Jeder hat schon einmal Eier gegessen. Viele glückliche Freunde haben schon einmal ein Ei mit zwei Dottern aufgeschlagen, aber haben Sie schon einmal ein „großes Ei in einem kleinen Ei“ gesehen, wie das Internet-Promi-Essen „Dickdarm in Dünndarm gewickelt“? Vor einiger Zeit wurde im Internet berichtet, dass eine Frau festgestellt habe, dass das Ei, das sie kochte, etwas anders aussah. Nachdem sie die Eierschale aufgeschlagen und das Ei geöffnet hatte, stellte sie unerwartet fest, dass es sich um ein ganzes Ei mit einer Schale handelte, die in gekochtes Eiweiß eingewickelt war. Quelle: Screenshot von TikTok Erst heute hat ein anderer Internetnutzer ein „Ei im Ei“ aufgeschlagen, was wirklich magisch war. Quelle: Weibo-Screenshot Diese bizarre Ei-im-Ei-Form vermittelt den Menschen nicht nur ein neuartiges Gefühl, sondern weckt auch Bedenken hinsichtlich ihrer Sicherheit. Könnte es sich wieder um einen Fall von „Technologie und harter Arbeit“ handeln? Seien Sie noch nicht nervös. Der Herausgeber kann Ihnen verantwortungsvoll versichern, dass bei dieser Art von Eiern kein Problem vorliegt und Sie sie bedenkenlos essen können. Ich glaube jedoch, dass jeder neugierig auf die Ursache und Qualität ist. Lassen Sie uns daher im Folgenden mehr darüber erfahren. 1 Wie entsteht ein Ei im Ei? Tatsächlich ist dieses seltsame Ei im Ei kein künstliches Produkt skrupelloser Händler, wie einige Internetnutzer behaupten. Denn das Umwickeln eines fertigen Kunsteis mit einem weiteren Kunstei erhöht zweifellos die Kosten und stellt höhere Anforderungen an den Produktionsprozess. Auch wenn man es als äußerst seltenen Unfall während der Verarbeitung erklären kann, ist es schwer zu glauben, dass skrupellose Händler, die Geld sparen und große Gewinne machen wollen, eine Substanz finden, die von echtem Eiweiß nicht zu unterscheiden ist, und diese in falsche Eier injizieren. Die derzeit vorherrschende Theorie zur Entstehung des seltsamen Eis im Ei geht davon aus, dass die Gebärmutter der Henne während der Bildung der Eierschale bestimmten äußeren Reizen ausgesetzt war, wodurch der Eileiter eine Peristaltik in die entgegengesetzte Richtung ausführte. Das ursprünglich zum Legen bereite Ei kehrte in den oberen Teil des Eileiters zurück, wurde in neues Eiweiß eingehüllt und kehrte dann in die Gebärmutter zurück, um dort eine neue Eierschale zu bilden und von der Henne abgelegt zu werden, wodurch ein Ei im Ei entstand. Dabei handelt es sich um einen Einzelfall mit sehr geringer Wahrscheinlichkeit, aber angesichts der riesigen Anzahl von über einer Milliarde Legehennen auf landwirtschaftlichen Betrieben im ganzen Land ist es dennoch möglich, dass so etwas passiert. Und es bedeutet nicht, dass mit der Henne, die das Ei gelegt hat, etwas nicht stimmt. Eier mit Doppeldotter, also Eier im Ei, kommen zwar selten vor, werden von den Menschen aber im Allgemeinen bevorzugt und ihnen wird auch eine Bedeutung zugeschrieben, die Glück bringt. Eier mit Doppeldotter entstehen dadurch, dass die beiden Eizellen in den Eierstöcken der Henne gleichzeitig heranreifen und in den Eileiter gelangen, wo sie gleichzeitig mit Eiweiß umhüllt werden und schließlich in der Gebärmutter eine Eierschale bilden. Da sie zwei Dotter enthalten, sind Eier mit Doppeldotter im Allgemeinen größer und länger. Quelle: Wikipedia Erfahrene Verkäufer können Eier mit Doppeldotter schnell erkennen. Sie werden diese gezielt auswählen und zu einem höheren Preis verkaufen. Für diese Eier mit Doppeldotter, die mit einem „Glücksbonus“ geboren werden, sind die Menschen oft auch bereit, Geld zu zahlen. Schließlich möchte jeder Glück haben und schon vom Nährwert her ist ein Ei mit zwei Eigelben immer wertvoller als eines mit nur einem (tatsächlich ist der Effekt derselbe, wenn man ein Ei mehr isst). 