Leg dich nicht mit mir an, ich habe einen Hitzschlag ...

Leg dich nicht mit mir an, ich habe einen Hitzschlag ...

In letzter Zeit hat die Temperatur in vielen Teilen des Landes 40 °C erreicht. Als Reaktion darauf beschwerten sich alle:

Bei Temperaturen von 40 °C sind Jiangsu, Zhejiang und Shanghai zu Orten mit niedrigen Löhnen geworden.

Als der Tang-Mönch auf der Suche nach buddhistischen Schriften war, kam er auf keinen Fall durch Hangzhou, sonst hätte er den Flammenden Berg nicht überqueren können.

Angesichts der ungewöhnlich hohen Temperaturen sind Klimaanlagen und Ventilatoren für das Überleben aller Menschen unverzichtbar geworden:

Mein Körper kann es ohne Klimaanlage nicht ertragen; mein Geldbeutel kann es mit der Klimaanlage zu Hause nicht aushalten.

Sie können eine Person, die vorgibt zu schlafen, niemals wecken, aber Sie können versuchen, die Klimaanlage auszuschalten.

Die hohen Temperaturen führten auch zu einigen lächerlichen Situationen: Aus „Vorsicht, der Boden ist rutschig“ wurde „Vorsicht, der Boden ist rutschig~“

Bildquelle: @江眠

Bei manchen fielen auf dem Weg zur Arbeit aufgrund der Hitze sogar die Schuhsohlen ab? ?

Bildquelle: @GlowingDog

Wenn die Höchsttemperatur 37 °C überschreitet, gibt die Wetterdienstbehörde eine rote Hochtemperaturwarnung heraus und erinnert alle daran, Aktivitäten im Freien zu minimieren und einen Hitzschlag zu vermeiden.

Aber Sie als kluger Mensch haben vielleicht schon entdeckt, dass hohe Temperaturen nicht nur körperlich einen Hitzschlag verursachen, sondern dass auch unsere Emotionen extrem anfällig für einen „Hitzschlag“ sind: Wenn die Temperatur steigt und die Luftfeuchtigkeit zunimmt, werden die Menschen unruhig und die Wahrscheinlichkeit von Konflikten mit anderen nimmt enorm zu; oder sie werden depressiv und verlieren das Interesse und können sich nur schwer konzentrieren und ihre Arbeit nicht mehr effizient und schnell erledigen.

Studien haben gezeigt, dass im Sommer etwa 16 % der Normalbevölkerung einen „emotionalen Hitzschlag“ erleiden. Insbesondere wenn die Temperatur 35 °C übersteigt, die Luftfeuchtigkeit über 80 % liegt und die Sonnenscheindauer 12 Stunden überschreitet, steigt die Zahl der „emotionalen Hitzschläge“ stark an.

Bildquelle: pexels

Was ist los mit meinen Emotionen?

Die häufigste Manifestation eines „emotionalen Hitzschlags“ ist eine gesteigerte Aggressivität: Man fühlt sich grundlos gereizt, kann sein Temperament nicht unterdrücken und ist leicht aus der Fassung zu bringen. Gerade beim Warten in Warteschlangen oder im Stau kann es schnell zu verbalen Auseinandersetzungen oder gar körperlichen Auseinandersetzungen mit anderen kommen.

Oder es kann sich um eine unerklärliche gedrückte Stimmung handeln: Eine Person, die ursprünglich lebhaft und positiv war, kann plötzlich „lustlos“ werden, ihr ursprüngliches Interesse an Dingen verlieren, ihre Lust, mit anderen zu kommunizieren, lässt stark nach und sie kann sich nicht mehr zu Dingen motivieren.

Ein weiteres häufiges Symptom eines „emotionalen Hitzschlags“ sind Appetitlosigkeit und Schlaflosigkeit: Im Sommer verlieren die Betroffenen aufgrund der Hitze ihren Appetit oder fühlen sich tagsüber müde und schwach, haben aber nachts Schwierigkeiten einzuschlafen und reagieren oft empfindlicher auf kleine Geräusche in der Umgebung.

