Gestern war der große Tag der Veröffentlichung von MIUI 8. Zusätzlich zu den regulären Updates hat Xiaomi in MIUI 8 auch die aktualisierte Schriftart „Xiaomi Lanting Font“ hervorgehoben. Xiaomi sagte: Von der Anpassung der Mitte bis zum Schwerpunktdesign wurde alles sorgfältig auf Grundlage der Anzeige- und Leseeigenschaften des mobilen Internets entworfen. Die gemeinsam mit Founder sorgfältig überarbeitete Schriftart Xiaolanting wurde von einer vollständigen Zeichenbibliothek mit 6763 häufig verwendeten chinesischen Schriftzeichen, Satzzeichen und lateinischen Buchstaben auf 27533 chinesische Schriftzeichen erweitert. Heute definiert MIUI 8 das chinesische mobile Leseerlebnis auf Xiaomi-Telefonen neu. Darüber hinaus gab Xiaomi an, nach Apple und Google der dritte Hersteller zu sein, der Schriftarten für mobile Endgeräte anpasst. Wenn ich das sehe, kann ich nicht anders, als Xiaomi zu applaudieren. Schließlich sind Schriftarten im chinesischen Internet seit langem ein Problem. Ob es sich um eine Serifenschriftart wie Songti oder um seltsame Schriftarten wie DynaFont handelt, sie alle sind visuelle Katastrophen. Die Zusammenarbeit von Xiaomi mit Founder, einem alteingesessenen Schriftdesign-Unternehmen, zur Veröffentlichung der Schriftart Xiaomi Lanting ist zweifellos ein Schritt, bei dem Wert auf Details und Erfahrung gelegt wird. Darüber hinaus hat die Verschönerung chinesischer Internet-Schriftarten erst in den letzten Jahren allmählich an Aufmerksamkeit gewonnen. Die Teilnahme eines Players vom Kaliber eines Xiaomi wird auch andere Hersteller stimulieren. Wenn man jedoch an einige Dinge zurückdenkt, die bei anderen Herstellern passiert sind, gibt es immer noch viel über die Hassliebe zum Schriftart-Update von Xiaomi Lanting zu sagen. (Xiaolan Lanting-Schriftart) Lanting-Schriftart, einst von Meizu aufgegeben Im September 2014, als Meizu Flyme 4 veröffentlicht wurde, aktualisierte Meizu auch die Systemschriftart. In diesem Anleitungsdokument sagte Meizu: „Founder Lanting Slim Black ist eine ausgezeichnete chinesische Schriftart, die ein besseres chinesisches Leseerlebnis bieten kann als Droid Sans.“ Es ist jedoch schade, dass die Founder Lanting Slim Black-Serie nur vereinfachtes und traditionelles Chinesisch unterstützt und kein Koreanisch und Japanisch. Die Wirkung einer Mischung chinesischer und koreanischer oder chinesischer und japanischer Schriftzeichen ist nicht ideal. Nach der Implantation in das System ist die Schriftstärke der verschiedenen Sprachen ungleichmäßig, daher haben wir diese Lösung entschieden aufgegeben. Damals arbeiteten Google und Adobe zusammen, um eine Open-Source-Schriftart herauszubringen – Source Han Sans. Tatsächlich beteiligten sich neben Google und Adobe auch drei japanische, koreanische und chinesische Schriftartenunternehmen, Iwata, Sandoll und Changzhou Huawen, daran. Als Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen den drei Unternehmen hat Source Han Sans das Koordinationsproblem von Founder Lanting Slim Black beim Mischen chinesischer, japanischer und koreanischer Schriftzeichen effektiv gelöst. Im Android-System verwendet Google die neue Schriftart Roboto für Englisch, die das englische Leseerlebnis auf Mobilgeräten optimiert. Allerdings wird die zugehörige chinesische Standardschriftart von