Es gibt eine Art von Schmerz namens Trampeln, lehren Sie, wie Sie im Notfall Gefahren vermeiden

Es gibt eine Art von Schmerz namens Trampeln, lehren Sie, wie Sie im Notfall Gefahren vermeiden

Bei manchen Aktivitäten versammeln sich viele Menschen in kurzer Zeit, was ein Sicherheitsrisiko darstellt. Warum kam es zu dieser Massenpanik? Wie kann man Massenpaniken verhindern? Was können wir im Falle einer Massenpanik tun?

Ursachen: Wann und wo ist mit Massenpaniken zu rechnen?

Das Verständnis dieser Ursachen wird uns dabei helfen, Massenpanikunfälle zu verhindern.

Aus Neugier können sich Menschen leicht versammeln und so die Gefahr einer Massenpanik erhöhen.

Übermäßige Aufregung, Wut, Panik und andere psychologische Faktoren können leicht dazu führen, dass eine Menschenmenge die Kontrolle verliert.

Wenn es in einer großen Menschenmenge zu Zusammenstößen zwischen Menschen kommt, kann es sehr leicht passieren, dass Menschen hinfallen und es zu Massenpaniken kommt.

Voraussetzung für eine Massenpanik ist eine ausreichend große Menschenmenge. Wenn die Menschenmengendichte einen kritischen Punkt überschreitet und plötzliche Faktoren hinzukommen, wie etwa ein Sturz einer Person, der den Personenstrom stört, ein extremes Verhalten einiger Personen aufgrund von Panik oder eine Kollision von Personenströmen, kommt es zu einer Massenpanik. Wenn Sie sich in einer besonders großen Menschenmenge befinden, müssen Sie daher wachsam bleiben, standhaft bleiben und sich an die Richtung der Menge halten.

Prävention: Wie lassen sich Massenpanik-Unfälle verhindern?

Beherrschen Sie die relevanten Sicherheitskenntnisse an überfüllten Orten

Jagen oder spielen Sie nicht an überfüllten öffentlichen Orten. Achten Sie beim Treppensteigen besonders auf die Sicherheit und halten Sie sich am Handlauf fest.

Achten Sie an überfüllten öffentlichen Orten auf Ihre Umgebung, merken Sie sich die Standorte der Ausgänge und Fluchtwege und überlegen Sie sich im Voraus einen Evakuierungsplan.

Bücken Sie sich in einer Menschenmenge nicht, um Dinge aufzuheben oder Schuhe hochzuheben, Schnürsenkel zu binden usw., um zu vermeiden, dass Sie zu Boden gestoßen und getreten werden.

Egal wo Sie sind: Wenn Sie merken, dass Sie in der Menge stecken geblieben sind und Ihre Richtung nicht mehr kontrollieren können, bleiben Sie nicht stehen und drängen Sie sich nicht hinein. Bewegen Sie sich stattdessen im Gleichschritt mit der Menge vorwärts und bewegen Sie sich dabei seitlich in Bewegungsrichtung, bis Sie aus der Menge heraus sind.

Rettung: Was tun bei einer Massenpanik?

1. Menschliche Mikrofonmethode

Wenn Sie erkennen, dass die Gefahr einer Massenpanik besteht oder bereits eine Massenpanik stattgefunden hat, sollten Sie schnell mit den Menschen in Ihrer Umgebung kommunizieren (fünf oder sechs Personen reichen aus) und ihre koordinierten Aktionen koordinieren.

Rufen Sie zunächst „eins, zwei“, dann laut „zurück“ mit den Menschen um Sie herum und wiederholen Sie dieses Rufen rhythmisch.

Die schreiende Person sollte den Menschen um sie herum signalisieren, sich dem Schreien anzuschließen, sodass das Schreien bis zum äußersten Rand der dicht gedrängten Menge übertragen werden kann.

Wenn Sie sich am äußeren Rand einer Menschenmenge befinden und rhythmische Rufe („Zurück“) aus der Menge hören, wissen Sie, dass dies ein Warnsignal für eine Massenpanik ist.

Auch wenn sich Verwandte in der Menge befinden, rennen Sie nicht in die Menge, um nach Ihren Verwandten zu suchen, nachdem Sie die Rufe „Rückzug“ gehört haben. Sie müssen wissen, dass Rückzug und Evakuierung derzeit die klügste Art sind, sie zu retten.

Denken Sie daran: Wenn Sie in einer Menschenmenge gefangen sind und sich nicht vorwärts oder rückwärts bewegen können, ist die Methode mit dem menschlichen Mikrofon eine gute Methode zur Selbstrettung, um eine Massenpanik zu vermeiden.

2. Wie können Sie sich retten?

Ballen Sie beide Hände zu Fäusten und platzieren Sie diese vor Ihrer Brust, ähnlich der Verteidigungshaltung eines Boxers, und versuchen Sie zu verhindern, dass Ihre Brust flachgedrückt wird.

3. Wie kann man andere retten?

Auch ist es in der Ersten Hilfe bei solchen Vorfällen tabu, dass jemand nach einer Massenpanik eine Herzdruckmassage bei Verletzten durchführt! Stattdessen verschlimmern Herzdruckmassagen die Quetschverletzungen des Verletzten und können sogar direkt zum Tod führen.

Denken Sie daran, bei Quetschverletzungen keine Herzdruckmassage durchzuführen.

<<:  Bleiben Sie auch lange auf, um sich zu rächen? Die Nacht ist so schön, aber sehr gefährlich!

>>:  China hat erfolgreich eine wissenschaftliche Versuchsstation auf dem Meeresboden errichtet!

Artikel empfehlen

Tut das Laufen den Knien weh?

Es gibt ein Sprichwort unter den Leuten, dass vie...

Ist ein Laufband besser als ein Crosstrainer?

Viele Menschen können aufgrund der Luftqualität n...

Wie viele Kinderzähne wurden durch diese 9 „Erlebnisse“ der Eltern geschädigt?

Gesunde Zähne sorgen für ein strahlendes Lächeln ...

Ist Yoga gut für Männer?

Yoga ist eine der Fitnessübungen, die heutzutage ...

Welche Vorteile hat das Laufen für Ihre Nieren?

Viele Menschen wissen, dass Laufen ein relativ ge...

Welche Vorteile hat das Sitzen im Schneidersitz?

Beim Schneidersitzen sitzt man eigentlich mit gek...

Ältester Wildvogel der Welt: Mindestens 72 Jahre alt und immer noch verliebbar

Die Weisheit ist zurück. Wisdom ist ein weibliche...

So trainieren Sie Ihre Muskeln mit einem Handstand

Für Männer: Richtiges Muskeltraining im Alltag hi...