Weltbodentag | Warum wird unser Boden weiß?

Weltbodentag | Warum wird unser Boden weiß?

5. Dezember

Weltbodentag

Das diesjährige Thema ist

„Bodenversalzung verhindern und Bodenproduktivität verbessern“

Ziel ist es,

Den wachsenden Herausforderungen im Bodenmanagement begegnen

Bodenversalzung verhindern und Bodenbewusstsein stärken

Die Gesellschaft zur Verbesserung der Bodengesundheit ermutigen

Das Bewusstsein für die Erhaltung gesunder Ökosysteme stärken

und die Bedeutung des menschlichen Wohlbefindens

Quelle: Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen

Weltweit zählen Versalzung und Versauerung der Böden zu den größten Problemen, die die landwirtschaftliche Produktion, die Ernährungssicherheit und die Nachhaltigkeit in ariden und semiariden Regionen bedrohen.

Bildnachweis: International Rice Research Institute

Dezember 2013

UN-Generalversammlung verabschiedet Resolution

Der 5. Dezember ist als Weltbodentag ausgewiesen

Ziel ist es, die Bedeutung gesunder Böden zu fördern

Für eine nachhaltige Bewirtschaftung der Bodenressourcen eintreten

Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO)

Gedenkfeiern zum Weltbodentag

Hervorhebung der Bedrohung der globalen Ernährungssicherheit durch Bodenversalzung

Und wies darauf hin

Viele Länder haben noch immer keine

Umfassende Bodenanalysefunktionen

sagte FAO-Generaldirektor Qu Dongyu

Boden ist die Grundlage der Landwirtschaft

95 % der weltweiten Nahrungsmittel stammen aus dem Boden

Er betonte, dass

„Allerdings sind unsere Böden gefährdet.“

Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen veranstaltete eine Gedenkveranstaltung zum Weltbodentag. ©FAO

Zu den wichtigsten Fragen gehören:

Nicht nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken, die Übernutzung natürlicher Ressourcen und eine wachsende Bevölkerung setzen die Böden zunehmend unter Druck und führen weltweit zu einer besorgniserregenden Degradation.

Die im Oktober von der FAO veröffentlichte globale Verteilungskarte für salzhaltige und alkalische Böden zeigt, dass weltweit mehr als 833 Millionen Hektar Boden von Versalzung betroffen sind.

Kürzlich veröffentlichte die FAO eine Karte zur weltweiten Verteilung salzhaltiger Böden. Die meisten dieser Böden kommen in natürlich trockenen oder halbtrockenen Regionen Afrikas, Asiens und Lateinamerikas vor. Mithilfe der Karte können Experten erkennen, wo nachhaltige Bodenbewirtschaftungsmaßnahmen umgesetzt werden sollten, um eine Versalzung zu verhindern.

©FAO

Schätzungen zufolge sind über 10 % der landwirtschaftlichen Nutzflächen versalzen, was eine große Bedrohung für die weltweite Ernährungssicherheit darstellt.

Zentralasien, der Nahe Osten, Südamerika, Nordafrika und der Pazifikraum sind am stärksten betroffen.

Die Bewirtschaftung versalzener Böden erfordert einen integrierten Ansatz, der nachhaltige Boden-, Bewässerungs- und Entwässerungsmanagementpraktiken sowie die Auswahl salztoleranter Nutzpflanzen und Pflanzen umfasst, darunter auch Halophyten, die in salzhaltigen Umgebungen gut wachsen können.

„Wir müssen die Versalzung der Böden verhindern, natürliche salzhaltige und alkalische Böden richtig bewirtschaften und durch die Versalzung geschädigte Böden wiederherstellen“, sagte Qu.

FAO-Generaldirektor Qu Dongyu forderte eine Stärkung der Kapazitäten der Bodenlabore. ©FAO

„Das salzhaltige und alkalische Land ist mit weißen Blumen bedeckt. Wenn Sie jedes Jahr nur eine Ernte anbauen, überleben die Setzlinge nicht und Sie haben im Herbst nichts zu ernten.“

Apropos Salzboden: Viele Landwirte bekommen wahrscheinlich schon wieder Kopfschmerzen.

Aber Sie wissen vielleicht nicht, dass Salzboden tatsächlich eine sehr wichtige Ressource ist. Bei seinem Besuch in Shandong im Oktober besichtigte Generalsekretär Xi Jinping insbesondere die umfassende Nutzung salzhaltiger und alkalischer Böden und die Entwicklung einer modernen Landwirtschaft im Delta des Gelben Flusses, was die besondere Bedeutung salzhaltiger Böden verdeutlicht.

