Experte dieses Artikels: Liu Yongjia, stellvertretender Leiter der Waldfeuerwehr Harbin und Direktor des Feuerwehr- und Rettungskommandos Gib niemals auf, gib niemals auf. Je zerbrechlicher das Leben ist, desto zäher ist es. In letzter Zeit hat die Situation der Rettung eingestürzter selbstgebauter Häuser von Einwohnern Changshas die Menschen im ganzen Land beunruhigt. Reporter erfuhren auf einer Pressekonferenz zum Einsturz eines selbstgebauten Hauses in Changsha, Hunan, am 6., dass bei dem Unfall 53 Menschen ums Leben kamen und insgesamt 10 Menschen gerettet wurden. Bildquelle: Screenshot von CCTV News Weibo Aber in der goldenen Rettungsphase, die weit über 72 Stunden dauerte, sahen wir auch das Wunder von PlayerUnknown’s Battlegrounds. Am 3. um 4:15 Uhr konnte ein Mädchen, das 88 Stunden lang gefangen war, erfolgreich gerettet werden. Nach ihrer Rettung beschrieb sie ihre Rettungsaktion, die von Internetnutzern als „lehrbuchmäßige Operation“ bezeichnet wurde. Quelle: Screenshot des Berichts Am 5. um 00:02 Uhr wurde eine weitere Überlebende gerettet, die mehr als 131 Stunden verschüttet war. Bei einer Katastrophe sind die Selbstrettung und die Rettung durch andere gleichermaßen wichtig. Die richtige Methode zur Selbstrettung bedeutet Überlebenschance. Ich bin bewegt und bewundere die Ruhe, mit der das Mädchen sich selbst gerettet hat. Gleichzeitig hoffe ich, dass jeder von uns dieses Wissen verstehen kann, das in kritischen Momenten Leben retten kann. Ich hoffe aber auch, dass wir es nie anwenden müssen. Warum sind Wasser, Decken und Mobiltelefone die wichtigsten Gegenstände zur Selbstrettung? Wenn eine Katastrophe eintritt, sollten wir als Erstes Ruhe bewahren, die Umgebung beobachten, nach brauchbaren Gegenständen suchen, unsere Lebensfunktionen im Auge behalten und Notsignale aussenden. Es wird berichtet, dass das Mädchen, das 88 Stunden lang gefangen war, gezielt einen halben Topf Wasser, eine Steppdecke, ein Mobiltelefon und andere Gegenstände benutzte, um die Zeit bis zur Rettung zu verlängern. Die Bedeutung von Wasser liegt auf der Hand. Unter extremen Bedingungen sind die Wasserressourcen um uns herum begrenzt, daher müssen wir sie rational nutzen. Das Trinken von 50 bis 100 ml Wasser jede Stunde oder halbe Stunde kann das grundlegende Überleben sichern. Wenn Sie jedoch kein Wasser trinken, kommt es, abhängig von Ihrer körperlichen Verfassung, zu Dehydrierung, was innerhalb von etwa einer Woche zu Organversagen oder sogar zum Tod führen kann. Wenn es in unserer Umgebung keine Wasserressourcen gibt, sollten wir daher unser Bestes tun, um Bedingungen für Trinkwasser zu schaffen und den Flüssigkeitshaushalt unseres Körpers bei Bedarf durch den Urin wieder aufzufüllen. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Die Temperatur der eingestürzten Umgebung variiert je nach „Tiefe“. Wenn der eingeschlossene Bereich relativ „flach“ ist und Licht sichtbar ist, beweist dies, dass ein Luftstrom vorhanden ist und die Temperatur sich nicht wesentlich von der Außentemperatur unterscheidet. Nachts ist der Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht im Frühling und Herbst jedoch im Allgemeinen relativ groß und Gegenstände wie Steppdecken können die Körpertemperatur aufrechterhalten. Wenn keine Decke vorhanden ist, versuchen Sie, sich so weit wie möglich zusammenzurollen, um einer Unterkühlung vorzubeugen. Als Kommunikationsmittel können Mobiltelefone im Falle einer Falle Notsignale an die Außenwelt senden. