Ende des Jahres und Anfang des nächsten Jahres wurde das Wort „Quantenpunkt“ in der Fernsehbranche plötzlich populär. Zunächst brachten TCL und Changhong neue Fernseher auf Basis der Quantenpunkttechnologie auf den Markt, und dann stellten auch Samsung und LG auf der CES Consumer Electronics Show in den USA Produkte mit ähnlicher Technologie vor. Was also sind Quantenpunkte und sollten Sie sie beim Kauf eines Fernsehers im Jahr 2015 berücksichtigen? Darüber werden wir heute sprechen. Was sind die Vorteile von Quantum Dot TV? Da in letzter Zeit häufig Titel mit dem Begriff „Quantum Dot TV“ im Internet auftauchen, denken viele Freunde möglicherweise, dass es sich dabei um etwas ganz Neues wie einen Plasmafernseher handelt. Tatsächlich ist ein Quantum Dot-Fernseher immer noch ein LCD-Fernseher. Der größte Unterschied zu früheren LCD-Fernsehern besteht darin, dass eine neue Hintergrundbeleuchtungstechnologie zum Einsatz kommt, auf deren Grundlage die Anzeigequalität des Fernsehers deutlich verbessert wurde. Seit Flachbildfernseher um das Jahr 2006 populär wurden, haben LCD-Fernseher mit ihren industriellen Vorteilen nach und nach Röhrenfernseher, Rückprojektionsfernseher und Plasmafernseher ersetzt. Das bekannte Problem der schlechten Anzeigequalität von LCD-Fernsehern besteht jedoch seit jeher. Im Vergleich zu Plasmafernsehern zeigt sich dies vor allem in den folgenden Aspekten: LCD-Fernseher haben einen niedrigen Kontrast (was zu einem nicht ausreichend tiefen Schwarz führt), einen niedrigen Farbumfang (was zu nicht ausreichend hellen Farben führt) und eine lange Reaktionszeit (beim Ansehen von Fußballspielen kommt es zu Geisterbildern). Quantum Dot TV löst das Problem des geringen Farbumfangs unter diesen drei Problemen und übertrifft Plasmafernseher auf einen Schlag. (Die schwarze gepunktete Linie stellt den Farbumfang von Quantenpunktfernsehern dar, die weiße gepunktete Linie den Farbumfang herkömmlicher Fernseher.) TIPPS Was ist Farbumfang? Für Laien ist der Farbumfang eines Fernsehers die Palette der darstellbaren Farben. Je breiter der Farbraum, desto besser die Farbleistung (natürlich hängt dies auch von der Farbeinstellungsstufe des Herstellers ab). Der NTSC-Farbraumstandard wird häufig in der Fernsehbranche verwendet. Wir können die Farbraumstufen verschiedener Fernsehgerätetypen anhand objektiver Zahlenwerte verstehen. NTSC-Farbraumabdeckung CIE1931-Werte gängiger Anzeigegeräte (je größer, desto besser): High-End-Röhrenfernseher ≈ 70 % Plasmafernseher 81 % Gewöhnlicher LED-LCD-Fernseher 68-72 % Quantum Dot LCD-Fernseher 110 % OLED-Fernseher 85 % (Marke LG) Aus diesem Vergleich geht hervor, dass Quantum-Dot-Fernseher auf ausgereifter Flüssigkristalltechnologie basieren, ihre Farbraumabdeckung jedoch nicht hinter der von OLED-Fernsehern zurücksteht, die als die Stars der Zukunft gelten. Es ist in der Tat sehr attraktiv. Wir sollten uns jedoch auch darüber im Klaren sein, dass der Farbumfang nur einen Teil des Bildes darstellt und Plasma und OLED hinsichtlich Kontrast und Reaktionszeit immer noch überwältigende Vorteile bieten. (Die gelbe Substanz in der Röhre ist das mysteriöse Quantenpunktmaterial) Vergangenheit und Gegenwart des Quantenpunktfernsehens Nach Rücksprache mit Fachleuten erfuhr der Autor, dass herkömmliche LCD-Fernseher Weißlicht-LEDs als Hintergrundbeleuchtungsquellen verwenden, die kostengünstig sind und sich durchgesetzt haben. aber in dieser Weißlichtkomponente ist die Farbreinheit von rotem und grünem Licht nicht hoch, was bedeutet, dass die Farbraumleistung nicht ideal ist; Quantenpunktfernseher verwenden blaue Licht-LEDs als Hintergrundbeleuchtungsquellen. Wenn dieses blaue Licht durch ein cadmiumhaltiges Materialmedium geht, reagiert es mit darin enthaltenen extrem feinen Nanopartikeln (Fernsehhersteller nennen diese Partikel Quantenpunkte, genauer