Ist teurerer Kaffee besser? ——Wie viele Missverständnisse gibt es bei Ihnen zum Thema Kaffee? 1. Stammt der gesamte Kaffee aus dem Ausland? NEIN. 1. Der Ursprung und die Legende des Kaffees Kaffee (Coffea spp.) ist ein mehrjähriger immergrüner Strauch oder Baum der Gattung Coffea aus der Familie der Rubiaceae. Es gilt neben Kakao und Tee als eines der drei wichtigsten Getränke der Welt und steht hinsichtlich Produktion, Produktionswert und Konsum an erster Stelle der drei wichtigsten Getränkepflanzen. Kaffee stammt ursprünglich aus der Hochebene im Südwesten Äthiopiens in Afrika und wird dort seit über 1.000 Jahren getrunken. Legende 1: Kaffee und arabische Mönche „Die Legende des arabischen Mönchs“ wird auch „Die Legende von Shek Omar“ genannt. Es ist eine wunderschöne Legende, und diese wunderschöne Geschichte wurde 1587 vom Muslim Abdul Qadi in „Der Ursprung des Kaffees“ aufgezeichnet. Der Legende nach wanderte Häuptling Scheich Omar, der wegen eines Verbrechens aus seinem Stamm verstoßen worden war, im Jahr 1258 nach Wasaba, weit weg von seiner Heimatstadt Mocha. Er war so hungrig und müde, dass er nicht mehr laufen konnte, also setzte er sich auf eine Baumwurzel, um sich auszuruhen. Plötzlich hörte er einen äußerst angenehmen Schrei, den er noch nie zuvor gehört hatte. Also schaute er nach oben und sah einen kleinen Vogel, der herüberflog und auf einem Ast landete. Als er genauer hinsah, erkannte er, dass der Vogel ein so schönes Lied von sich gab, nachdem er an den Früchten auf den Zweigen pickte, dass er alle Früchte in diesem Bereich pflückte. Nach seiner Rückkehr nach Hause gab Shek Omar diese Früchte in einen Topf, fügte Wasser hinzu und kochte sie. Nach einer Weile begannen sie, einen intensiven Duft zu verströmen. Er fand es nicht nur köstlich, sondern fühlte sich nach dem Trinken auch erfrischt in seinem müden Körper und Geist. Also pflückte er viele dieser magischen Früchte und gab sie kranken Menschen, die er traf, um daraus Suppe zu kochen. Weil er überall gute Taten vollbrachte, vergaben ihm der König und das Volk seiner Heimatstadt seine Sünden, erlaubten ihm, in seine Heimatstadt zurückzukehren und priesen ihn als „Heiligen“. Legende 2: Die Geschichte des Hirten Etwa im sechsten Jahrhundert lebte in Äthiopien, Afrika, ein arabischer Hirte namens Kaldi. Als er eines Tages seine Schafe zum Grasen auf die äthiopischen Weiden trieb, bemerkte er, dass jede Ziege äußerst aufgeregt zu sein schien. Er fand es sehr seltsam. Nach sorgfältiger Beobachtung stellte er fest, dass diese Schafe aufgeregt waren, nachdem sie eine Art rote Frucht gegessen hatten. Kaldi probierte aus Neugier einige und fand, dass diese Früchte sehr süß und lecker waren. Er fühlte sich nach dem Essen erfrischt. Danach pflückte er einige dieser unglaublichen roten Früchte, nahm sie mit nach Hause und verteilte sie an die Einheimischen, wodurch sich ihre magische Wirkung verbreitete. 2. Einführung und Vertrieb von Kaffee in meinem Land (1) Geschichte der Einführung des Kaffees in meinem Land Die Art wurde erstmals 1884 erfolgreich in Taiwan (China) eingeführt. 