Ibuprofen wurde populär und auch die Medikamentenbox wurde populär. In den letzten zwei Tagen haben Internetnutzer in kurzen Videos verschiedene Muster von Ibuprofen-Verpackungen „perfekt wiederhergestellt“, was die Leute zum Lachen brachte, aber auch alle verwirrte: Die Diagramme auf den Ibuprofen-Verpackungen weisen unterschiedliche Bewegungen auf. Stellen sie unterschiedliche therapeutische Wirkungen dar? In diesem Zusammenhang wies Kang Zhen, stellvertretender Direktor des National Licensed Pharmacist Development Research Center der China Pharmaceutical University, darauf hin, dass Ibuprofen-Kapseln/-Tabletten hauptsächlich zur Fiebersenkung eingesetzt werden, während Ibuprofen-Kapseln/-Tabletten mit verzögerter Wirkstofffreisetzung hauptsächlich zur Schmerzlinderung, insbesondere zur Linderung von Muskelschmerzen, die durch körperliche Betätigung verursacht werden, eingesetzt werden. Einige medizinische Experten vertreten jedoch eine andere Meinung. Laut der Southern Metropolis Daily erklärte Wu Junyan, Leiter der Abteilung für Pharmazie am Sun Yat-sen Memorial Hospital der Sun Yat-sen University, gegenüber Reportern , dass Ibuprofen-Dosierungsformen mit verzögerter Wirkstofffreisetzung, wie etwa Kapseln mit verzögerter Wirkstofffreisetzung, in der Hausapotheke auch als Mittel zur Fiebersenkung aufgeführt seien. Die Indikationen, die in die Gebrauchsanweisungen aufgenommen werden können, müssen vor der Zulassung durch klinische Studien vor der Markteinführung überprüft werden . Der Unterschied zwischen Darreichungsformen mit verzögerter Wirkstofffreisetzung, wie etwa Kapseln mit verzögerter Wirkstofffreisetzung (z. B. Fenbid), und herkömmlichen Darreichungsformen besteht darin, dass sie lange brauchen, um zu wirken, und dass es etwa 5,1 Stunden dauert, bis die maximale fiebersenkende Wirkung erreicht wird. Im Vergleich zu herkömmlichen Tabletten halten sie jedoch länger an, sodass sie im Allgemeinen nur zweimal täglich eingenommen werden müssen, während herkömmliche Darreichungsformen 3-4 Mal täglich eingenommen werden müssen. Wenn Sie hohes Fieber schnell senken müssen, sollten Sie daher keine Retardkapseln wählen . Zudem unterscheiden sich die Dosierungsangaben der Medikamente verschiedener Hersteller. Es wird empfohlen, bei der Einnahme des Arzneimittels die Arzneimittelanweisungen zu beachten. Zu beachten ist, dass die Tagesdosis für Erwachsene 1,2g nicht überschreiten sollte. Darüber hinaus zeigt das Diagramm auf der Ibuprofen-Packung unterschiedliche Bewegungen und hat nichts mit der Wirksamkeit des Medikaments zu tun . Diese Wirkungsmuster sollen lediglich an die fiebersenkende und schmerzstillende Wirkung des Arzneimittels erinnern und den Eindruck der Öffentlichkeit vom Produkt vertiefen. Konkrete Hinweise entnehmen Sie bitte der Gebrauchsanweisung. Vor der Einnahme von Ibuprofen zur Fiebersenkung Dieses Wissen muss verstanden werden Qiu Kaifeng, stellvertretender Direktor der Abteilung für Pharmazie des Sun Yat-sen Memorial Hospital der Sun Yat-sen University, und Wang Jinghao, stellvertretender Direktor der Abteilung für Pharmazie des First Affiliated Hospital der Jinan University, stellten in einem Interview mit Guangzhou Daily einmal die Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Ibuprofen vor. Qiu Kaifeng stellte vor, dass Ibuprofen ein nichtsteroidales Antirheumatikum (NSAR) ist, das die Synthese von Prostaglandinen durch Hemmung der Cyclooxygenase reduzieren kann. Sobald die Prostaglandine reduziert sind, wird die Entzündungsreaktion gelindert, sodass Ibuprofen schmerzstillende und entzündungshemmende Wirkungen haben kann. Fieber hingegen wird durch das Temperaturregulationszentrum des Hypothalamus beeinflusst. Ibuprofen kann auf das Temperaturregulationszentrum wirken und so Fieber senken. Bitte beachten Sie vor der Einnahme von Ibuprofen folgende Punkte. 1. Ibuprofen ist nicht für jeden geeignet Qiu Kaifeng wies darauf hin, dass Sie bei Niereninsuffizienz, Bluthochdruck, Herzfehlern, Magen-Darm-Geschwüren, Asthma, Hämophilie oder anderen Blutungskrankheiten, einschließlich Gerinnungs- oder Thrombozytenfunktionsstörungen, die Medikamente nicht auf eigene Faust einnehmen sollten, sondern zuerst einen Arzt und Apotheker konsultieren sollten. Ibuprofen sollte nicht von Säuglingen unter 6 Monaten, schwangeren Frauen, stillenden Frauen und Patienten mit aktiven Magen-Darm-Geschwüren angewendet werden. Bei der Einnahme nichtsteroidaler Antirheumatika ist bei Personen über 60 Jahren das Risiko schwerer kardiovaskulärer, gastrointestinaler und renaler Nebenwirkungen höher als bei jungen Menschen. Daher sollten auch Menschen über 60 Jahre Ibuprofen mit Vorsicht anwenden. Bei Patienten mit Bluthochdruck kann es nach der Einnahme des Arzneimittels zu einer Verschlechterung ihres Zustands kommen. Daher sollten sie es mit Vorsicht anwenden. 