Dient das Weglaufen nach der Paarung dazu, das Leben zu retten? | Naturtrompete

Dient das Weglaufen nach der Paarung dazu, das Leben zu retten? | Naturtrompete

Willkommen zur siebten Ausgabe der Kolumne „Nature Trumpet“. Im letzten halben Monat haben wir die folgenden interessanten Naturforschungen und Neuigkeiten gesammelt:

1) Der Bärtierchen, der eine Schnecke als Auto benutzt

2) Die kleine Fledermaus wanderte 2.486 Kilometer

3) Südliche Waschbären blitzen in der Stadt auf

4) Die männliche Spinne stößt nach der Paarung aus

5) Extrem seltener weißer Buckelwal

6) Salzwasserkrokodil ändert Menü

Bärtierchen per Anhalter

Die extrem kleinen und superlangsamen Bärtierchen (auch Tardigraden genannt) haben eine einzigartige Art der Fortbewegung: Sie reiten auf Schnecken.

Bärtierchen unter dem Mikroskop | Philippe Garcelon / Wikimedia Commons

Wissenschaftler ließen Schnecken über Wassertropfen oder Moosschichten kriechen, die Bärtierchen enthielten. Sie fanden heraus, dass 28 Bärtierchen die Gelegenheit nutzten, sich an der Schnecke festzusetzen und mitzufahren, als die Schnecke an Wassertropfen vorbeikam. beim Vorbeifahren an Moos stiegen nur 12 Bärtierchen in den „Schneckenwagen“. Anschließend errichteten die Wissenschaftler eine Silikonbarriere um den Lebensraum der Bärtierchen. Infolgedessen konnten nur die Bärtierchen, die auf dem „Schneckenwagen“ fuhren, die Barriere überqueren.

Der Wind kann Bärtierchen bis zu 1.000 Kilometer weit tragen, doch solche Langstreckenreisen sind riskant, da man nicht vorhersagen kann, ob die Umgebung am Zielort zum Überleben geeignet ist. Anders verhält es sich beim „Schneckenauto“: Sowohl Schnecken als auch Bärtierchen leben gerne in feuchter Umgebung. Indem sie auf Schnecken reiten, erreichen sie eher eine relativ freundliche Umgebung.

Milnesium inceptum, eine Schnecke, die oft in feuchten Umgebungen mit Bärtierchen lebt | Referenzen [1]

Allerdings hat das „Schneckenauto“ auch Nachteile. Schneckenschleim besteht hauptsächlich aus Wasser, trocknet aber sehr schnell. Sobald es trocknet, bildet sich auf den Bärtierchen eine harte Schale, die sie in einen „gefrorenen“ Zustand versetzt. Die Genesung dauert lange und kann sogar zum Tod führen.

Bärtierchen in getrocknetem Schneckenschleim | Referenzen [1]

Fledermauswanderung

Eine kleine Fledermaus mit einem Gewicht von weniger als 10 Gramm stellte einen neuen Rekord für die Distanz der Fledermauswanderung auf – sie flog in 2 Monaten 3.000 Kilometer.

Dieser kleine Kerl | Viktor Stepanow

Die weibliche Fledermaus gehört zur Art Pipistrellus nathusii, ist etwa so groß wie ein menschlicher Finger und wiegt nur wenige Gramm. Zunächst legten russische Forscher der weiblichen Fledermaus ein Ortungshalsband an und ließen sie wieder in die Wildnis frei. 63 Tage später wurde es anhand seines Peilrings in einem Dorf in der Nähe der französischen Alpen identifiziert. Während dieser etwa zwei Monate flog es über ganz Europa. Die Luftlinie zwischen dem Freilassungsort und den Alpen betrug 2.486 Kilometer, die tatsächliche Flugstrecke dürfte über 3.000 Kilometer betragen haben.

Die kürzeste Distanz beträgt 2.486 Kilometer. Referenzen [2]

Die Wanderdistanz europäischer Fledermäuse beträgt im Allgemeinen nicht mehr als 1.000 Kilometer. selbst in tropischen Gebieten fliegen Fledermäuse während ihrer Migration höchstens etwa 2.000 Kilometer. Warum ist diese Fledermaus so weit geflogen? Forscher gehen davon aus, dass er sich möglicherweise einfach von seiner normalen Migrationsroute verirrt und einen langen Umweg auf dem Weg nach Frankreich zurückgelegt hat. Und wenn sie sich nicht verirrt hat und der geplanten Route folgte, bedeutet das, dass Langstreckenwanderungen bei Fledermäusen häufiger vorkommen als man denkt.

In Europa gibt es immer mehr Windparks, die jedes Jahr den Tod Hunderter Fledermäuse verursachen. Als nächstes werden die Wissenschaftler weitere Fledermäuse verfolgen, damit Windparks ihre Wanderrouten umgehen und die Fledermäuse ihr Ziel sicher erreichen können.

Südamerikanischer Nasenbär

In einer dicht besiedelten Stadt in Brasilien fotografierten Forscher einen vorbeiziehenden Südlichen Nasenbären (Nasua nasua).

