Weltschildkrötentag – Wussten Sie schon? Meeresschildkröten, die seit mehr als 200 Millionen Jahren existieren, stehen nun kurz vor der Ausrottung ...

Weltschildkrötentag – Wussten Sie schon? Meeresschildkröten, die seit mehr als 200 Millionen Jahren existieren, stehen nun kurz vor der Ausrottung ...

Meeresschildkröten, dieses uralte und magische große Meeresreptil, gibt es seit mehr als 200 Millionen Jahren auf der Erde. Sie ziehen vom gefährlichen Land in den unsicheren Ozean. Außer in den Polargewässern sind sie in allen Ozeanen zu finden.

Wer sind die Mitglieder der Meeresschildkrötenfamilie?

Derzeit gehen die meisten Wissenschaftler davon aus, dass es weltweit sieben Arten von Meeresschildkröten gibt. Die größte davon ist die Lederschildkröte Dermochelys coriacea, die eine Panzerlänge von bis zu 2 Metern erreichen und über 900 Kilogramm wiegen kann. Der Rücken ist dunkelblau oder schwarz mit weißen Sternen und sieben auffälligen hellen Längsrippen. Im Gegensatz zu anderen Meeresschildkröten hat die Lederschildkröte eine ledrige Haut und keinen Hornschild[1], weshalb sie im Volksmund auch Meeresschildkröte genannt wird. Weit verbreitet im Pazifik, Atlantik und Indischen Ozean.

Lederschildkröten legen Eier am Strand (Foto von http://www.arkive.org/)

Die Panzerschuppen der Karettschildkröte Eretmochelys imbricate weisen regelmäßige radiale Muster auf, eine Mischung aus Gelb, Braun und Schwarz. Sein ästhetischer Wert wurde den Menschen schon sehr früh bewusst. Das auffälligste Merkmal der Karettschildkröte ist ihr adlerartiger Schnabel und die 13 Rückenpanzer, die sich wie Ziegel übereinander stapeln. Der seitliche Panzer wird als Randschild bezeichnet und ist umso stärker gezähnt, je näher das Randschild am Gesäß liegt. Darüber hinaus weist der Bauchpanzer der Karettschildkröte zwei deutliche Längsrippen auf. Derzeit gehen Taxonomen davon aus, dass es zwei Unterarten der Karettschildkröten gibt, nämlich die Nominatform (atlantische Unterart) Eretmochelys imbricataimbricata und die pazifische Unterart Eretmochelys imbricatabissa.

Echte Karettschildkröte (Foto von http://www.arkive.org/)

Das Muster auf dem Panzer der Karettschildkröte ähnelt etwas dem der Grünen Meeresschildkröte (Chelonia mydas), die nach der grünen Farbe ihres Fetts benannt ist. Die meisten Suppenschildkröten haben unregelmäßige dunkle Muster auf ihrem Panzer, und manche ähneln Karettschildkröten, da sie genauso viele Zwischenpanzer haben (13) wie Karettschildkröten. Der Panzer der Suppenschildkröte ist jedoch flach, ihre Randschilde sind nicht gezähnt und ihr Kopf hat ein Paar langer Stirnschuppen. Sein Oberschnabel ähnelt nicht dem eines Adlers und sein Bauchpanzer weist keine starken Längsrippen auf. Grüne Meeresschildkröten sind im Pazifik, Atlantik und Indischen Ozean weit verbreitet.

Grüne Meeresschildkröte (Foto von http://alpha-divers.pl/)

Die Flachrückenschildkröte, auch Flachrücken-Meeresschildkröte Natatorde pressus genannt, hat nur ein Paar Frontschuppen. Der Panzer ist graugrün gefärbt. In der Mitte des Panzers befinden sich 13 Schuppen, die ebenfalls flach sind und deren Randschilde nicht gezähnt sind. Sie haben eine einheitliche Farbe und fast keine Markierungen. Die Ränder der Randschilde sind bräunlich-gelb, während die Ränder des Panzers eine schöne dunkle Farbe aufweisen. Interessanter ist, dass ihr Rücken nicht konvex, sondern flach ist (daher der Name „Flachrückenschildkröte“). Flachrückenschildkröten leben nur in den Ozeanen rund um Australien.