2. Verwenden Sie Ibuprofen nicht länger als drei Tage zur Fiebersenkung Qiu Kaifeng erinnerte daran, dass bei der Einnahme von Ibuprofen besondere Vorsicht geboten sei. Bei der Anwendung als fiebersenkendes Arzneimittel sollte es nur für kurze Zeiträume und nicht länger als 3 Tage am Stück angewendet werden. Bei Anwendung zur Schmerzlinderung sollte Ibuprofen nicht länger als 5 Tage ununterbrochen eingenommen werden. Wenn die oben genannten Symptome während der Einnahme des Medikaments nicht gelindert werden, müssen Sie einen Arzt oder Apotheker zu weiteren Einzelheiten aufsuchen. 3. Verwenden Sie Ibuprofen und Paracetamol nicht abwechselnd Manche Eltern senken das Fieber ihrer Kinder abwechselnd mit Ibuprofen und Paracetamol, um das Fieber schneller zu senken. Nationale Richtlinien empfehlen nicht die abwechselnde Einnahme von Paracetamol und Ibuprofen. Qiu Kaifeng wies darauf hin, dass es an entsprechenden Richtlinien oder einem Konsens darüber mangele, wie hoch die Dosis sein sollte und wie lange das Intervall zwischen den Einnahmezyklen zweier verschiedener fiebersenkender Medikamente sein sollte, da dies zu Nebenwirkungen führen und leicht zu einer Überdosierung führen könne. 4. Nehmen Sie keine Antipyretika und zusammengesetzte Erkältungsmittel gleichzeitig ein Wang Jinghao erinnerte daran, dass fiebersenkende Medikamente nicht gleichzeitig mit herkömmlichen Erkältungsmitteln wie Tylenol, Baijiahei usw. und auch nicht gleichzeitig mit einigen chinesischen Erkältungsmitteln eingenommen werden sollten. Er wies darauf hin, dass es sich bei den heutigen Erkältungsmitteln allesamt um zusammengesetzte Arzneimittel handelt, die oft Paracetamol enthalten, wie etwa Paracetamol-Granulat für Kinder, Paracetamol-Tabletten, Paracetamol-Trockensuspension usw. Auch Ganmaoling-Granulat, Qiangli Ganmao-Tabletten usw. enthalten Paracetamol. Daher müssen Sie vor der Einnahme von Erkältungsmitteln die Packungsbeilage sorgfältig lesen und die Inhaltsstoffe des Arzneimittels überprüfen, um die gleichzeitige Einnahme von Arzneimitteln mit Paracetamol zu vermeiden, da dies zu einer Überdosierung oder Ansammlung sowie zu Toxizität und Nebenwirkungen des Arzneimittels führen kann. 5. Trinken Sie keinen Alkohol nach der Einnahme von Antipyretika oder Erkältungsmitteln Wang Jinghao sagte, dass unabhängig davon, welche Medikamente man einnimmt, empfohlen wird, möglichst wenig Alkohol zu trinken. Insbesondere bei der Einnahme von Paracetamol und Ibuprofen sollten Sie keinen Alkohol trinken, da Alkoholkonsum die Leber stärker belastet und zu Leberversagen führen kann. Auch Alkoholkonsum oder Rauchen während der Einnahme von Ibuprofen kann das Risiko von Magen-Darm-Blutungen erhöhen. 6. Trinken Sie unmittelbar nach der Einnahme von Ibuprofen keine Getränke Manche Menschen trinken unmittelbar nach der Einnahme von Ibuprofen Kaffee, Cola, Saft usw. Qiu Kaifeng empfahl, bei der Einnahme von Medikamenten, sofern in der Gebrauchsanweisung nichts anderes angegeben ist, möglichst warmes Wasser zu verwenden und die Einnahme zusammen mit anderen Medikamenten oder Nahrungsmitteln zu vermeiden, um die Wirksamkeit des Medikaments nicht zu beeinträchtigen oder Nebenwirkungen hervorzurufen. 7. Wenn ältere Menschen Magen-Darm- oder Nierenprobleme haben, können sie Paracetamol wählen Qiu Kaifeng erinnerte daran, dass Paracetamol unter den fiebersenkenden Medikamenten am wahrscheinlichsten Leberschäden verursacht. Bei einer Anwendung über die Tageshöchstmenge hinaus kann es leicht zu Leberschäden kommen. Wenn ältere Menschen jedoch Magen-Darm- oder Nierenprobleme haben oder in der Vergangenheit an Geschwüren, entzündlichen Darmerkrankungen usw. gelitten haben, ist die Wahl von Paracetamol die beste Lösung. Quelle: Comprehensive Southern Metropolis Daily, People's Daily Health Client, Guangzhou Daily |
>>: Wie jagt der moderne Satellit „Kuafu“ der Sonne hinterher?
„Nehmen Sie eine Flasche, wenn Sie müde und schlä...
Originaltitel: Erstmals Grundzustand einer Quante...
Wir alle wünschen uns lange und schöne Beine. Dah...
Die rasante Entwicklung von Smart-TVs hat auch de...
Seit unserer Kindheit sehen wir in der Werbung hä...
In letzter Zeit ist das Thema „rohen Knoblauch es...
Am 2. August gab Xpeng Motors offiziell den Absch...
Am 1. kam es in China zu erheblichen Preisanpassu...
Teil 1 Reicht Beidou nicht aus? Was ist PNT? Am 3...
Seit dem Aufkommen von Unterhaltungshallen wie QQ...
Der Ursprung der Kirschblüten und ihre Unterschie...
Plank ist eine gängige Fitnessmethode. Viele Mens...
Die Geburt einer Frau bringt nicht nur psychologi...
Seit April kommt es in den meisten Teilen des Süd...