Android, Droidsans Fallback, schon seit langem kritisiert: Lange Zeit war die Unterstützung chinesischer Schriftarten durch Android sehr dürftig. Grundsätzlich kann beim Design von Anwendungen als chinesische Schriftart nur der Standard-Droidsans-Fallback verwendet werden. Droidsans Fallback unterstützt jedoch keine verschiedenen Schriftstärken, sodass es äußerst schwierig ist, durch Verwendung von dicken und dünnen Kontrasten die Bedeutung der gemeinsamen Designtechnik hervorzuheben. Neben der Stärke der Zeichen sind viele Schriftdesigner auch der Meinung, dass viele Zeichen in Droidsans starke Nähte aufweisen und nicht natürlich wirken. Daher können sowohl Founder Lanting Black als auch Source Han Sans harmonisch mit der englischen Schriftart Roboto koexistieren und beide verfügen über mehrere Stärken, um das Design zu erleichtern. Es ist viel besser als die vorherige Standardschriftart Droidsans. Der Hauptunterschied zwischen ihnen besteht darin, dass Founder Lanting Black nur chinesische Schriftarten unterstützt, während Source Han Sans Schriftarten für Chinesisch, Japanisch und Koreanisch enthält. Schließlich entschied sich Meizu 2014 für die Schriftart Source Han Sans, die sie für „besser und umfassender“ hielten, und verzichtete auf die Schriftart Founder Lanting Slim Black, die sie im aktuellen Flyme 5 weiterhin verwendete . Xiaomi sagt, dass die Schriftart Lanting besser sei als die Schriftart Source Han Sans Aus der vorherigen Aussage von Xiaomi können wir grob vermuten, dass die diesmal verwendete Schriftart Xiaomi Lanting tatsächlich ein Mitglied der Founder Lanting Black-Familie ist. Derzeit gibt es mehr als zehn Founder Lanting Black-Schriftarten. Xiaomi sagte außerdem, dass die Schriftart Xiaomi Lanting von Xiaomi und dem Gründer sorgfältig entworfen wurde, von der Mittenanpassung bis zum Schwerpunktdesign, basierend auf den Anzeige- und Leseeigenschaften des mobilen Internets. Tatsächlich wurde die Schriftart von Xiaolan Lanting im Vergleich zu Founder Lanting Black leicht angepasst und der Gesamtstil ist konsistent, aber die Schriftart von Xiaolan Lanting ist zurückhaltender und ähnelt möglicherweise eher der von Meizu aufgegebenen „Founder Lanting Slim Black“. Es gibt auch Benutzer auf Zhihu, die Xiao Lanting mit den anderen Schriftarten Lanting Black YS und Founder Youhei von Founder vergleichen. Sie haben viele Ähnlichkeiten. Man kann grundsätzlich davon ausgehen, dass Xiao Lanting das Skelett und die Züge des Gründers Lanting Black ist, mit dem wörtlichen Verhältnis von Lanting Black YS und Youhei. Interessant ist, dass Xiaomi, nachdem es die Lanting-Schriftarten verwendet hatte, auf der Pressekonferenz Source Han Sans zum Vergleich herausbrachte. Zu diesem Zeitpunkt kam man wieder auf die Wahl zwischen Lanting und Source Han Sans zurück, aber im Gegensatz zu Meizu glaubt Xiaomi, dass Xiaomis Schriftart Lanting besser ist als Source Han Sans. Mit den vier Wörtern „胸有成竹“ möchte Xiaomi verdeutlichen, dass Source Han Sans keinen einheitlichen Mittelpunkt hat, während die vier Wörter „湖光山色“ verdeutlichen, dass Source Han Sans keinen ausgeglichenen Mittelpunkt des zusammenhängenden Textes hat. Tatsächlich handelte es sich bei beiden PPTs der Pressekonferenzpräsentationen, ob Zhonggong Tongyi oder Reading Focus, bis zu einem gewissen