Wenn das göttliche Tier kochen lernt, hat es keine Angst davor, den Topfboden durchzubrennen, sondern Angst davor, sich zu verbrühen! Erwerben Sie diese Erste-Hilfe-Kenntnisse

Wenn das göttliche Tier kochen lernt, hat es keine Angst davor, den Topfboden durchzubrennen, sondern Angst davor, sich zu verbrühen! Erwerben Sie diese Erste-Hilfe-Kenntnisse

Ab September dieses Jahres verlangt das Bildungsministerium von Grund- und Sekundarschülern, dass sie mit dem Kochenlernen beginnen!

Vor kurzem hat das Bildungsministerium offiziell den „Lehrplan für die Schulpflicht“ herausgegeben, der die Arbeit vollständig vom ursprünglichen umfassenden Lehrplan für praktische Tätigkeiten trennt, und die „Standards für den Lehrplan für die Schulpflicht (Ausgabe 2022)“ veröffentlicht.

Dies bedeutet, dass ab Schulbeginn im Herbst dieses Jahres der Werkunterricht offiziell ein eigenständiger Unterrichtsfach an Grundschulen und weiterführenden Schulen wird.

Als Reaktion darauf sagten viele in den 1970er und 1980er Jahren geborene Internetnutzer: „Die Arbeiterklasse von vor vielen Jahren ist jetzt zurück!“

Der neue Arbeitskursinhalt umfasst zehn Aufgabengruppen, darunter Alltagsarbeit, Produktionsarbeit und Dienstleistungsarbeit. Das auffälligste davon ist „Kochen und Ernährung“.

Den Anforderungen entsprechend muss Ihr Haustier, unabhängig davon, ob es sich um einen Erst- oder Zweitklässler oder einen Mittelschüler im Teenageralter handelt, einige einfache Fertigkeiten erlernen. Besonders ab der dritten oder vierten Klasse muss es Kochtechniken wie Dämpfen und Kochen erlernen.

Angesichts dessen sind die Eltern unweigerlich besorgt. Bei der Verwendung von Feuer und kochendem Wasser kommt es mitunter zwangsläufig zu Verletzungen bei Erwachsenen. Was passiert, wenn sich Kinder verbrühen oder verbrennen?

Als nächstes vermitteln wir Eltern, Lehrern und sogar Kindern Erste-Hilfe-Kenntnisse bei Verbrühungen und Verbrennungen.

Das Beherrschen der grundlegenden Erste-Hilfe-Kenntnisse kann in kritischen Momenten Ihr Leben retten!

01

Erste Hilfe bei Verbrennungen

Wenn Sie sich versehentlich an einem heißen Gegenstand (z. B. einem heißen Topfdeckel), heißem Dampf oder einer heißen Flüssigkeit (z. B. kochendem Wasser oder heißem Öl) verbrüht haben, können Sie die folgenden Schritte ausführen:

Symptome erkennen

Wenn die Haut leicht gerötet oder geschwollen ist und ein deutliches Brennen auftritt und möglicherweise eine einzelne Blase auftritt (Verbrennung ersten Grades, oberflächliche Verbrennung zweiten Grades), kann dies als leichte Verbrennung beurteilt werden.

Die Haut kann rot und geschwollen werden und es können starke Schmerzen auftreten, oder die Schmerzen können verschwinden und von einer großen Anzahl von Blasen begleitet sein. Es können auch Erscheinungen wie Schorf oder blasse Haut auftreten (tiefe Verbrennungen zweiten Grades, Verbrennungen dritten Grades), die schwere Verbrennungen darstellen.

Notfallbehandlungsmethoden

Accessoires ausziehen: Einengende Gegenstände wie Uhren und Handschuhe schnell ausziehen; In heiße Flüssigkeiten getränkte Kleidungsstücke können mit kaltem Wasser ausgespült und anschließend aufgeschnitten und ausgezogen werden. (Wenn das Abnehmen schwierig ist, können Sie es direkt abkühlen)

Lokale Kühlung: Spülen Sie die verbrühte Stelle länger als 10 Minuten kontinuierlich mit kaltem Wasser. Achten Sie darauf, nicht zu viel Wasser zu verwenden, um eine Verschlimmerung der Hautschäden zu vermeiden. Wenn sich die einengenden Gegenstände nur schwer ausziehen lassen, können Sie das verletzte Glied länger als 10 Minuten in kaltes Wasser einweichen. Wenn die Stelle nicht mit Wasser gewaschen werden kann, können Sie mit einem nassen Handtuch eine feuchte Kompresse auflegen.

Achten Sie bei sinkenden Temperaturen darauf, den Tee nicht zu lange ziehen zu lassen, bis die Schmerzen nachlassen, um Erfrierungen zu vermeiden. Wenn der Schmerz deutlich nachlässt und es sich um eine leichte Verbrennung handelt, ist es nicht mehr notwendig, die Verbrennung zu verbinden. Wenn es sich um eine schwere Verbrennung handelt, bedecken Sie die verbrannte Oberfläche vorsichtig mit Gaze oder einem sauberen Handtuch, um den verletzten Bereich zu schützen. Begeben Sie sich nach der Behandlung umgehend zur medizinischen Behandlung ins Krankenhaus.

