieses Ereignis markiert die Entwicklung der Olympischen Spiele von ihrer Anfängenphase bis hin zur Standardisierung und Institutionalisierung. Eine Szene der Olympischen Spiele 1900 in Paris. Quelle: Offizielle Website der Olympischen Spiele Die 8. Olympischen Spiele der Neuzeit, die 1924 in Paris stattfanden, waren ein Meilenstein in der olympischen Geschichte. Bei diesen Olympischen Spielen wurde nicht nur das Olympische Dorf geboren, sondern auch erstmals das olympische Motto „Schneller, höher, stärker“ eingeführt , was den Olympischen Spielen eine zeremoniellere Bedeutung verlieh. Insbesondere die Errichtung des Olympischen Dorfes löste nicht nur das Unterbringungsproblem der Athleten, sondern förderte auch den Austausch und die Freundschaft zwischen den Athleten und verlieh den Olympischen Spielen so eine humanistischere Note. Das erste Olympische Dorf im Jahr 1924. Quelle: Offizielle Olympia-Website Hundert Jahre später war diese großartige Stadt zum dritten Mal in der Geschichte der Olympischen Spiele vertreten, und auch dabei gab es viele Premieren: Zum ersten Mal gab es kein großes Olympiastadion; das erste Mal, dass die Eröffnungszeremonie im Freien stattfand; das erste Mal, dass ein „Kohlenstoffbudget“ eingerichtet wurde; das erste Mal, dass eine violette Laufbahn verwendet wurde; erstmals wurde ein Verhältnis von 1:1 zwischen männlichen und weiblichen Athleten erreicht; zum ersten Mal durften Männer an Synchronschwimmwettbewerben teilnehmen; das erste Mal, dass Breakdance in die olympischen Disziplinen aufgenommen wurde … Paris integrierte außerdem Wettkampfstätten in bekannte Wahrzeichen und baute eine Reihe von „Stadtstadien“. Zuschauer können Beachvolleyballspiele am Fuße des Eiffelturms, Bogenschießen in Les Invalides, Fechten im Grand Palais und Reitveranstaltungen im Schloss Versailles verfolgen. 0 2 Offensichtliche geografische Vorteile und ein tiefgreifendes historisches Erbe Paris liegt im Herzen Kontinentaleuropas und ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt, der Westeuropa, Mitteleuropa und Nordeuropa verbindet. Diese geografische Lage ermöglicht es Paris, problemlos in die umliegenden Länder und Regionen auszustrahlen und zu einem der Zentren wirtschaftlicher, kultureller und politischer Aktivitäten in Europa zu werden. Die Geschichte der Stadt reicht bis in die Römerzeit im 3. Jahrhundert v. Chr. zurück, als sie als Lutetia bekannt war. Im Laufe der Geschichte entwickelte sich Paris im Mittelalter allmählich von einer Militärfestung zu einem wichtigen Handelszentrum und wurde im 10. Jahrhundert zur Hauptstadt des Königreichs Frankreich. In dieser Zeit entstanden in Paris zahlreiche ikonische Gebäude wie Notre Dame de Paris und das Schloss Versailles, die den Grundstein für das kulturelle Erbe der Stadt legten. Mit dem Eintritt in die Renaissance und Aufklärung entwickelte sich die Stadtarchitektur von Paris weiter und die Stadt wurde zum kulturellen und künstlerischen Zentrum Europas. Der Bau des Schlosses Versailles während der Herrschaft Ludwigs XIV. markierte hier den Höhepunkt des Barockstils. Im 20. Jahrhundert wurde der Status von Paris als Kunstzentrum weltweit anerkannt und Orte wie Montmartre und das linke Seineufer zogen zahllose Künstler an, die hier Halt machten und ihre Kreativität zelebrierten. Gleichzeitig zeigt