Im Film „Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind“ und der „Harry Potter“-Filmreihe gibt es ein magisches Wesen namens „Bowtruckle“. Mit ihren scharfen Vorderkrallen graben sie Käfer aus der Erde oder greifen mit ihren Vorderkrallen die Augen ihrer Feinde an. Der Prototyp des Bowtruckle in der Natur ist nicht nur nicht in der Lage, Bäume zu schützen, sondern ist auch ein kleines Insekt, das nur Blätter frisst! Die wahre Identität des Bowtruckle Bowtruckles sind eigentlich das, wovon viele Menschen gehört, es aber vielleicht noch nie gesehen haben – Stabheuschrecken (Phasmiden), eine Art von Mimik-Insekten, von denen die meisten die Form von Stöcken oder Ästen haben. Ihre Körpergrößen variieren stark: Einige Arten sind nur 1,5 Zentimeter lang, andere erreichen über 60 Zentimeter. Wenn sie in Gefahr geraten, können sie sich die Beine brechen, um ihr Leben zu retten. Allerdings ist die Anzahl der Regenerationsmöglichkeiten begrenzt und manchmal können die regenerierten Beine deformiert sein. Wenn Sie genau hinsehen, werden Sie feststellen, dass die Füße vieler Stabheuschrecken mit winzigen Dornen bedeckt sind, die ihnen beim Klettern helfen. Stabheuschrecken kommen auf allen Kontinenten außer der Antarktis vor. Bildquelle: Wikipedia Schauen Sie sich diesen großen Kerl an. Bildquelle: Wikipedia Stabheuschrecken sind aufgrund ihres Sehvermögens besser an nächtliche Umgebungen angepasst. Die Forscher fanden heraus, dass erwachsene Stabheuschrecken größere Augen haben und empfindlicher auf Sonnenlicht reagieren, sodass sie bei starkem Licht leichter Verbrennungen erleiden. Dies erklärt auch, warum große, erwachsene Stabheuschrecken dazu neigen, nachts herauszukommen. Die Größe männlicher und weiblicher Stabheuschrecken ist sehr unterschiedlich. Weibliche Insekten haben im Allgemeinen keine Flügel und sind größer. Die Männchen sind kleiner und haben Flügel. Natürlich gibt es auch Arten wie Ye Yi (ausgesprochen „Tongxiu“), bei denen es keinen offensichtlichen Unterschied im Aussehen zwischen Männchen und Weibchen gibt. Stabheuschrecken gehören zu den wenigen Tieren im Tierreich, die sich parthenogenetisch fortpflanzen können. Weibliche Stabheuschrecken können Eier legen und kleine Stabheuschrecken ausbrüten, wenn keine männlichen Stabheuschrecken vorhanden sind. Sie können Bäume nicht nur nicht schützen, sondern sind auch Baumzerstörer Im Film sind Bowtruckles magische Tiere, die Bäume beschützen. Doch in Wirklichkeit sind Stabheuschrecken Pflanzenzerstörer. Weibliche Stabheuschrecken legen ihre Eier auf unterschiedliche Weise ab: Sie können sie auf der Unterseite von Pflanzenblättern ablegen, an abgestorbenen Zweigen festkleben oder sie einfach auf den Boden fallen lassen. Die Inkubationszeit beträgt 13 bis 70 Tage, in der Regel 20 bis 30 Tage. Die geschlüpften Stabheuschrecken bewegen sich schnell auf der Suche nach essbaren Wirtspflanzen, klettern dann auf die Pflanzen und beginnen, die Blätter zu fressen. Auch als Erwachsene ernähren sie sich noch von Blättern und sind echte Feinschmecker. Stabheuschrecken fressen Blätter. Bildquelle: Science Photo Library In vielen Ländern gelten Stabheuschrecken als Schädlinge, die schwerwiegende Auswirkungen auf die nationale Land- und Forstwirtschaft haben. Stabheuschrecken bereiten großen Agrar- und Forstwirtschaftsländern Angst In Kanada werden Sie in Zoohandlungen niemals Stabheuschrecken finden, da die Canadian Food Inspection Agency Stabheuschrecken, afrikanische Riesenschnecken und einige Schaben als Insekten einstuft, die der Land- und Forstwirtschaft ernsthaften Schaden zufügen. Wenn Sie dabei erwischt werden, diese Dinge zu besitzen, wird Ihnen eine Geldstrafe von bis zu 250.000 kanadischen Dollar (ca. 1,25 Millionen Yuan) auferlegt. In den Vereinigten Staaten ist es außerdem illegal, alle nicht heimischen Stabheuschrecken (wie Riesenstabheuschrecken und Zikaden) zu halten und illegal einzuführen, und auch in Australien ist die Einführung exotischer Stabheuschrecken nicht gestattet. Daraus lässt sich ersehen, welchen großen