müsste man aber Nanopunkte nennen) und sendet sehr reines rotes und grünes Licht aus. Auf diese Weise werden die drei Primärfarben zusammengeführt und zu reinem weißen Licht als Hintergrundbeleuchtungsquelle des LCD-Fernsehers gemischt, sodass die Farbraumleistung des Quantenpunktfernsehers ideal ist. Mit anderen Worten: Quantenpunkte sind im Wesentlichen eine Hintergrundbeleuchtungstechnologie. Allerdings werden die oben genannten cadmiumhaltigen Materialien je nach ihrem Aussehen in zwei große Denkschulen unterteilt. Eine Möglichkeit besteht darin, einen dünnen Film daraus zu machen und ihn hinter dem Flüssigkristall abzudecken. Die Kosten steigen mit der Bildschirmgröße erheblich, daher ist es für Geräte mit kleinen Bildschirmen wie Mobiltelefone und Tablets geeignet. Zum anderen handelt es sich um die von der US-Firma QD Vision entwickelte Color IQ-Technologie, die cadmiumhaltige Materialien zu dünnen Röhrchen verarbeitet und diese vor den LED-Röhren verschließt. Dies bietet Kostenvorteile und die meisten Quantenpunktfernseher verwenden derzeit diese Lösung. Obwohl der neue Begriff „Quantenpunktfernsehen“ erst vor kurzem aufgetaucht ist, wird die verwendete Technologie tatsächlich schon seit langem in der Praxis eingesetzt. Nach Überprüfung der Informationen stellte der Reporter fest, dass Sony 2013 eine Technologie namens „TRILUMINOS“ auf den Markt brachte und sie auf seine High-End-Modelle anwandte. Diese basiert tatsächlich auf der Color IQ-Technologie, die von der amerikanischen Firma QD Vision entwickelt wurde. Und warum beginnen andere Hersteller erst jetzt, die Quantenpunkttechnologie zu fördern? Ein Insider der Fernsehbranche meint dazu: 2013 war man mit der Vermarktung von Smart-TVs beschäftigt, 2014 mit der Vermarktung von 4K-Ultra-High-Definition-Fernsehern und erst 2015 waren die Quantenpunkte an der Reihe. Die Haltung jeder TV-Marke Durch die Quantenpunkttechnologie wurde die Struktur der Hintergrundbeleuchtungsquelle erheblich verändert und es wurden neue Materialien verwendet, um den Anzeigeeffekt zu verbessern. Allerdings sind dadurch natürlich auch die Herstellungskosten stark gestiegen. Der Reporter erfuhr von Fachleuten, dass sich die Kosten für einen 50-Zoll-Fernseher bei Verwendung der Quantenpunkttechnologie um 50 bis 60 US-Dollar erhöhen würden, was mehr als 10 % der Kosten ausmache. Solche Kosten bedeuten, dass Quantenpunkte nur in Mittel- bis Oberklassemodellen verwendet werden können und verschiedene Marken unterschiedliche Einstellungen ihnen gegenüber haben. Sony Bereits 2013 brachte Sony eine Reihe von Fernsehern mit Quantenpunkttechnologie auf den Markt, die Sony selbst jedoch „Triluminos“-Technologie nannte. Bisher umfassten die Produkte dieser Art dieser Marke viele Modelle der mittleren bis oberen Preisklasse. Das günstigste Modell ist 49 Zoll groß und kostet mehr als 8.000 Yuan, was in der Tat nicht billig ist. Samsung Anfang Januar stellte Samsung auf der CES Consumer Electronics Show in den USA eine Reihe von Fernsehern mit der Bezeichnung SUHD TV vor, die tatsächlich ebenfalls Quantenpunkttechnologie nutzen, um mehr als 100 % des NTSC-Farbraums abzudecken. Ein weiteres Merkmal dieses Telefons ist, dass es mit dem von Samsung entwickelten Betriebssystem Tizen ausgestattet ist. Am 10. Februar feierte SUHD TV sein Debüt erneut auf dem Samsung Forum in Hongkong. Diese Serie umfasst neun Größen von 48 bis 88 Zoll und bietet den Verbrauchern somit eine größere Auswahl. LG LG stellte auf der CES auch einen eigenen Quantum Dot-Fernseher aus, der allerdings „Color Prime Wide Color Gamut“ hieß. Aus dem Namen lässt sich erkennen, dass es sich auch hier um eine Mittel- bis Oberklasse-Serie handelt. Hisense Hisense hat seinen Quantenpunktfernseher „NEW ULED“ genannt, was wie eine verbesserte Version von Hisenses vorherigem ULED