1898 brachte Kuang Shilian aus dem Dorf Shirenpo in der Stadt Nanyang der Stadt Wenchang in der Provinz Hainan grobkörnigen Kaffee (Coffea liberica Bull ex Hiern) aus Malaysia zum Anpflanzen nach Wenchang. Im Jahr 1904 (im 30. Regierungsjahr von Kaiser Guangxu der Qing-Dynastie) wurde Kaffee (Kaffee arabica L.) im Dorf Zhukula, Stadt Pingchuan, Kreis Binchuan, Provinz Yunnan eingeführt. (2) Großflächiger Kaffeeanbau in meinem Land Im Jahr 1935 führte Chen Xianzhang, ein Auslandschinese aus Taishan, Guangdong, C. robusta aus Java ein und kultivierte es in der Nähe von Fushan, Chengmai, Hainan. Der Großteil des auf der Insel Hainan angebauten C. robusta-Kaffees stammt von diesen Pflanzen ab. In den 1950er Jahren begann die Hainan Xinglong Overseas Chinese Farm mit dem Kaffeeanbau im großen Stil und wurde von vielen nationalen Führern der älteren Generation (wie Zhou Enlai, Zhu De, Deng Xiaoping, Ye Jianying, Dong Biwu usw.) anerkannt. Gleichzeitig begann das Gewürzforschungsinstitut der Chinesischen Akademie für tropische Agrarwissenschaften mit einer Reihe von Forschungsarbeiten zur Industrialisierung des Kaffeeanbaus in meinem Land. In den 1980er und 1990er Jahren erreichte mit den kontinuierlichen Fortschritten der wissenschaftlichen Kaffeeforschung meines Landes auch die industrialisierte Kaffeeproduktion auf Hainan eine gewisse Entwicklung. Die Anbaufläche betrug einst über 250.000 Acres und es wurden hauptsächlich mittelkörnige Sorten angebaut. Bisher wurden Hainans bekannte Kaffeemarken wie Sun River, Xingke, Nan Guo, Chunguang, Mushan und Fushan produziert. Mit der kontinuierlichen Vertiefung der Reformen und der Öffnung meines Landes wurden die Einführung und Verbreitung des Kaffeeanbaus in meinem Land kontinuierlich verstärkt. Nach den 1990er Jahren hat die Entwicklung der weltweiten Spezialitätenkaffeeindustrie die Entwicklung von Kaffee in Höhenlagen beschleunigt, der die Hauptquelle für Spezialitätenkaffee darstellt, und damit die schnelle Entwicklung der Kaffeeindustrie in der Höhenlage meines Landes – Yunnan – gefördert. Bis heute beträgt die Kaffeeanbaufläche in Yunnan mehr als 1,5 Millionen Mu und die jährliche Gesamtproduktion liegt bei über 100.000 Tonnen. Er wird hauptsächlich in Pu'er, Baoshan, Dehong, Lincang, Xishuangbanna und anderen Orten in Yunnan angebaut und es handelt sich bei den Sorten hauptsächlich um kleinkörnige Sorten. 2. Ist der Kaffee umso besser, je teurer er ist? unsicher. Aus makroökonomischer Sicht: Kaffee ist eines der drei beliebtesten Getränke der Welt und wird weltweit in großen Mengen konsumiert. Gleichzeitig ist Kaffee eines der wichtigsten lagerstabilen Lebensmittel. Aus diesem Grund steht es seit langem auf der Liste der wichtigsten Agrarprodukte im weltweiten Terminhandel. Sein Marktpreis hängt nicht nur von Angebot und Nachfrage ab, sondern wird oft auch von den privaten Interessen bestimmter Finanzmagnaten kontrolliert. Aus einer bestimmten Perspektive: Mit der Entwicklung der weltweiten Spezialitätenkaffeeindustrie hängt der Kaffeepreis stark von den Bewertungsstandards des Spezialitätenkaffees ab. Kaffee mit einer Punktzahl von 80 oder höher ist oft um ein Vielfaches teurer als normaler Kaffee (unvollständigen Statistiken zufolge liegt der Preis im Allgemeinen bei über 200 Yuan pro Pfund). Gemäß den Standards für Spezialitätenkaffee hängt die Qualität des Spezialitätenkaffees jedoch eng mit der Kaffeesorte, dem Mikroklima des Anbaugebiets, der primären Verarbeitungstechnologie, dem Rösten, Brühen usw. zusammen. Je höher der Bewertungsstandard des Kaffees, desto seltener ist er. Mit anderen Worten: Je geringer das Angebot, desto schwieriger ist es für den Normalverbraucher, es zu bekommen. Die jährliche Gesamtproduktion des in meinem Land produzierten Kaffees beträgt derzeit nur etwa 100.000 Tonnen, und der größte Teil davon wird in Form von Rohbohnen ins Ausland exportiert. Der derzeitige Verbrauch in meinem Land übersteigt diese Menge jedoch bei weitem, sodass der Spezialitätenkaffee, der in die Hände der normalen Verbraucher in meinem Land gelangt, hauptsächlich aus importierten Bohnen bestehen dürfte. Obwohl der Preis für diese Art von Spezialitätenkaffee, der über den Ozean transportiert wird, hoch ist, ist nicht bekannt, ob es sich tatsächlich um den Spezialitätenkaffee im Plantagen-Stil handelt, aus dem er stammt. 