Kugelblitz verursachte eine Explosion in der Werkstatt, Blitzschutzsicherheit sollte beachtet werden

Kugelblitz verursachte eine Explosion in der Werkstatt, Blitzschutzsicherheit sollte beachtet werden

Kugeldonner?

Was ist Kugeldonner?

▼▼▼

Kugelblitz

Rollende Mine

Er tritt meist bei Gewittern auf und ist ein nahezu kugelförmiger Blitz mit einem Durchmesser von etwa 15 bis 40 cm.

Kugelblitze sind sehr gefährlich. Es kann in Bodennähe frei in der Luft schweben oder sich mit der Luftströmung gegen den Wind bewegen. Es kann durch offene Türen und Fenster in den Raum gelangen, es kann sogar auf Drähten rutschen und manchmal explodiert es, wenn es auf ein Hindernis trifft.

Es war dieser seltsame Kugelblitz, der verursachte

Chongqing Qijiang „4.21“ Explosionsunfall in der Chemiefabrik Dongxi

Am Abend des 21. April 2005

Donner grollte im Kreis Qijiang, Chongqing

In der Werkstatt der Chemiefabrik Dongxi kam es zu einer gewaltigen Explosion

Nach der Explosion versammelten sich viele Anwohner vor dem Fabriktor und warteten auf die neuesten Nachrichten über den Unfall.

Das dreistöckige Fabrikgebäude stürzte vollständig ein

Der Explosionskernbereich wurde gebildet

Eine große konische Grube etwa zwei Meter tief

Auch der etwa 20 Meter von der Werkstatt entfernte Flur ist zu einer Ruine geworden.

Obwohl diese Situation selten ist

Nach Beginn der Hochwassersaison nehmen die Gewitter jedoch zu

Noch immer große Risiken für die Produktion

Die heutigen Tipps

Unternehmen für gefährliche Chemikalien und Feuerwerkskörper

Achten Sie besonders darauf, starken Regen und Blitze zu vermeiden

Kommen Sie und erfahren Sie, wie Sie dies verhindern können.

Einige gefährliche Chemikalien reagieren bei Kontakt mit Wasser, andere können bei Blitzeinwirkung explodieren und wieder andere sind von Natur aus hochgiftig ... Das Sicherheitsmanagement muss gut durchgeführt werden!

01

Lagern Sie hochgiftige Stoffe wie Kaliumcyanid und Natriumcyanid ordnungsgemäß und stellen Sie sicher, dass die Überwachungs- und Alarmeinrichtungen an Verpackungs- und Lagerorten immer in einem normalen und einsatzfähigen Zustand sind.

02

Gefährliche Chemikalien, die bei Kontakt mit Wasser chemische Reaktionen eingehen, leicht Brände oder Explosionen verursachen oder giftige Substanzen produzieren, dürfen nicht in feuchten, wasserdurchlässigen Lagerhallen oder Lagerhallen mit undichten Dächern gelagert werden.

03

Die Lagermenge an brennbaren, explosiven, wärmeerzeugenden und giftigen Gegenständen sollte vor einem Gewitter sinnvoll reduziert werden.

Das am meisten gefürchtete Risiko bei Gewittern ist der Stromverbrauch, daher sind verstärkte Kontrollen und rechtzeitiges Handeln sehr wichtig!

01

Führen Sie eine umfassende Überprüfung der Blitzschutzerdung aller Geräte, elektrischen Geräte, Instrumente usw. durch, um sicherzustellen, dass sie nicht locker oder stark korrodiert sind, und testen Sie umfassend den Aufprallerdungswiderstandswert der Blitzschutzerdung.

02

Führen Sie eine Temperaturmessung an Transformatoren, Kabeln, Kabelverbindungen, Motoren, Kontaktpunkten elektrischer Komponenten usw. durch, um eine Überhitzung zu vermeiden. Gewährleistung des Regen- und Wasserschutzes in Umspannwerken, Schaltanlagen, Verteilerkästen, Lagern usw. sowie Durchführung von Inspektionen nach Regenfällen; Darüber hinaus sollten Maßnahmen ergriffen werden, um das Eindringen von Kleintieren in Umspannwerke, Keller, Schaltanlagen usw. zu verhindern.

03

Bei Gewittern kommt es häufig zu Stromunfällen, die zu Stromausfällen oder Stromausfällen führen. Unternehmen sollten Notfallpläne für großflächige Stromausfälle erstellen und verbessern sowie Übungen durchführen, um sicherzustellen, dass sie im Falle eines Stromausfalls richtig reagieren und die Auswirkungen minimieren können.

04

Wichtige Blitzschutzbereiche wie Sicherheitsventile und Ablassöffnungen in Produktionsanlagen und Lagereinrichtungen können leicht vom Blitz getroffen werden und Brände verursachen. Unternehmen sollten die Prozesskontrolle verstärken, um sicherzustellen, dass Sicherheitsventile und Berstscheiben in gutem Zustand sind und um Materiallecks aufgrund von Übertemperatur und Überdruck zu vermeiden.

