Ich rieb mir die Augen und sah seltsame Muster. Habe ich einen Blick in die Geheimnisse des Himmels geworfen?

Ich rieb mir die Augen und sah seltsame Muster. Habe ich einen Blick in die Geheimnisse des Himmels geworfen?

Wenn unsere Augen lange Zeit beansprucht werden, fühlen sie sich müde an. Zu diesem Zeitpunkt schließen viele Menschen unwillkürlich die Augen und reiben sie, um sich zu entspannen.

Aber ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass, wenn wir unsere Augen übermäßig reiben, oft seltsame Muster vor unseren Augen tanzen?

Was ist los? Könnte es sein, dass wir ein Geheimnis entdeckt haben?

Was sind Phosphene?

Die seltsamen Muster, die Sie sehen, wenn Sie Ihre Augen reiben, können sich ändern und zufällig und unkontrolliert bewegen. Dieses Phänomen ist in der Medizin als Phosphene bekannt.

Das heißt, es handelt sich um ein subjektives Licht- oder Farbempfinden, das wir haben, wenn kein Licht ins Auge gelangt.

Es gibt viele Formen von Phosphenen. Die häufigste davon ist das Druckphosphen, das durch Druck auf den Augapfel bei geschlossenen Augen entsteht. Darüber hinaus können Bewegungsphosphene auch auftreten, wenn unser Kopf körperlich belastet wird. Dies ist das, was wir oft als „Sterne in den Augen“ bezeichnen.

Phosphene kommen in unserem Leben offenbar häufig vor. Welche wissenschaftlichen Prinzipien stecken dahinter?

Wir können Objekte sehen, weil Licht, das in unsere Augen fällt, die Neuronen auf der Netzhaut stimuliert, die für den Empfang visueller Informationen von den Photorezeptorzellen verantwortlich sind. Die empfangenen Signale werden in „elektronische Impulse“ umgewandelt und durchlaufen dann eine komplexe Verarbeitung im Gehirn, um das Bild zu erzeugen, das wir sehen.

Schematische Darstellung eines Querschnitts des menschlichen Auges. Quelle: Guangzhou Science and Technology Popularization Center

Wenn Sie dies sehen, fragen Sie sich vielleicht erneut: Was hat das mit dem Reiben Ihrer Augen zu tun? Da die Netzhautzellen nicht zwischen verschiedenen Reizarten unterscheiden können, kann die Ausübung von Druck ihnen auch falsche Signale übermitteln und sie auf ähnliche Weise wie bei der Aktivierung durch Licht zum „Aufwachen“ verleiten.

Wenn wir unsere Augen reiben, üben wir einen gewissen Druck auf die Zellen in der Netzhaut aus, wodurch diese denken, dass Licht kommt, und diese seltsamen Muster vor unseren Augen erscheinen.

Sind Phosphene schädlich für den Körper?

Keine Sorge, Phosphene sind für unseren Körper unschädlich.

Phosphene treten nicht nur beim Reiben der Augen auf.

Manchmal treten Phosphene auf, wenn wir unsere Augen gewaltsam öffnen, und auf den Objekten vor uns (z. B. Wänden, Tischen usw.) erscheinen seltsame Muster.

Phosphene können auch entstehen, wenn wir heftig niesen oder husten. Obwohl der Augapfel nicht direkt stimuliert wird, kann der indirekte Druck auf den Augapfel für kurze Zeit eine Ischämie der Netzhautblutgefäße verursachen, wodurch der visuelle Kortex des Gehirns stimuliert wird und Phosphene entstehen.

Darüber hinaus können Phosphene auch bei Migräne auftreten. Obwohl die Wissenschaft noch immer nicht vollständig klären kann, wodurch die Bildung von Phosphenen bei Migräne verursacht wird, handelt es sich höchstwahrscheinlich um lokale, anormale Entladungen elektrischer Gehirnaktivität, die auch eine Warnung für unsere Gesundheit darstellen.

Für Menschen mit normalem Sehvermögen haben Phosphene derzeit keine besondere Bedeutung, blinden Patienten können sie jedoch Hoffnung auf die Wiedererlangung ihres Sehvermögens geben.

