Der erste Nationalpark Chinas liegt in dem riesigen Land im Nordwesten des Landes – dem Sanjiangyuan-Gebiet des Qinghai-Tibet-Plateaus . Sanjiangyuan liegt im Herzen des Qinghai-Tibet-Plateaus. Es ist die Quelle und das Einzugsgebiet der weltberühmten Flüsse, die die langjährige Zivilisation der chinesischen Nation und sogar der Indochina-Halbinsel genährt haben: der Jangtse-Fluss, der Gelbe Fluss und der Lancang-Fluss (im Ausland als Mekong-Fluss bekannt) . Er ist auch als „Chinesischer Wasserturm“ bekannt. Im Jahr 2016 genehmigte der Staatsrat die Umsetzung des ersten Pilotprojekts für ein Nationalparksystem in Sanjiangyuan. Der Park besteht aus drei Unterparks: der Quelle des Jangtse-Flusses, der Quelle des Gelben Flusses und der Quelle des Lancang-Flusses mit einer Gesamtfläche von 123.100 Quadratkilometern. Der Sanjiangyuan-Nationalpark ist der erste Nationalpark, der in meinem Land als Pilotprojekt errichtet wurde. Es wurde 2021 offiziell fertiggestellt und verfügt über eine geschützte Fläche von 190.700 Quadratkilometern. Von nun an wird China in die Ära der einheitlichen Verwaltung der Nationalparks eintreten. Also, was genau sind Nationalparks? Der amerikanische Künstler George Catlin war der erste, der das Konzept der Nationalparks vorschlug. Seine ursprüngliche Absicht bestand darin, die großen Flächen natürlicher Wildnis in Nordamerika zu schützen. Er hoffte, dass in Nationalparks sowohl Menschen als auch Tiere in unberührter und lebendiger Naturschönheit leben könnten. Vierzig Jahre später unterzeichnete der damalige Präsident der Vereinigten Staaten eine Durchführungsverordnung, die die Gründung eines Nationalparks im Nordwesten von Wyoming genehmigte, dem heutigen berühmten Yellowstone-Nationalpark. Seitdem hat sich der Bau von Nationalparks von den Vereinigten Staaten auf die ganze Welt ausgeweitet, und verwandte Konzepte wie „Artenschutzgebiet“, „Welterbe“ und „Biosphärenreservat“ sind ebenfalls aus dem Konzept der Nationalparks entstanden. Das derzeit weltweit anerkannte Konzept der Nationalparks stammt von der Weltnaturschutzunion (IUCN), die Nationalparks als geschützte Gebiete großer Naturräume definiert . Auch das Ziel der Nationalparks hat sich vom einfachen Schutz der natürlichen Umwelt zum Schutz großflächiger ökologischer Prozesse und der ausgewogenen Entwicklung von Ökosystemen gewandelt. Unter wissenschaftlicher Kontrolle können außerdem Forschung, Umweltbildung und Freizeitaktivitäten durchgeführt werden . Mittlerweile gibt es weltweit mehr als 200 Länder, die Nationalparks unterschiedlicher Art eingerichtet haben. Die Baustandards von Nationalparks variieren je nach den tatsächlichen Bedingungen des jeweiligen Landes. So ist es beispielsweise unmöglich, in China Nationalparks auf die gleiche Weise wie in Großbritannien zu errichten, da Chinas geografische Umgebung – von hohen Bergen bis zu weiten Ebenen – komplexer ist und eine größere Artenvielfalt aufweist als die des Vereinigten Königreichs. Warum baut China Nationalparks? Tatsächlich gibt es in China mittlerweile viele Naturschutzgebiete. Seit der Einrichtung des ersten Reservats im Jahr 1956 ist die Zahl der Reservate auf über 12.000 gestiegen und die Gesamtfläche der Reservate macht 18 % der Landfläche Chinas aus . Allerdings birgt die große Zahl an Reservaten auch ein ernstes Problem. Schwer zu handhaben. Da dasselbe Schutzgebiet oft von mehreren Ministerien oder Behörden verwaltet wird, kann es aufgrund der unterschiedlichen Aufgaben der einzelnen Ministerien vorkommen, dass die Regierung einige Gebiete, die dringend geschützt werden müssen, ignoriert und andere Gebiete übermäßig schützt. Um dieses Problem zu lösen, führte die Nationale Entwicklungs- und Reformkommission im Jahr 2015 eine Reihe institutioneller Reformen durch. Dabei wurden die „Schutzgebiete“ von den sieben großen Abteilungen getrennt und nun einer einzigen Abteilung (der Nationalparkverwaltung) unterstellt . Darüber hinaus fehlt es bei der