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Mobiltelefon kein Netzwerksignal hat, können Sie damit Geräusche erzeugen, z. B. Musik abspielen, einen Audio-Hilferuf aufzeichnen und dann abspielen usw., damit wir unsere körperliche Stärke bewahren und den Rettungskräften helfen können, die Rettungsrichtung anhand des Geräuschs zu bestimmen. Warum können wir beim Einsturz eines Gebäudes nicht einfach den „Deckel“ von oben anheben, um Menschen zu retten? Während der Rettung eines eingestürzten Selbstbauhauses in Changsha fragten sich viele Internetnutzer, warum die Rettung nicht direkt von oben erfolgte. Der Hauptgrund dafür ist, dass das Unglückshaus senkrecht nach unten überlappend einstürzte. Zudem handelte es sich um ein Selbstbauhaus, einige Etagen waren saniert und die Bausubstanz war komplex. Nach dem Einsturz waren verschiedene Baumaterialien wie Stahlstangen und Holz aufgestapelt und miteinander verflochten, und die durch den Einsturz entstandene „kleine Hebelstruktur“ befand sich im Gleichgewichtszustand. Rettungsstelle, Quelle: Feuerwehr Hunan Wenn große Rettungsgeräte wie Bagger und Kräne zum Einsatz kommen oder Rettungskräfte zu den Ruinen geschickt werden und eine „Schicht-für-Schicht“-Rettungsmethode anwenden, wird dadurch nicht nur die Struktur der Ruine zerstört, sondern auch die ursprünglich im Gleichgewicht befindlichen Ruinen wieder zum Einsturz gebracht, was zu Folgeverletzungen der eingeschlossenen Personen führt und die Sicherheit der Rettungskräfte selbst gefährdet. Gibt es Anzeichen für einen Gebäudeeinsturz? Wenn ein Gebäude einstürzt, ist die Zeit knapp, die Geschwindigkeit hoch und die Flucht für die Menschen schwierig, sodass ihnen oft keine Zeit zum Reagieren bleibt. Aufgrund des Einflusses vieler umfassender Faktoren wie der gesamten Gebäudestruktur, der Baumaterialien, der Bauqualität und der geografischen Umgebung sind die Vorboten eines Unfalls nicht sehr offensichtlich. Nach dem Unfall können Elektrogeräte, Gas- und Stromversorgung sowie andere Einrichtungen im Gebäude beschädigt werden, was leicht zu Folgekatastrophen wie Bränden oder sogar Explosionen führen kann. Wenn der Einsturz des Hauses jedoch nicht plötzlich erfolgt und beispielsweise auf Alterung zurückzuführen ist, gibt es dennoch Anzeichen wie: ● Der Boden des Hauses scheint abzusacken, sich zu wölben, Risse oder Sprünge aufzuweisen. ● In den tragenden Innenwänden traten Risse auf, die sich allmählich von kleinen zu großen Rissen ausbreiteten. ● Die tragenden Säulen können durch Faktoren wie die Fundamentstruktur oder den Grundwasserfluss beeinträchtigt und verformt werden, was zu Ausbeulungen oder Verkippungen führen kann. Auch das Innere der Holzbaustoffe kann leicht von Mücken zerfressen werden oder verrotten, was zu einer verringerten Tragfähigkeit führt. