Viele populärwissenschaftliche Erkenntnisse sagen uns bereits, dass hohe Temperaturen für den Menschen sehr gefährlich sind und einen Hitzschlag oder sogar einen sogar tödlichen Hitzeschlag verursachen können. Ebenso ist jetzt Hochsaison für Hitzschläge bei Tieren wie Hunden. „Doktor! Bitte sehen Sie nach unserem Hund. Was sollen wir tun? Ich habe ihn ins Auto gesetzt und bin losgegangen, um die Rechnung zu bezahlen. Ist er tot?!“ Diese Szene hat mich während meines Praktikums in der Tierklinik am meisten beeindruckt. Ich kann mich noch immer deutlich an jedes Bild davon erinnern. Auch dieser Sommer war sehr heiß. Der Hund wurde gerade operiert und kann sich frei bewegen. Wie der Besitzer sagte, blieb der Hund höchstens zehn Minuten im Auto ohne Klimaanlage und Fenster. Später stellten wir fest, dass der Körper des Hundes in der Erholungsphase nach der Operation zwar noch sehr geschwächt war, die eigentliche Todesursache jedoch ein Hitzschlag war. Ich erzähle diese Geschichte, um allen klarzumachen , dass Hunde, genau wie Menschen, in Umgebungen mit hohen Temperaturen einen Hitzschlag erleiden können (und dass Hunde auch dann einen Hitzschlag erleiden können, wenn die Temperatur nicht zu hoch ist). Auch für Hunde ist ein Hitzschlag lebensgefährlich . Als das Zentrale Meteorologische Observatorium in diesem Sommer die erste landesweite rote Temperaturwarnung herausgab, sollten Hundeliebhaber nicht nur sich selbst, sondern auch ihre Hunde schützen. Der Hund, dem es zu heiß zum Spazierengehen ist – Luna Hunde schwitzen nicht, um sich abzukühlen In einer heißen Umgebung können Menschen Wärme durch starkes Schwitzen effektiv ableiten, Hunde hingegen nicht. Hunde können sich hauptsächlich auf zwei Arten abkühlen: durch Hecheln und durch die Erweiterung ihrer Blutgefäße . Wenn Hunde mit offenem Maul und heraushängender Zunge schnell hecheln, verdunstet die Feuchtigkeit auf ihrer Zunge, in den Nasengängen und in der Lungenschleimhaut schnell. Wenn die Luft über diese feuchten Tücher strömt, fühlen sich die Hunde etwas kühler. Die Blutgefäße eines Hundes, insbesondere im Gesicht und in den Ohren, können sich bei hohen Temperaturen erweitern und überhitztes Blut an die Körperoberfläche transportieren, um die Wärme abzuleiten. Darüber hinaus schwitzen Hundepfoten, doch dieser geringe Schweiß reicht nicht aus, um ihre Körpertemperatur zu senken. Daher fällt es Hunden bei Hitze oft schwerer, sich abzukühlen, und sie leiden mehr als Sie . Bild: Kleines Handtuch Sport erhöht die Zahl der Hitzschlagfälle Ein Forschungsbericht aus dem Vereinigten Königreich zeigte, dass im Jahr 2016 die Häufigkeit von Hitzschlag-bedingten Erkrankungen bei Hunden 0,04 % betrug; Bei diesen Hunden lag die Sterblichkeitsrate bei 14,18 % [1]. Inwieweit hat ein Hitzschlag bei Hunden mit der Temperatur zu tun? Die horizontale Achse stellt den Monat dar, die linke vertikale Achse stellt die Anzahl der Fälle dar und die rechte vertikale Achse stellt die lokale Durchschnittstemperatur dar. Referenzen [1] Dieses Bild vermittelt zwei Tatsachen: Je höher die Durchschnittstemperatur, desto mehr Hitzschlagfälle gibt es bei Hunden. Hunde können auch bei niedrigen Durchschnittstemperaturen, beispielsweise im Winter, einen