Intensive Wissensvermittlung, was bedeutet Tiger für die Chinesen?

Intensive Wissensvermittlung, was bedeutet Tiger für die Chinesen?

Der Tiger ist eines der zwölf Tierkreiszeichen und steht an dritter Stelle. Sein irdischer Zweig ist Yin, daher wird er Yin-Tiger genannt.

In China ist der Tiger als „König der Tiere“ bekannt.

Die Chinesen verehren Tiger seit der Antike und bewundern ihren Mut und ihre Stärke.

Was also bedeutet der Tiger für die Chinesen?

In der chinesischen Kultur symbolisiert der Tiger Tapferkeit, Kraft, die Fähigkeit, das Böse abzuwehren und Glück.

„Der Tiger ist ein Yang-Geschöpf, der Anführer aller Tiere. Er kann die Starken bekämpfen und besiegen und Geister und Monster verschlingen.“

——„Bräuche und Bedeutungen · Opferzeremonie“

Die Tigerkultur ist eine der frühesten Totemkulturen. Der Totemkult und die kulturellen Legenden über Tiger sind ein kulturelles Phänomen der chinesischen Nation, das es den Menschen ermöglicht, mit Göttern zu kommunizieren, sich mit der Natur zu verbinden, um Segen zu beten und böse Geister abzuwehren. In vielen ethnischen historischen Legenden Chinas gilt der Tiger als Gott der Schöpfung und Vorfahr der menschlichen Fortpflanzung.

In der alten chinesischen Schrift tauchte das Zeichen „Tiger“ erstmals in Orakelknocheninschriften auf, die die Form eines Tigers mit bunten Mustern auf seinem Körper darstellten. Der obere Teil war der Kopf des Tigers und der untere Teil hatte die Form des Körpers und Schwanzes des Tigers.

„Der Tiger ist der König der Bergtiere. Es leitet sich vom chinesischen Schriftzeichen für Tiger ab und seine Füße ähneln menschlichen Füßen, was ein piktografisches Bild ist.“

——„Shuowen Jiezi“

Shang-Dynastie "Dingyou Divine Tiger" Orakel Knochentafel Chongqing China Drei-Schluchten-Museum

In der alten chinesischen Agrargesellschaft war der Tiger eines der „Vier Glücksbringer“. Es konnte „das Böse vertreiben und böse Geister unterdrücken“ und hatte die Bedeutung, die Götter zu schützen.

Während der Shang- und Zhou-Dynastien begann man, Tigermuster auf Bronzewaren zu verwenden. Dies ist eines der ältesten und am längsten verwendeten traditionellen chinesischen Muster. Im Allgemeinen wird das Seitenprofil eines Tigers verwendet, mit weit geöffnetem Maul und eingerolltem Schwanz.

Die alten Chinesen verehrten Tiger sehr, insbesondere im militärischen Bereich. Da das Bild des Tigers majestätisch ist, wird es oft verwendet, um tapfere und fähige Soldaten in der Armee zu loben.

Darüber hinaus ist es auch ein Symbol für Macht und Stärke. Die von den alten chinesischen Kaisern zur Mobilisierung von Truppen und Generälen verwendeten Ausweise hatten die Form eines Tigers und wurden Tigertalismane genannt.

Der Tigertalisman erschien erstmals im Frühling und Herbst. Damals wurde ein kupferner Talisman in Form eines Tigers als Zertifikat zur Mobilisierung von Truppen verwendet, das von der Zentralregierung an lokale Beamte oder Garnisonsführer ausgegeben wurde. Auf der Rückseite des Talismans befand sich eine Inschrift und er war in zwei Hälften geteilt. Die rechte Hälfte wurde im Gericht aufbewahrt und die linke Hälfte wurde an Generäle ausgegeben, die das Kommando über Truppen hatten, oder an lokale Gouverneure. Jeder Talisman wurde für einen bestimmten Zweck verwendet und ein Ort hatte einen Talisman. Bei der Mobilisierung von Truppen und der Entsendung von Generälen mussten beide Hälften geprüft und bestätigt werden, bevor sie wirksam werden konnten.

Goldeingelegter Du Tiger Tally aus der Zeit der Streitenden Reiche, Shaanxi History Museum

Im Laufe der langen Geschichte Chinas gab es immer wieder Menschen, die für ihre Fähigkeit, Tiger zu malen, berühmt wurden.