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck ● Ein Teil der Wand neigte sich mit ungewöhnlichen Geräuschen und große Teile der Wand und Decke fielen ohne Vorwarnung ab. ● Im Haus sind ständig ungewöhnliche Geräusche zu hören, ähnlich wie Quietschen, Rascheln und Knistern. Wenn Sie die oben genannten Anzeichen bemerken, verlassen Sie sofort das Haus und begeben Sie sich in einen sicheren Bereich 50 Meter entfernt. Was soll ich tun, wenn ein Gebäude einstürzt? Diese Dinge müssen getan werden ► Suchen Sie bei einem Gebäudeeinsturz zunächst nach größeren Gegenständen wie Schränken, Betten, Tischen und anderen Holzgegenständen und nähern Sie sich diesen. Diese Gegenstände verfügen über eine gewisse Elastizität und wenn sie zusammenbrechen, bleiben Lücken um sie herum, die einen dreieckigen Bereich bilden, der eher Platz zum Überleben bietet. Wenn Sie zum Zeitpunkt des Zusammenbruchs im Bett liegen, kriechen Sie schnell unter das Bett und nutzen Sie den Schutz des Bettes, um Verletzungen zu vermeiden. ► Wenn Sie unter herabstürzenden Gegenständen verschüttet werden, bewahren Sie Ruhe und Kraft. Achten Sie auf Ihre Umgebung und suchen Sie nach Gegenständen, die zum Überleben hilfreich sein könnten, wie z. B. Wasserbecher, Mobiltelefone, Steppdecken usw. ► Wenn sich in Ihrer Umgebung harte Gegenstände wie Metallwerkzeuge oder Steine befinden, klopfen Sie regelmäßig darauf, um Geräusche zu erzeugen, die den Rettungskräften helfen, Sie zu finden. ► Nach einem Einsturz wird das Mobilfunksignal durch viele Faktoren, beispielsweise die Baumaterialien des Gebäudes, beeinträchtigt. Werden Faktoren wie SIM-Karte des Betreibers, Handyhülle, Basisstation, Wetter und Einschlusstiefe ausgeschlossen, hat das Handy immer noch ein Signal und es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, mit der Außenwelt in Kontakt zu treten. Wenn Sie also ein Mobiltelefon dabei haben, rufen Sie sofort um Hilfe. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Denken Sie daran, diese Dinge nicht zu tun ● Halten Sie sich von Produkten aus Glas oder Ziegel fern, um zu verhindern, dass diese in Stücke zerbrechen und Verletzungen verursachen. ● Denken Sie daran, sich nicht in die Nähe von Treppen zu begeben, da diese aufgrund ihrer Baumaterialien und Struktur der anfälligste Teil eines Gebäudes sind. Wenn Sie sich aus einem Gebäudeeinsturz retten möchten, müssen Sie auf die Umgebung achten, je nach Situation eine Methode zum Rufen von Hilfe wählen, weniger sprechen, Ihre Energie sparen, die Gegenstände in Ihrer Umgebung, die Ihnen dabei helfen können, Ihre Lebensfunktionen aufrechtzuerhalten und Hilfe zu rufen, sinnvoll nutzen und geduldig auf Rettung warten. Das Cover dieses Artikels und die Bilder mit Wasserzeichen im Text stammen aus der Copyright-Bibliothek und sind nicht zur Reproduktion berechtigt |
<<: Fischgräten und Blutgefäße aufweichen? Sie haben den wahren Nutzen von Essig übersehen!
>>: „Ich habe es entdeckt!“ Konkurrierten Darwin und Einstein auch um den ersten Platz?
Kürzlich gab es Berichte, dass NIO plant, zusätzl...
Laufen ist ein Sport, den viele Menschen mögen. E...
Mit dem zunehmenden Druck von Arbeit und Alltag h...
Beim Autofahren müssen Sie einen Fahrtenschreiber...
Die Einführung des iPad Pro von Apple hat eine Di...
Willkommen bei der speziellen Winterferienkolumne...
Als Modellraum für das städtische Leben der Zukun...
Im Leben haben die meisten Menschen glatte und ro...
Die chinesischen Pflanzennamen sind wie raffinier...
Zu Beginn des neuen Jahres 2020, als die neue Cor...
Am 8. Mai haben GAC Group und NIO eine strategisc...
„Dreh dich um den roten Pavillon, öffne das schön...
Ich erinnere mich vage daran, dass das OPPO Reno ...