Hitzschlag erleiden. Eine weitere Studie, die über 900.000 tierärztliche Fälle von Hunden in Großbritannien untersuchte, analysierte die Ursachen von Hitzschlag bei Hunden[2]: 75 % sind auf übermäßige körperliche Betätigung oder körperliche Betätigung bei heißem Wetter zurückzuführen; 13 % kamen mit der Hitze nicht zurecht; 5 % waren darauf zurückzuführen, dass man in einem heißen Auto eingesperrt war; 3 % waren auf die Einsperrung in heißen Gebäuden zurückzuführen. Dies erklärt auch die Schlussfolgerung im Bild, dass „Hunde auch bei niedrigen Temperaturen einen Hitzschlag erleiden“. Beispiel: Im Winter im Norden kommt ein Hund, der gerade eine Stunde lang einen Schlitten gezogen hat, in einen Raum, in dem die Heizung auf Hochtouren läuft. Die Kombination aus „niedrigen Temperaturen“, „übermäßiger Bewegung“ und „heißer Umgebung“ kann zusammen mit dem mittelmäßigen Wärmeableitungssystem des Hundes im Winter zu einem Hitzschlag führen. Für den Menschen erträgliche Temperaturen Zu heiß für Hunde Zu den Ursachen eines Hitzschlags bei Hunden gehört, dass wir Überanstrengung und das Halten der Hunde in heißen Autos und Gebäuden vollständig vermeiden können. Aber was die „heiße Umgebung“ betrifft: Wie heiß ist es für Hunde? Im Allgemeinen ist eine Lufttemperatur/Raumtemperatur unter 20 °C für Hunde sicher und es besteht fast kein Risiko eines Hitzschlags. Bei großen Hunden, Hunden mit flacher Schnauze (wie etwa Englischen Bulldoggen und Möpsen) und Welpen besteht bei Temperaturen/Raumtemperaturen über 24 °C die Gefahr eines Hitzschlags. Hunde mit flachem Gesicht haben ein ungesundes Atmungssystem und sind anfällig für Hitzschlag Wenn die Lufttemperatur/Raumtemperatur 28°C übersteigt, besteht für alle Hunde die Gefahr eines Hitzschlags; Wenn die Temperatur 32 °C oder mehr erreicht, besteht für Hunde die Gefahr eines Hitzschlags. Darüber hinaus erleiden übergewichtige Hunde und Hunde mit Herzerkrankungen häufiger einen Hitzschlag als gesunde Hunde. Huskies, Alaskan-Hunde und Samojeden sind im Norden heimisch und für das Leben an Orten mit ganzjähriger Hitze völlig ungeeignet . Obwohl mollige Hunde süß aussehen, wollen sie nicht so sein丨Flip Abgesehen von der Temperatur ist das Risiko eines Hitzschlags umso größer, je länger ein Hund der Hitze ausgesetzt ist . Wenn es draußen sehr heiß ist, würde ich Ihnen daher nicht empfehlen, mit Ihrem Hund spazieren zu gehen. Um den Kotbedarf des Hundes zu decken, können Sie ihm beibringen, die Toilette/Hundetoilette/Katzentoilette zu benutzen. Sie können mit Ihrem Hund auch zu Hause Ballwurf- und Apportierspiele spielen, um seine überschüssige Energie loszuwerden und zu vermeiden, dass Ihr Zuhause demoliert wird. Um einen Hitzschlag zu verhindern, ist Rasieren nutzlos Allerdings kann die Absage von Hundespaziergängen aufgrund hoher Temperaturen nur eine vorübergehende Notlösung sein . Wenn Ihr Hund längere Zeit drinnen bleibt, wird er erschöpft und deprimiert sein, was weder für den Hund noch für Ihr Haus gut ist. Darüber hinaus liegt die Höchsttemperatur im Sommer in den meisten Städten meines Landes über 30 °C, daher ist es unrealistisch, den ganzen Sommer nicht mit dem Hund spazieren zu gehen. Wenn wir im Sommer mit unseren Hunden