Der aktuelle Stand und die Aussichten der Anwendung unbemannter Systeme auf dem Schlachtfeld

Der aktuelle Stand und die Aussichten der Anwendung unbemannter Systeme auf dem Schlachtfeld

Zu Beginn des 21. Jahrhunderts ist die Stationierung und Nutzung militärischer unbemannter Systeme zu einem entscheidenden Faktor für die Verbesserung der Kampffähigkeit der Truppen der Industrieländer geworden. Derzeit befinden sich unbemannte Systeme im Übergang von der Entwicklungsphase neuer Waffen zur erweiterten Phase der Stationierung und Anwendung.

1. Aktueller Stand der Anwendung unbemannter Systeme am Boden, in der Luft und auf See

Derzeit sind die meisten Anwendungsaufgaben unbemannter Systeme noch taktischer Natur, und die Befehls- und Kontrollfunktionen militärischer Schwarmanwendungen unbemannter Systeme erfolgen noch immer auf taktischer Ebene. Da viele Länder in einer Reihe entscheidender Technologiebereiche für unbemannte Systeme eine Reihe bedeutender Durchbrüche erzielt haben, ist davon auszugehen, dass der Beitrag unbemannter Systeme zu taktischen und strategischen Missionen in den nächsten 10 bis 15 Jahren deutlich zunehmen wird.

Russlands Einsatz unbemannter Systeme am Boden, zu Wasser und in der Luft weitet sich schrittweise aus. Seit der Veröffentlichung des Präsidentenerlasses Nr. 603 vom 7. Mai 2012 zur Gründung des staatlichen Forschungs-, Entwicklungs- und Testzentrums für unbemannte Systeme (SRjDC RT) hat die Entwicklung unbemannter Systeme in Russland neuen Schwung gewonnen. Allerdings hinkt Russland in diesem Bereich insgesamt relativ hinterher. Die Arbeiten auf den Gebieten der intelligenten Chips, der Miniaturisierungstechnologie und der intelligenten Technologie haben noch keinen vollständigen Durchbruch erzielt und unterliegen weiterhin den Sanktionen westlicher Länder. Obwohl Russland eine Reihe von Maßnahmen ergriffen hat, um die unterstützenden Verwaltungsbehörden in diesem Bereich bei der Verbesserung der Koordinierung und Optimierung der damit verbundenen Angelegenheiten zu unterstützen, wurden insgesamt keine bahnbrechenden Fortschritte erzielt.

Unbemannte Kampffahrzeuge auf dem Schlachtfeld können die Infanterie unterstützen oder unabhängig agieren

Zukünftige unbemannte Systeme werden nicht nur in der Lage sein, Situationen autonom einzuschätzen, vorherzusagen und ihre Aktionen zu optimieren, sondern sie werden auch in der Lage sein, sich mit anderen unbemannten Systemen und Kommandoposten zu vernetzen und rund um die Uhr und bei allen Wetter- und Klimabedingungen autonom an koordinierten Operationen teilzunehmen, selbst bei Angriffen durch einen mächtigen Feind. Auch in Zukunft werden Anzahl und Anwendungsanteil unbemannter Systeme deutlich zunehmen. Beispielsweise werden gemäß dem US-amerikanischen Ausrüstungsentwicklungsplan bis 2030 unbemannte Kampffahrzeuge mehr als 30 % der bemannten Kampffahrzeuge in den Brigaden der US-Armee ersetzen und die Kampffähigkeit von Kampffahrzeugen wird sich um etwa das Dreifache erhöhen.

2. Entwicklungsperspektiven unbemannter Systeme

Die größte Vitalität der Kampffähigkeiten unbemannter Systeme westlicher Länder spiegelt sich in der Luft- und Raumfahrt wider. Die Vereinigten Staaten planen, bis 2030 Hyperschalldrohnen einzusetzen, um die Fähigkeit zu entwickeln, sofort auf komplexe Situationen reagieren zu können. Hochrangige US-Beamte gehen davon aus, dass die technischen und taktischen Fähigkeiten unbemannter Systeme ab 2030 umfassend verbessert werden, und zwar gemäß den folgenden Entwicklungspfaden:

Erstens: Verbesserung der Kampfreichweite und der dynamischen Reaktionsfähigkeit auf Situationen unbemannter Systeme in der Luft, im Weltraum, am Boden und auf See sowie der Kampffähigkeiten neu entstehender hybrider unbemannter Schwarmsysteme in unterschiedlichen Umgebungen.

Zweitens planen die Vereinigten Staaten bis 2035 den Aufbau eines automatisierten Hochgeschwindigkeitskommunikationsnetzwerks, das unbemannte Systeme in einen einheitlichen Informationsraum integrieren kann. Aufgrund der Komplexität und potenziellen Anfälligkeit dieses Bereichs wird seine Entwicklung dazu führen, dass das Netzwerkmanagement unbemannter Systeme und Waffensysteme in eine neue Phase der Gesamt- und Systemkonfrontation eintritt.

Schließlich werden Fortschritte in den Nano-, Bio-, Informations- und kognitiven Technologien die technische Unterstützung für die Schaffung hochwertigerer und neuerer Kategorien unbemannter Systeme bieten. Zu diesen unbemannten Systemen gehören hochintelligente unbemannte Systeme, biomechanische unbemannte Systeme, anthropomorphe unbemannte Systeme, unbemannte Systemflugzeuge und Mikro-Nano-unbemannte Systeme für verschiedene Zwecke.

