Das Geheimnis der Unsterblichkeit gefunden? Längere Telomere = längeres Leben?

Das Geheimnis der Unsterblichkeit gefunden? Längere Telomere = längeres Leben?

Rezensent: Zhang Jianwei

Stellvertretender Chefarzt, Abteilung für Onkologie, Seventh Medical Center, PLA General Hospital

Zu allen Zeiten war die Langlebigkeit für die Menschheit immer ein Ziel und Gegenstand von Diskussionen. Die mythologischen Systeme alter ethnischer Gruppen und der künstlerische Ausdruck heutiger Filme und Fernsehserien haben die Bedeutung von Langlebigkeit aus verschiedenen Perspektiven interpretiert. Doch in Wirklichkeit funktioniert alles im Universum nach Gesetzen und niemand kann dem Schicksal des Todes entgehen. Warum ist das so? Gibt es wirklich eine Möglichkeit, Menschen unsterblich zu machen?

Tatsächlich ist die „Uhr“ des Lebens – die Telomere – bereits vor unserer Geburt in unserer DNA installiert. Bereits in den 1930er Jahren entdeckten die amerikanischen Genetikexperten Muller und Meclintock die Existenz der Telomerstruktur und seither hat sich die menschliche Forschung zu Telomeren immer weiter vertieft.

Was sind Telomere? Telomere sind DNA-Protein-Komplexe an den Enden der Chromosomen und stellen die Countdown-Uhr des Zelllebens dar. Ihre Funktion besteht darin, die Chromosomenintegrität zu schützen und die Chromosomen während der Keimzellmeiose zu regulieren. Einfach ausgedrückt ist das genetische Material einer Zelle die in Chromosomen befindliche DNA.

Während der Zellteilung repliziert die DNA die Elternkette, um neue Tochterketten zu erzeugen. Die replizierte DNA ist immer ein Segment kürzer als das Original. Wenn das Ende ein genetisches Gen ist, führt die kontinuierliche Replikation zu einem großen Verlust genetischer Informationen. Dieses Problem wird als Chromosomenendproblem bezeichnet. Doch so wie sich an beiden Enden von Schnürsenkeln immer ein harter Teil befindet, der verhindert, dass sich die Schnürsenkel zu schnell abnutzen, gibt es auch an beiden Enden der DNA eine schützende DNA-Sequenz, das Telomer.

Telomerquelle: Internet

Allerdings sind Telomere nicht unendlich. Während der wiederholten DNA-Replikation und des Telomerschwunds wird die Länge der Telomere immer kürzer. Wenn sie die internen genetischen Informationen nicht mehr schützen können, stellen die Zellen die Replikation ein und sterben ab. Bereits 1961 stellte der amerikanische Anatom Hayflick die These auf, dass zwischen der Lebensdauer einer Art und der Anzahl der Zellteilungen ein eindeutiger Zusammenhang besteht, das heißt, dass die Anzahl der Zellteilungen die Lebensdauer eines Individuums vorhersagt.

Hayflick Quelle: Internet

Wenn dies jedoch der Fall ist, werden die Telomere bereits nach wenigen Generationen verbraucht. Wie lässt sich dann die Reproduktion der Population erklären?

Im Zuge der fortschreitenden Erforschung der Telomerase haben Wissenschaftler entdeckt, dass es in Zellen ein spezielles Enzym gibt – die Telomerase, die Proteine ​​und ein RNA-Segment enthält. Es handelt sich um eine Nukleoprotein-Reverse-Transkriptase, die das 3'-Ende der DNA im Telomer verlängern und dann den anderen Einzelstrang durch Substanzen wie Primer und DNA-Polymerase reparieren kann. Auf diese Weise können die Telomere repariert und eine DNA-Replikation ohne Verkürzung erreicht werden. Dies wird als vollständige DNA-Replikation bezeichnet.

Tatsächlich ist die Telomerase in menschlichen Körperzellen, mit Ausnahme spezieller Zellen wie Keimzellen, praktisch nicht aktiv. Manche Leute fragen sich vielleicht: Können wir Unsterblichkeit erreichen, wenn wir einen Weg finden, die Telomeraseaktivität zu aktivieren?

Dies bringt uns zu Krebszellen. Die Telomerase in Krebszellen ist sehr aktiv. Sie können sich unbegrenzt vermehren, ohne zu altern oder zu sterben. Diese unkontrollierte Lebensaktivität führt unweigerlich zu schwerwiegenden Folgen, beispielsweise zur Besetzung der Position normaler Organe. Die Behandlung von Krebs ist noch immer ein schwieriges Problem, das die Menschheit dringend überwinden muss.