Schaden Stabheuschrecken in der Land- und Forstwirtschaft verschiedener Länder angerichtet haben. Mitteilung des Victoria Bug Zoos, Kanada (Übersetzt als: Aufgrund ihrer erstaunlichen Fortpflanzungsfähigkeit und ihrer erntefressenden Geschwindigkeit werden Stabheuschrecken von der kanadischen Lebensmittelbehörde als Schädlinge eingestuft. Schon wer eine Stabheuschrecke auf seiner Hand findet, muss mit einer Geldstrafe von bis zu 250.000 kanadischen Dollar rechnen.), Quelle: Victoria Bug Zoo Stabheuschrecken schädigen in meinem Land vor allem Eichen und sind außerdem landwirtschaftliche Schädlinge. Ist das...auch eine Stabheuschrecke? Es gibt weltweit mehr als 3.000 Stabheuschreckenarten, die alle unterschiedlich aussehen und unterschiedliche Dinge imitieren. Es gibt den Malaysischen Riesenzikaden (Pulchriphyllium giganteum), der Blätter imitiert, die Riesenstabschrecke (Extatosoma tiaratum), die tote Blätter imitiert, und die Riesenstabschrecke (Heteropteryx dilatata), bei der das Männchen einem Stock und das Weibchen einem dornigen Blatt ähnelt. Riesiger Blattstiel, Bildquelle: Wikipedia Riesenstabschrecke, Bildquelle: Wikipedia Das seltenste Stabheuschrecken Die Lord-Howe-Stabschrecke (Dryococelus australis) ist eine der seltensten Stabschrecken der Welt. Man dachte einst, die Art sei ausgestorben, doch später wurden auf Ball’s Pyramid Island, unweit der Lord-Howe-Insel in Australien, einige wenige Exemplare entdeckt. Als die Art unter Schutz gestellt wurde, lebten nur noch 24 Exemplare in freier Wildbahn. Da er wie ein Hummer aussieht, wird er allgemein auch Baumhummer genannt. Die Hauptursache für ihren gefährdeten Status sind die schwarzen Ratten, die den Menschen auf die Insel folgten. Die gute Nachricht ist jedoch, dass es dank der Bemühungen wissenschaftlicher Forscher gelungen ist, sie künstlich zu züchten. Stabheuschrecke der Lord-Howe-Insel, Bildquelle: Wikipedia Neue Haustiere Immer mehr Menschen beginnen, unbeliebte Haustiere zu halten, Insekten sind eines davon. In unserem Land besteht die Möglichkeit, eine kleine Anzahl Stabheuschrecken künstlich zu züchten. Stabheuschrecken sind leicht zu züchten. Ein vertikaler Schmetterlingskäfig oder eine Aufbewahrungsbox und ein Topf mit Rosen können die meisten Arten versorgen. Sie haben eine lange Lebensdauer und können ein Jahr oder sogar mehrere Jahre alt werden, was sie zu einem der langlebigsten Insekten macht. Viele Geschäfte verkaufen Eier von Stabheuschrecken, sodass die Käufer den Spaß am Ausbrüten und gleichzeitigen Aufziehen der Eier erleben können. Allerdings ist das inländische Zuchtvolumen von Stabheuschrecken gering, sodass der Preis immer noch höher ist als bei anderen als Haustiere gehaltenen Insekten. Obwohl Stabheuschrecken schädlich für Pflanzen sind, dienen sie vielen Vögeln als Nahrungsquelle und spielen eine wichtige Rolle in der ökologischen Kette. ENDE Revisionsexperte Ho Ka Lok ist Projektleiter des WWF Northeast Resident Teams. Tadpole Musical Notation Originalartikel, bitte geben Sie beim Nachdruck die Quelle an Herausgeber/Xiao Xitushuo |
<<: Wird die Menschheit aussterben? Wenn ja, was wäre die Ursache für das Aussterben?
>>: Das Sumatra-Nashorn, von dem es nur noch 30 Exemplare gibt, hat vor Kurzem Nachwuchs bekommen!
Auf dem Weg der wissenschaftlichen Erforschung ha...
Wir sagen oft „Das Leben liegt in der Bewegung“, ...
Heutzutage wissen immer mehr Menschen, wie man tr...
Anmerkung des Herausgebers Millionen von geistige...
Gutachter: Wu Xinsheng, stellvertretender Chefarz...
Es ist so schwer, zu frühstücken! Morgens zur Arb...
Durch die Entstehung großer Sprachmodelle (LLM) w...
Als eine der weltweit bekanntesten Luxusautomarke...
Zusammengestellt von Zhou Shuyi und Wang Xiang Ze...
Sichuan Es gibt unzählige Bergtäler Es gibt unzäh...
Welche Nachteile hat es, seine Fürze zurückzuhalt...
Am 31. Oktober 2022 um 15:37 Uhr wurde das Mengti...
WAS? Froschsaft? Was ist das für eine magische Op...
Jupiter, einer der acht Planeten im Sonnensystem,...
Neunaugen gehören zu den ältesten Wirbeltieren de...