Wenn es um Innovation und Innovationsschutz geht, sind große und kleine Unternehmen sowie Unternehmen und Einzelpersonen gleich. Kommt für Xiaomi wieder ein neuer Wendepunkt? Von IDC veröffentlichte Daten zeigen, dass Xiaomi im dritten Quartal 2017 rund 27,6 Millionen Mobiltelefone ausgeliefert hat und damit wieder unter die Top Fünf der weltweiten Smartphone-Verkäufe zurückgekehrt ist. Darüber hinaus trat auch Lei Jun von Xiaomi wieder in prominenten Rollen auf. Allerdings ist es wahrscheinlich noch zu früh, um eindeutig sagen zu können, ob es sich bei diesem Wendepunkt um einen Übergang vom Tiefpunkt zur Erholung oder um eine kurzfristige Erholung zurück zum Tiefpunkt handelt. Am Beispiel der diesjährigen „Double Eleven“ gelang es Honor, Huaweis Internet-Mobiltelefonmarke, die mit Xiaomi konkurriert, Xiaomi umfassend zu übertrumpfen. Es lag nicht nur auf der JD-Plattform weit vor Xiaomi, sondern auch die kombinierten Verkäufe der Doppelplattformen „JD + Tmall“ übertrafen Xiaomi. Nur auf der Tmall-Plattform lag Xiaomi vor Honor. Es ist erwähnenswert, dass Xiaomis neu erschienenes Redmi Note 5A gleich nach seiner Veröffentlichung wegen Patentverletzung angeklagt wurde. Es bestand der Verdacht, dass die verwendete Kartenfachstruktur „eine Maschine, drei Steckplätze“ Patentrechte Dritter verletzte. Tatsächlich ist dies das erste Mal, dass Xiaomi aufgrund der Einführung eines neuen Produkts in einen Strudel von Patentverletzungen verwickelt ist. Sind diese Patentverletzungsfragen also auf Xiaomi oder seine Mobiltelefonprodukte gerichtet, weil Xiaomi aufgrund seiner Größe Aufmerksamkeit erregt? Oder liegt es an Xiaomis eigener, nicht perfekter Patentauslegung? Mängel: Xiaomis eigene Patente sind unzureichend und das Unternehmen holt seit vielen Jahren auf Am 11. Dezember 2014 wurde Xiaomi von Ericsson vor dem Obersten Gericht in Delhi in Indien wegen angeblicher Verletzung von acht Patenten im Besitz von Ericsson verklagt, darunter ARM, EDGE, 3G und andere verwandte Technologien. Dies ist das erste Mal, dass Xiaomi aufgrund unzureichender Patentauslegung oder unsachgemäßer Patentkooperation einer Patentverletzung beschuldigt wird. Anschließend ergriff Xiaomi die Initiative, um „auszubluten“ und erhielt vorübergehend das Recht, weiterhin Mobiltelefone mit Qualcomm-Chips zu verkaufen, unter der Bedingung, „100 indische Rupien pro Gerät im Voraus zu bezahlen und beim Gericht zu hinterlegen“. Allerdings sind Mobiltelefone mit MediaTek-Chips weiterhin „vom Verkauf ausgeschlossen“. Allerdings erlitt Xiaomis damaliger Aufwärtstrend in Indien auch einen herben Rückschlag. Am 19. November 2015 wurde Xiaomi von einem NPE namens BlueSpike vor der Marshall Division des US-Bezirksgerichts für den östlichen Bezirk von Texas verklagt. Xiaomi wurde vorgeworfen, durch die von Tomtop verkauften intelligenten Kommunikationsgeräte seine Patentrechte in den Vereinigten Staaten verletzt zu haben. Seitdem hat Xiaomi seine Bemühungen in den Bereichen unabhängige Forschung und Entwicklung sowie Patentanmeldungen verstärkt. Darüber hinaus hat das Unternehmen auch damit begonnen, aktiv Patente im Ausland zu erwerben. Am 23. Oktober 2015 erwarb Xiaomi 31 Patente für drahtlose Kommunikation von Broadcom. Am 4. Februar 2016 kaufte Xiaomi 332 US-Patente vom amerikanischen Chipgiganten Intel, die viele Bereiche abdecken, wie etwa „Speicherverwaltung, Steuerlogik, serielle Codierung, Computerverpackung, Handheld-Terminals, Leiterplatten usw. Am 1. Juni 2016 kaufte Xiaomi weitere 1.500 Patente von Microsoft. Im Juli 2017 kaufte Xiaomi im Rahmen der zwischen Nokia und Xiaomi vereinbarten Kooperation einige Patente von Nokia. Probleme: Unabhängige Innovationen scheinen hinter Patentverletzungen zurückzubleiben Obwohl Xiaomi seine Bemühungen im Bereich der unabhängigen Forschung und Entwicklung sowie des Patenterwerbs kontinuierlich verstärkt hat, kommt es weiterhin zu Fragen oder Klagen wegen Patentverletzungen im Zusammenhang mit Mobiltelefonen und anderen Produkten von Xiaomi. Beispielsweise ist das Design des Xiaomi MIX2 unter den bisher auf den Markt gebrachten Vollbild-Mobiltelefonen ziemlich einzigartig, doch manche