3. Ist Cappuccino eine Kaffeesorte? NEIN. Cappuccino ist nur eine von vielen Möglichkeiten, Kaffee zu trinken. 1. Hauptkaffeesorten (1) Kaffee aus großen Bohnen Die großkörnige Sorte stammt ursprünglich aus Liberia in Westafrika, wo 1 bis 2 % der weltweiten Kaffeeproduktion und des weltweiten Kaffeeabsatzes produziert werden. Es hat einen anregenden Geschmack und einen hohen Koffeingehalt. Menschen in Westafrika, Malaysia, den Philippinen, Indonesien, Vietnam und ältere Auslandschinesen lieben diesen Geschmack, er wird jedoch selten kommerziell genutzt und findet hauptsächlich in der Medizin und der Hybridzucht zwischen Arten Verwendung. (2) Mittelkörniger Kaffee Canephora-Kaffee stammt aus Zentral- und Westafrika. Es hat einen hohen Gehalt an löslichen Feststoffen und einen stark bitteren Kaffeegeschmack. Der Koffeingehalt beträgt 1,8 bis 4,2 Prozent des Gewichts der Kaffeebohnen. Auf ihn entfallen etwa 40 % der weltweiten Produktion und des weltweiten Absatzes. Es hat ein starkes Aroma und wird hauptsächlich in tiefer gelegenen Gebieten angebaut, wie zum Beispiel in meinem Land Hainan. Die wichtigsten Sorten, die die Prüfung bestanden haben, sind Reyan Kaffee Nr. 1, Nr. 2, Nr. 3, Nr. 4, Nr. 5 und Nr. 6. (3) Arabica-Kaffee Arabica-Kaffee stammt ursprünglich aus Äthiopien und es gibt mindestens 2.500 Sorten. Der Kaffee hat einen milden Geschmack und der Koffeingehalt beträgt etwa 0,9 % bis 1,5 % des Gewichts der Kaffeebohnen. Im Vergleich zur mittelkörnigen Variante ist der Gehalt an löslichen Feststoffen gering, daher ist die Konzentration gering, aber es ist reich an organischen Säuren und flüchtigen Geschmacksstoffen und hat einen hohen Handelswert. Auf ihn entfallen 60 % der weltweiten Kaffeeproduktion und des Kaffeeabsatzes. Die Produktqualität ist proportional zur Höhe, vor allem in hochgelegenen Gebieten wie Yunnan in meinem Land. Derzeit haben die drei Sorten Catim CIFC7963, Dere 3 und Dere 132 die Prüfung bestanden. 3. Kaffee trinken (1) Zubereitung und Genuss von mittelkörnigem Kaffee So brühen Sie mittelkörnigen Kaffee Die Zubereitung von mittelkörnigem Kaffee ist relativ einfach. Die Hauptmerkmale sind, dass die Wassertemperatur hoch sein muss (über 95 Grad, vorzugsweise kochendes Wasser), die Brühzeit nicht zu lang sein darf (etwa 3 Minuten) und der Tee vollständig aufgelöst sein muss (hauptsächlich bei Verwendung einer offenen Kanne oder einer French Press). Trinken von mittlerem Kaffee Die Trinkcharakteristik des mittelkörnigen Kaffees besteht vor allem darin, sein karamellisiertes Aroma zu schmecken. Aufgrund der starken Bitterkeit sollte der Kaffeesatz möglichst schnell nach dem Aufbrühen herausgefiltert und der Kaffee am besten noch heiß getrunken werden. Sie können Originalkaffee (ohne jegliche Zusätze) trinken oder Zucker oder Milch (vorzugsweise karamellisierte Kondensmilch) oder Kondensmilch und anschließend 2–3 Tropfen ausländischen Schnaps (vorzugsweise Brandy) hinzufügen, um den einzigartigen Geschmack von edlem Weinkaffee zu erleben. (2) Zubereitung und Genuss von kleinkörnigem Kaffee Kaffeebohnenzubereitung Das Aufbrühen von Kaffee aus feinen Körnern ist komplizierter, da er reich an flüchtigen Substanzen, organischen Säuren und anderen Geschmacksstoffen ist, der Koffein- und Feststoffgehalt jedoch niedriger ist als bei Kaffee aus mittelkörnigen Körnern. Unterschiedliche Wassertemperaturen und Brühzeiten führen zu unterschiedlichen