Grad um visuelle Spielchen, und Source Han Sans ist beim Lesen nicht so ruckelig. Die Geschichte lässt sich also folgendermaßen erzählen: Meizu hatte sich ursprünglich für Lanting Slim Black entschieden, aber weil Lanting Slim Black nicht mit Koreanisch und Japanisch kompatibel war, entschied man sich für Source Han Sans und sagte, dass Source Han Sans besser und umfassender sei. Zwei Jahre später tat sich Xiaomi mit Gründer Lanting Black zusammen, verschönerte es und vermählte es offiziell auf der MIUI 8- und Xiaomi Max-Launch-Konferenz unter dem Namen Xiao Lanting. Aber das war nicht genug, und sie verglichen es auch mit der von Meizu gewählten Source Han Sans, um zu beweisen, dass Xiao Lanting schöner und würdevoller ist. Diese Angelegenheit kann auch mit Microsoft und Hammer zusammenhängen Wie oben erwähnt, ist Xiaomi nach eigenen Angaben nach Apple und Google der dritte Hersteller, der Schriftarten für Mobilgeräte anpasst, und wurde damit plötzlich internationalisiert. Aber Luo Yonghao hörte das nicht gern. Denn in Smartisan OS 2.0 hat Smartisan die chinesische Fettschrift aufgegeben und ist auf die Schriftart Holly Bold umgestiegen, die von einem inländischen Schriftunternehmen optimiert wurde. Da das Urheberrecht von Holly Black bei der japanischen Firma Screen Screen liegt, ist Screen Screen ziemlich arrogant und denkt, dass es nicht mehr Holly Black heißen kann, da Hammer Holly Black geändert hat. Hammer ist sogar noch arroganter und meint, dass es unpraktisch sei, es „Hammer Black“ zu nennen, da es auf Holly Black basiert und nicht viel geändert wurde. Das Endergebnis ist also, dass Hammer die Schriftart früher angepasst hat als Xiaomi, es aber nicht sagen konnte und nicht praktisch war, sodass nicht viele Leute von Hammers angepasster Schriftart wissen. Hiragino Sans GB ist eine Schriftart, die viele Mac-Benutzer lieben. Apple hat Hiragino Sans GB häufig verwendet. Es wird grundsätzlich als die Hälfte der Eigenschaften von Apple angesehen. Vor einigen Jahren, als Windows hochauflösende Bildschirme nur unzureichend unterstützte und die Schriftarten schlecht wiedergab, nutzten Mac-Benutzer die Vorteile von HollyBold beim Surfen im Internet auf Retina-Bildschirmen häufig aus, um Windows-Benutzer zu verspotten. Smartisan verfügt in Smartisan OS 1.0 über eine integrierte chinesische Fettschriftart (die zuvor auch die standardmäßige vereinfachte chinesische Schnittstellenschriftart für iOS und Mac war). In der iOS 9-Ära verwendete Apple jedoch eine neue Schriftart „Ping Fang“ für chinesische Schriftzeichen. Smartisan wechselte in der Ära von Smartisan OS 2.0 auch zur Schriftart Holly Bold im Apple-Stil. Aus dieser Sicht ist Luo Yonghao tatsächlich ein treuer Apple-Anhänger. Es gibt eine gemeinsame Verbindung zwischen Hammer, Holly Black und Apple; die Beziehung zwischen Meizu, Source Han Sans und Google ist noch enger; und es besteht tatsächlich eine Beziehung zwischen Xiaomi, der Schriftart „Milan Pavilion“ von Xiaomi und Microsoft. Wenn Windows Vista erfolgreich ist, sollte die systemeigene Schriftart Microsoft YaHei dazu gezählt werden. Vor zehn Jahren wurde die Schriftart YaHei von Microsoft zusammen mit Windows Vista veröffentlicht und ist seitdem die beliebteste chinesische Schriftart auf Windows-Systemen. Diese Schriftart wurde zufällig