3. Neue Richtungen für die Entwicklung unbemannter Systeme

Durch die Miniaturisierung unbemannter Systemtechnologien wird ihr Energiebedarf gesenkt und ihre Produktion und Anwendung durch die Nutzung unkonventioneller Energiequellen erweitert. Eine solche Entwicklung ist bereits heute im Gange. Beispiele hierfür sind ein 10 Gramm schwerer Satellit, der von einer weniger als 1 Kilogramm schweren Rakete gestartet wird, ein Smart Dust-Mikro-Bodenaufklärungsfahrzeug („Smart Dust“) und eine Mikrodrohne von der Größe und Form eines Insekts.

Im Rahmen ihres Programms zur Entwicklung mikrobiologischer Überwachungsgeräte implantiert die Advanced Research Projects Agency (DARPA) des US-Verteidigungsministeriums Computer-Nanochips in Motten und Käfer. Nach der Anpassung an lebendes Gewebe kann das Nervensystem des Insekts mithilfe von Nanosensoren, Kameras und drahtlosen Sendern, die in den Körper des Insekts implantiert werden, ferngesteuert werden.

Ab Mitte der 2020er Jahre werden Fortschritte bei Mikro-UAVs die Möglichkeiten unbemannter Systeme, verdeckt Spezialoperationen durchzuführen, radikal erweitern. Dazu gehören auch Operationen von strategischer Bedeutung, wie etwa die Störung zentraler Elemente der Aufklärungs-, Kontroll-, Kommunikations- und Lebenserhaltungssysteme eines Feindes.

Derzeit wird an der Entwicklung multifunktionaler unbemannter Nanosysteme gearbeitet, die unbemerkt in die Automatisierungs- und Kommunikationssysteme eines Gegners eindringen können. Darüber hinaus werden Arbeiten an unbemannten Nanosystemen durchgeführt, die in den Körper von Einzelpersonen und sozialen Gruppen eingebettet werden können, um eine große Bandbreite von Missionen durchzuführen.

In der Entwicklung befindliche Nanosatelliten könnten auch als „Schwarm“ oder „Wolke“ gruppiert werden und ihre Größe zwischen 10 Metern und 1 Kilometer variieren. Die von ihnen empfangenen und sendenden Mikrogeräte werden viele technische Aufgaben wie Aufklärung, Kommunikation und Navigation lösen. Auch die Aussichten für gebündelte Anwendungen unbemannter Systemtechnologie werden im Rahmen der „netzwerkzentrierten“ Operationen von Truppenverbänden weiterentwickelt, und nicht innerhalb der „netzwerkzentrierten“ Operationen der unbemannten Systemverbände selbst.

Aufgrund einer Reihe technischer Probleme, operativer Risiken und Finanzierungsbeschränkungen wird die Aufgabe, die Aktionen von Schwärmen unbemannter Systeme auf strategischer Ebene durch ein globales automatisches Kontrollsystem vollständig abzudecken, in der zweiten Hälfte des 21. Jahrhunderts wahrscheinlich nur selektiv gelöst werden.

IV. Abschluss

Der mehrdimensionale und groß angelegte Einsatz unbemannter Systemtechnologie im militärischen Kampf wird die Entwicklung neuer Bereiche, neuer Horizonte, neuer Formen und neuer Kampfmethoden fördern, einschließlich nichtmilitärischer und verdeckter Bereiche. Unbemannte Systeme werden die Entwicklung der Militärtechnologie und die dialektische Beziehung zwischen Mensch und Technologie bestimmen. Mit der zunehmenden Verbreitung unbemannter Systeme könnten sich die Kernelemente künftiger Kriegsführung allmählich ändern und von traditionellen Kämpfen zwischen Menschen zu Kämpfen zwischen künstlichen Intelligenzen (in Konflikten zwischen hochentwickelten Parteien) oder zu Kämpfen zwischen künstlichen Intelligenzen und Soldaten (wenn eine Partei technologisch zurückliegt) übergehen.

Zusammengestellt von: Peng Chuanwei

Verifizierung: Liang Li

Herausgeber: Hu Zhiqiang und Jiang Song

Rezensent: Zhang Yisheng

Quelle: Zhihui Jerry

Ausgewählter Inhalt aus: China Command and Control Society

<<:  „Für immer jung“ und zehn Jahre länger leben zu können, gibt es so etwas Schönes auf der Welt?

>>:  Chinas Erster! Demnächst verfügbar!

Artikel empfehlen

Welche Arten von Übungen sind Aerobic-Übungen?

Es gibt viele Arten von Übungen, von denen Aerobi...

Welche Art von Übung baut keine Muskeln auf?

Viele Freundinnen wollen nur abnehmen und keine M...

Welche Vorteile hat das Laufen?

Im täglichen Leben sollte sich jeder die gute Ang...

Was sind Ganzkörper-Muskeltrainingsmethoden?

Viele Jungen haben eine besondere Vorliebe für Mu...

Welche Art von Bewegung ist gut für die Gesundheit?

Durch sportliche Betätigung lassen sich viele Kör...

Wie man Golf spielt

Wenn wir vom Golfsport sprechen: Ich glaube, dass...

Yoga mit Girlandenhaltung

Es gibt viele Arten von Yoga-Bewegungen mit unter...