Flachrückenschildkröte (Foto von http://www.seaturtles911.org/)

Die Unechte Karettschildkröte, auch als Unechte Karettschildkröte Caretta caretta bekannt, hat flache Schuppen in der Mitte des Panzers und nicht gezähnte Randschilde. Allerdings besitzt er zwei Paar Frontschuppen auf dem Kopf und 15 Schuppen auf dem Mittelpanzer. Die Farbe entspricht seinem Namen, nämlich rötlich-braun ohne Muster. Der Plastron (also die Brust) ist flach. Wie die Grüne Meeresschildkröte ist sie im Pazifik, Atlantik und Indischen Ozean weit verbreitet.

Unechte Karettschildkröte (Foto von http://www.arkive.org/)

Ähnlich wie die Unechte Karettschildkröte ist auch die Familie der Oliv-Bastardschildkröten. Diese kleine Familie ist ganz olivgrün und hat zwei Frontschuppen. Was sie von anderen Meeresschildkröten unterscheidet, ist ihre geringe Größe, ihr abgeflachter Körper und ihre vielen Schuppen in der Mitte ihres Panzers. Die Vorfahren dieser kleinen Familie wurden durch die Hebung Mittel- und Südamerikas vor drei bis vier Millionen Jahren in zwei Arten getrennt, nämlich die Atlantische Oliv-Bastardschildkröte Lepidochelys kempii (auch Kemp-Bastardschildkröte genannt) und die Pazifische Oliv-Bastardschildkröte Lepidochelys olivacea. Unter ihnen hat die Pazifische Eichel einen sehr kleinen Kopf, die meisten Schuppen befinden sich in der Mitte des Panzers, von denen es mehr als 17 erreichen kann, und der Bauchpanzer ist hell orange-gelb. Diese Art kommt hauptsächlich in den tropischen Regionen des Pazifiks und des Indischen Ozeans vor. Die Atlantische Meeresschildkröte ist die kleinste und hat 15 Schuppen auf ihrem Panzer und einen weißen oder gelblichen Bauchpanzer. Er lebt hauptsächlich in tropischen Gewässern westlich des Atlantischen Ozeans.

Oliv-Bastardschildkröte (Foto von http://www.arkive.org/)

Pazifische Schildkröte (Foto von http://www.californiaherps.com/)

Haben Schildkröten auch Angst vor dem Ertrinken?

Im Vergleich zu anderen Land- oder Süßwasserschildkröten haben Meeresschildkröten einen eher spindelförmigen Körper. Ihr stromlinienförmiger Körper eignet sich besser zum Schwimmen, verringert jedoch auch die Kapazität ihres Panzers, sodass sie ihren Kopf und ihre Gliedmaßen nicht wie bei den meisten Schildkröten in ihren Panzer zurückziehen können. Wie andere Reptilien atmen Schildkröten mit Lungen, daher müssen sie von Zeit zu Zeit zum Atmen an die Wasseroberfläche kommen. Sie können nicht atmen, indem sie ihre Rippen anspannen und entspannen; Dabei verlassen sie sich auf die Muskeln, die ihre Lungen umgeben.

Die Tauchfähigkeit von Schildkröten hängt von ihrem Aktivitätsniveau ab. Nahrungssuchende Schildkröten können 5–40 Minuten im Wasser bleiben, während schlafende Schildkröten bis zu 4–7 Stunden im Wasser bleiben können. Wenn sich Schildkröten in Fischernetzen verfangen, besteht ein höheres Risiko, dass sie aufgrund von Stress ertrinken.

Warum werden Meeresschildkröten so groß?

In den ersten drei bis fünf Jahren ihres Lebens verbringen Schildkröten die meiste Zeit in den Kelpkolonien in der pelagischen Zone, und Grüne Meeresschildkröten halten sich besonders gerne in den Sargassum-Kolonien auf. Diese riesigen Kelpkolonien bieten den Schildkröten wie dichte Wälder Nahrung und Schutz. Die Weite ihres Lebensraums spielt eine wichtige Rolle dabei, warum Meeresschildkröten so groß werden können. Ein weiterer, ebenso wichtiger Grund ist die Fernwanderung. Nach der Paarung im Meer wandern die Weibchen oft Tausende von Kilometern weit, um zu ihren Eiablageplätzen zu gelangen. Einige Weibchen kehren sogar an den Strand zurück, an dem sie geschlüpft sind, um ihre Eier abzulegen. Dieses Phänomen, das als Heimkehrzwang bezeichnet wird, tritt bei verschiedenen Meeresschildkröten in unterschiedlichem Ausmaß auf. Der Mechanismus, wie sie den Weg nach Hause finden, ist noch nicht vollständig verstanden. Einige bestehende Theorien legen nahe, dass magnetische Substanzen im Gehirn der Schildkröten wie ein Kompass wirken.