Heute sprechen wir über die Versalzung von Böden.

Fotos von salzhaltigen und alkalischen Landformen. Bildquelle: Xie Wenping, Wang Xiangping, Sun Ruijuan

Warum wurde der Boden weiß?

Unter Versalzung versteht man den Prozess, bei dem sich Salz im Boden ansammelt und so seine Grundeigenschaften und Qualität verschlechtert.

Versalzung kann durch natürliche Faktoren verursacht werden. Beispiele hierfür sind trockenes Klima (wenig Niederschlag, starke Verdunstung), salzhaltiges Bodenmaterial und salzhaltige Schichten, flaches und tiefliegendes Gelände, stagnierender Grundwasserfluss usw. In Gebieten mit wenig Niederschlag, aber starker Verdunstung sammelt sich leicht Salz an der Oberfläche an. in tiefliegenden Senken sammelt sich leicht Salz an und ist schwer zu entfernen; Wenn das Ausgangsmaterial eine große Menge Salz enthält, bleibt der Salzgehalt während des Bodenbildungsprozesses hoch. In Gebieten mit flachem Grundwasser (Anmerkung der Redaktion: der Abstand von der Grundwasseroberfläche zur Oberfläche) und hoher Grundwassermineralisierung wandert das Salz im Grundwasser leicht mit der Bodenfeuchtigkeit und reichert sich an der Oberfläche an.

Auch menschliche Aktivitäten können zur Versalzung führen. Unsachgemäße Produktionsaktivitäten verändern die ursprünglichen Gesetze der Bodenwasser- und Salzbewegung, führen zur Ansammlung löslicher Salze im Boden und verursachen eine sekundäre Versalzung des Bodens, was ebenfalls die Produktionskapazität und die ökologischen Funktionen des Bodens ernsthaft beeinträchtigt. Zu einer sekundären Versalzung des Bodens kann es kommen, wenn die Bewässerungsanlagen nicht richtig aufeinander abgestimmt und verwaltet werden, Salzwasser und alkalisches Wasser zur Bewässerung verwendet werden, bei der Entwicklung der Anbauproduktionsanlagen kein Management vorhanden ist, bei der Konstruktion großer und mittlerer Wasserschutzprojekte nicht auf die Vorbeugung und Kontrolle der Versalzung geachtet wird und großflächige Aquakultur an der Wasseroberfläche betrieben wird.

Fotos von versalzenen Landschaften und der Salzverteilung im Querschnitt. Bildquelle: Xie Wenping, Wang Xiangping, Sun Ruijuan

Was sind die Merkmale von salzhaltigem Boden?

Nachdem der Boden versalzen ist, „ernten“ wir weißen, salzhaltigen Boden mit gesprenkelter Vegetation. Zu den salzhaltigen Böden zählen Böden unterschiedlicher Art und Ausprägung, die durch salzhaltige und alkalische Bestandteile beeinflusst und bearbeitet werden. Unter ihnen sind es die ausgedehnten salzhaltigen Böden auf den Wattflächen an der Küste und die ausgedehnten weißen salzhaltigen Alkali-Wattflächen im nordwestlichen Landesinneren, die uns den ersten Eindruck von salzhaltigen Böden vermitteln. Tatsächlich gibt es in meinem Land darüber hinaus noch viele weitere Arten von Salzböden, wie etwa den Gezeitensalzboden in der Huanghuai-Ebene und den Soda-alkalischen Boden im Nordosten.

Salzhaltiger Boden in Küstengebieten

Salzböden im Nordosten und Nordwesten Chinas

Der Grund, warum salzhaltiger Boden vielen Menschen Kopfschmerzen bereitet, liegt darin, dass er große Mengen an Salz und alkalischen Bestandteilen enthält, die dazu führen können, dass der Boden verdichtet wird, eine schlechte Wasserdurchlässigkeit aufweist und das Salz nur schwer eindringen und abfließen kann. höhere Salzkonzentrationen erhöhen auch den osmotischen Druck der Bodenlösung und schwächen die Fähigkeit der Pflanzenwurzeln, Wasser und Nährstoffe aufzunehmen; einige Salzionen (Natriumionen und Chloridionen) können Pflanzenzellen schädigen und Pflanzen vergiften; Das Pflanzenwachstum auf salzhaltigen Böden ist eingeschränkt und die Anzahl der Bodenorganismen ist gering und ihre Aktivität schwach.