Was genau verursacht einen „emotionalen Hitzschlag“?

Mit steigender Temperatur beschleunigt sich der Stoffwechsel des menschlichen Körpers und der Energieverbrauch des Gehirns steigt natürlich an .

Das Gehirn ist die Kommandozentrale des gesamten menschlichen Körpers. Wenn die Blutversorgung des Gehirns nicht ausreicht, um den hohen Brennstoffverbrauch des Gehirns zu decken, wird das hypothalamische Emotionsregulationszentrum beeinträchtigt, was zu verschiedenen Erscheinungsformen eines „emotionalen Hitzschlags“ führt.

Ein Elektrolytungleichgewicht ist eine weitere Ursache, die nicht ignoriert werden kann. Im Sommer sind die Temperaturen hoch und die Schweißproduktion nimmt exponentiell zu. Gleichzeitig erschwert der Appetitverlust die rechtzeitige und ausreichende Wiederauffüllung des durch den Schweiß ausgeschiedenen Wassers und der Elektrolyte. „Nur raus und nicht rein“ führt zu einem Elektrolytungleichgewicht im Körper, was wiederum die Nervenaktivität des Gehirns beeinträchtigt und abnormale Emotionen verursacht.

Daraufhin scherzten die Internetnutzer: „Diesen Sommer werde ich mir Salz holen.“

Bildquelle: pexels

Was sollten Sie tun, wenn Sie tatsächlich einen „emotionalen Hitzschlag“ erleiden?

Mo Fang, mit diesem Trick können Sie einen „emotionalen Hitzschlag“ in wenigen Minuten heilen.

1. Reduzieren Sie die Umgebungstemperatur

Hohe Temperaturen sind die direkte Ursache eines emotionalen Hitzschlags. Ausgehend davon ist es am einfachsten, einen kühlen Aufenthaltsort zu finden und sich längere Zeit in einer Umgebung mit geeigneter Temperatur aufzuhalten.

Vermeiden Sie Reisen während der heißesten Tageszeit, also mittags. Versuchen Sie gegebenenfalls, morgens oder abends auszugehen, wenn die Temperaturen relativ niedrig sind. nutzen Sie Verkehrsmittel wie die U-Bahn, die über umfassende Kühlmaßnahmen verfügt; Tragen Sie helle Kleidung mit guten feuchtigkeitsableitenden Eigenschaften, um eine optimale Wärmeableitung des Körpers zu gewährleisten. Sorgen Sie für einen guten Sonnenschutz, um direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden, die zu einer übermäßigen Körperoberflächentemperatur führen kann.

2. Ernähren Sie sich leicht und halten Sie einen regelmäßigen Zeitplan ein

Im Herbst und Winter ist eine gesunde Ernährung wichtig, um an Gewicht zuzunehmen, während im Sommer die Belastung des Körpers reduziert werden muss: Achten Sie auf eine leichte, ausgewogene Ernährung und vermeiden Sie fettige Speisen. Mehr Wasser zu trinken hilft, den Elektrolythaushalt im Körper aufrechtzuerhalten. Sie können dem Aufguss auch Geißblatt, Buchweizentee usw. hinzufügen, um Hitze abzubauen und zu entgiften.

Achten Sie auf einen regelmäßigen Tagesablauf, sorgen Sie für ausreichend Schlaf und bleiben Sie nicht lange auf. Lange aufzubleiben mag sich eine Zeit lang gut anfühlen, aber ständig lange aufzubleiben kann schlimme Folgen haben.

Bildquelle: pexels

3. Passen Sie Ihre Mentalität an

Beim „emotionalen Hitzschlag“ handelt es sich letztlich um eine emotionale Störung. Wenn Sie im Beruf und Privatleben über längere Zeit unter Stress stehen, sollten Sie sich von Zeit zu Zeit die Möglichkeit geben, sich zu entspannen, den Stress angemessen abzubauen und plötzliche Ausbrüche zu vermeiden, die durch eine Anhäufung im Laufe der Zeit entstehen.