Quelle: Siehe Wasserzeichen

Im Jahr 2009 erhielten drei Professoren – Professor Blackburn (Professor an der University of California, San Francisco), Carol Greider (Professorin am Department für Molekularbiologie und Genetik an der Johns Hopkins University) und Jack Szostak (Professor an der Harvard Medical School) – den Nobelpreis für ihre wissenschaftliche Leistung zum Thema „Wie Telomere und Telomerasen menschliche Chromosomen schützen“. Diese Errungenschaft hatte bedeutende Auswirkungen auf viele Bereiche der medizinischen Forschung.

Es wurde nachgewiesen, dass einige genetische Erkrankungen der Haut, der Lunge und des Knochenmarks durch Telomerasedefekte verursacht werden. Dies gibt uns auch eine neue Richtung im Kampf gegen den Krebs vor: Kann Telomerase als Angriffspunkt für Krebsmedikamente genutzt werden, um die Ausbreitung von Krebszellen durch die Zerstörung der Telomerase von Krebszellen zu verhindern? Gleichzeitig ist man sich in der akademischen Gemeinschaft der Langlebigkeits- und Alterungsforscher darüber im Klaren, dass eine Anti-Aging-Strategie möglich ist, wenn die Stabilität der Telomere erhalten bleibt.

Blackburn, Jack Szostak, Carol Greider

Quelle: Internet

Die Forschung ist jedoch noch nicht abgeschlossen und die Wissenschaftler müssen noch Wege finden, um bei der Behandlung der Telomerase von Krebszellen eine Schädigung normaler Keimzellen zu vermeiden.

Obwohl medizinische Methoden zur täglichen Pflege noch nicht Realität sind, haben psychologische Studien gezeigt, dass der Alltagsstress den Verschleiß der Telomere beschleunigt. Wenn wir negative Emotionen wie Depression, Wut, Traurigkeit usw. haben, wird das Gleichgewicht der Telomerase gestört. Daher ist es wichtig, eine positive Lebenseinstellung und gute Lebensgewohnheiten beizubehalten.

Wir können Folgendes tun:

1. Treiben Sie vernünftig Sport. Egal, wie beschäftigt wir mit Lernen oder Arbeiten sind, wir sollten uns Zeit für Bewegung nehmen, zum Beispiel für Laufen, Seilspringen, Ballspielen usw. Durch Ausdauer können wir den Zustand unserer Telomere und damit unsere körperliche Verfassung wirksam verbessern.

Quelle: Pixabay

2. Guter Schlaf. Guter Schlaf gibt uns mehr Energie und trägt dazu bei, eine gute emotionale Verfassung aufrechtzuerhalten.

3. Wissenschaftliche Diätkombination. Eine richtige Ernährung kann den Nährstoffbedarf unseres Körpers decken und uns gleichzeitig dabei helfen, ein gesundes Gewicht zu halten.

4. Passende Unterhaltung zum Stressabbau. Wenn Sie unter großem Druck stehen, können Sie einkaufen gehen, Filme ansehen, singen usw. Nichts ist wichtiger als Glück.

Das Geheimnis eines langen Lebens ist also ganz einfach: Ernähren Sie sich gut, treiben Sie regelmäßig Sport, schlafen Sie rechtzeitig und lächeln Sie oft!

<<:  Tun Sie diese Dinge nicht innerhalb von 30 Minuten vor dem Nukleinsäuretest!

>>:  Hat das Universum, das bereits 13,8 Milliarden Jahre alt ist, bereits eine Hochzivilisation hervorgebracht?

Artikel empfehlen

Wie trainiert man, um größer zu werden?

Mit der Verbesserung des wirtschaftlichen Niveaus...

Outdoor-Kurs: So beugen Sie Blasen an den Füßen bei langen Wanderungen vor

Blasen entstehen durch das Aufweichen der Epiderm...

Wann ist Seilspringen zum Abnehmen effektiv?

Seilspringen ist eine relativ einfache und sehr b...

Kann ich während meiner Menstruation Yoga praktizieren?

Viele Menschen machen gerne Yoga und finden, dass...

Wie kann man durch Seilspringen abnehmen?

Seilspringen ist eigentlich eine Übung, die viele...

Was macht dick, Reisknödel oder Wassermelonen?

Das Drachenbootfest steht vor der Tür und viele M...

Steigert Laufen die Libido?

Viele Menschen wissen nicht, ob Laufen das sexuel...