Abkühlen! Schneesturm! Die kalte Luft kommt wieder

Abkühlen! Schneesturm! Die kalte Luft kommt wieder

Die kalte Luft kommt wieder!

19. bis 22. November

Regen, Schnee, starker Wind und Abkühlung kommen wieder

In fast 20 Provinzhauptstädten sanken die Temperaturen um mehr als 10 °C

Starker Schneefall im Nordosten Chinas

In Heilongjiang kann es zu schweren oder sogar extrem schweren Schneestürmen kommen

Fast 20 Provinzhauptstädte

Die Temperatur sinkt um mehr als 10 °C

Dieser Kaltluftprozess ist ziemlich stark

In den meisten Teilen meines Landes werden die Temperaturen voraussichtlich um 6-8 °C sinken

Lokale Temperatur über 10–12 °C

Im größten Teil des Nordens werden Nordwinde der Stärke 4 bis 6 herrschen

In Bezug auf den Einflussbereich

Der Abkühlungsbereich wird bis in den Süden Chinas vordringen

Vom 19. bis zum 20. trifft die kalte Luft zuerst

Xinjiang, zentrale und westliche Innere Mongolei, Qinghai, Gansu, Ningxia usw.

Bringen Sie einen Temperaturabfall von 4-10 °C

Dann, vom 21. bis zum 22.

In den zentralen und östlichen Regionen wird es eine Kernabkühlungsperiode geben

Der kumulative Rückgang der Höchsttemperatur beträgt vielerorts mehr als 10 °C

Nach der aktuellen Höchsttemperaturprognose

Einschließlich Peking, Shanghai, Tianjin, Hangzhou, Wuhan

Nanjing, Harbin usw.

18 Provinzhauptstädte und Gemeinden

Der kumulative Temperaturabfall wird mehr als 10 °C erreichen

Jinan, Shenyang und Hefei sind die drei Städte mit der höchsten Temperatursenkung

Der Temperaturabfall kann 14–15 °C erreichen

Nach dem Temperaturabfall die höchste Temperatur im Nordosten Chinas

wird unter den Gefrierpunkt fallen

Auch der Mittel- und Unterlauf des Jangtse wird

20℃ knapp über bis 10℃ knapp über

Auch in Teilen Südchinas sinken die Temperaturen auf rund 15 Grad Celsius

Vom 22. bis zum 23., der Norden und der mittlere und untere Lauf des Jangtse

Vielerorts die niedrigsten Temperaturen

Der niedrigste Stand seit der zweiten Jahreshälfte

Unter ihnen wird Hohhot das erste Mal seit Beginn des Winters sein, dass die Temperaturen unter -15 °C fallen.

In Yinchuan wird es zum ersten Mal seit dem Winter unter -10 °C fallen

Zhengzhou, Hefei und Nanjing könnten es sein

Die Temperatur fiel zum ersten Mal seit Herbst unter 0 °C

In einigen Teilen Heilongjiangs kann es zu starkem Schneefall kommen

Es besteht die Gefahr einer Katastrophe

Unter der "Konfrontation" von kalter und warmer Luft

21. bis 22.

In den meisten Gebieten von Huanghuai und im Süden wird es leichten bis mäßigen Regen geben

Auch im Nordosten wird der Schneefall allmählich stärker

Besonders am 22. kann es in Heilongjiang zu starkem Schneefall kommen

In der Nähe von Hegang und Jiamusi im Norden

Mudanjiang, Jixi und Shuangyashan im Osten

Die Möglichkeit eines schweren oder sogar extrem schweren Schneesturms kann nicht ausgeschlossen werden

Peking ist heute Morgen in dichten Nebel gehüllt. Achten Sie bei Ihrer Reise bitte auf die Verkehrssicherheit!

Das Meteorologische Observatorium von Peking gab am 18. um 6:00 Uhr eine Erklärung heraus: „Heute Morgen und tagsüber wird es sonnig bis bewölkt sein, mit leichtem Nebel oder Nebel am Morgen und Vormittag, Nord-Süd-Wind der Stufe 2 oder 3 und die Höchsttemperatur wird 14 °C betragen; Nachts ist es bewölkt bis klar, der Süd- bis Nordwind hat die Stärke 2 bis 3 oder 4 und die Tiefsttemperatur beträgt 2 °C.