Das ist es | Referenzen [3]

Der Südliche Waschbär ist in den Wäldern im Südwesten der USA und Südamerikas verbreitet. Normalerweise lebt er auf Bäumen, ernährt sich von kleinen Wirbellosen und Früchten, und manche fangen auch Mäuse zum Fressen. Der Bestand des Südlichen Nasenbären ist im Süden Brasiliens rückläufig und durch den Verlust seines Waldlebensraums bedroht.

Südlicher Waschbär überquert die Straße | Bernard DUPONT / Wikimedia Commons

Der Südliche Waschbär, der in dieser Aufnahme vorbeihuschte, lebt in der einzigen verbliebenen Grünfläche in diesem Stadtgebiet. Zuvor hatten Menschen sie auch dabei beobachtet, wie sie in menschlichen Mülltonnen nach Nahrung wühlten – Waschbären sind sehr anpassungsfähig und wenn sie ihren ursprünglichen Lebensraum verlieren, beginnen sie zu lernen, sich die Umgebung, in der Menschen leben, zunutze zu machen. Der Wissenschaftler, der diesen Südlichen Waschbären fotografiert hat, glaubt, dass städtische Grünflächen auch für den Schutz der Tierwelt wichtig sind. Eines Tages könnten Tiere, die kein Zuhause finden, diesen Ort als ihren einzigen Zufluchtsort betrachten.

Spinnenflucht

Nach der Paarung mit einem Weibchen stößt sich eine männliche Spinne mit einer für das menschliche Auge unerkennbaren Geschwindigkeit aus deren Körper – um zu entkommen!

Der gesamte Auswurfvorgang wird von einer Kamera mit 1500 Bildern pro Sekunde aufgezeichnet | Zhang Shichang

Diese Spinne heißt Philoponella prominens. Das Männchen ist etwa 3 mm lang und damit nur halb so groß wie das Weibchen. Wissenschaftlern fiel in der freien Natur auf, dass die männlichen Spinnen nach der Paarung ihre Jungen immer so schnell austrieben, dass gewöhnliche Kameras die Einzelheiten nicht aufzeichnen konnten.

Sie sammelten also etwa 600 Spinnen, führten 155 Paarungsexperimente durch und filmten sie mit 1.500 Bildern pro Sekunde. Man stellte fest, dass die Katapultgeschwindigkeit der Spinne ziemlich erstaunlich war und 88 Zentimeter pro Sekunde erreichte – das entspricht einem Erwachsenen, der hochspringt und nach einer Sekunde 530 Meter entfernt landet, was einfach einer augenblicklichen Bewegung entspricht.

Wenn du nicht schnell genug rennst, wirst du gefressen | Zhang Shichang

Die enorme Sprengkraft der männlichen Spinnen beruht auf der Energie, die sie in ihren Beinen speichern. Natürlich springen sie verzweifelt, um zu überleben. Bei den 155 aufgezeichneten Paarungsversuchen trieben 97 % der Männchen nach der Paarung ihre Jungen aus und überlebten; die einzigen drei Männchen, die sich nicht befreien konnten, wurden alle von den Weibchen gefangen und gefressen.

Dies könnte für Frauen eine Möglichkeit sein, Männer zu identifizieren. Gesündere und stärkere Männchen können die Paarung überleben, haben eine Chance, bis zur nächsten Paarung zu überleben und mehr Nachkommen zu haben.

Weißer Buckelwal

Vor der australischen Küste wurde kürzlich ein seltener weißer Buckelwal gesichtet.

Dieser Belugawal spielt mit Delfinen | der Wächter

Damals bemerkte ein 16-jähriger Junge beim Surfen den Gesang von Walen unter Wasser. Er eilte nach Hause, um eine Drohne mit Kamera zu holen und hielt die Szene mit den spielenden Buckelwalen und einer Gruppe Delfine fest. Er fand heraus, dass gewöhnliche Buckelwale schwarz oder dunkelgrau sind, aber als dieser Buckelwal zum Atmen auftauchte, war seine Silhouette weiß! Zwanzig Minuten später verschwand der Buckelwal, doch für den Jungen war es ein unvergessliches Erlebnis, das man nur einmal im Leben hat.

Weniger als einer von 10.000 Buckelwalen hat Albinismus oder das Gen für Albinismus, und bisher wurde nur ein einziger weißer Buckelwal gesichtet. 1991 wurde im australischen Queensland der erste männliche Albino-Buckelwal entdeckt. Er wurde „Migaloo“ genannt, was in der lokalen Aborigine-Sprache „Weißer“ bedeutet. Migaloo ist ganz weiß, aber der neu entdeckte Buckelwal ist kleiner als Migaloo und hat graue Flecken auf seinem Körper.

