Kürzlich veröffentlichte die University of Maryland eine neue Studie in der Fachzeitschrift Scientific Reports: Unter kontrollierten Laborbedingungen ist die Lebensspanne heute gezüchteter Bienen um 50 Prozent kürzer als in den 1970er Jahren. Die durchschnittliche Lebensdauer von in Gefangenschaft gehaltenen Bienen beträgt heute 17,7 Tage, verglichen mit 34,3 Tagen in den 1970er Jahren. Im Vergleich mit Bienen in ihrer natürlichen Umgebung waren die Trends überraschend konsistent. Um die Ursache herauszufinden, berücksichtigten die Forscher eine Reihe von Faktoren, darunter Pestizide, Umweltstress, Parasiten, Ernährung und mehr. Die Ergebnisse zeigten, dass der allgemeine Rückgang der Lebensdauer der Bienen auf genetische Faktoren zurückzuführen sein könnte. Bildquelle: China Bee Industry Magazine 1 Kleine Biene, große Wirkung Ohne die kostenlosen Bestäubungsarbeiten der Insekten werden viele Pflanzen aussterben – diese Pflanzen haben ursprünglich den Boden am Leben erhalten und ihm Nährstoffe zugeführt. Sobald diese Pflanzen aussterben, wird der Boden trocken und unfruchtbar, was das gesamte Ökosystem der Region ernsthaft beeinträchtigen wird. – Rachel Carson Silent Spring: Grüne Wasserfälle der Erde Bienen sind das Herzstück des Bestäubungsnetzwerks. Als bestäubende Insekten sind Bienen fleißig dabei, Pollen auf der ganzen Welt zu verbreiten und stehen in direktem Zusammenhang mit der Pollenverbreitung von 76 % der weltweiten Nahrungspflanzen und 84 % der Pflanzen. Jede Biene kann 500.000 bis 700.000 Pollenkörner sammeln und so eine vollständige Befruchtung der Pflanzen ermöglichen, was sich erheblich auf Ernteertrag und -qualität auswirkt. Quelle: Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen Bienen beeinflussen die Ernteerträge. Bienen sind die wichtigsten Bestäuber und beeinflussen 35 % der weltweiten Ernteerträge. Nach Angaben der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen sind 91 der 107 wichtigen, eng mit dem Menschen verwandten Nutzpflanzenarten auf die Bestäubung durch Bienen angewiesen. Nach der Bestäubung durch Bienen stieg der Ertrag von 13 Pflanzen um mehr als 90 %, der Ertrag von 30 Pflanzen um 40–90 %, der Ertrag von 27 Pflanzen um 10–40 % und der Ertrag von 21 Pflanzen um weniger als 10 %. Bildquelle: Referenz 1 Bienen schaffen einen enormen wirtschaftlichen Wert. Forschungsergebnisse des Bienenforschungsinstituts der Chinesischen Akademie der Agrarwissenschaften zeigen, dass der wirtschaftliche Wert der Bestäubung durch Bienen zur Produktion von 36 Nutzpflanzen 304,22 Milliarden Yuan erreichte, was 36,25 % des gesamten Nutzpflanzenproduktionswerts entspricht, was 12,30 % des gesamten landwirtschaftlichen Produktionswerts des Landes entspricht. Schätzungen zufolge kann die Bestäubung durch Bienen in den USA jedes Jahr einen Wert von 15 Milliarden Dollar schaffen. Neben der Honigproduktion ist der durch die Bestäubung der Bienen erzielte Mehrwert hinsichtlich Ernteertrag und -qualität von entscheidender Bedeutung. Bildquelle: China Bee Industry Magazine 2 Wird das Verschwinden der Bienen zum Aussterben der Menschheit führen? In vielen Artikeln hieß es: „Wenn die Bienen von der Erde verschwinden würden, hätte die Menschheit nur noch vier Jahre zu überleben. Keine Bienen, keine Bestäubung, keine Pflanzen, keine Tiere und keine Menschen.“ Ist das wahr? Wird das Verschwinden der Bienen zum Aussterben der Menschheit führen? Die Antwort ist nein! Zunächst einmal spielen Bienen in unserem täglichen Leben zwar eine große Rolle, diese Rolle ist jedoch nicht unersetzlich. Bienen sind nicht die einzigen auf der Welt, die bestäuben können. Es gibt viele Insekten wie Motten, Schmetterlinge, Fliegen, Fledermäuse und Käfer, die ebenfalls Pollen übertragen können. Sie kann den Mangel an Bienen zu einem großen Teil ausgleichen, ist aber in Bezug auf die Effizienz tatsächlich nicht so hoch wie die der Bienen. Zweitens sind die meisten der wichtigsten landwirtschaftlichen Nutzpflanzen der Menschheit entweder windbestäubt (Mais, Reis, Weizen), selbstbestäubt (Sojabohnen, Erbsen) oder einfach geklont (Kartoffeln) und können ohne Bienen Samen und essbare Teile produzieren. Nur Obst und Gemüse werden mit der Bestäubung durch Bienen in Verbindung gebracht, beispielsweise Obst wie