Prüfungsexperte: Wang Guoyi Postdoktorand für Ernährung und Lebensmittelsicherheit, China Agricultural University Der Nachglanz der Olympischen Winterspiele ist noch nicht verflogen und der Geschmack der Lauchknödel, die das „geniale Mädchen“ Gu Ailing gegessen hat, während sie auf ihre Punkte wartete, scheint direkt vor Ihren Augen zu liegen – ganz richtig, Sie müssen Lauch nicht einmal essen oder sehen, sobald Sie an dieses Essen denken, wird Ihnen sein einzigartiger würziger Geruch in den Sinn kommen, der zu den Gerüchen mit dem höchsten Wiedererkennungswert gehört. Wie das Sprichwort sagt: „Zwiebeln im Januar und Lauch im Februar“, bedeutet dies, dass der zweite Monat des Mondkalenders die beste Zeit ist, um Lauch zu essen, da die Qualität des Lauchs zu dieser Zeit am besten ist. Schnittlauch ist köstlich, aber der Geschmack im Mund nach dem Verzehr ist wirklich ungenießbar. Woher also kommt der stechende Geruch von Lauch? Wie schmeckt es, wenn man Lauch isst? Lassen Sie uns heute mehr darüber erfahren. Woher kommt der üble Geruch? Frühlingszwiebeln, Lauch, Zwiebeln und Knoblauch haben alle einen einzigartigen würzigen Geschmack. Obwohl es köstlich schmeckt, bleibt nach dem Essen ein starker Geruch in Ihrem Mund zurück. Manche Menschen schwitzen sogar beim Geruch von Knoblauch. Warum ist das so? Allium tuberosum in freier Wildbahn Quelle: Wikipedia Diese unangenehmen Gerüche sind auf Allicin zurückzuführen. Allicin ist eine organische Schwefelverbindung. Das extrahierte Allicin ist eine ölige Flüssigkeit mit hellgelbem Aussehen. Wenn wir Knoblauch (oder andere Allium-Pflanzen) schneiden, werden seine Zellen zerstört und das darin enthaltene instabile Alliin wird unter der Einwirkung von Alliinase abgebaut und neu organisiert, um Allicin zu bilden. Allicin zersetzt sich in einem Wasser- und Ölmedium weiter und produziert Diallyldisulfid (DADS) und andere Substanzen. Der „Knoblauchgeschmack“, den wir beim Verzehr dieser Zutaten im Mund spüren, entsteht hauptsächlich durch Allicin und die daraus zersetzten Stoffe. Chemische Struktur von DADS Quelle: Wikipedia Natürlich haben sich diese einzigartigen Geschmacksstoffe der Allium-Pflanzen nicht speziell für den menschlichen Verzehr entwickelt. Für Pflanzen können diese scharfen Substanzen Tiere vertreiben, die an ihnen nagen, und Bakterien und Pilze abtöten, die ihr Gewebe infizieren, was sie zu einem wichtigen Abwehrmittel macht. Der Forschung von Biologen zufolge können Organismen den Geruch von DADS hauptsächlich dadurch wahrnehmen, dass sie sich auf einen Proteinionenkanal namens TRPA1 (Transient Voltage Receptor Cation Channel, Unterklasse A, Mitglied 1. TRPA1 ist die Abkürzung) verlassen. Dieser Ionenkanaltyp trat schon sehr früh in Organismen auf. Nicht nur Menschen und Tiere verfügen über diesen Kanal, auch in Pilzzellen kommt er vor. Dies bedeutet, dass Allium-Arten diese scharfe Chemikalie schon seit langer Zeit zu ihrem Schutz verwenden. Allicin, ein würziges Zwiebelgewächs, kommt nicht nur im Knoblauch vor. Es kommt auch in verschiedenen Pflanzen der Unterfamilie Allium vor, insbesondere in Allium-Pflanzen. Allium-Pflanzen wurden früher in der Taxonomie als Liliaceae klassifiziert oder als eigenständige Allium-Familie klassifiziert. Heute werden sie jedoch in der Familie der Amaryllisgewächse unter den Spargelgewächsen eingeordnet. In der Gemüseabteilung des Supermarkts finden wir viele Gemüsesorten mit würzigem Geruch, wie Zwiebeln, Knoblauch, Lauch, Zwiebeln, Lauch, Xiè (ausgesprochen Xiè, d. h. 