Besondere Tipps

❶Verwenden Sie zum Spülen oder Einweichen der verbrühten Stelle kein Eiswasser.

❷ Wenn sich auf der Verbrennung Blasen bilden, stechen Sie diese nicht auf, um eine Infektion zu vermeiden.

❸Tragen Sie keine Zahnpasta, Sesamöl usw. auf die verbrannte Stelle auf. Diese Vorgehensweise führt nicht nur nicht zur Linderung der Symptome, sondern kann auch eine Infektion verursachen.

02

Erste Hilfe bei Verbrennungen

Wenn Sie jemanden mit Verbrennungen finden, können Sie Folgendes tun:

Fragen und prüfen

Erkundigen Sie sich nach der Situation und prüfen Sie, ob in der Umgebung Verletzungen vorliegen, nachdem Sie sich von der Sicherheit der Umgebung überzeugt haben:

Wenn die Hautoberfläche gerötet, gereizt, geschwollen und trocken ist und ein brennendes Gefühl aufweist, aber keine Hautschäden vorliegen, handelt es sich um eine Verbrennung ersten Grades.

Wenn die Haut Blasen, deutliche lokale Rötungen und Schwellungen sowie starke Schmerzen aufweist, handelt es sich um eine Verbrennung zweiten Grades.

Wenn die Haut ledrig oder blass wird oder schwarze Krusten bildet, handelt es sich um eine Verbrennung dritten Grades.

Beobachten Sie gleichzeitig, ob der Patient Symptome wie Reizbarkeit, Durst usw. aufweist. (Wenn die Situation ernst ist, rufen Sie rechtzeitig die Notrufnummer 120 an.)

Notfallbehandlungsmethoden

Bei der Behandlung von Verbrennungen muss die Reihenfolge „Spülen, Entfernen und Abdecken“ eingehalten werden:

Spülen: Spülen Sie die Wunde mindestens 10 Minuten lang kontinuierlich mit reichlich Wasser bei Raumtemperatur (Eiswasser ist strengstens verboten, Leitungswasser, Mineralwasser usw. können verwendet werden). Je früher gespült wird, desto besser, um eine weitere Verschlimmerung der Verletzung zu vermeiden.

Entfernen Sie alle Fesseln: Entfernen Sie alle Kleidungsstücke oder einengenden Gegenstände wie Uhren und Gürtel, die auf der verbrannten Stelle getragen werden, und spülen Sie weitere 20 Minuten lang weiter. Sollte die verletzte Person während des Spülvorgangs zittern, sollte dieser sofort abgebrochen werden, um weitere Unannehmlichkeiten zu vermeiden.

Abdeckung: Im Allgemeinen muss die Wunde nicht verbunden werden. Halten Sie sie einfach sauber und suchen Sie einen Arzt auf. Wenn die Umgebung ungünstig ist, können Sie die Wunde zum Schutz vorsichtig mit Plastikfolie abdecken, üben Sie jedoch keinen Druck auf die Wunde aus, um Folgeverletzungen zu vermeiden.

Besondere Tipps

❶ Vergewissern Sie sich vor der Rettung zunächst, dass die Umgebung vor Ort sicher ist. Bei einem Strombrand zuerst die Stromzufuhr unterbrechen, bei einem Brandbrand den Brandort schnellstmöglich verlassen;

❷Tragen Sie niemals Zahnpasta, Sesamöl oder andere Produkte auf die Wunde auf, um eine Infektion zu vermeiden.

❸Legen Sie kein Eis direkt auf die Wunde, um Hautschäden zu vermeiden.

Dies sind alles sehr praktische Erste-Hilfe-Methoden. Ich hoffe, dass jeder sie beherrschen und verbreiten kann, um mehr Menschen in Not zu helfen~

<<:  Ist es in Ordnung, eine ganze Ente zu essen, die am Straßenrand 10 Yuan kostet?

>>:  Wird Weltraumschrott die Reise der Menschheit zu den Sternen und zum Meer behindern?

Artikel empfehlen

Was sind die Trainingsmethoden des Federspanners

Der Federzug ist eine Maschine, die den menschlic...

Welches Fleisch ist gut für die Fitness?

Langfristige Fitness im täglichen Leben ist ein s...

Kann ich während der Menstruation Yoga machen?

Yoga ist heutzutage sehr beliebt. Viele Menschen ...

Hund: Ich kann allein am Geruch erkennen, wie schlimm es dir geht.

Ich bin Dong Dong Meow Sprechende Tiere machen so...

Welche Outdoor-Fitnessübungen gibt es?

Ich glaube, jeder kennt die Vorteile von Bewegung...

UN-Tourismus: Welttourismusbarometer für das erste Quartal 2024

Die Welttourismusorganisation der Vereinten Natio...