Wassermelone, Apfel, Mango und Gemüse wie Kürbis, Luffa und Gurke. Doch der Verlust durch das Verschwinden der Bienen ist tatsächlich enorm! Wenn die Bienen aussterben, werden auch viele Arten nach und nach aussterben. Mandeln beispielsweise, die in hohem Maße von der Bestäubung durch Insekten abhängig sind, werden kaum Früchte tragen, wenn es keine bestäubenden Insekten wie Bienen gibt. Viele seltene und gefährdete Pflanzen sind bei der Bestäubung nur auf die Hilfe bestimmter Bienen angewiesen. Wenn die Honigbienen aussterben, werden auch ihre wertvollen Nebenprodukte aussterben. Zum Beispiel Honig, Propolis und Bienenwachs. Propolis hat einen hohen medizinischen Wert und ist außerdem sehr wirksam bei der Verschönerung und Pflege der Haut. Bienenwachs ist eines der wenigen natürlichen Wachse, das in großem Maßstab gewonnen werden kann, und wird häufig bei der Herstellung und Fertigung von Kosmetika, in der Landwirtschaft, in der Medizin, in der Lebensmittelindustrie und sogar in der Luft- und Raumfahrt, der Elektronik, im Militär und in anderen Branchen verwendet. 3 Was können wir zum Schutz der Bienen tun? Bienen können den Menschen nicht nur große Mengen an Nahrungsmitteln, Medikamenten, Nährstoffen usw. liefern, sondern auch Pollen für Nutzpflanzen, Obstbäume, Gemüse, Futterpflanzen usw. verbreiten und so den Ertrag und die Qualität der Nutzpflanzen erheblich verbessern. Der Einsatz von Bienen zur Bestäubung von Feld- und Gewächshauspflanzen ist ein unvermeidlicher Trend in der modernen landwirtschaftlichen Produktion. Daher sollten Maßnahmen zum Schutz der Bienen ergriffen werden. Schaffen Sie ein gutes Lebensumfeld für Bienen, um die Bestäubung sicherzustellen. Roden Sie Ackerland, um einen natürlichen Lebensraum für Bienen zu schaffen. Pflanzen Sie einheimische Pflanzen mit unterschiedlichen Blütezeiten, um Hecken zu bilden. Um Bienen anzulocken, werden auch Sonnenblumen, Kaffeebäume, Avocadobäume, Mangobäume usw. gepflanzt. Reduzieren Sie den Einsatz von Pestiziden und beschädigen Sie die Bienenstöcke nicht. Pflanzen Sie einheimische Pflanzen in Ihrem Garten, um den Bienen Nahrung zu bieten, die sie mögen. Pflanzen und Bestäuber haben eine symbiotische und sich gegenseitig unterstützende Beziehung. Sie brauchen einander und nur so können sie überleben und sich weiterentwickeln. Das Anpflanzen einer Vielzahl einheimischer Pflanzen mit unterschiedlichen Blütezeiten trägt zum Überleben der bestäubenden Insekten bei. Erweitern Sie Ihr Wissen über Bienen und überwinden Sie Ihre Angst. Durch Lernen werden Sie feststellen, dass nicht alle Bienen Menschen stechen. Sie schwärmen, um sich zu schützen, und haben nicht die Absicht, Menschen zu verletzen. Wenn wir lernen, Bienen zu respektieren, können wir Bienenangriffe vermeiden und lernen, in Harmonie mit diesem wichtigen Lebewesen zu leben. Bildquelle: Agricultural Science Experts Online Abschließend hoffen wir, dass der Tag, an dem die Bienen verschwinden, nie kommt. Quellen: China Bee Industry Magazine, Science Rumor Refutation, Digital Beijing Science Center, Agricultural Science Experts Online, Vegetative Shi Jun Weibo Quellen: [1] Yao Jun, Yao Peichen. Kleine Bienen haben eine große Wirkung[J]. Wissen ist Macht, 2020, (05): 24-27. [2] Li Weisan. Zur besonderen Rolle der Honigbiene in ökologischen Agrarsystemen[J]. Chinesische Bienenindustrie, 2010, 61(03): 50-51. ENDE Herausgeber: Guru |
<<: Bitte keine großen Ohren und Geweihe an den Fahrradhelmen anbringen!
Huawei wird auch einen Laptop herausbringen. Dies ...
Experte: Dr. Xie Qiang, Geotechniker, Offshore Oi...
Branchenexperten betonen immer wieder, wie wichti...
Seit das Spiel und der Film „Balala the Fairies“ ...
Das wissenschaftliche Seminar zur Hualong-Höhle f...
Wir alle wissen, dass Sit-ups eine weit verbreite...
Ihr Browser unterstützt das Video-Tag nicht Ein S...
Muskelkrämpfe sind ein Phänomen, das Menschen häu...
Am 22. Dezember 2010 um 10:18 Uhr fuhr der Zug Nr...
Derzeit ist die Saison, in der Amaranth auf den M...
In dieser schnelllebigen Zeit ist Online-Shopping...
Die körperliche und geistige Gesundheit von Minde...
Sit-ups waren schon immer eine beliebte Übung für...
Quelle: Minitory (ID: minitory) Dieser Artikel wu...
Der erste Schnee in der zweiten Hälfte des Jahres...