藠头), Allium wilfordii usw., die alle Allium-Pflanzen sind. Und ihr würziger Geruch kommt hauptsächlich vom Allicin. Allerdings wird der Geschmack durch den Gehalt an Allicin und anderen enthaltenen Aromastoffen beeinflusst. Nicht alle Alliumpflanzen schmecken nach Knoblauch. Aufgrund des Allicingehalts vieler Allium-Pflanzen kommt es jedoch auch nach dem Verzehr zu einem „Verzaubern“ des menschlichen Mundes: Die Person kann nicht sprechen und sobald der Mund geöffnet wird, ist der Geruch so stark, dass die Menschen in der Umgebung sich fernhalten. Genau aufgrund dieser Eigenschaft der Allium-Pflanzen wurden einige von ihnen im alten Buddhismus zu den „fünf scharfen Gemüsesorten“ gezählt und den Praktizierenden war der Verzehr dieser Pflanzen verboten. Im Mahayana Brahma Net Sutra heißt es: „… diese fünf scharfen Gemüsesorten sind Knoblauch, Schalotte (wilde Zwiebel oder Lauch), Schalotte (Zwiebel), Schalotte (kleine Zwiebel oder Lauch) und Asafoetida (Asafoetida) …“ Unter ihnen gehört Asafoetida nicht zur Gattung Allium (sie gehört zur Gattung Ferula in der Ordnung Apiaceae), während die anderen vier allesamt Allium-Pflanzen sind, die Allicin enthalten. Knoblauch Quelle: Wikipedia Es gibt auch ein Sprichwort, dass die fünf scharfen Gemüsesorten „Knoblauch, Schalotte, Lauch, Brassica rapa und Koriander“ sind; „Lauch, Frühlingszwiebeln, Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer“ usw. Das Kompendium der Materia Medica verzeichnet die „Fünf würzigen Gemüse“, die zu Beginn des Frühlings gegessen werden sollen, darunter Lauch, Schalotten, Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer. Darüber hinaus gibt es auch ein Sprichwort, dass Knoblauch und andere „fünf scharfe Gemüsesorten“ das sexuelle Verlangen steigern können und daher vermieden werden sollten. Wie können Sie Ihren Atem frischer machen? Wie wird der stechende Geruch von Allicin zu einem unerträglichen Geruch im Mund? Dies liegt daran, dass Allicin nach dem Verzehr von Allium-Pflanzen wie Lauch und Knoblauch im Magen abgebaut und in Allylmethylsulfid (AMS) umgewandelt wird. AMS ist die Hauptursache für den Mundgeruch nach dem Verzehr von Lauchschachteln. Wichtiger noch: AMS kann im Körper nicht weiter abgebaut werden und kann nur über die Atmung, den Schweiß und den Urin ausgeschieden werden. Daher lässt sich der Geruch nach dem Verzehr von Allium-Pflanzen durch Zähneputzen und Mundspülen nicht vollständig beseitigen. Wie können Sie also Mundgeruch nach dem Verzehr von Zwiebeln, Knoblauch und Lauch vermeiden? Ausreichendes Erhitzen: Nach dem Erhitzen wird Alliinase bei hohen Temperaturen inaktiviert, wodurch der Allicingehalt, der Mundgeruch verursachen kann, reduziert wird. Darüber hinaus hat Knoblauch auch nach der Inaktivierung der Alliinase noch eine relativ starke antibakterielle Wirkung, sodass kein Grund zur Sorge besteht, dass Knoblauch nach dem Erhitzen „seinen Nährwert verliert“. Essen Sie weniger: Der Grund ist einfach: Je weniger Sie essen, desto weniger AMS muss Ihr Körper ausscheiden, desto kürzer ist die benötigte Zeit und desto geringer ist die Konzentration (und damit der Geruch). Putzen Sie Ihre Zähne und spülen Sie Ihren Mund sofort aus: Putzen Sie nach dem Verzehr von allicinhaltigen Lebensmitteln Ihre Zähne und spülen Sie Ihren Mund so schnell wie möglich aus. Kauen Sie etwas Kaugummi, um Allicinrückstände und Speisereste im Mund zu reduzieren, was den Geruch bis zu einem gewissen Grad lindern kann. Trinken Sie Tee: Einige Studien haben gezeigt, dass Teepolyphenole mit den Schwefelverbindungen im Knoblauch reagieren und so Mundgeruch reduzieren können. Auch das Trinken von Tee oder das Kauen von Teeblättern kann Mundgeruch lindern. Auch wenn es einen unangenehmen Geschmack in Ihrem Mund hinterlässt, wen kümmert das, wenn das köstliche Essen vor Ihnen steht? Schnittlauchknödel, Knoblauchgarnelen, Frühlingszwiebel-Tofu … alles kommt in meine Schüssel! |
<<: Sind Instantnudeln wirklich „Junk Food“?
>>: Letzte Nacht ging ihre Geschichte viral!
Glattbutt, allgemein bekannt als „Falterfisch“, „...
Trotz seiner Positionierung als Luxusmarke hatte ...
2020 ist das Jahr, in dem neue Kräfte im Bereich ...
Im Alltag haben sich die Menschen so sehr an prak...
In den letzten Jahren gab es unzählige Berichte ü...
Am 7. Januar dieses Jahres unternahm der 57-jähri...
Tatsächlich ist es nicht empfehlenswert, morgens ...
Die Fischzahnseide, die Sie Ihren Kindern geben, ...
Armschmerzen, Nackenschmerzen … diese leichten Be...
Jeder weiß, dass Trainer oder Lehrer einem immer ...
Um Gewicht zu verlieren, stehen viele Menschen mo...
Viele Menschen wissen nicht viel über die besten ...
Treibhausgase sind für die Menschheit zu einem Al...
Viele Männer ejakulieren beim Geschlechtsverkehr ...