Von heute Morgen bis zum Morgen war die Sicht in Peking schlecht und die Diffusionsbedingungen waren schlecht. Seit heute 7:00 Uhr haben die Bezirke Daxing, Tongzhou und Miyun eine orangefarbene Warnung vor starkem Nebel herausgegeben. Die Bezirke Fangshan und Shunyi gaben eine gelbe Warnung wegen starkem Nebel heraus.

Aufgrund starken Nebels wurden einige Autobahnen gesperrt. Der Reporter erfuhr vom städtischen Verkehrsmanagementbüro, dass zu den gesperrten Abschnitten dieser Autobahnen folgende gehören:

Der Abschnitt des Capital Ring Expressway Beijing ist in beide Richtungen gesperrt.

Die Peking-Tianjin-Schnellstraße von Taihu bis zur Stadtgrenze ist in beide Richtungen gesperrt.

Die östliche sechste Ringstraße von der Liuyuan-Brücke bis zur Taihe-Brücke ist in beide Richtungen gesperrt.

Die Daguan-Schnellstraße ist von der Huangfa-Brücke bis zur Stadtgrenze in beide Richtungen gesperrt.

Die Beijing-Taipei Expressway ist von Weishanzhuang bis zur Stadtgrenze in beide Richtungen gesperrt.

Die Peking-Pinggu-Schnellstraße ist von Wugezhuang bis zur Stadtgrenze in beide Richtungen gesperrt.

Der äußere Ring der südlichen sechsten Ringstraße von Changyang zur Taihe-Brücke ist gesperrt.

Bürger, die während der morgendlichen Hauptverkehrszeit auf Autobahnen unterwegs sein möchten, sollten sich vorab über die Straßenverhältnisse informieren.

Die kräftige Kaltluft kommt wieder!

Temperatur in Peking voraussichtlich um mehr als 10 °C sinken

Zwei Wochen später wird ein weiterer flächendeckender Kaltluftprozess unser Land treffen.

Die chinesische Wetterbehörde sagte, dass vom 19. bis 22. November erneut mit Regen, Schnee, starkem Wind und Abkühlung zu rechnen sei. In fast 20 Provinzhauptstädten werde die Temperatur um mehr als 10 °C sinken. Nach dem Temperatursturz wird es vielerorts kälter sein als während der letzten Kältewelle. Unter anderem wird es im Nordosten erneut zu heftigen Schneefällen kommen, und in Heilongjiang kann es zu starkem oder sogar extrem starkem Schneefall kommen. Von Ende November bis Anfang Dezember wird die kalte Luft in meinem Land in einem „unendlichen Kombinationsmodus“ einsetzen und in den meisten Teilen Zentral- und Ostchinas wird es weiterhin kalt bleiben.

Laut Li Jing, einem Wetteranalytiker bei China Weather Net, ist die Gesamtintensität dieses Kaltluftprozesses zwar nicht so stark wie die Kältewelle zu Beginn des Winters (4. bis 9. November), aber auch sie ist kraftvoll. In den meisten Teilen meines Landes wird die Temperatur um 6 bis 8 °C sinken, in einigen Gegenden sogar um 10 bis über 12 °C. Viele Orte werden die Kältewellenstandards erfüllen. In den meisten Teilen des Nordens wird es Nordwinde der Stärke 4 bis 6 geben, in den meisten Gebieten der Region Huanghuai und südlich davon wird es leichten bis mäßigen Regen geben und im Nordosten wird es erneut heftigen Schneefall geben.

Hinsichtlich der Reichweite ist dieser Prozess nicht weniger schwerwiegend und das Abkühlungsgebiet wird bis weit in den Süden Chinas vordringen. Vom 19. bis zum 20. wird die kalte Luft zunächst einen Temperaturabfall von 4 °C bis 10 °C nach Xinjiang, in die zentrale und westliche Innere Mongolei, nach Qinghai, Gansu, Ningxia und an andere Orte bringen. Anschließend wird es in den zentralen und östlichen Regionen vom 21. bis zum 22. eine Kernabkühlungsperiode geben, wobei der kumulative Rückgang der Höchsttemperaturen vielerorts 10 °C übersteigen wird.