rausgehen, müssen wir daher auf einige Dinge besonders achten: Vermeiden Sie es, mittags und nachmittags auszugehen, und versuchen Sie, am frühen Morgen oder Abend auszugehen, wenn es etwas kühler ist. Gehen Sie nicht zu lange mit Ihrem Hund spazieren und wählen Sie schattige Plätze. Nehmen Sie Trinkwasser mit und geben Sie Ihrem Hund von Zeit zu Zeit etwas davon. Vermeiden Sie, dass Ihr Hund in einer heißen Umgebung übermäßig aufgeregt oder verspielt wird. Streunende Hunde ruhen im Schatten der Bäume, sie haben große Angst vor der Hitze丨Maimai Darüber hinaus gibt es Maßnahmen, die viele Menschen ergreifen, die aber eigentlich unnötig sind. Es besteht keine Notwendigkeit, Schuhe zu tragen, die verhindern, dass sich der Hund die Pfoten verbrennt . Wenn der Boden so trocken ist, dass Ihr Hund die Pfoten verbrennen könnte, sagen Sie Ihren Ausgehplan ab. Es wird nicht empfohlen, das Fell Ihres Hundes zu rasieren . Erstens kann das Fell als Insektenschutz und Sonnenschutz dienen und das Rasieren des Fells erhöht das Risiko einer Parasiteninfektion und eines Sonnenbrands. Zweitens: Da die Schweißdrüsen von Hunden nicht unter ihrem Fell wachsen, werden sie durch das Rasieren ihres Fells nicht kühler. Unabhängig von der Jahreszeit ist eine Rasur des Hundes unter tierärztlicher Aufsicht nur bei Hauterkrankungen oder Verletzungen notwendig. Kosmetisches Styling ist in Ordnung, aber rasieren Sie nicht alle Haare ab und legen Sie die Haut frei. Diesem Hund musste das Fell geschoren werden, weil er mit sehr klebrigem Klebstoff in Berührung gekommen war (Ye Zi) Und schließlich: Konzentrieren Sie sich bitte nicht nur auf den Schutz Ihres Hundes, sondern schützen Sie sich auch selbst vor einem Hitzschlag! Verweise [1]Hall EJ, Carter AJ, O'Neill D G. Häufigkeit und Risikofaktoren für hitzebedingte Erkrankungen (Hitzschlag) bei britischen Hunden unter primärer tierärztlicher Versorgung im Jahr 2016[J]. Wissenschaftliche Berichte, 2020, 10(1): 1-12. [2] Hall EJ, Carter AJ, O'Neill D G. Hunde sterben nicht nur in heißen Autos – hitzebedingte Erkrankungen durch körperliche Anstrengung (Hitzschlag) stellen für Hunde in Großbritannien eine größere Bedrohung dar[J]. Tiere, 2020, 10(8): 1324. Autor: SamKakeru Herausgeber: Li Xiaokui Dieser Artikel darf von Guokr (ID: Guokr42) reproduziert werden. Wenn Sie einen Nachdruck benötigen, wenden Sie sich bitte an den ursprünglichen Autor Willkommen in deinem Freundeskreis |
Es wird erwartet, dass die Zahl mobiler Käufer ra...
Wir alle wissen, dass wir nach dem Training viel ...
Kürzlich erfuhren wir von GAC New Energy, dass de...
Vor Kurzem hat Lao Mouzi erneut seinen großen Sch...
Wenn eine Person eine schlanke und wohl proportio...
Seilspringen zum Abnehmen ist eine Methode und Te...
Im ersten Halbjahr dieses Jahres verzeichneten di...
Es gibt viele Möglichkeiten, Sport zu treiben. We...
Die Sommersonne scheint hell und legt 150 Million...
Ich bin noch Mittelschülerin. Meine Schule ist zi...
Vor nicht allzu langer Zeit hat Sony (China) Co.,...
Nach dem Training ist das Gesicht mancher Mensche...
Im letzten Jahr haben die Auswirkungen der Epidem...
Autor: ACC Psychology Popular Science Autor Gutac...
Der größte Vorteil körperlicher Betätigung besteh...