Die globale Verteilung der Nistplätze von Meeresschildkröten (Bildquelle: UNEPWCMC)

Das Leben vom Wasser ans Land bringen

Sobald Meeresschildkröten die Geschlechtsreife erreichen, legen sie alle 2–4 Jahre Eier. Die Eiablage erfolgt häufig nachts. Die Mutterschildkröte wird ihren riesigen Körper nur mit Mühe ans Ufer ziehen. Ihre paddelartigen Gliedmaßen, mit denen sie sehr gut im Meer schwimmen kann, wirken derzeit noch etwas unbeholfen. Mit ihren Flossen graben sie Löcher in den Strand und manche Schildkröten können mehr als 300 Eier auf einmal legen. Nach der Eiablage bedecken sie die Eier sorgfältig mit Erde, glätten die Grabspuren, tarnen ihre Nester mit Pflanzen und kehren dann erschöpft ins Meer zurück.

Eine Grüne Meeresschildkröte gräbt ein Loch, um ihre Eier abzulegen (Foto: Kevin Schafer)

Die Arena des Lebens

Das Leben einer Meeresschildkröte ist voller Gefahren und Herausforderungen. Im Eierstadium ist ihr Überleben ständig durch Maden, Pilze, Krabben, Wildhunde, Waschbären, Vögel usw. bedroht. Für neugeborene Schildkröten ist die Welt voller Gefahren und sie müssen nun so schnell wie möglich zum Meer eilen. Raubtiere warten schon vor ihrer Geburt in Strandnähe auf ein Festmahl und selbst im Meer warten Haie und Fischernetze auf sie. Der Strand, an dem die Menschen normalerweise singen und tanzen, ist für die kleinen Schildkröten zu einer grausamen Arena geworden. Einige Schildkröten haben jedoch einen Weg gefunden, damit umzugehen. Im Gegensatz zu den meisten anderen Schildkröten, die nachts ihre Eier legen, legt die Oliv-Bastardschildkröte ihre Eier lieber in Gruppen am Tag ab. Die große Zahl der abgelegten Eier und die Anzahl der geschlüpften Jungen erhöhen die Überlebensrate der einzelnen Tiere. Dies ist das berühmte Arribada-Phänomen.

Die kleine Stadt Ostional in Costa Rica ist jedes Jahr Schauplatz des spektakulären Arribada-Phänomens. Seit den 1980er Jahren ist es den Menschen hier unter bestimmten Bedingungen während des Arribada-Phänomens gestattet, Schildkröteneier zum Gebrauch oder Verkauf zu erwerben. (Bildnachweis: Dave Sherwood)

Fleißiger Meeresgärtner

Meeresschildkröten sind fleißige Gärtner im Ozean. Als eines der wenigen großen Meereslebewesen, die sich von Seegras ernähren, „beschneiden“ sie das Seegras ständig, um sein besseres Wachstum zu fördern. Die Gesundheit der Seegraswiesen hängt eng damit zusammen und viele Meereslebewesen, die auf Seegraswiesen angewiesen sind, profitieren davon. Darüber hinaus versorgen die von den Schildkröten am Strand abgelegten Eier – ob geschlüpft oder nicht – den Strand mit zahlreichen Nährstoffen, fördern das Wachstum der Dünenvegetation und verringern die Verwitterung des Strandes.

Wo sind die heimischen Meeresschildkröten geblieben?