In den Herzen der einfachen Chinesen ist der Tiger ein Symbol für Gerechtigkeit, Tapferkeit und Majestät und kann Katastrophen und Böses vertreiben.

Das Bild des Tigers ist in allen Bereichen der traditionellen Kultur allgegenwärtig, einschließlich Volkserzählungen, Volkskunst und Volksoper.

Bereits in der Frühlings- und Herbstperiode sowie in der Zeit der Streitenden Reiche wurden Tigermuster auf Dachziegeln in Gebäuden verwendet, darunter sowohl laufende Tigermuster als auch Muster mit zwei spielenden Tigern. „Der göttliche Tiger bewacht das Haus“ offenbart die guten Wünsche der Menschen, böse Mächte zu besiegen und ein glückliches Leben zu bewahren.

Keramikfliese mit weißem Tigermuster, Palastmuseum

Kinder tragen Hüte und Schuhe mit Tigerköpfen, um böse Geister zu vertreiben und ihre Sicherheit zu gewährleisten.

Während des Drachenbootfestes am fünften Tag des fünften Mondmonats hängen die Menschen oft Beifußtiger an ihre Türen oder an ihren Körper, um böse Geister und Schmutz abzuwehren.

Ähnlich verhält es sich mit den Neujahrsfeiern der Chinesen, bei denen nicht nur Türgötter, sondern auch Tiger an den Türen aufgestellt werden. Im traditionellen Volksglauben können Tiger böse Geister abwehren, was dem Wunsch der Menschen nach Frieden und Glück entgegenkommt.

In „Fengsu Tongyi“ heißt es: Menschen malen Tiger an ihre Türen in der Hoffnung, das Böse abzuwehren, und betrachten Tiger als Symbol für den Schutz des friedlichen Lebens der Menschen.

Seit Tausenden von Jahren verehren die Menschen Tiger und nutzen sie, um ihre Häuser und Schätze zu beschützen und das Böse zu vertreiben. Das Bild des Tigers wurde auf Bereiche wie Volkskultur, Alltagsgegenstände, Kunstwerke und Ortsnamen ausgeweitet und bildete so eine einzigartige chinesische Tigerkultur.

Im tausendjährigen Entwicklungsprozess der chinesischen Kultur ist das Bild des Tigers trotz der Veränderungen der Zeit nicht verschwunden. Stattdessen wurde es im Laufe der Geschichte aufpoliert und ständig neu geboren.

2022 ist im Mondkalender das Jahr des Tigers. Lasst uns gemeinsam mit großem Glück gesegnet sein!

Moe

Tiger

liefern

Segen

Planung: Qian Tong

Produzent: Liu Juan

Produzent: Li Xiaoyun

Executive Planning: Wang Yunxia, ​​​​Qiu Bingchen

Regie: Wang Yunxia, ​​​​Wen Yue

Spätere Periode: Yao Yuan, Zhu Shaojie, Qiu Bingchen, Tian Zeyang, Duan Lihong

Design: Wang Yajing und Tian Su

Gesprochen von: Li Ang

Koordinator: Hu Yanzhu

Herausgeber: Wen Yue

Korrekturlesen: Guo Jianwei

Besonderer Dank an: Zodiac 34

Quelle: Xinhuanet Sike

<<:  Warum ist Eiskunstlauf immer eine Kombination aus „Die Schöne und das Biest“?

>>:  Sind diese beliebten Geschenke wirklich so „magisch“?

Artikel empfehlen

Wie lernt man Rollschuhlaufen?

Heutzutage lernen viele Kinder schon seit ihrer K...

Wie kann man ohne Fitnessgeräte Muskeln aufbauen?

Viele Freunde wollen eine gute Figur haben. Für M...

Wenn man es im Herbst heimlich draußen macht, hat das erstaunliche Ergebnisse

Der Herbst bietet angenehme Temperaturen und schö...

So funktioniert 7-Tage-Yoga zur Gewichtsabnahme

Wir alle wissen, dass Yoga beim Abnehmen helfen k...

Zwei Bilder zeigen, wie selten Mädchen in der IT-Branche sind

Geschlechterbarrieren hat es in der Technologiebra...

Nur durch den Umstieg auf ein „Cadillac“-Bett werden Sie ein richtiger Mann

Daniel Lyon, ein berühmter britischer Pilates-Tra...