von Founder für Microsoft entworfen, um die Anzeigewirkung von Chinesisch auf dem Bildschirm zu optimieren. Qi Li, Chefdesigner von Microsoft Yahei, sagte in „Das Design von Microsoft Yahei“: Yahei ist eine Schriftart, die speziell für die Bildschirmanzeige gedacht ist und beim Drucken einige Mängel aufweist. Wir haben es sorgfältig weiterentwickelt und die Anzahl der Schriftarten seiner Serie schrittweise erweitert. Mittlerweile sind viele Schriftarten auf dem Markt, die dem Benutzer Komfort bieten. Wir hoffen aufrichtig, dass Benutzer uns Feedback geben, damit wir die Schriftarten verbessern können. (Designideen von Microsoft YaHei in den Anfangsjahren) Als Microsoft YaHei erschien, gab es kein Konzept von Retina, 2K oder 4K. Es war für Displays mit niedrigerer Auflösung geeignet. Beim Drucken mit höherer DPI (Dots Per Inch, die Anzahl der pro Zoll gedruckten Punkte) konnte Microsoft YaHei die Anforderungen jedoch nicht erfüllen. Die von Qi Li erwähnten „mehreren eingeführten Schriftarten“ beziehen sich auf die Founder Lanting Black-Serie. Man kann sagen, dass Microsoft Yahei die Beta-Version von Gründer Lanting Black ist. Die beiden sind vom gleichen Ursprung. Yahei wurde für die Bildschirmanzeige entwickelt, während Founder Lanting Black für den Druck geeignet ist. Bei gleicher Schriftstärke ist der Unterschied zwischen den beiden sehr gering. Der Unterschied zwischen beiden liegt im Detail. Da es sich an das Drucken mit hoher DPI anpassen muss, achtet Lanting Black mehr auf kleine Details. Wie bereits erwähnt, hat die Schriftart Xiaolan Lanting denselben Ursprung wie die Schriftartenfamilie Founder Lanting Black. Das Strichskelett ist ähnlich, aber zurückhaltender. Man kann auch sagen, dass Microsoft Yahei der Gründer Lanting Black zur Welt brachte und Xiaolan Lanting aus der Familie des Gründers Lanting Black stammt. Von einer engen Beziehung kann man nicht sprechen. Am Ende lässt sich erkennen, dass die Schriftartenauswahl von Xiaomi, Meizu und Hammer mit der ästhetischen Ausrichtung von Microsoft, Google und Apple zusammenhängt. Die Ähnlichkeiten und Unterschiede im ästhetischen Design zwischen Lanting Sans, Source Han Sans und Holly Noble sind tatsächlich schwer zu beurteilen. Im Kontext des Wettbewerbs zwischen inländischen Smartphones sind unterschiedliche Schriftartenoptionen keine schlechte Sache. Schließlich erfordert die Schönheit des chinesischen Internets die Unterstützung hervorragender Schriftarten. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
<<: Capterra: US-Technologietrendbericht 2024
Im Setting von „Ghost in the Shell“ gibt es einig...
Egal wer es ist? Das Thema der Erhaltung einer gu...
Kürzlich erkrankte ein Mann nach dem Verzehr von ...
Am 11. März traf das Forschungsschiff „Exploratio...
Eine Diät ist zu mühsam und es bleibt keine Zeit ...
Gestern war Herbstanfang und „die erste Tasse Mil...
Derzeit ist es sehr heiß. Wie können Menschen, di...
Es ist sehr wichtig, sich im Alltag eine gute Gew...
Dies ist der 4758. Artikel von Da Yi Xiao Hu „Ich...
Sogar auf dem Qinghai-Tibet-Plateau, dem „dritten...
Astronomen haben beobachtet, wie ein massives sch...
Gerücht: „Mit Fuchsschwanzgras abgekochtes Wasser...
Statistiken der Weltgesundheitsorganisation zufol...
Körperliche Bewegung ist eine sehr gute und gesun...