Im Allgemeinen handelt es sich bei salzhaltigen und alkalischen Böden grundsätzlich um unfruchtbares Land. Auf stark versalzten Böden wachsen vor allem halophytische und salztolerante Pflanzen, während auf leicht bis mäßig versalzten Böden das Wachstum allgemeiner Pflanzen deutlich gehemmt wird.

Stark versalzene Landschaftsfotos

Bildquelle: Xie Wenping, Wang Xiangping, Sun Ruijuan

Wo ist der salzhaltige Boden?

Die Verbreitung salzhaltiger Böden erstreckt sich über mehr als 100 Länder und Regionen der Welt und umfasst eine Fläche von etwa 16,5 Milliarden Mu.

Verbreitungskarte salzhaltiger Böden weltweit (Quelle: Wicke et al., 2011)

Die Gesamtfläche der Salzböden in meinem Land beträgt fast 1,5 Milliarden Mu, und es stehen etwa 550 Millionen Mu an Salzbodenressourcen zur Verfügung, konzentriert in den Küstengebieten, im nordwestlichen Landesinneren, der Songnen-Ebene im Nordosten, dem Ober- und Mittellauf des Gelben Flusses und der Region Nordchina. Ein beträchtlicher Teil dieser Gebiete sind wichtige Getreideproduktionsstandorte in meinem Land.

Derzeit beträgt die Fläche salzhaltiger Böden in meinem Land mit Potenzial für landwirtschaftliche Verbesserung und Nutzung etwa 100 Millionen Mu, hauptsächlich konzentriert in 18 Provinzen, Städten und autonomen Regionen, darunter Jilin, Ningxia, Innere Mongolei, Hebei, Xinjiang und Jiangsu. Im Allgemeinen ist die Verteilung salzhaltiger Böden in meinem Land im Norden stärker und im Süden schwächer ausgeprägt.

Weißer Boden, tolle Verwendung

Das Gebiet mit salzhaltigen Böden ist riesig und auch auf Ackerland ist eine große Menge salzhaltiger Böden verteilt. Obwohl im vorherigen Artikel erwähnt wurde, dass Salzböden grundsätzlich „unfruchtbares Land“ sind, birgt ihr Potenzial für eine Nutzung tatsächlich ein enormes Potenzial. Insbesondere salzhaltige Böden sind eine wichtige Reservelandressource. Gleichzeitig können die Bewirtschaftung und Nutzung salzhaltiger Böden die regionalen ökologischen Funktionen verbessern und eine wichtige Rolle bei der Bewältigung der globalen Probleme des Klimawandels spielen.

1. Wichtige Reserve-Ackerlandressourcen

In einem beträchtlichen Teil der Gebiete mit salzhaltigen Böden wird hauptsächlich Getreide angebaut. Allerdings ist die Produktivität der versalzten Böden gering und die Lage der landwirtschaftlichen Entwicklung düster. Die meisten Nutzpflanzen vertragen Salz nur schwach. Eine leichte bis mäßige Bodenversalzung kann zu einem Rückgang der Ernteerträge um 10 bis 50 Prozent führen, während eine starke Versalzung zu einer Verringerung der Getreideproduktion um mehr als 75 Prozent oder manchmal sogar zu einem vollständigen Ernteausfall führen kann. Daher ist die Verbesserung salzhaltiger Böden ein wichtiger Weg, um die Landproduktivität in Salzgebieten zu steigern und die Reserveressourcen an Ackerland zu erweitern.

Bisher haben einheimische Wissenschaftler gezielte technische Modelle für die Klassifizierung und Bewirtschaftung salzhaltiger Böden vorgeschlagen, die auf den Vorkommens- und Entwicklungseigenschaften der Bodenversalzung in verschiedenen Regionen basieren, etwa im nordwestlichen Inland, am Ober- und Mittellauf des Gelben Flusses, in der Songnen-Ebene im Nordosten und in den östlichen Küstengebieten.

Die Bewirtschaftung und Nutzung salzhaltiger Böden erfolgt hauptsächlich unter den Gesichtspunkten der Verringerung der Oberflächenverdunstung des Bodens, der Kontrolle des Grundwasserspiegels, der Verbesserung der Bodenstruktur, der Steigerung der Bodenfruchtbarkeit und der Verbesserung der Bodenumwelt. Dabei werden ökologisch integrierte Technologiemodelle wie verdeckte Rohr- und offene Grabenentwässerung, Wasser-, Salz- und Düngemittelregulierung, biologische Verbesserung und Tropfbewässerung eingesetzt, um salzhaltigen Boden von Ödland in ertragreiches, fruchtbares Ackerland umzuwandeln, das zu einer goldenen Reserveressource wird, die die Sicherheit von Anbauflächen gewährleistet und eine wichtige Garantie für die nationale Ernährungssicherheit darstellt.