Laut der aktuellen Höchsttemperaturprognose wird der kumulative Temperaturabfall in 18 Provinzhauptstädten und Gemeinden, darunter Peking, Shanghai, Tianjin, Hangzhou, Wuhan, Nanjing, Harbin usw., mehr als 10 °C betragen. Jinan, Shenyang und Hefei werden mit einem Rückgang von 14 bis 15 °C die drei Städte mit dem höchsten Temperaturabfall sein. Nach dem Temperaturrückgang sinkt die Höchsttemperatur im Nordosten Chinas unter den Gefrierpunkt, im Mittel- und Unterlauf des Jangtse-Flusses sinkt die Temperatur von knapp über 20 °C auf knapp über 10 °C und auch in einigen Gebieten Südchinas sinkt sie auf etwa 15 °C.

Es wird erwartet, dass vom 22. bis 23. vielerorts die niedrigsten Temperaturen seit der zweiten Jahreshälfte erreicht werden und damit kälter ausfallen werden als während der letzten Kältewelle. Die Gebiete mit neuen Tiefstwerten liegen vor allem im Norden sowie im Mittel- und Unterlauf des Jangtsekiang. In Hohhot beispielsweise werden die Temperaturen zum ersten Mal seit Winterbeginn unter minus 15 °C fallen, in Yinchuan zum ersten Mal seit Winterbeginn unter minus 10 °C und in Zhengzhou, Hefei und Nanjing könnten die Temperaturen zum ersten Mal seit Herbstbeginn unter 0 °C fallen.

Meteorologen warnen, dass die Kälte nach diesem Temperaturabfall relativ lange anhalten werde. Von Ende November bis Anfang Dezember wird die kalte Luft in einen „unendlichen Kombinationsmodus“ wechseln und mein Land kontinuierlich beeinträchtigen. In den meisten Gebieten Zentral- und Ostchinas werden die Temperaturen niedrig bleiben. Bis Ende November kann der Winter bis in den Mittel- und Unterlauf des Jangtse vordringen.

Was Peking betrifft, so ist der Prognose des städtischen Wetteramts zufolge kalte Luft auf dem Weg nach Peking und vom Abend bis etwa Mitternacht des 19. (Freitag) wird leichter Regen oder vereinzelter Regen erwartet. am Wochenende ist eine deutliche Kaltluftaktivität zu beobachten, die in der Nacht vom 20. (Samstag) auf den 22. (nächsten Montag) zu starkem Wind und kühlerem Wetter führt. Angesichts der sich noch verändernden Wetterlage beachten Sie bitte rechtzeitig die kommenden Prognosen und Warnhinweise, versuchen Sie, Aktivitäten im Freien an Wochenenden zu reduzieren und die Prävention zu verstärken.

Quelle: Beijing Daily, Beijing Meteorological Bureau, China Weather Network

<<:  Dieser „Typ“ war bewegend und zog 20 Millionen Zuschauer an! Was ist los?

>>:  Die Kampfkraft des Fischgeruchs ist mit der einer Atombombe vergleichbar, manche Menschen bevorzugen jedoch diesen Geschmack ...

Artikel empfehlen

Wann ist die beste Zeit, um Yoga zu praktizieren?

Wann ist die beste Zeit, um Yoga zu praktizieren?...

Wie können Sie Ihre muskulösen Waden schlanker machen?

Jeder liebt Schönheit. Als Frau sollten Sie immer...

Gastroösophagealer Reflux, eine Urlaubskrankheit, die nicht ignoriert werden kann

Um einem gastroösophagealen Reflux während der Fe...

Wie trainiert man die Smash-Power beim Badminton?

Wenn man Meister in einem Badminton-Match gegenei...

So bauen Sie mit Seilspringen Muskeln auf

Muskelaufbau ist für viele Männer und Frauen eine...

Wann joggst du?

Joggen erfordert auch eine wissenschaftlich festg...

Reduziert Schwimmen Bauchfett?

Schwimmen zur Gewichtsabnahme ist zu einem Thema ...

Samsung übernimmt SmartThings und wird zum Google des Smart Home

Mit dem sukzessiven Niedergang der alten Mobilfun...