Alle Nutzpflanzen mit dem Wort „Hu“ oder „Fan“ im Namen werden grundsätzlich aus dem Ausland eingeführt. Die uns bekannten Karotten und Walnüsse wurden während der Han-Dynastie von Zhang Qian aus Übersee eingeführt. Tomaten sind natürlich ein Importprodukt. Bildquelle: pexels Der Ursprung der Tomate Tomaten stammen aus der Andenregion Südamerikas. Ihre Vorfahren sind wilde Johannisbeertomaten. Diese Tomatensorte ist sehr klein, wiegt nur 1–2 Gramm und sieht aus wie eine Traube kleiner Weintrauben. Neben Tomaten produziert dieses magische Land auch Paprika, Kartoffeln und andere Zutaten. Tomaten wurden bereits 500 v. Chr. vom Menschen domestiziert. Die Azteken (ein Indianerstamm) gelten als der erste Stamm, der Tomaten anbaute. Es wurde im 16. Jahrhundert erstmals von den Spaniern nach Europa eingeführt. Ursprünglich pflanzten die Azteken Tomaten als Nahrungsmittel an und auch die Spanier führten Tomaten als Nahrungsmittel ein, doch in anderen europäischen Ländern wurden rote Tomaten zunächst als Zierpflanzen angebaut. In den Augen der Europäer damals waren Tomaten enge Verwandte einiger giftiger Nachtschattengewächse, daher ging man natürlich davon aus, dass sie giftig seien. Darüber hinaus würde die Säure in Tomaten die Weißbleche angreifen, sodass Gerüchte über die Giftigkeit von Tomaten die Runde machten. Bildquelle: pexels Doch tatsächlich ist diese Aussage nicht ohne Grund. Tomaten sind tatsächlich giftig. Die Giftigkeit geht von dem in den Blättern und unreifen Früchten enthaltenen Tomatin aus. Übermäßiger Verzehr kann zu Vergiftungen führen. Wenn wir jedoch reife Tomaten essen, sind sie von Natur aus gesund und unbedenklich. Lebensmittel, die durch Malerei verwandelt werden Zwei Jahrhunderte nach der Einführung der Tomate in Europa waren die Europäer immer noch zurückhaltend gegenüber dem Verzehr von Tomaten. Im 18. Jahrhundert malten die Spanier, die zu den ersten Völkern in Europa gehörten, die Tomaten aßen, Tomaten zusammen mit anderem Gemüse. Seitdem haben einige mutige Europäer begonnen, Tomaten zu essen. Tomaten tauchen seit Ende des 18. Jahrhunderts in italienischen Rezepten auf. Nordamerika folgte diesem Beispiel und im späten 19. Jahrhundert begann man in Nordamerika, Tomaten in großem Umfang in der Küche zu verwenden. Werke des spanischen Malers Luis Melendez (1716–1780) Die Spanier führten die Tomate nicht nur ein und machten sie essbar, sie machten sie auch in ganz Europa und Amerika bekannt. Die Spanier haben einen unauslöschlichen Beitrag zur Popularität der Tomate geleistet. Bildquelle: Wikipedia Verbindung mit China Aufzeichnungen zufolge wurden Tomaten während der Wanli-Zeit der Ming-Dynastie in China eingeführt. Damals wurden sie Passionsfrucht oder Kaki genannt. Sie wurden zunächst auf dem Seeweg aus südlichen Küstengebieten wie Guangdong eingeführt, und es gab auch eine Route von Taiwan (China) nach Fujian. Obwohl die Pflanze schon früh in China eingeführt wurde, begannen die Chinesen erst in der späten Qing-Dynastie und zu Beginn der Republik China, Tomaten wirklich zu essen. In Lao Shes Artikel „Tomaten“ aus dem Jahr 1935 wurden Tomaten folgendermaßen beschrieben: Früher waren Tomaten „nur etwas, womit Kinder spielen“, doch heute „haben sie nach und nach die chinesischen Restaurants erobert, von großen britischen und französischen Restaurants bis hin zu Restaurants in Shandong, und selbst Restaurants in Shandong müssen mit ‚Tomatengarnelen‘ werben!