Warum ist ein schnaubendes Geräusch zu hören, wenn sich die hintere Tür eines Busses schließt? Die Frage, die viele Jahre lang aufkam, ist endlich beantwortet

Warum ist ein schnaubendes Geräusch zu hören, wenn sich die hintere Tür eines Busses schließt? Die Frage, die viele Jahre lang aufkam, ist endlich beantwortet

Das Geräusch beim Öffnen und Schließen der hinteren Tür eines Busses ist eigentlich das Geräusch von aus der Flasche ausgestoßenem Gas.

Das Öffnen und Schließen der Bustüren wird durch ein pneumatisches Steuersystem gesteuert, der Antrieb ist ein Zylinder mit einer Kolbenstange. Nachdem der Fahrer den pneumatischen Schalter im Fahrersitz gedrückt hat, gelangt das Druckgas durch das Luftventil in den Zylinder und drückt die Kolbenstange, um die Tür zu öffnen oder zu schließen. Wenn das Druckgas die Kolbenstange drückt, bewegt sich der Zylinder und gibt das im vorherigen Vorgang eingefüllte Gas auf der anderen Seite ab. Das Geräusch, das wir hören, ist das Geräusch des Zylinderauspuffs.

Warum also verwenden Busse pneumatische statt hydraulische Übertragungsvorrichtungen, die viel weniger Lärm erzeugen als pneumatische? Weil pneumatische Antriebe günstiger sind und sich besser an die holprige Umgebung von Bussen anpassen.

Das in der Pneumatik verwendete Druckgas muss nicht zurückgewonnen werden und die Steuerung einer Bustür erfordert keine allzu hohe Präzision und Stabilität. Was das Lärmproblem betrifft, so wurde das Geräusch, das wir hören, tatsächlich durch den Schalldämpfer verarbeitet und ist nicht so laut, sodass alle Bustüren pneumatische Übertragungssysteme verwenden.

Urheberrechtlich geschützte Bilder aus der Galerie, nicht autorisierte Reproduktion, bitte wenden Sie sich an den ursprünglichen Autor

Wenn Sie genau hinschauen, werden Sie feststellen, dass beim Parken von Bussen und Lastwagen ein Geräusch von austretendem Gas zu hören ist. Der Grund hierfür ist, dass große Fahrzeuge über eine enorme kinetische Energie verfügen und viel Kraft erforderlich ist, um sie anzuhalten. Daher wird Druckluft zum Unterstützen des Bremsvorgangs benötigt. Zum Lösen der Bremsbeläge muss die Druckluft abgelassen werden. Das Prinzip ist das gleiche.

Quellen:

[1] Xu Binghui. Grundkenntnisse der Pneumatiktechnik [J]. Hydraulik und Pneumatik. 1994, (05): 39-41

Quelle: Institut für Physik, Chinesische Akademie der Wissenschaften

Autor: fiufiu

Die Bilder in diesem Artikel mit dem Wasserzeichen „Science Popularization China“ stammen alle aus der Copyright-Galerie. Der Nachdruck der Bilder ist nicht gestattet.

<<:  schrecklich! Erstmals Mikroplastikpartikel im menschlichen Blut gefunden. Woher kommen sie?

>>:  Warum klingt meine Stimme im Audio so schlecht?

Artikel empfehlen

Für wen ist Hot Yoga nicht geeignet?

Eine gute Figur zu haben, davon träumt jedes Mädc...

So trainieren Sie die explosive Kraft Ihrer Arme

Die explosive Kraft der Arme ist nicht nur etwas,...

Kann Hula-Hoop wirklich beim Abnehmen helfen?

Alle Freundinnen wissen, dass Hula-Hoop dabei hel...

Wie wäre es mit Yoga zu Hause

Da viele Menschen introvertiert sind, sind sie ni...

Kann eine Stunde tägliches Laufen beim Abnehmen helfen?

Laufen ist ein Sport, den wir täglich betreiben. ...

Kann ich während der Menstruation wandern gehen?

Wandern ist ein Outdoor-Sport, den viele Menschen...

Peng Lei: Besorgt, zu einer Internet-Antiquität zu werden

Am 27. August fand in Peking die Internetkonferen...

Ist es gut, vor dem Morgentraining Wasser zu trinken?

Viele Menschen beginnen ihren Tag gerne gleich na...