[Populärwissenschaft der chinesischen Militärtechnologie] Wie ermöglicht die Panzerperspektiventechnologie Panzersoldaten die Verwendung von „Hacks“?

[Populärwissenschaft der chinesischen Militärtechnologie] Wie ermöglicht die Panzerperspektiventechnologie Panzersoldaten die Verwendung von „Hacks“?

Mit der Zeit werden die weitläufigen und mehrdimensionalen Merkmale des Schlachtfelds immer deutlicher, und die Bedrohungsobjekte und Feuerkraftangriffe werden vielfältiger. Nur wenn wir die Fähigkeiten von Waffen und Ausrüstung zur Lageerkennung und Zielerfassung kontinuierlich verbessern und den Feind zuerst entdecken, anvisieren und angreifen, können wir auf dem Landschlachtfeld asymmetrische Kampfvorteile erzielen. Die Panzerperspektiventechnologie, die gepanzerten Soldaten „perspektivische Augen“ verleiht, ist eines der „Plug-ins“, auf deren Entwicklung sich viele Länder derzeit konzentrieren.

Perspektivische Technologie auf Kampfflugzeuge übertragen

In dicken Panzerfahrzeugen sitzende Panzersoldaten waren schon immer etwas sicherer als gewöhnliche Infanterie, aber wie das Sprichwort sagt: „Eine Nadel kann nicht an beiden Enden scharf sein“, führt die Ummantelung mit Stahlplatten dazu, dass die Sicht der Insassen des Fahrzeugs stark eingeschränkt ist. Wenn heutzutage bei geschlossenen Fenstern gekämpft werden muss, beobachtet die Besatzung von Panzerfahrzeugen, die in verschiedenen Ländern im Einsatz sind, das Schlachtfeld grundsätzlich und identifiziert Ziele mithilfe von Periskopen, Visiereinrichtungen, Kommandantenperiskopen und anderen Beobachtungs- und Zielgeräten. Nicht nur ist das Sichtfeld klein und die Beobachtungseinrichtung ist einheitlich, was zu schwachen Erkennungs- und Identifizierungsfähigkeiten bei großen und mehreren Zielen führt, sondern das Personal muss auch die Okulare der Beobachtungs- und Zielgeräte über einen langen Zeitraum in der Nähe bedienen, was zu unzureichenden anhaltenden Kampffähigkeiten und einem niedrigen Intelligenzniveau, wie etwa der automatischen Zielverfolgung und -identifizierung, führt.

Dies ist in einer komplexen Schlachtfeldumgebung sehr gefährlich. In früheren Kriegen (vor allem in städtischen Gebieten) gibt es zahlreiche Beispiele dafür, dass gepanzerte Fahrzeuge zerstört wurden, nachdem der Feind seine toten Winkel umfahren hatte. Auch die Zahl der aus demselben Grund verursachten Fahrzeugunfälle ist zahlreich.

Im Bild: Der enge Raum im Inneren eines gepanzerten Fahrzeugs (Fotoquelle: NetEase)

Die Panzerperspektiventechnologie kann das oben genannte Dilemma wirksam lösen. Diese Technologie wurde tatsächlich vom Himmel verpflanzt. Um im modernen Luftkampf das Problem der eingeschränkten Sicht der Piloten im Cockpit zu lösen, wurde das „Optoelectronic Distributed Aperture System“ entwickelt. Dieses System verwendet mehrere optoelektronische Sensoren und Helmdisplays, die rund um den Jäger angeordnet sind, um dem Piloten das Gefühl zu geben, er befinde sich in einer „VR“-Welt. Das Cockpit wird vollständig transparent und der Blick kann jederzeit bis zum Deck durchdringen und die Situation vor, hinter, links, rechts und unten erfassen.

Dieselbe Technologie kann auch bei bodenständigeren Panzersoldaten eingesetzt werden. Bei der Panzerperspektiventechnologie kommen am Fahrzeug montierte verteilte Sensorsysteme zum Einsatz sowie Informationsfusion, virtuelle/erweiterte Realität, Kommunikationsnavigation und andere Technologien, um Informationen vom Gefechtsfeld auf Helmdisplays oder am Fahrzeug montierte Displays zu projizieren. So können Besatzungsmitglieder gepanzerter Fahrzeuge in einer geschlossenen oder sogar fensterlosen Passagierkabine durch die Fahrzeugpanzerung hindurch die äußere Umgebung in Echtzeit wahrnehmen und Aufgaben wie das Fahren des Fahrzeugs und das Leiten von Operationen erledigen.

Die magische Waffe gepanzerter Soldaten, um alle Richtungen im Auge zu behalten

Im Bild: Der vom israelischen Rüstungsgiganten entwickelte Helm kann eine virtuelle 360°-Panoramasicht auf das Schlachtfeld bieten. (Fotoquelle: Sohu)

Da die Panzerdurchschlagstechnologie die Überlebenschancen der Fahrzeugbesatzung und die umfassende Kampffähigkeit des Fahrzeugs erheblich verbessern kann, haben viele Länder in den letzten Jahren daran geforscht und zahlreiche Ergebnisse erzielt. Beispielsweise verwendete das 2017 von BAE System entwickelte Helmanzeigesystem „Battlefield View 360“ einen intelligenten Helm und ein einzelnes transparentes Brillendisplay. Es integrierte 3D-Kartendaten mit anderen Schlachtfeldinformationen über ein digitales Kartierungssystem und generierte synchron mit der Kopfbewegung eine Panoramaansicht des Schlachtfelds.