Freunde, die introvertiert sind und nicht gut kommunizieren und sich ausdrücken können, sollten ihr Herz öffnen, wenn sie auf Probleme stoßen, mit Menschen in ihrer Nähe sprechen und ihren negativen Emotionen Luft machen, genauso wie Sie bei Hitze an die frische Luft gehen sollten, um nicht zu ersticken.

Wer täglich unter stärkeren Stimmungsschwankungen leidet, kann durch häufigeres Hören beruhigender Musik sowie Meditation und Entspannung vor dem Schlafengehen zu innerer Ruhe gelangen.

Wie das Sprichwort sagt: „Wenn der Geist ruhig ist, fühlt sich der Körper kühl an.“ Wenn wir unseren inneren Zustand gut regulieren können, werden uns die hohen Temperaturen draußen natürlich keine Probleme bereiten.

Bildquelle: pexels

Wie gut bist du heute?

Ernähren Sie sich gut, schlafen Sie gut, ergreifen Sie aktive Maßnahmen zur Vorbeugung eines Hitzschlags und entspannen Sie Ihren Geist. Ich wünsche uns allen einen heißen, aber schönen Sommer.

Morgen ist übrigens Herbstanfang und der kühle Herbst ist bei uns nicht mehr weit.

Quellen:

[1] Zheng Jinmei. Verhindern Sie einen emotionalen Hitzschlag bei heißem Wetter[J]. Familienmedizin, 2020(08):42-43.

[2] Huo Shouxi. Vorsicht vor „physiologischem Hitzschlag“ und „emotionalem Hitzschlag“ im Hochsommer[J]. Leben und Katastrophen, 2020(08):8-9.

[3] Was ist ein „emotionaler Hitzschlag“? [J]. New Countryside, 2018(08):40.

[4] Vorsicht vor einem „emotionalen Hitzschlag“ bei heißem Wetter. Gönnen Sie sich ausreichend Ruhe und trinken Sie viel Wasser [J]. Theoretischer Leitfaden, 2012(08):63.

ENDE

Gutachter: Yin Tielun, stellvertretender Chefarzt der Abteilung für Neurologie, Flughafencampus, Drittes Krankenhaus der Peking-Universität.

Tadpole Musical Notation Originalartikel, bitte geben Sie beim Nachdruck die Quelle an

Herausgeber/Herz und Papier

<<:  Es tauchen seltsame Abkürzungen auf! Ist „TMD“ tatsächlich eine Krankheit?

>>:  Langer Marsch 6A: die erste Feststoff-Flüssigkeits-Trägerrakete meines Landes

Artikel empfehlen

Kann ich trotz Muskelkater noch Sport treiben?

In unserem Leben sind viele Menschen häufig mit d...

Kennen Sie die Elektromyographie, die es Muskeln ermöglicht, zu „sprechen“?

Jeder kennt Elektrokardiogramme und Elektroenzeph...

Le Xiaobao Story Optische Maschine Demontagebericht

Als erstes intelligentes Eltern-Kind-Spielzeug vo...

Apple bestätigt, dass iPhone/iPad bei falscher Zeiteinstellung unbrauchbar wird

Am 16. Februar wurde vor einigen Tagen berichtet,...

Wie lange dauert es, mit Seilspringen abzunehmen?

Seilspringen ist ein sehr beliebter Sport. Es ist...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Laufen im Winter zu beachten?

Laufen ist eine der beliebtesten Trainingsformen ...

Strebe nach Jugend und steige nur auf! Studenten, kommt schon!

College-Aufnahmeprüfung 2022 Heute wird offiziell...

Können Frauen während der Menstruation Sit-ups machen?

Da Frauen in der modernen Gesellschaft immer höhe...

Kann ich während meiner Menstruation joggen?

Kann man während der Menstruation joggen? Was sin...

Mazda bringt ab 2021 eine neue Energiefahrzeugserie auf den Markt

Laut ausländischen Medienberichten hat Mazda offi...

Welche Übungen können Ihnen helfen, größer zu werden?

Unabhängig davon, ob sie groß oder klein sind, wü...