Migaloo der Wal / Twitter

Wissenschaftler glauben, dass dieser weiße Buckelwal höchstwahrscheinlich der Sohn von Migaloo ist, der seinen Albinismus geerbt hat und der zweite weiße Buckelwal in derselben Population wurde. Einige Wissenschaftler glauben jedoch, dass dieser junge Buckelwal nicht mit Migaloo verwandt ist und dass seine weiße Haut eher durch das Leuzismus-Gen als durch Albinismus verursacht wird. Migaloo, der an Albinismus leidet, kann kein Melanin produzieren, daher ist sein ganzer Körper weiß. Der junge Buckelwal hat graue Flecken auf seinem Körper, was mit den Merkmalen des Albino-Gens übereinstimmt – es beeinträchtigt die Fähigkeit jeder Zelle, Melanin zu produzieren, verhindert die Melaninproduktion jedoch nicht vollständig.

Um festzustellen, ob sie verwandt sind, müssen Wissenschaftler noch ihre genetischen Informationen sammeln und vergleichen.

Salzwasserkrokodil ändert Menü

In den letzten 50 Jahren hat sich die Ernährung der Salzwasserkrokodile dramatisch verändert – sie fressen jetzt nicht mehr nur Fisch, sondern Wildschweine!

Das Leistenkrokodil (Crocodylus porosus) ist das größte Krokodil und derzeit das größte Reptil der Welt. Ein erwachsenes Männchen kann eine Länge von 7 Metern erreichen. Aufgrund intensiver Jagd wurde der Bestand des Leistenkrokodils in den 1970er Jahren auf nur wenige Tausend reduziert, doch im Norden Australiens erholt sich sein Bestand allmählich.

Krokodil Krokodil | Bernard DUPONT / Wikimedia Commons

Die Forscher fanden im Museum 50 Jahre alte Skelettexemplare eines Salzwasserkrokodils. Die Isotopenuntersuchungen in ihren Körpern zeigten, dass sich die Leistenkrokodile damals hauptsächlich von Wassertieren wie Fischen und Schildkröten ernährten. Allerdings stellten Wissenschaftler in den Knochen moderner Salzwasserkrokodile fest, dass ihnen Isotope fehlten, die üblicherweise bei Meeresraubtieren vorkommen, da sie ihren Speiseplan schon lange auf Landtiere wie Wildschweine und Büffel umgestellt hatten.

Das ist ein schockierendes Ergebnis. Wissenschaftler vermuten, dass sich auch die Beute, die die Krokodile fangen konnten, veränderte, als sie von der Flussmündung aus in die Überschwemmungsebene kamen: Die Überschwemmungsebene war voller Wildschweine und es gab weniger Fische, sodass sie einfach Wildschweine jagten, um sich zu ernähren.

Eurasisches Wildschwein (Sus scrofa) | Abteilung, CSIRO / Wikimedia Commons

Diese Änderung des Speiseplans kann als „Selbstrettung“ des Salzwasserkrokodils angesehen werden. Gerade aufgrund der veränderten Nahrungsaufnahme konnte sich der damals gefährdete Bestand des Leistenkrokodils innerhalb von 50 Jahren so schnell erholen. Auch die allmählich zunehmende Zahl der Salzwasserkrokodile konnte das Wachstum der Schweinepopulation hemmen und ein neues Gleichgewicht in das Ökosystem bringen. Dies bestärkt auch Tierschützer in der Annahme, dass ausreichend Beutetiere für die Erholung der Großraubtierpopulationen eine unverzichtbare Rolle spielen.

Verweise

[1]https://www.nature.com/articles/s41598-022-08265-2

[2]https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/mammalia-2021-0139/html

[3]https://neotropical.pensoft.net/article/81824/

[4]https://www.cell.com/current-biology/fulltext/S0960-9822(22)00485-7

[5]https://www.livescience.com/white-humpback-whale-spotted-in-australia

[6]https://royalsocietypublishing.org/doi/10.1098/rsbl.2021.0676

Autor: Cat Tun

Herausgeber: Mai Mai

Dieser Artikel stammt aus dem Artenkalender, gerne weiterleiten

Wenn Sie einen Nachdruck benötigen, wenden Sie sich bitte an [email protected]

<<:  Was genau ist der Grund für den unangenehmen Geruch von Schneckennudeln?

>>:  Neueste Forschungsergebnisse bestätigen: Sport kann tatsächlich Krebs bekämpfen!

Artikel empfehlen

Was tun, wenn Sie sich beim Training die Taille verstauchen?

Wir wissen, dass regelmäßige körperliche Betätigu...

Wie viel Junk-DNA ist in Ihrem Körper versteckt? Ihre Mission ist mysteriös.

Im Leben weiß jeder, was Müll ist. Bei der Erfors...

Der Einfluss des Alkoholkonsums auf die Fitness

Heutzutage ist Alkohol ein unverzichtbares Geträn...

Wann ist die beste Zeit für Sit-ups?

Tatsächlich gibt es für jede Art von Übung bestim...

Sonneneruptionen: Wird das Niesen der Sonne Radiosignale zerstören?

Eine Sonneneruption ist ein plötzlicher heller Au...

Welche Übung eignet sich am besten zum Stärken der Brustmuskulatur?

Breitere Brustmuskeln bei Männern können weiblich...