Geschmackseigenschaften. Im Allgemeinen verändern sich die Geschmacksstoffe allmählich von sauer über süß-scharf zu bitter, daher sollten je nach persönlichem Geschmack unterschiedliche Methoden verwendet werden. Arabica-Kaffee genießen Das größte Merkmal von Kaffee aus kleinen Körnern sind seine reichhaltigen, flüchtigen Aromakomponenten. Der Genuss von Kaffee aus kleinen Körnern beruht daher hauptsächlich auf dem Prozesserlebnis, einschließlich Rösten, Mahlen, Aufbrühen, Verkosten, Riechen usw. Der Schwerpunkt liegt auf dem Erleben seines einzigartigen Aromas von geröstetem Brot, und beim Verkostungsprozess geht es hauptsächlich darum, seine Säure, seinen blumigen Duft und seinen süßen, verbrannten Geschmack zu schmecken. Ganz anders als der Stil des mittelkörnigen Kaffees, kann er durch die Zugabe vieler Zusatzzutaten zu verschiedenen edlen Kaffeesorten verarbeitet werden, wie etwa zu schwarzem Kaffee, Espresso, Americano, Mokka, Latte usw. (3) Arten von Kaffeegetränken mit kleinen Körnern Außer als schwarzer Kaffee (wie etwa amerikanischer Kaffee) und Espresso (Extraktion bei ultrahoher Temperatur, die stark und bitter ist) kann aus Kaffee mit kleinen Körnern auch eine Vielzahl edler Kaffeesorten hergestellt werden. Ausgefallener Kaffee: Zugabe von Zucker, Milch usw. in unterschiedlichen Anteilen zum Kaffee. Cappuccino: 50 % Espresso in die Kanne geben, 80 % heiße Milch und anschließend den Milchschaum aufgießen. Für einen besonders aromatischen und milden Geschmack streuen Sie etwas Zimtpulver oder Schokoladenpulver darüber. Latte: Kaffee mit doppelt so viel Milch wie Cappuccino, d. h. das Verhältnis von Kaffee, Milch und Milchschaum beträgt 1:2:1. Mokka: Äthiopische Kaffeebohnen, klein in der Größe, aber mit starkem Aroma und Säure. Ein Getränk, das durch Zugabe von Schokolade zu Latte hergestellt wird. 4. Ist Zibetkaffee der beste Kaffee? NEIN. Kopi Luwak Kopi (Indonesisch, Kaffee) Luwak ist die indonesische Bezeichnung für den Kaffee, den ein auf Bäumen lebendes Wildtier, allgemein als „Zibetkatze“ bekannt, nach dem Verzehr von Kaffeefrüchten ausscheidet. Zibetkatzen fressen reife Kaffeekirschen, die sie anschließend über den Verdauungstrakt ausscheiden. Durch die Fermentation im Magen hat der produzierte Kaffee ein einzigartiges Aroma und ist auf dem internationalen Markt zu einem begehrten Gut geworden. Dieses Tier ernährt sich hauptsächlich von frischen Kaffeekirschen. Nach der Fermentation im Magen der Zibetkatze wird das Protein abgebaut, um kurze Peptide und mehr freie Aminosäuren zu produzieren, wodurch die Bitterkeit des Kaffees reduziert wird. Da die Kaffeebohnen nicht verdaut werden können, werden sie ausgeschieden. Nach der Reinigung und Röstung werden sie zu Katzenkotkaffee. Aufgrund seiner seltenen Produktion und seines einzigartigen Geschmacks während des Fermentationsprozesses, der sich stark von gewöhnlichem Kaffee unterscheidet, ist er zum teuersten Kaffee der Welt geworden, gemessen an den Standards der Spezialitätenkaffees der Welt ist er jedoch nicht der beste Kaffee. „Katzenkotkaffee“ ist der am wenigsten produzierte Kaffee der Welt. Eine Tüte mit 50 Gramm Kaffeebohnen ist mehr als 800 Yuan wert und reicht nur für 4–5 Tassen Kaffee. Mit anderen Worten: Eine Tasse kostet etwa 200 Yuan. 5. Kann man Kaffee nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums nicht mehr trinken? unsicher. Nach dem Backen bei hohen Temperaturen kommt es im Kaffee zu einer chemischen Reaktion, sodass er nicht so leicht verrottet und verdirbt und seine Haltbarkeit im Allgemeinen länger ist. Insbesondere verwenden die meisten Kaffeemarken auf dem