die Fertigstellung moderner Wahrzeichen wie dem Eiffelturm und der Glaspyramide des Louvre, dass Paris mit der Zeit Schritt hält. Poster dieser Olympischen Spiele Paris ist als „Welthauptstadt der Kunst“ bekannt und verfügt über zahlreiche kulturelle Einrichtungen wie Museen, Theater, Konzertsäle usw. Diese Einrichtungen bieten nicht nur Künstlern eine Bühne, um ihr Talent zu präsentieren, sondern bieten Bürgern und Touristen auch eine Fülle von Kultur- und Unterhaltungsaktivitäten. Aus dieser Perspektive ist die Teilnahme an den Olympischen Spielen in Paris tatsächlich eine Taufe der Kunst. 0 3Reiche Standortressourcen und aktive Stadtumgestaltung Vom legendären Stade de France über das Tennisstadion Roland Garros und den Parc des Princes bis hin zum eleganten Place de la Concorde ist jeder Veranstaltungsort nicht nur ein Tempel des sportlichen Wettkampfs, sondern auch eine perfekte Verschmelzung von Pariser Kultur und modernem Stil. Diese Veranstaltungsorte verfügen nicht nur über eine erstaunliche Kapazität und erstklassige Ausstattung, sondern haben durch die langjährige Ausrichtung internationaler Wettbewerbe auch umfangreiche Erfahrungen gesammelt und stellen sicher, dass jede Veranstaltung den höchsten internationalen Standards entspricht. Eröffnungszeremonie der Olympischen Spiele 1924 in Paris. Quelle: Offizielle Website der Olympischen Spiele Darüber hinaus bedeuten alle Olympischen Spiele eine umfassende Modernisierung der städtischen Infrastruktur. Von der Optimierung des städtischen Verkehrsnetzes und der Verbesserung der Effizienz und Abdeckung des öffentlichen Nahverkehrs bis hin zur Stärkung von Umweltschutzmaßnahmen und der Förderung umweltfreundlichen Reisens und nachhaltiger Entwicklung; Von der Erweiterung der Unterbringungsmöglichkeiten, um den Komfort von Touristen und Sportlern zu gewährleisten, über die Verbesserung des städtischen Dienstleistungsangebots bis hin zur Schaffung einer freundlichen und integrativen städtischen Atmosphäre hat Paris in allen Aspekten eine tiefgreifende und sorgfältige Transformation durchgeführt. 0 4 Beweisen Sie Ihre Stärke und feiern Sie den Geist von Paris Jedes Mal, wenn das olympische Feuer entzündet wird, ist es eine Hommage an die glorreiche Vergangenheit von Paris und eine Erwartung unendlicher Möglichkeiten in der Zukunft. Paris, die Stadt, die niemals endet, pflegt weiterhin auf ihre ganz eigene Art und Weise ihre unauflösliche Verbindung mit den Olympischen Spielen und schreitet in Richtung einer noch glorreicheren Zukunft. Autor: Wei Deyong, Mitglied der Shenzhen Writers Association, Guangdong Herausgeber: Dong Xiaoxian |
Anfang Dezember dieses Jahres blieb der Süden grö...
Wenn es Apple gelingt, mobile Zahlungen mit Touch ...
Der legendäre Physiker Feynman wird immer mit dem...
Autor: Xiao Long Seit Anfang 2022 sind Vulkane in...
kürzlich #Ein in den 2000er Jahren geborenes Mädc...
In den Augen moderner Menschen ist „Bank“ fast gl...
Gutachter: Liu Xiangquan, Direktor der Abteilung ...
Honda hat vor Kurzem das erste Bild seines neuen ...
Die vielen Funktionen von Dopamin: vom alltäglich...
Früher machte jeder einfach Morgen- und Abendübun...
Nachricht von Miss Fitness World: Für Frauen ist ...
Acht Stunden am Arbeitsplatz vor dem Computer sit...
Stimmt es, dass „ein Drache neun Söhne zur Welt b...