Einrichtung von Schutzgebieten häufig an einem wissenschaftlich fundierten und umfassenden technischen Standardsystem und es fehlen Standards, die die Ziele und Anforderungen festlegen, die Schutzgebiete erfüllen müssen. Die meisten Schutzgebiete werden einfach auf Grundlage der örtlichen ökologischen Bedingungen eingerichtet . Dies hat zu einem ineffektiven „Schutz“ und Management der Schutzgebiete geführt und unkontrollierte Bebauung und Überentwicklung gefördert, insbesondere illegalen Bergbau und chaotischen Ausbau der Wasserkraft. Dies ist die Folge des Wirtschaftsbooms meines Landes in den letzten 40 Jahren. Aus diesem Grund wurden Nationalparks vorgeschlagen und die Zentralregierung hofft, durch die Einrichtung von Nationalparks das chinesische Naturschutzgebietssystem neu aufbauen zu können. Probleme bei der Errichtung des Parks Bei der Entwicklung des Parks muss ein zentrales Thema berücksichtigt werden: die Anwohner vor Ort. Obwohl das Gebiet Sanjiangyuan auf dem Qinghai-Tibet-Plateau in großer Höhe liegt, leben hier immer noch fast 128.000 Menschen, die meisten davon sind Tibeter. Die Frage, wie man sie richtig umsiedelt, ist ein Problem, dem man sich stellen muss. Wenn wir uns auf den Yellowstone-Nationalpark in den USA beziehen, zwang die damalige US-Regierung die dort ansässigen amerikanischen Ureinwohner zur Umsiedlung außerhalb des Parks, da der ökologische Schutz nach der Vorstellung des 19. Jahrhunderts die Trennung von Mensch und Natur erforderte. Aber wir leben im 21. Jahrhundert, Sir, die Zeiten haben sich geändert , und wenn wir heute ein Parksystem einrichten, müssen wir darüber nachdenken, wie wir die Anwohner in die Planung einbeziehen können, anstatt sie zu vertreiben. Zu diesem Zweck hat das Verwaltungsbüro ein Programm „Eine Familie, ein Ranger“ vorgeschlagen, das den meisten Einwohnern von Sanjiangyuan Aufgaben im Bereich Naturschutz bieten kann, etwa das Einsammeln von Parkmüll und die Überwachung von Wilderern oder illegal weidenden Hirten , und sie entsprechend entlohnen soll. Die Anwohner in der unteren rechten Ecke fungieren als „Aufsichtspersonen“ Für China wird die Einrichtung eines Nationalparksystems ein Neuanfang sein. Nach dem Sanjiangyuan-Nationalpark wurden neun weitere Nationalparks als Pilotprojekte erprobt, vom Eis und Schnee im Nordosten meines Landes bis zu den dichten Wäldern im Südwesten Sichuans und weiter südlich bis nach Shangri-La in Yunnan. Dabei handelt es sich um den Nordost-Tiger- und Leoparden-Nationalpark (mit den Provinzen Jilin und Heilongjiang), den Großen Panda-Nationalpark (mit den Provinzen Sichuan, Shaanxi und Gansu), den Qilian-Gebirge-Nationalpark (mit den Provinzen Gansu und Qinghai), den Shennongjia-Nationalpark (Provinz Hubei), den Wuyishan-Nationalpark (Provinz Fujian), den Qianjiangyuan-Nationalpark (Provinz Zhejiang), den Nanshan-Nationalpark (Provinz Hunan), den Nationalpark Große Mauer (Peking) und den Shangri-La-Pudacuo-Nationalpark (Provinz Yunnan). Ist Ihre Heimatstadt dabei? |
<<: Was genau ist Schlaflähmung? War es wirklich ein Geist, der es getan hat?
>>: Habe mich jahrelang geirrt! Brillenputztücher können Brillen überhaupt nicht reinigen
BAIC New Energy wird seine Notierung am Schanghai...
Seilspringen ist für uns seit jeher eine vertraut...
Vielleicht sehen wir viele muskulöse männliche Fr...
Viele Menschen wissen, dass man gegen Fettleibigk...
Das Problem dicker Beine ist ein Problem, das vie...
Unser ganzer Körper, Unsere Kultur und Gesellscha...
Kreativteam: New Media Team des China Science and...
Das Thema Taillenverlust ist ein heißes Thema und...
Der Traum eines Mädchens ist es, groß und schlank...
Hämorrhoiden, es ist ein bisschen schwer, darüber...
Kürzlich veröffentlichte Rolls-Royce zwei offizie...
Statistiken des Nationalen Statistikamts zeigen, ...
Kürzlich gab es Nachrichtenberichte, denen zufolg...
Generell ist der Kontrast eines Fernsehers ein se...
Dies ist der 3538. Artikel von Da Yi Xiao Hu Herr...