Markt derzeit undichte Verpackungsbeutel zum Verpacken ungemahlener Kaffeebohnen, wodurch die Gefahr des Verderbens und Verderbens geringer wird. Allerdings schreibt das Lebensmittelgesetz meines Landes vor, dass die Haltbarkeit allgemeiner Lebensmittel 18 Monate nicht überschreiten darf. Daher kann die Haltbarkeit auf dem Kaffeeverpackungsbeutel nur gemäß den einschlägigen nationalen Vorschriften umgesetzt werden. Beim Kaffeegenuss können Sie jedoch auch auf die Qualität des Kaffees selbst achten. Wenn der Kaffee weder schimmelig noch klumpig ist und noch das Aroma von Kaffee hat, können Sie ihn weiter aufbrühen und trinken. 6. Ist Kaffee mit Kaffeesatz schlechter Kaffee? unsicher. Die meisten Verbraucher in meinem Land kamen zum ersten Mal durch Instantkaffee mit Kaffee in Berührung. Dieser wird hergestellt, indem Kaffee geröstet und gemahlen, durch Kochen mit Wasser extrahiert und dann einer Reihe von Prozessen unterzogen wird, beispielsweise Sprühtrocknen und Hinzufügen von Füllstoffen, um daraus ein lösliches Granulat zu machen. Zum Trinken einfach warmes Wasser hinzufügen, ohne Rückstände oder Ablagerungen. Durch den Einsatz der Hochtemperatur-Sprühtechnologie im Verarbeitungsprozess gehen jedoch auch viele der ursprünglichen Aromastoffe, insbesondere einige flüchtige Aromastoffe, verloren. Der erste Kaffee, der in meinem Land angebaut und kommerziell produziert wurde, war der Xinglong-Kaffee aus Hainan. In Xinglong gibt es viele große und kleine Cafés. Die Methode zum Aufbrühen von Kaffee ist sehr einfach. Gießen Sie einfach frisch gekochtes Wasser in eine vorgebrühte Kanne, die mit der entsprechenden Menge Kaffeepulver gefüllt ist. Nachdem Sie es 3–5 Minuten ruhen lassen haben, rühren Sie den Kaffeesatz auf der Kannenoberfläche vorsichtig mit einem Löffel um. Nachdem der Kaffeesatz auf natürliche Weise nach unten gesunken ist, filtern Sie das Kaffeefiltrat oben heraus. Der auf diese Weise gebrühte Kaffee hat einen reinen Geschmack und ein reiches Aroma. Viele Verbraucher wissen jedoch nach dem Kauf von lokalem Kaffee in Xinglong, Hainan, nicht, wie dieser Kaffee richtig zubereitet wird. Manche verwenden zum Aufbrühen eine zu niedrige Wassertemperatur oder eine zu kurze Brühzeit oder trinken den Kaffee schnell, bevor sich der Kaffeesatz gesetzt oder auf natürliche Weise gefiltert hat. Dies führt häufig dazu, dass sie den Mund voll Kaffeesatz haben und fälschlicherweise denken, es handele sich um schlechten Kaffee. 7. Führt Kaffeetrinken zu Kalziumverlust? Gewohnheit. Obwohl Kaffee unter den drei beliebtesten Getränken der Welt an erster Stelle steht, werden in den Vereinigten Staaten, wo der Pro-Kopf-Kaffeekonsum weltweit am höchsten ist, laut Statistik nur 329 Tassen pro Person und Jahr konsumiert. Bei dieser Kaffeemenge ist es im Allgemeinen unwahrscheinlich, dass es im menschlichen Körper zu einem Kalziumverlust kommt. Derzeit gibt es in der Weltmedizin keine Belege dafür, dass Kaffee in irgendeiner Beziehung zum Kalziumverlust im menschlichen Körper steht. 8. Macht Kaffeetrinken süchtig? Gewohnheit. Moderne medizinische Forschungen zeigen, dass bestimmte Inhaltsstoffe im Kaffee leicht zu einer schwachen Abhängigkeit führen können. Das heißt, wenn eine Person über einen gewissen Zeitraum hinweg ununterbrochen Kaffee trinkt, können einige der Inhaltsstoffe des Kaffees leicht dazu führen, dass die Person wieder Lust auf Kaffee hat. Allerdings verschwindet diese leichte Abhängigkeit nach einigen Tagen des Verbots von selbst, sodass keine Sucht entsteht. 