Leute fragen sich, ob es sich dabei um eine Plagiatsdarstellung des Erscheinungsbilds des Mobiltelefons Sharp AQUOS CRYSTAL X handelt. Darüber hinaus scheinen die Mobiltelefone der Redmi-Serie von Xiaomi der „am stärksten betroffene Bereich“ für den Verdacht auf Patentverletzungen zu sein. Im Juni 2017 wurde Redmi Pro, das als eines der „kurzlebigsten Telefone der Geschichte“ gelten kann, aufgrund seiner Dual-Kamera-Lösung auf der Rückseite der Patentverletzung verdächtigt. Der Lieferant des Dual-Kamera-Zubehörs für dieses Telefon wurde vor Gericht verklagt. Glücklicherweise wurde Xiaomi selbst nicht gleichzeitig verklagt. Der jüngste Patentstreit betrifft das Redmi Note 5A, bei dessen Kartenfachstruktur mit drei Steckplätzen eine Patentverletzung angeklagt wurde. Tatsächlich wurde für die Struktur des Kartenfachs mit drei Steckplätzen eines Geräts, einschließlich des Strukturdesigns „Dual-SIM, Dual-Standby“ und „Speichererweiterung“, am 15. Dezember 2016 von einer Person namens Jiang Chunxiang vorab ein Gebrauchsmusterpatent angemeldet und am 18. Juli 2017 genehmigt. Durch einen Patentvergleich ist die Struktur des Kartenfachs mit drei Steckplätzen des Redmi Note 5A tatsächlich im Wesentlichen identisch mit dem „Handy-Kartenfach mit drei Kartensteckplätzen“ von Jiang Chunxiang. Frage: Ist Xiaomi beliebt und anfällig für Kontroversen? Oder liegt es daran, dass der Laden so groß ist, dass er die Kunden schikaniert? Den bisher veröffentlichten Informationen zufolge ist das Patent weiterhin gültig und das Redmi Note 5A übernimmt dieses Strukturdesign, ohne die Erlaubnis des Patentinhabers einzuholen. Wenn Xiaomi das Patent im Rahmen des Patentnichtigkeitsverfahrens nicht „aufheben“ kann, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass beim Redmi Note 5A eine Patentverletzung festgestellt wird. Öffentliche Daten zeigen, dass in den letzten Jahren nicht weniger als 30 Gebrauchsmusterpatente von Xiaomi von anderen für ungültig erklärt wurden, davon 15 Patente vollständig für ungültig erklärt, 7 Patente teilweise für ungültig erklärt und nur 8 Patente gültig gehalten wurden. Einfach ausgedrückt ist die Qualität der Patente von Xiaomi nicht stabil. Obwohl Xiaomi seine Bemühungen bei der Anmeldung und Gestaltung von Patenten verstärkt hat, kann es die Möglichkeit einer Patentverletzung durch Xiaomi-Produkte nicht völlig ausschließen. Das Wichtigste ist daher nicht, dass das Unternehmen alle Patente besitzt, sondern dass es die entsprechenden Lizenzen für die für sein Geschäft oder seine Mobiltelefonprodukte erforderlichen Patente erhalten hat. Andernfalls werden diese versteckten Gefahren, wenn sie nicht beseitigt werden, früher oder später enorme Risiken für das Geschäft oder die Produkte des Unternehmens mit sich bringen. Besonders wichtig ist unsere Wachsamkeit gegenüber Mobiltelefonherstellern wie Xiaomi, die nach ihrem Größen- und Markenwachstum ihre marktbeherrschende Stellung missbrauchen, um die Patentrechte anderer böswillig zu verletzen, indem sie beispielsweise den Abschluss von Patentlizenzverträgen verzögern und Patente unter dem Vorwand von Verhandlungen verwenden, ohne die entsprechenden Gebühren zu zahlen. Denn wenn es um Innovation und Innovationsschutz geht, sind große und kleine Unternehmen sowie Unternehmen und Einzelpersonen gleich. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
Etwa die Hälfte der Nobelpreise in Physik und Che...
199IT Originalkompilation Die Nutzung von Marketi...
Um gesund zu bleiben, müssen Sie in Ihrem täglich...
Es gab eine Zeit, in der die Klatschtherapie sehr...
In letzter Zeit sind im Internet viele Videos von...
Zwar musste der vierte „Matrix“-Film in Sachen Re...
Ich glaube, jeder kennt den Einzelbarren. Wir hör...
Als wir dachten, es sei bloß eine Legende, hätten...
Der Weltraumtourismus war einst wie die Handlung ...
NIO gab offiziell bekannt , dass das Unternehmen ...
Typhoeus, bekannt als der Vater aller Monster, is...
Letzten Monat hat Apple in aller Stille einen neu...
Ältere Menschen haben ein schlechtes Gedächtnis. ...
Der Deltamuskel, auch Tigerkopfmuskel genannt, is...
An einem kalten Wintertag versammeln sich die Men...