Meeresschildkröten scheinen nichts mit China zu tun zu haben. Wie kommt es also, dass es heimische Meeresschildkröten gibt? Tatsächlich gibt es in meinem Land fünf Arten von Meeresschildkröten, nämlich die Grüne Meeresschildkröte, die Unechte Karettschildkröte, die Echte Karettschildkröte, die Oliv-Bastardschildkröte und die Lederschildkröte. Die meisten von ihnen sind im Südchinesischen Meer verbreitet, insbesondere auf den Nansha-Inseln und den Xisha-Inseln[2]. Statistiken aus den Jahren 1959 bis 1988 zufolge kann die Zahl der Meeresschildkröten in meinem Land auf 16.800 bis 46.300 geschätzt werden. Den größten Anteil davon stellten mit 87 % die Suppenschildkröten, gefolgt von den Echten Karettschildkröten mit 10 % und den Unechten Karettschildkröten, den Pazifischen Bastardschildkröten und den Lederschildkröten mit den restlichen 3 %[3]. Aufzeichnungen zufolge nisten und legen von den fünf Meeresschildkrötenarten nur die Suppenschildkröte, die Unechte Karettschildkröte und die Echte Karettschildkröte in meinem Land Eier [4]. In den letzten Jahrzehnten haben sich die Nistplätze der Meeresschildkröten aufgrund des Verlusts ihres Lebensraums und der Abnahme ihrer Populationszahlen auf die Inseln im Südchinesischen Meer, Taiwan und einige Gebiete auf dem Festland reduziert.

Verbreitung der Meeresschildkröten in meinem Land (Bildquelle: Chan et al., 2007)

Bis ins 19. Jahrhundert gab es noch große Populationen von Meeresschildkröten. Mit Ausnahme einiger weniger Gebiete, in denen die Meeresschildkröten nicht bedroht sind, nimmt ihre Zahl heute in den meisten Gebieten jedoch stark ab und viele Populationen stehen sogar kurz vor der Ausrottung. Ihre Überlebenssituation ist prekär. Im Laufe der Jahre wurden Meeresschildkröten in unserem Land immer seltener gesichtet und nur gelegentlich gefangen.

Welchen Bedrohungen steht ihr Überleben gegenüber?

Die größte Bedrohung für das Überleben der Meeresschildkröten geht von der Jagd durch den Menschen aus. In vielen Teilen der Welt haben die Menschen die schlechte Angewohnheit, Schildkrötensuppe zu kochen. Dieser schlechte Brauch ist besonders in den südöstlichen Küstengebieten meines Landes weit verbreitet. Die Menschen glauben, dass Schildkrötensuppe einen hohen Nährwert hat und verschiedene schwere und komplizierte Krankheiten heilen kann. Unvollständigen Statistiken zufolge wurden von der Mitte des letzten Jahrhunderts bis heute jedes Jahr etwa 300.000 erwachsene Meeresschildkröten getötet [5-6].

Das Bild der Grünen Meeresschildkröten, die in den Anfangsjahren von Menschen gejagt wurden (Bild von https://en.wikipedia.org/)

Darüber hinaus stellen Fischerei, Lebensraumzerstörung, Meeresmüll, Krankheiten usw. weitere Bedrohungen für das Überleben der Meeresschildkröten dar. Beim Garnelenfischen mit Schleppnetzen kann es zu einem Massenertrinken von Meeresschildkröten kommen. Weltweit sterben jedes Jahr etwa 150.000 Meeresschildkröten beim Garnelenfischen[5-6]. Einerseits haben die wirtschaftlichen Aktivitäten des Menschen in den Küstengebieten die Brutstätten der Meeresschildkröten schwer geschädigt. Andererseits haben die übermäßige Nutzung von Ressourcen wie Seetang und die Meeresverschmutzung durch Ölverschmutzungen den Lebensraum der Meeresschildkröten schwer geschädigt. Umweltverschmutzung erhöht das Risiko von fibropapillären Tumoren bei Meeresschildkröten. Fibropapillome können fast überall am Körper einer Schildkröte wachsen, ihr Sehvermögen und ihre Bewegung beeinträchtigen und schließlich zum Tod führen.