klingt, aber tatsächlich eine brandneue Technologie verwendet. Hisense hat seinen NEUEN ULED-Fernseher bereits auf der CES Shanghai vorgestellt, doch nach Rücksprache mit Hisense-Mitarbeitern erfuhr der Reporter, dass es noch einige Zeit dauern wird, bis das Produkt auf dem heimischen Markt auf den Markt kommt, zumindest bis zum chinesischen Neujahrsfest. TCL Bereits Mitte Dezember 2014 hatte TCL seinen eigenen Quantum Dot-Fernseher in China auf den Markt gebracht. Das 55-Zoll-4K-Ultra-High-Definition-Modell kostete 12.999 Yuan. Hao Yi, CEO von TCL Multimedia, sagte, dass künftig Quantenpunktfernseher in mehr Größen produziert würden und die Preise voraussichtlich niedriger sein würden. Changhong Ende Dezember 2014 brachte Changhong Quantum Dot-Fernseher in zwei Größen auf den Markt: 55 Zoll und 65 Zoll. Beide Modelle sind High-End-Modelle, darunter auch ein Modell mit gebogenem Bildschirm. Der konkrete Preis wurde noch nicht bekannt gegeben. Skyworth und Konka Nach Rücksprache mit den zuständigen Mitarbeitern erfuhr der Autor, dass Skyworth und Konka derzeit keine Pläne haben, Quantenpunktfernseher auf den Markt zu bringen. Im Jahr 2015 wird Skyworth weiterhin WRGB-Vierfarb-Ultra-High-Definition-Fernseher vermarkten, während Konka eine Zusammenarbeit mit Internetunternehmen plant. Frage: Lohnt sich der Kauf eines Quantenfernsehers? Aus Sicht der Anzeigewirkung haben Quantum Dot-Fernseher einen großen Sprung nach vorn in der ausgereiften LCD-Technologie gemacht und sind auf jeden Fall eine Anschaffung wert. Da für die meisten von uns Verbrauchern auch das Budget ein wichtiger Faktor bei der Kaufentscheidung ist, müssen wir noch ein paar weitere Punkte berücksichtigen. Am Beispiel von Sony, dem Hersteller mit den meisten Quantum Dot-TV-Modellen, zeigt ein genauer Vergleich, dass Quantum Dot-Fernseher im mittleren Größensegment von 48 bis 50 Zoll 1-mal teurer sind als herkömmliche Modelle. und im Großformatsegment über 65 Zoll ist der Preisunterschied zwischen Quantum Dot-Fernsehern und herkömmlichen Modellen derselben Klasse viel geringer. Bei TCL kostet die vorherige Generation des 55-Zoll-Flaggschiff-Telefons derzeit 10.999 Yuan, während der neu erschienene 55-Zoll-Quantum-Dot-Fernseher mit 12.999 Yuan nur 2.000 Yuan mehr kostet. Das bedeutet, wenn Ihr Budget den Kauf eines großen Flaggschiff-Telefons zulässt, wählen Sie ohne zu zögern einfach ein Quantum-Dot-Modell. Wenn Ihr Budget jedoch begrenzt ist und Sie einen mittelgroßen Fernseher kaufen möchten, sollten Sie Quantum Dots vorerst besser nicht in Betracht ziehen, da der aktuelle Preis nicht rentabel ist. Oder wir warten noch ein oder zwei Jahre, und wenn Quantenpunktfernseher in Massenproduktion gehen, wird der Preis auf ein normales Niveau sinken – dafür gibt es einen Präzedenzfall. Als die ersten LED-Fernseher auf den Markt kamen, waren sie sehr teuer, aber heute sind sie überall zu finden. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
<<: Dr. Mo: Die Content-Media-Branche befindet sich in einem neuen Transformationsdilemma
Kraft ist etwas, das jeder haben muss, aber es gi...
Mit zunehmendem Alter bemerken Menschen möglicher...
Sport ist äußerst förderlich für die körperliche ...
Seilspringen ist mittlerweile nicht mehr nur ein ...
Prüfungsexperte: Peng Guoqiu Stellvertretender Ch...
Sit-ups sind eine Trainingsform, die die Muskeln ...
Unsere Erde wird seit ihrer Entstehung ständig vo...
Heutzutage gibt es viele Laufbegeisterte, die sic...
Einen perfekten Körper zu haben, ist der Wunsch e...
Aerobic-Übungen können tatsächlich dazu beitragen...
Ideal Auto veröffentlichte seine Verkaufsergebnis...
Laut AppleInsider hat eine am Mittwoch veröffentl...
Wie misst man eine Temperatur von 100 Millionen G...
Fragt man die Menschen im Süden, welche Jahreszei...
Die Internationale Energieagentur hat „Accelerati...