Neue Forschung: Frieren Sie es ein! Eine kleine Erkältung ist doch nicht schlimm?

Neue Forschung: Frieren Sie es ein! Eine kleine Erkältung ist doch nicht schlimm?

Es ist schwer vorstellbar, dass in einer Situation, in der der Wind beißt, der Körper zittert und die Menschen sogar das Gefühl haben, „es wird nie besser“, mäßige Kälte nicht nur dazu beitragen kann, die Stoffwechselfunktion des Herzens zu verbessern, sondern auch den Blutzucker wirksam zu kontrollieren und chronische Schmerzen im unteren Rückenbereich und andere Probleme zu lindern.

Im Februar 2024 zeigte eine in der Fachzeitschrift Cell Reports Medicine veröffentlichte Studie die Vorteile kalter Umgebungen für die Herzgesundheit. Die Studie ergab, dass bereits zwei Stunden Kälteeinwirkung den Omega-6-Spiegel in unserem Blut um 46,9 % und den Omega-3-Spiegel um 77,4 % erhöhen können, wodurch sich die Signallipidwerte im Körper verändern und die kardiometabolische Gesundheit verbessert. Die Studie wies auch darauf hin, dass Kälteeinwirkung braunes Fettgewebe aktivieren kann. Dabei handelt es sich um ein gelb- bis hellbraunes, wärmeproduzierendes Fettgewebe, das bei Neugeborenen von gleichwarmen Tieren, Nagetieren in kalten Umgebungen und Winterschlaf haltenden Tieren vor dem Einwintern vorkommt. Dieses Gewebe erzeugt durch den Energieverbrauch Wärme, was sich positiv auf die kardiometabolische Gesundheit auswirkt.

Kürzlich veröffentlichte ein Forschungsteam unter der Leitung von van Marken Lichtenbelt von der Universität Maastricht in den Niederlanden einen wichtigen Artikel in der Zeitschrift Nature Metabolism, in dem die Vorteile einer kalten Umgebung weiter aufgezeigt werden. Die Studie ergab, dass sich bei 15 übergewichtigen oder fettleibigen Personen, die zehn Tage lang täglich eine Stunde lang einer kalten Umgebung ausgesetzt waren und diese zum Zittern brachten, die orale Glukosetoleranz, der Nüchternblutzuckerspiegel, die Triglyceride und die Konzentration freier Fettsäuren verbesserten und gleichzeitig der systolische und diastolische Blutdruck sank. Dies ist zweifellos ein starker Beweis für die Prävention und Behandlung von Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen in kalten Umgebungen.

Bereits vor zehn Jahren untersuchte das Team um van Marken Lichtenbelt die gesundheitlichen Vorteile der Kälteanpassung. Im Jahr 2015 veröffentlichte das Team eine Forschungsarbeit in Nature Medicine, die zeigte, dass Kälteanpassung die periphere Insulinsensitivität bei Patienten mit Typ-2-Diabetes verbessern kann . Erstaunlicherweise stellte das gleiche Team in einer Studie aus dem Jahr 2021 fest, dass der Effekt der Kälteadaption hinsichtlich der Verbesserung der Insulinsensitivität verschwand , wenn die Probanden während des Kälteadaptionsprozesses nicht zittern durften .

Kurz gesagt: Das Team von vanMarken Lichtenbelt fand heraus, dass die Gewöhnung des Körpers an kalte Umgebungen* Menschen mit Typ-2-Diabetes dabei helfen kann, ihren Blutzucker zu kontrollieren. Aber es gibt einen entscheidenden Punkt. Der Körper muss kalt genug sein, um während dieses Vorgangs zu zittern, da Zittern Muskelkontraktionen verursachen kann und diese Muskelaktivität für die Verbesserung der Insulinempfindlichkeit sehr wichtig ist. Wenn Sie in einer an Kälte gewöhnten Umgebung nicht zittern, tritt dieser Effekt der Blutzuckerverbesserung nicht ein. Um den Blutzucker durch Kälteanpassung zu kontrollieren, ist es daher wichtig, den Körper angemessen zu zittern.

Doch die gesundheitlichen Vorteile kalter Umgebungen gehen weit darüber hinaus, denn es wurde auch eine schmerzstillende und entzündungshemmende Wirkung festgestellt. Durch entsprechende Kälteeinwirkung können die Erregbarkeit und Leitgeschwindigkeit der Nerven verringert und dadurch die Schmerzempfindlichkeit des Patienten reduziert werden. Beispielsweise kann eine Ganzkörperkühlung die Schmerzen bei Patienten mit chronischen Schmerzen im unteren Rückenbereich, Morbus Bechterew, Arthrose usw. lindern.

Eine kalte Umgebung kann auch die Stimmung verbessern und die Wachsamkeit aufrechterhalten. Eine Umgebung mit niedriger Temperatur kann die parasympathischen Nerven stimulieren, die Freisetzung von Hormonen wie Adrenalin, Noradrenalin und Endorphinen fördern und dazu beitragen, negative Emotionen wie Angst und Depression zu reduzieren. Darüber hinaus kann eine Umgebung mit niedriger Temperatur Menschen dabei helfen, wach zu bleiben und ihre Konzentrations- und Entscheidungsfähigkeit zu verbessern.

Laut der Zeitschrift Reader's Digest haben kalte Umgebungen folgende gesundheitliche Vorteile: Sie steigern die Gehirnleistung, verbrennen überschüssige Kalorien, helfen bei der Kontrolle des Blutzuckers, lindern Allergiesymptome, verbessern die Schlafqualität, stärken das Immunsystem und stärken die Herzfunktion.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass moderate Kälteexposition eine Reihe positiver Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit hat, von der Verbesserung der kardiometabolischen Gesundheit über Schmerzlinderung und Entzündungshemmung bis hin zur Verbesserung der Stimmung und der kognitiven Funktionen. Obwohl zur wiederholten Überprüfung dieser Tatsache möglicherweise groß angelegte Experimente erforderlich sind, ist es definitiv nicht verkehrt, öfter rauszugehen, etwas kaltes Wetter zu genießen und die weite Welt zu sehen! Es ist jedoch zu beachten, dass diese Studien nicht bedeuten, dass extreme Kälte oder längere Kälteeinwirkung von Vorteil ist. Nur eine angemessene Kälteeinwirkung kann die oben genannten Vorteile bringen.

Lassen Sie uns in diesem Winter gemeinsam den Zauber von Eis und Schnee spüren und das Glück und die Gesundheit genießen, die die Kälte mit sich bringt!

Halten Sie sich gleichzeitig warm, um Erkältungen und anderen Krankheiten vorzubeugen!

<<:  Manche Insekten fressen sogar Plastik. Können wir sie um Hilfe beim Umgang mit Plastikmüll bitten?

>>:  Wohin als nächstes: Einblicke in chinesische Millennial-Reisende

Artikel empfehlen

So können Sie vor dem Schlafengehen mit Yoga Bauchfett verlieren

Viele Freunde, die keinen Sport mögen, ohne auf i...

Kann Seilspringen beim Abnehmen helfen?

Kann Seilspringen beim Abnehmen helfen? Für diese...

Outdoor-Klassenzimmer: Alles von Medizin bis Behandlung

1. So beugen Sie Dehydrierung beim Höhenbergsteig...

Senkt Joggen den Blutdruck?

Die derzeitige Ernährungsstruktur ist relativ rei...

Welche Vorteile hat es, Basketball zu spielen?

Ich glaube, jeder kennt Basketball. Viele Jungen ...

Kann langfristiges Laufen beim Abnehmen helfen?

Viele Menschen streben nach einem perfekten Körpe...