Ein Tumor auf dem Kopf einer Grünen Meeresschildkröte (Bild von http://www.arkive.org/)

Neben der Umweltverschmutzung und dem Ressourcenverbrauch bringt die Stadtmodernisierung auch einige unvorhersehbare Störungen mit sich. In der letzten Folge der zweiten Staffel der BBC-Sendung „Planet Erde“ gibt es einen Abschnitt über eine Gruppe junger Karettschildkröten, die die Lichter der Stadt mit Mondlicht verwechselten und statt zum Meer zu kriechen, auf die Straße liefen, wo einige starben und andere verletzt wurden. Darüber hinaus hat die globale Erwärmung auch erhebliche Auswirkungen auf das Überleben der Meeresschildkröten.

Rettet die Schildkröten

Die internationale Gemeinschaft hat dem Schutz der Meeresschildkrötenressourcen schon immer große Bedeutung beigemessen. Sie hat nicht nur eine Sea Turtle Specialist Group (MTSG) eingerichtet, internationale Konventionen formuliert, Websites zum Thema Meeresschildkröten erstellt und regelmäßig Zeitschriften wie den Sea Turtle Newsletter (MTN) veröffentlicht, sondern auch eine Reihe internationaler Organisationen mit großem Einfluss ins Leben gerufen und regelmäßig internationale Konferenzen zum Schutz der Meeresschildkröten abgehalten. Bereits 1995 formulierte auch die Species Survival Commission der International Union for Conservation of Nature ein programmatisches Dokument – ​​die „Globale Strategie zum Schutz der Meeresschildkröten“. Das Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten freilebender Tiere und Pflanzen (CITES) führt Meeresschildkröten zum Schutz in Anhang I auf. Internationale Konventionen wie das Übereinkommen über die biologische Vielfalt, das Übereinkommen zur Erhaltung der wandernden wildlebenden Tierarten (CMS) und das Übereinkommen über Feuchtgebiete von internationaler Bedeutung enthalten allesamt einschlägige Bestimmungen zum Schutz der Meeresschildkröten. In der Roten Liste der Arten der Weltnaturschutzunion (IUCN) werden Echte Karettschildkröten und Lederschildkröten als vom Aussterben bedroht geführt, auch mehrere andere Meeresschildkrötenarten sind als gefährdet aufgeführt.

Als Reaktion auf die internationalen Maßnahmen zur Rettung der Meeresschildkröten hat mein Land seit 1979 sukzessive Gesetze und Verordnungen erlassen, wie etwa die „Verordnung über die Reproduktion und den Schutz aquatischer Ressourcen“, das „Fischereigesetz“, das „Wildtierschutzgesetz“, die „Verordnung über die Verwaltung von Naturschutzgebieten für Wassertiere und -pflanzen“ und den „Aktionsplan zur Erhaltung aquatischer biologischer Ressourcen Chinas“, die eine wichtige Rechtsgrundlage für den Meeresschildkrötenschutz in meinem Land bilden. In der „Nationalen Liste wichtiger geschützter Wildtiere“ von 1986 wurden auch fünf heimische Meeresschildkrötenarten als national geschützte Tiere der Klasse II eingestuft, was den illegalen Handel und die Jagd untersagt. Gleichzeitig werden wir die Meeresschildkrötenbestände energisch erfassen und Schutzgebiete für Meeresschildkröten einrichten.

Obwohl auf internationaler und nationaler Ebene viele Maßnahmen zum Schutz der Meeresschildkröten ergriffen wurden, waren die Ergebnisse minimal und die aktuelle Situation des Meeresschildkrötenschutzes ist nicht rosig. Die Hauptgründe dafür sind: Erstens ist das Schutzbewusstsein und das Rechtsbewusstsein der Menschen schwach ausgeprägt. Der Öffentlichkeit mangelt es an Bewusstsein für den Schutz der Tierwelt und sie versteht nicht richtig, wie wichtig der Schutz der Tierwelt ist. Zweitens ergab die Umfrage, dass viele Menschen nicht einmal wussten, dass die private Zucht und der Verkauf von Schildkröten illegal sind. Dies zeigt, dass das Rechtsbewusstsein der Menschen sehr schwach ausgeprägt ist. Zweitens mangelt es an wirksamen Aufsichts- und Managementkanälen. Drittens ist die Frage der Freilassung von Meeresschildkröten noch nicht vollständig gelöst. Aquarien und Zoos sind nicht der letzte Punkt für die Freilassung von Meeresschildkröten. Der Ozean ist ihr Zuhause. Aus den oben genannten Gründen wurden in der neuesten „Roten Liste der Wirbeltiere Chinas“ von 2015 fünf heimische Meeresschildkrötenarten als vom Aussterben bedroht eingestuft[7].