Das 2017 von Israel entwickelte Helmsystem „Iron Vision“ basiert auf Flugzeugsensoren und Systemarchitektur. Es integriert britische kommerzielle Helmdisplays, Wahrnehmungs-, C4I- und Warntechnologien. Es kann Informationen aus verschiedenen Informationsquellen innerhalb und außerhalb des Fahrzeugs sammeln und Zielfunktionen anzeigen und verfolgen, die für die Insassen von Interesse sind. Im Juli 2018 arbeitete das Tank Research, Development and Engineering Center der US-Armee mit Honeywell Aerospace zusammen, um ein neues, am Helm montiertes Stereo-Vision-System zu entwickeln. Das Helmanzeigesystem verwendet eine Kombination aus hochauflösenden 360°-Situationsbewusstseinssensoren, fortschrittlicher Kommunikation, unbemannten Luftfahrzeugen und anderen Spitzentechnologien zur Verbesserung der Fahrzeugplattformen. Dabei werden am Helm montierte Displays als Ersatz für Fahrzeugfenster verwendet und die Daten werden über am Fahrzeug befestigte Kameras und Sensoren an den Bordcomputer übermittelt. Die Daten werden zu einem zusammenhängenden Bild zusammengefügt und auf dem Helmdisplay angezeigt. Mithilfe der Augmented-Reality-Technologie werden wichtige Informationen aus verschiedenen Informationsquellen überlagert, um die Sicht des Fahrers zu verbessern.

Es ist nicht schwer zu erkennen, dass mit der kontinuierlichen Entwicklung von Technologien wie künstlicher Intelligenz, gemischter Realität und Fusionswahrnehmung die Anwendung der Panzerperspektiventechnologie unvermeidlich Vorteile hinsichtlich der Informationsasymmetrie im zukünftigen Kampf in komplexen Umgebungen bringen wird, da gepanzerte Soldaten im Fahrzeug alle Richtungen sehen und hören können.

Autorenprofil: Lan Shunzheng ist auf Forschung und theoretisches Schreiben zu Weltraumstrategie, Militärstrategie und internationalen Beziehungen spezialisiert. Während seines Militärdienstes gab er sein erstes militärtheoretisches Buch heraus: „An Army Sergeant’s Thoughts on National Defense – Soldiers Going Out of the Border“. Während seines Masterstudiums an der School of International Relations konzentrierte er sich auf Weltraumstrategie. Mittlerweile veröffentlicht er häufig entsprechende Artikel in Online-Medien und Militärmagazinen. Darüber hinaus wurde auch seine zweite Monographie „Zhenxing Dinghai – Building China’s Future Space Military Strategy“ veröffentlicht.

Produziert von: Science Popularization China

Produzent: Guangming Online Science Department

Autor: Lan Shunzheng (Militärwissenschaftsautor)

Wissenschaftliche Überprüfung: Fei Boyu (leitender Redakteur für militärische Inhalte)

Planung: Jin He

<<:  Nach den "zwei Positiven" endet die neue Krone auf diese Weise

>>:  Lieferfähigkeit, die beste der Welt! Tianzhou bringt neue Produkte auf den Markt, 3 neue Produkte in 2 Jahren

Artikel empfehlen

Karpfen: Der älteste Zuchtfisch der Welt

Wenn man von Karpfen spricht, denkt man an den Ge...

Was gilt als angemessene Menge an aerobem Training?

Aerobic ist in den letzten Jahren zu einer der fö...

Erfahren Sie in 30 Sekunden etwas über Afghanistan!

Dieser Artikel wurde zuerst von „Hunzhi“ (WeChat-...

Auch wenn Sie keinen Stars folgen, können Sie den Fankreis in einer Minute verstehen!

Dieser Artikel wurde zuerst von „Hunzhi“ (WeChat-...

Den „Internationalen Zolltag“ in 80 Sekunden verstehen!

Ich bin Dongdong Miao, der Internationale Zolltag...

Der schönste Teil einer Frau ist hier

Wenn wir den menschlichen Körper aus ästhetischer...

Warum bekomme ich beim Laufen Seitenstechen?

Viele Menschen haben schon einmal Seitenstechen b...

CCTVs „Wöchentlicher Qualitätsbericht“: Versteckte Bedenken beim mobilen Bezahlen

Einleitung: Der „Weekly Quality Report“ von CCTV s...

Worauf sollten Sie beim Schwimmen im Meer achten?

Das Wetter ist jetzt ziemlich heiß. Viele Mensche...

Wie macht man Gewichtsverlustübungen im Bett?

Heutzutage ist der Druck des Lebens sehr hoch. Um...