2 Gibt es große Unterschiede im Nährwert zwischen Eiern unterschiedlicher Preisklasse? Ein kleines Ei enthält mehr als fünfzehn Nährstoffe, die für den menschlichen Körper lebenswichtig sind. Es ist reich an Proteinen sowie Vitamin A, Vitamin D und anderen Nährstoffen, die insbesondere Jugendliche in ihrer Entwicklungsphase benötigen. Quelle: pexels Der Eierpreis hängt hauptsächlich vom Umfang und den Kosten der Hühnerzucht ab . Da Hühnerfarmen Futtermittel verwenden und großflächig betrieben werden, sind die Kosten geringer und die Preise relativ niedrig. Die meisten gewöhnlichen Eier auf dem Markt kosten 5 bis 6 Yuan pro Stück. Einige Eier von einheimischen Hühnern aus ländlichen Gebieten und Eier von Hühnern für Brennholz, die zu relativ hohen Preisen verkauft werden, werden größtenteils von einzelnen ländlichen Unternehmern bezogen, die Freilandhaltung betreiben, und ihr Umfang ist im Allgemeinen gering. Bei der Freilandfütterung wird eine Kombination aus Futter und Getreide verwendet, manche Tiere füttern ihre Tiere sogar ausschließlich mit Getreide. Daher stehen bei Eiern aus Freilandhaltung und Brennholz Eier Konzepte wie „reine Natürlichkeit“, „keine Umweltverschmutzung“ und „nahrhaft“ im Vordergrund, um Kunden anzulocken. Der Verkaufspreis liegt im Allgemeinen zwischen 7 und 20 Yuan pro Stück. Wenn es um normale Eier und Landeier geht, glauben die Leute im Allgemeinen, dass letztere einen höheren Nährwert haben als erstere, und die Zuchtmethoden der einzelnen Haushalte, die diese Landeier verkaufen, scheinen diesen Punkt zu bestätigen. Allerdings unterscheiden sich die tatsächlichen Gehalte wichtiger Nährstoffe wie Protein, Vitamin A usw. laut tatsächlich gemessenen Daten kaum, und auch Geschmack und Aroma unterscheiden sich nur geringfügig. Quelle: Good Nutrition Community Quelle: Good Nutrition Community 3 Wie wählt man frische Eier aus? Es gibt viele Möglichkeiten, frische Eier auszuwählen. Hier sind drei weitere bequeme und schnelle Methoden, die sich mit drei Worten zusammenfassen lassen: „schauen“, „berühren“ und „schütteln“. Erstens ist die Oberfläche frischer Eier glatter und mit einer Schicht weißen Films bedeckt , während die Oberfläche von Eiern, die lange gelagert wurden, glänzend erscheint und einige schwarze Flecken aufweist. Am besten isst man zu dieser Zeit keine Eier. Quelle: pexels Die zweite ist „Berühren“ . Frische Eier fühlen sich in der Hand „drückend“ an . Eier, die lange gelagert wurden, verlieren ihre Feuchtigkeit und werden heller. Die Oberfläche minderwertiger Eier fühlt sich adstringierend an. Der letzte Schritt besteht darin, es zu schütteln . Die Eiweißstruktur eines frischen Eis ist relativ stabil und es kommt beim Schütteln zu weniger Erschütterungen . Wenn beim Schütteln ein deutliches Schüttelgefühl auftritt, bedeutet dies, dass das Ei nicht mehr frisch ist und das Innere wahrscheinlich bereits zu faulen und zu stinken begonnen hat. „Ei im Ei“ ist wie eine „versteckte Version“ in einer Blindbox. Wenn Sie das nächste Mal Eier kaufen, können Sie die großen auswählen. Vielleicht „gewinnen Sie den Preis“. Kaufen Sie eins und bekommen Sie eins gratis, was für ein tolles Angebot! |
<<: Was passiert, wenn Sie die Toilette spülen?
>>: Das Geheimnis des Tiefseeschlosses: Mensch, woher kommst du?
Australien ist ein magisches Land. Es gibt Kängur...
Es ist wieder die Jahreszeit, um mit Ananas anzug...
Egal, ob sie sich entspannen oder mit der Arbeit ...
Die weltweiten Verkaufszahlen für Elektrofahrzeug...
1. Liegestütze mit zu weit auseinander liegenden ...
Im vergangenen Jahr 2020 haben mit neuer Energie ...
Heutzutage trainieren viele Menschen durch Laufen...
Messer, Schwerter, Hellebarden, Speere, Hellebard...
1. Im März dieses Jahres erzielte Changan Automob...
Yoga ist eine gängige Methode, um im Alltag gesun...
Schwimmen ist ein Sport, den viele von uns besond...
Am 21. August werden der Jingyi X6 1.5T von Dongf...
Vor einigen Jahren wäre das Thema der Rechtspersö...
Samsung hat vor Kurzem sein neues Smart-TV-Upgrad...
Wie bereits erwähnt, ist die schnelle Genesung ge...