2. Vegetationsbau verbessert die ökologische Funktion salzhaltiger Gebiete

Durch die Versalzung wird das Pflanzenwachstum gehemmt, wodurch die Probleme der ökologischen Landschaft und des Umweltschutzes noch stärker in den Vordergrund treten. In den Salz- und Alkaliwüstengebieten im Landesinneren beispielsweise können keine normalen Pflanzen wachsen, die Wüstenbildung ist gravierend und die ökologische Umwelt muss dringend verbessert werden.

Durch den Aufbau von Vegetation in salzhaltigen und alkalischen Böden kann die ökologische Landschaft wirksam verschönert werden und gleichzeitig Funktionen wie Windschutz, Sandfixierung, Futterproduktion sowie Boden- und Wasserschutz erfüllen, die Stabilität des Ökosystems verbessern und die Umweltbelastbarkeit steigern. Gleichzeitig können im Zuge der Wiederherstellung der Vegetation auf salzhaltigen und alkalischen Böden die physikalischen und chemischen Eigenschaften des Bodens wirksam verbessert, die Artenvielfalt erhöht und die Grundlage für die weitere Entwicklung und Nutzung von salzhaltigen und alkalischen Böden gelegt werden.

Vegetationsaufbau in salzhaltigen Gebieten. Bildquelle: Xie Wenping, Wang Xiangping, Sun Ruijuan

3. Erhebliches Potenzial zur Kohlenstoffbindung

Der organische Kohlenstoffpool im Boden ist der größte und aktivste Kohlenstoffpool in terrestrischen Ökosystemen. Organischer Kohlenstoff im Boden hat einen wichtigen Einfluss auf die Bodenproduktivität und seine Veränderungen und Regulierung sind auch Teil des globalen Kohlenstoffkreislaufprozesses. Salzhaltige Böden haben einen niedrigen organischen Kohlenstoffgehalt. Unter natürlichen Bedingungen ist das Pflanzenwachstum auf salzhaltigen Böden gehemmt, die mikrobielle Aktivität ist gering, die Mineralisierung von organischem Kohlenstoff erfolgt langsam und die exogene Kohlenstoffzufuhr in den Boden ist gering. Daher ist seine potenzielle Kohlenstofffixierungskapazität höher als die anderer terrestrischer Ökosysteme.

Die Kohlenstoffdichte der Salzböden in meinem Land ist im Allgemeinen gering. Bei der Bewirtschaftung und Verbesserung salzhaltiger Böden sind die Anreicherung von organischem Kohlenstoff im Boden und die kontinuierliche Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit wichtige Prozesse, damit der Boden seine Funktion als Kohlenstoffsenke erfüllen kann. Die Erhöhung des Kohlenstoffbestands im Boden ist von großer Bedeutung, um die gesamte Kohlenstoffsenke im Boden meines Landes zu erhöhen und die Kohlenstofffixierung und Emissionsreduzierung zu erreichen.

Die Bewirtschaftung und Nutzung salzhaltiger Böden ist ein wichtiger Weg, um die rote Linie des Ackerlandes zu sichern, die ökologische Umwelt zu schützen und eine Kohlenstoffbindung und Emissionsreduzierung zu erreichen. Bei der Bewirtschaftung und Nutzung sollten mehr ökologische Bewirtschaftungsmethoden zum Einsatz kommen, wie etwa die verstärkte Anwendung von Biotechnologie, ökologischer Salzentwässerung und Salzkontrolltechnologie, Technologie zur Reduzierung der Salz-Alkali-Barriere und Verbesserung der Nährstoffeffizienz sowie die Einführung intelligenter Methoden zur Präzisionsbewirtschaftung in der Landwirtschaft.

Salzhaltiges und alkalisches Land ist ein komplexes Ökosystem. Bei der Bewirtschaftung und Nutzung müssen umfassende Grundsätze berücksichtigt werden, wie etwa die Verbesserung der Qualität, der Umweltschutz und die Erhöhung der Kohlenstoffsenken, sodass der bewirtschaftete Salzboden zur wichtigsten Reserveressource für Ackerland werden kann und gleichzeitig zum Umweltschutz, zur Kohlenstoffbindung und Emissionsreduzierung in meinem Land und der Welt beiträgt.