Wissenschaftler haben herausgefunden, dass sie durch die Stimulation des Sehzentrums im Gehirn mit Elektroden Lichtpunkte an bestimmten Stellen im visuellen Raum erzeugen können, wodurch die Versuchspersonen ein verständliches Bild sehen können, das aus mehreren Lichtringen besteht, beispielsweise aus verschiedenen Buchstaben. Die künstliche Herstellung von Phosphenen könnte blinden Patienten tatsächlich Hoffnung bringen.

An dieser Stelle müssen wir alle (insbesondere Kinder) daran erinnern, dass Phosphene zwar eine wunderbare Erfahrung sind und unserem Körper nicht schaden, dass aber, wenn wir unsere Augen über längere Zeit reiben, die verschiedenen Bakterien auf unseren Händen die Gelegenheit nutzen können, in die Augen einzudringen und dort Augenschäden zu verursachen.

Welche anderen „falschen Signale“ haben wir beobachtet?

Phosphene sind nur eines der falschen Signale, die unser Körper senden kann, und es gibt Beweise für diese „Fake News“.

Wenn wir zum Beispiel in die Sonne oder eine andere Lichtquelle schauen, kann uns das Niesen leichter fallen. Dieses Phänomen, bei dem starkes Licht Niesen auslöst, wird als „optischer Niesreflex“ bezeichnet.

Da der für das Niesen zuständige Hirnnerv mit dem Sehnerv verbunden ist, wird bei einer Stimulation der Augen durch starkes Sonnenlicht auch unsere Nasenschleimhaut überreizt, was das Niesen erleichtert.

Haben Sie schon einmal längere Zeit auf der Toilette gehockt und beim Aufstehen ein Taubheitsgefühl und ein Kribbeln in den Beinen gespürt?

Dies liegt daran, dass, wenn ein Teil unseres Körpers über einen längeren Zeitraum unter Druck steht, die Blutversorgung bestimmter Nerven schlecht ist, was zu Behinderungen bei der Kommunikation zwischen den Nerven und dem Gehirn führt. Nicht nur werden die von den peripheren Nerven an das Gehirn übermittelten Informationen gestört, auch die Anweisungen, die das Gehirn an die peripheren Nerven sendet, erreichen diese nicht vollständig. Das Gehirn kann den Zustand des komprimierten Teils nicht wahrnehmen und sendet stärkere Signale aus.

Wenn der Druck dann nachlässt, spüren wir ganz natürlich ein Kribbeln, ähnlich dem eines Nadelstichs.

Deshalb dürfen wir unseren Körper niemals unterschätzen, denn er birgt viele kleine Geheimnisse.

ENDE

Gutachter: Liu Dongbao, Chefarzt der Augenheilkunde, Shenyang Red Cross Hospital.

Tadpole Musical Notation Originalartikel, bitte geben Sie beim Nachdruck die Quelle an

Herausgeber/Xiao Xitushuo

<<:  Habe es gelernt! Es stellt sich heraus, dass es mindestens fünf Möglichkeiten gibt, an dem neuen Coronavirus zu sterben …

>>:  Hier kommen einige coole Fakten! Es stellt sich heraus, dass Bittermelonen süß sind, wenn sie reif sind. Ich habe so viele Jahre lang vergeblich Bittermelone gegessen …

Artikel empfehlen

So wählen Sie ein Nackenmassagegerät

Wie wählt man ein Massagegerät für die Nackenmass...

So führen Sie Yoga-Atemübungen durch

Viele Frauen praktizieren Yoga nicht nur, weil es...

Kann Laufen an einem Sommerabend beim Abnehmen helfen?

Alle Mädchen möchten eine gute Figur haben und mü...

Was sind Muskeltrainingsgeräte?

Wenn Sie Ihre Muskeln mit Geräten trainieren möch...

SAIC Motor lieferte 750 „Regierungsempfangsfahrzeuge“ an die CIIE

(12. Oktober 2024, Shanghai) Heute fand im Shangh...

Welche Art von Übung ist gut zum Abnehmen

Es gibt viele Möglichkeiten, Gewicht zu verlieren...

Wie kann man die Explosivkraft verbessern?

Explosive Kraft bezieht sich auf die momentane Ge...

Müssen Sie jeden Tag joggen?

Joggen ist heute eine weit verbreitete Form der g...

Top 10 Laptop-Akkulaufzeiten: Blackie führt die Liste an

Auch wenn Mobiltelefone und Tablets immer leistun...