“ Obwohl Herr Lao She die damalige Vorliebe der Chinesen für ausländische Nahrungsmittel wie Tomaten aufs Schärfste satirisch darstellte, lässt sich nicht leugnen, dass Tomaten zu dieser Zeit bereits einen wichtigen Platz auf den chinesischen Esstischen einnahmen. Ketchup: Meine Heimatstadt liegt in China Viele Menschen glauben, dass Tomatenketchup, ein Tomatenderivat, ein Produkt europäischer Länder ist. Als Chinesen müssen wir unser kulturelles Selbstbewusstsein zeigen und der Welt laut verkünden: Ketchup kommt aus China! Wenn Sie schon einmal im Ausland Essen bestellt haben, werden Sie feststellen, dass der Kellner auf die Frage, ob Sie Ketchup möchten, in der Regel sagt: „Brauchen Sie Ketchup?“ Nachdem Sie das gehört haben, frage ich mich, ob Ihnen folgende Frage durch den Kopf geht: Warum heißt Ketchup im Englischen Ketchup und nicht Tomatensoße? Bildquelle: pexels Um diese Frage zu beantworten, müssen wir zunächst über den Ursprung von Ketchup sprechen. Das englische Wort „Ketchup“ bezog sich ursprünglich nicht auf Ketchup, sondern auf eine Fischsauce „ke tsiap“, die aus China stammt. Die Chinesen fügten ihren Rezepten im 17. Jahrhundert Fischsauce zum Würzen hinzu und Ke Tsiap gelangte nach Malaysia und Indonesien, wo es zu Kechap bzw. Ketjap wurde. Englische Seefahrer entdeckten im 17. Jahrhundert dieses köstliche Gewürz aus China und brachten es in den Westen. Nach ihrer Ankunft im Westen versuchten die Briten, den Geschmack mit Zutaten wie Sardellen oder Austern und Pilzen nachzubilden. An diesem Punkt wird Ketchup zu einem Gewürz, das hauptsächlich aus Pilzen besteht. Später brachten die Briten Ketchup in die USA, wo kreative Amerikaner erstmals Tomaten zum Ketchup hinzufügten – und so war Ketchup geboren. Bildquelle: Wikipedia Ketchup hat viele Rollen Heute ist Ketchup auf der ganzen Welt ein beliebtes Gewürz, in den 1830er Jahren wurde Ketchup jedoch als Medizin verwendet. Medizinische Untersuchungen haben ergeben, dass das in Tomaten enthaltene Lycopin eine vorbeugende Wirkung auf bestimmte Krebsarten hat. Lycopin kann außerdem das Bakterienwachstum hemmen und ist ein hervorragendes Antioxidans. Während der Kriegsjahre war Ketchup bei den Soldaten so beliebt, dass es sogar zu Tabletten für unterwegs konzentriert und verkauft wurde und fast 20 Jahre lang beliebt blieb. Die kleine Tomate hat tatsächlich eine so interessante „Lebensgeschichte“. Denken Sie beim nächsten Pommes Frites daran, nach zwei weiteren Tüten Ketchup zu fragen~ ENDE Gutachter: Wang Guoyi, Postdoktorand für Lebensmittelsicherheit. Tadpole Musical Notation Originalartikel, bitte geben Sie beim Nachdruck die Quelle an Herausgeber/Xiao Xitushuo |
<<: Wie kann man sich nach der Rückkehr vom neuen Jahr wieder in die Arbeit verlieben?
>>: Warum wird Honig nicht schlecht?
Der Bericht kommt auf Grundlage umfassender Unter...
Das derzeit beliebteste Spiel ist „Honor of Kings...
Die Association for the Advancement of Artificial...
Jede Farbe auf der Erde hat ihren eigenen, einzig...
Der Bizeps ist ein Muskel in unserem Körper. Norm...
Es scheint, dass der „Streckenstreit“ des intelli...
Viele Freunde, die regelmäßig Fitness machen, neh...
Die Verschmutzung durch Plastik verändert die aqu...
Jetzt Autos haben in Tausenden Haushalten Einzug ...
Der Geruchssinn ist einer der wichtigsten Sinne d...
Seilspringen ist ein Nationalsport. Es ist nicht ...
Die Salzaufnahme in den Ernährungsgewohnheiten de...
Produziert von: Science Popularization China Prod...
Die China Passenger Car Association hat die Autov...
Am 12. Oktober 2024 wird Shi Jun, ein Ph.D. in Bo...