Jungtier der Grünen Meeresschildkröte (Bild von https://en.wikipedia.org/)

Wie weit sind wir von den Schildkröten entfernt? Können wir sie noch im Meer sehen? Der weite Ozean bietet nicht genug Platz für ein paar Schildkröten? Die Rettung der Meeresschildkröten ist dringend erforderlich!

Hauptreferenzen:

[1]http://www.seaturtles911.org/cn/turtle/species/leatherback.htm

[2]Liang WL, Dai YR, Liu YQ, et al. 1990. Die Untersuchung der Meeresschildkrötenressourcen im Südchinesischen Meer und die Entwicklung künstlicher Bruttechniken für Meeresschildkröten. Bericht der Schutzstationen für Südmeerschildkrötenressourcen, Provinz Gangdong, China, VR China.

[3]Simon Kin-Fung Chan, I-Jiunn Cheng, Ting Zhou, et al. 2007. Ein umfassender Überblick über die Population und den Erhaltungszustand von Meeresschildkröten in China. CHELONIAN CONSERVATION AND BIOLOGY, Band 6, Nummer 2: 185-198.

[4]CHENG IJ. 1997. Studien über chinesische Meeresschildkröten. Sichuan Journal of Zoology 15 (Suppl.): 27-50 (auf Chinesisch).

[5] Mou Jianfeng, Tao Cuihua, Ding Xiaohui, Wu Fuxing, Miao Xing, Wang Xianyan, Zhu Qian. Eine vorläufige Untersuchung der Arten und Verbreitung von Meeresschildkröten in Chinas Küstengewässern[J]. Chinesisches Journal für Angewandte Ozeanographie, 2013, 32(2): 238-294.

[6] Xia Zhongrong, Gu Hexiang, Li Pipeng. Überblick über die weltweiten Ressourcen und den Schutz von Meeresschildkröten[J]. Journal of Wildlife, 2008, 29(6): 312-316.

[7]Bo Cai, Yuezhao Wang, Yueying Chen, Jiatang Li. 2015. Eine überarbeitete Taxonomie für chinesische Reptilien. Biodiversitätswissenschaft, 23 (3): 365-382.

<<:  Dieses Setting in „Guardians of the Galaxy 3“ hat für hitzige Diskussionen gesorgt. Gibt es hinter der Sonne tatsächlich eine „Anti-Erde“?

>>:  Durch wiederholtes Küssen erreichte das Fieber fast 40 °C! Tun Sie diese Dinge nicht!

Artikel empfehlen

Kann man mit Fitnessgeräten abnehmen?

Viele Büroangestellte machen dies heutzutage imme...

ClubIntel: Der Einfluss der Generation Y und Generation Z auf die Fitnessbranche

Ein neuer Bericht von ClubIntel untersucht, wie d...

Es ist hochgradig krebserregend! Essen Sie diese Art von Obst nicht.

Experte dieses Artikels: Wang Xiaohuan, Doktor de...

Wie kann man durch Fitness am schnellsten und effektivsten abnehmen?

Abnehmen ist ein Thema, über das die Leute oft di...

Als ich die „Anonychie“-Hand sah, musste ich an Voldemorts Nase denken …

Was denken Sie, wenn Sie an Menschen ohne Fingera...

Ist es gut, Morgengymnastik zu machen?

Was das morgendliche Aufstehen für sportliche Bet...

Wird die Abwärtskompatibilität die Rettung für die Xbox One-Verkäufe sein?

Die Veröffentlichung von WIN10 kann als eines der...

Warum kacken Vögel gerne schwarz auf weiße Autos und weiß auf schwarze Autos?

Dieser Artikel wurde von Zhao Xumao, einem jungen...

MashWork: Infografik zu Benutzerdaten des Black Friday US Shopping Carnival

Das amerikanische Unternehmen MashWork zählte 270...

Was müssen Sie für das Camping am Strand vorbereiten?

Wir können an verschiedene Orte reisen, in denen ...