9. Kann man durch Kaffeetrinken nicht schlafen? Im Allgemeinen nicht. Bestimmte Inhaltsstoffe im Kaffee hemmen die Melatoninproduktion im menschlichen Gehirn, sodass die meisten Menschen direkt nach dem Kaffeetrinken nicht schlafen können. Allerdings blockiert Kaffee die Melatoninproduktion im Gehirn in der Regel nur für etwa 8 Stunden. Daher wird Menschen, die zu Schlaflosigkeit neigen, empfohlen, innerhalb von 8 Stunden vor dem Schlafengehen keinen Kaffee zu trinken. Die meisten Menschen verspüren keine Schlafstörungen, solange sie innerhalb von 8 Stunden vor dem Schlafengehen keinen Kaffee trinken. 10. Kann Kaffeetrinken Herzkrankheiten verursachen? Im Allgemeinen nicht. Im Gegenteil, medizinische Untersuchungen zeigen, dass bestimmte Inhaltsstoffe des Kaffees gute kardiotonische Mittel sind und eine gewisse unterstützende Wirkung bei der Vorbeugung von Herzkrankheiten haben. 11. Ist der Blue Mountain-Kaffee, den wir trinken, echt? unsicher. Blue Mountain Coffee ist ein wichtiges Produkt der World Specialty Coffee Organization. Es stammt aus Jamaika und ist nach den Blue Mountains benannt, die vom Karibischen Meer umgeben sind. Säure, Süße und Bitterkeit sind gut ausgewogen, mit ausgezeichnetem Geschmack und Aroma. Er eignet sich für Single-Origin-Kaffee und sollte mittelstark geröstet sein. Blue Mountain Coffee ist der beste Kaffee der Welt und die Kombination aus Wetter, Geologie und Topografie Jamaikas macht die Gegend zu einem idealen Ort für den Kaffeeanbau. Die Jahresproduktion beträgt lediglich 2.400 Tonnen, der Preis liegt bei etwa 176 US-Dollar pro Kilogramm und es gelten Exportquoten. Blue Mountain Coffee wird in den Blue Mountains von Jamaika produziert. Die Blue Mountains erstrecken sich über den östlichen Teil Jamaikas. Sein höchster Gipfel liegt 2.256 Meter über dem Meeresspiegel und macht ihn zum höchsten Berg der Karibik. Der Grund für den schönen Namen liegt darin, dass die britischen Soldaten, die früher in Jamaika ankamen, die in blaues Licht gehüllten Berggipfel sahen und ausriefen: „Seht, blaue Berge!“ Von da an hieß es „Blue Mountains“. Allerdings darf sich nur der Kaffee, der auf den 6.000 Hektar Land in über 1.600 Metern Höhe über dem Meeresspiegel produziert wird, Blue Mountain nennen. Glauben Sie, dass der Blue Mountain-Kaffee, den Sie trinken, diesen 10 % entspricht, wenn man davon ausgeht, dass 10 % an die Welt außerhalb Japans geliefert werden und die Welt jedes Jahr nur 10 % ihrer Produktion verbrauchen kann? Autor: Wu Huasong (Forscher am Institut für Keimplasmaressourcen tropischer Nutzpflanzen, Chinesische Akademie für tropische Agrarwissenschaften, Generalsekretär des Ausschusses für den Schutz und die Nutzung von Keimplasmaressourcen tropischer Nutzpflanzen der Chinesischen Gesellschaft für tropische Nutzpflanzen) |
<<: Sind alle Viren schädlich und haben keinen Nutzen?
>>: [One Belt, One Road Story] Die „Pioniere“ auf dem Weg zur Sonne
Es gab einmal eine Zeit, in der die besonderen Me...
Wasser ist die Quelle des Lebens und die Grundlag...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Gemäß GB/T19855-2023 „Allgemeine Regeln für die Q...
Meteorschauer waren schon immer eine romantische ...
Frauen sind für einen Mann mit einem weiten Horiz...
Dies ist eine mit Spannung erwartete Wiederaufnah...
Nur wer selbst abnimmt, kann den Schmerz verstehe...
Wie man sich anhand des Titels vorstellen kann, h...
Lu Chengkuan, Reporter der Science and Technology...
In letzter Zeit wurde in den Medien häufig über U...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Am 5. November 2011 gab die E-Commerce-Website eB...
Wenn die Regenzeit kommt, werden unsere Freunde i...
Die neue Skylake-Plattform wurde am 5. August off...