05

Konzentrieren Sie sich auf die Kontrolle von Entlüftungspunkten in großer Höhe, um Lecks und Blitzbrände zu verhindern.

Bei Regen kommt es immer zu Donner und Blitz, und viele Gegenstände haben Angst vor Staunässe, daher muss gleichzeitig auch der Hochwasserschutz durchgeführt werden.

01

Überprüfen Sie die Umleitungs- und Ableitungssysteme für Regen- und Abwasser, die Hochwasserableitungs- und Entwässerungseinrichtungen, Entwässerungsgräben, Kanäle, Auslässe usw. der Fabrik gründlich. Falls es Verstopfungen gibt, baggern Sie diese rechtzeitig aus, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

02

Verstärkte Inspektion und Wartung von Kläranlagen, um sicherzustellen, dass sie stets in einem guten Betriebszustand sind, verstärkte Erkennung von Verschmutzungsfaktoren im eingeleiteten Abwasser und Einhaltung der Emissionsstandards.

4

Die Betriebssicherheit darf dabei nicht vernachlässigt werden!

01

Achten Sie auf Frühwarninformationen und befolgen Sie strikt die örtlichen Richtlinien zum Stoppen von Sondervorgängen wie Brandbekämpfung, Arbeiten in der Höhe, vorübergehender Stromnutzung, Hebe- und Transportarbeiten sowie zum Stoppen des Be- und Entladens gefährlicher Chemikalien.

02

Vor dem Eintreffen des Gewitters werden die Isolationszäune, Gerüste, provisorischen Schuppen, Turmdrehkräne usw. auf der Baustelle vollständig verstärkt.

03

Verstärken Sie den Betrieb und die Wartung von Produktionsanlagen und Lagereinrichtungen und ersetzen Sie stark korrodierte Rohre, Flansche, Geräte, Einrichtungen usw. umgehend, um zu verhindern, dass Geräte und Einrichtungen durch Unwetter beschädigt werden und gefährliche Stoffe austreten, Blasen bilden, tropfen oder auslaufen.

Prävention geschieht nicht über Nacht; Eine wirksame Notfallreaktion ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung im Sicherheitsmanagement.

01

Setzen Sie das Schichtsystem in der Führung strikt um, verstärken Sie die Inspektionen in Schlüsselbereichen, bewerten Sie umgehend die Produktionssicherheitsrisiken und koordinieren Sie die Handhabung verschiedener anormaler und außergewöhnlicher Situationen.

02

Entwickeln Sie Notfallpläne für Blitzkatastrophen, führen Sie rechtzeitig gezielte Notfallübungen durch und statten Sie sich mit geeigneten und wirksamen Notfallvorräten und -ausrüstungen aus.

03

Richten Sie ein Verantwortungssystem für die Blitzschutzsicherheit ein, klären Sie die Managementverantwortlichkeiten, formulieren Sie Blitzschutzsicherheitssysteme oder Sicherheitsbetriebsverfahren und stellen Sie deren strikte Umsetzung sicher.

04

Führen Sie regelmäßig Schulungen und Trainings zum Thema Blitzschutz für Ihre Mitarbeiter durch und machen Sie sie mit den Behandlungsmethoden und -maßnahmen vertraut, die in Gesetzen, Vorschriften, Normen, Systemen usw. zur Verhütung von Blitzkatastrophen enthalten sind.

Blitzschutzvorrichtungen müssen in strikter Übereinstimmung mit den Baunormen installiert werden, ein täglicher Verwaltungs- und Wartungsarbeitsmechanismus muss formuliert und implementiert werden und sie müssen regelmäßig überprüft werden, um einen effektiven Betrieb sicherzustellen.

Umfassende Zusammenstellung des Zentrums für Öffentlichkeitsarbeit und Bildung des Ministeriums für Katastrophenschutz

Quelle: China Emergency Management, Guangdong Emergency Management

<<:  Alle Dinge wachsen mit Hilfe der Sonne. Ist es möglich, ohne sie zu wachsen?

>>:  9032 Meter! Die zweite wissenschaftliche Expedition Qinghai-Tibet stellte einen Weltrekord für atmosphärische wissenschaftliche Beobachtungen per Luftschiff auf

Artikel empfehlen

Im Roten Meer der Homogenität: Wer wird das Internet-TV revolutionieren?

Die Ära, in der Fernseher ausschließlich durch di...

Wie wählt man ein Springseil aus?

Viele fitnessbegeisterte Freunde gehen am Wochene...

Kann Badmintonspielen beim Abnehmen helfen?

Regelmäßige körperliche Betätigung kann unsere kö...

CometLabs: Weltweite Karte der intelligenten Maschinenindustrie

Diese Branchenkarte stammt aus dem San Francisco-...

Was passiert mit den Krebszellen, nachdem ein Krebspatient gestorben ist?

Krebszellen können Menschen töten, vor allem weil...