„Nahrung ist der Himmel des Volkes und der Boden ist seine Wurzel.“

Bodensicherheit hängt zusammen mit

Ernährungssicherheit

Wassersicherheit und ökologische Umweltsicherheit

Es ist der Schlüssel zur Aufrechterhaltung einer nachhaltigen Entwicklung der Sozialwirtschaft des Landes.

Auch heute noch, trotz der fortgeschrittenen Wissenschaft, sind auf Ackerland angebaute Nutzpflanzen die wichtigste direkte und indirekte Nahrungsquelle für den Menschen. Daher war und wird der Boden immer die Grundlage für das Überleben der Menschheit sein.

Weltbodentag

Wir haben die Verantwortung, das Land zu schützen

Referenzlinks:

[1] Han Bing, Wang Xiaoke, Lu Fei et al. Aktueller Stand und Potenzial der Kohlenstoffbindung in Chinas landwirtschaftlichen Ökosystemen[J]. Acta Ecologica Sinica, 2008, 28(2): 612-619.

Wang Zunqin. Salzhaltiger Boden in China[M]. Peking: Science Press, 1993: 130-161.

[2] Yang Jinsong, Yao Rongjiang, Wang Xiangping et al. Forschung zu Salzböden in China: Geschichte, aktuelle Situation und Aussichten [J/OL]. Acta Pedologica Sinica, 2021. https://kns.cnki.net/kcms/detail/32.1119.P.20211112.0951.002.html

[3] Yang Jinsong, Yao Rongjiang, Wang Xiangping et al. Ökologische Verwaltung von salzhaltigen und alkalischen Böden und Entwicklungsmodell der ökologischen Industrie in der Hetao-Ebene[J]. Acta Ecologica Sinica, 2016.

[4] Yang Jinsong, Yao Rongjiang. Kontrolle von salzhaltigen und alkalischen Böden und effiziente landwirtschaftliche Nutzung in meinem Land. Bulletin der Chinesischen Akademie der Wissenschaften. 2015(30): 162-170

[5]Rozema J , Flowers T . Pflanzen für eine versalzene Welt[J]. Science, 2008, 322(5907):1478-1480

[6]Wicke B, Smeets E, Dornburg V, et al. Das globale technische und wirtschaftliche Potenzial von Bioenergie aus salzhaltigen Böden[J]. Energie- und Umweltwissenschaften, 2011, 4(8):2669-2681.

[7]Olsen MW, Frye RJ, Glenn E P. Einfluss von Salzgehalt und Pflanzenarten auf den CO2-Fluss und die Auswaschung von gelöstem organischem Kohlenstoff während der Zersetzung von Pflanzenrückständen[J]. Pflanze und Boden, 1996, 179(2): 183–188.

[8]Yao RJ, Yang JS, Wang XP, et al. Reaktion von Bodeneigenschaften und Bakteriengemeinschaften auf Stickstoffdüngungsgradienten in einem küstennahen, salzbelasteten Agrarökosystem, Land Degradation & Development, 2021, 32: 338-353

[9] Offizielle Website der Vereinten Nationen. https://www.un.org

Umfassende Quellen: Offizielle Website der Vereinten Nationen, Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen, Xinhuanet, Earth Institute usw.

<<:  Mehr als 100 Jahre später haben wir endlich die Hierarchie dieser Blume herausgefunden

>>:  Diese Art von "Fliege" kann nicht nur mit der Hand gefangen, sondern auch gegessen werden

Artikel empfehlen

Was ist besser, das Bauchmuskelrad oder Sit-ups?

Da wir in unserem Büroalltag viel Zeit am Compute...

So nehmen Sie ab: Die 6 Übungen, die Frauen am liebsten mögen!

Laufen ist eine aerobe Übung, mit der Sie effekti...

Was sind die Vorteile von dynamischer Aerobic?

Aerobic ist eine sehr gute aerobe Trainingsmethod...

Wann ist der richtige Zeitpunkt für Sport?

Viele Freunde machen im Leben Fitness, aber viele...

Interessante Fakten: Wie wählt Ihre Katze die Person aus, die sie mag?

Wenn Sie eine Katze haben und in Ihrem Haushalt v...

Die WeChat-Suche war fast in Vergessenheit geraten, wie steht es jetzt damit?

Die Popularität von WeChat nimmt zu und seine 800...

Welche Sportbekleidung sollte ich zum Laufen tragen?

Da sich unsere Lebensbedingungen verbessern, zeig...