Prüfungsexperte: Zhu Guangsi Mitglied der Beijing Science Writers Association In den letzten Jahren erfreut sich hellgelbes Papier zunehmender Beliebtheit, wenn es um Toilettenpapier und Serviettenpapier geht. Es wird von Händlern als „ungebleicht und ohne Zusatzstoffe“ bezeichnet. Dies ist naturfarbenes Papier. Dank der Werbung der Händler glauben die Menschen, dass Naturfarbenpapier gesünder ist als normales Papier, und die Verwendung von Naturfarbenpapier ist für viele Menschen zu einer neuen Gewohnheit geworden. Wenn ich Ihnen jedoch sage, dass es im Wesentlichen keinen Unterschied zwischen Toilettenpapier in Naturfarbe und normalem weißen Toilettenpapier gibt, würden Sie dann das Gefühl haben, dass Ihr IQ erneut mit Füßen getreten wird? Natürliches Papiertaschentuch und normales Papiertaschentuch Ist Normalpapier schädlicher als Naturpapier? In Einkaufszentren ist Naturpapier oft teurer als gewöhnliches Papier. Der tatsächliche Qualitätsunterschied zwischen den beiden ist jedoch nicht so groß. Der Rohstoff für normales Papier besteht hauptsächlich aus Holzzellstoff, während der Rohstoff für naturfarbenes Papier hauptsächlich aus Bambuszellstoff besteht. Aufgrund der ursprünglichen warmen gelben Farbe des Bambuszellstoffs kommt das produzierte Papier seiner „natürlichen Farbe“ näher . Aus Sicht der Rohstoffe handelt es sich jedoch bei beiden um gewöhnlichen Zellstoff und es gibt keinen offensichtlichen Unterschied hinsichtlich der gesundheitlichen Auswirkungen. Der endgültige Farbunterschied zwischen den beiden Papiersorten spiegelt sich im Verarbeitungsprozess wider: Nach dem Dämpfen müssen Bleichmittel hinzugefügt werden, um normales Papier herzustellen, während Naturpapier direkt aus Bambuszellstoff verarbeitet wird. Quelle der natürlichen Papierverarbeitung 丨Science China Dies ist der entscheidende Schritt, der die beiden letztendlich unterscheidet, und das Bleichen ist auch der Punkt, auf den die Verbraucher am meisten achten. Ist normales Papier mit Bleichmittelzusatz unbedingt schädlich für den Benutzer? Zwar werden reinweißem Toilettenpapier beim Bleichen Chlor oder chlorhaltige Verbindungen wie Hypochlorsäure zugesetzt, doch nach mehrmaligem Waschen sinkt der Gehalt auf ein extrem niedriges Niveau und erfüllt damit die Anforderungen der nationalen Norm (GB/T20808). Die Verwendung fluoreszierender Bleichmittel ist in dem Land schon seit langem verboten, was bei den Verbrauchern für Besorgnis sorgt. Einige Forscher verwendeten ultraviolette Wellen, um die Fluoreszenzerkennung bei vier großen Marken gewöhnlichen Papiers durchzuführen. Wenn das Papier einen fluoreszierenden Stoff enthält, erscheinen unter ultraviolettem Licht im Allgemeinen blaue Flocken. Nach dem Testen zeigten sich jedoch bei keiner der vier Marken blaue Flocken. Es ist kein fluoreszierender Aufheller vorhanden. Quelle: Southern Metropolis Daily Darüber hinaus sind einige Verbraucher auch über das Vorhandensein von Talk, Dioxinen und anderen Substanzen in gewöhnlichem Papier besorgt. Was Talk betrifft, so ist dieser Inhaltsstoff für die Lebensmittelverarbeitung zugelassen , es ist also nichts falsch daran, ihn Papier hinzuzufügen. Sie können sich in Bezug auf Dioxine sicherer fühlen. In der nationalen Norm (GB20808) wird die Restmenge der entsprechenden Schadstoffe streng kontrolliert. Auf hautfreundlichem Papier ist die Wahrscheinlichkeit, dass krebserregende Stoffe wie Dioxine vorkommen, noch geringer. Dennoch lässt sich unschwer feststellen, dass normales Markenpapier tatsächlich nicht „schädlich“ ist . Im Vergleich zu gewöhnlichem weißem Papier unterliegt Naturpapier keinem Bleichprozess. Grundsätzlich kann man sagen, dass kein Bleichmittel zugesetzt wird und auch keine Bleichmittelrückstände auf dem Papier entstehen. Da jedoch während der Verarbeitung und Produktion immer auch andere Verbindungen im Papier vorhanden sind, hängt die tatsächliche Gesundheitstauglichkeit weiterhin von den umfassenden Indikatoren der Fabrik ab. Papier kann nur hergestellt werden, wenn der Gehalt der entsprechenden Verbindungen den nationalen Normen entspricht. Tatsächlich gibt es zwischen den nationalen Mengennormen für Naturpapier und Normalpapier keinen großen Unterschied. Solange Sie normales Marken-Toilettenpapier verwenden, wird es Ihrer Gesundheit nicht schaden. Naturpapier entspricht QB-T 4509-2013 Quelle: National Standard Information Public Service Platform Gewöhnliches Seidenpapier folgt größtenteils GB/T 20808-2011. Quelle: National Standard Information Public Service Platform Da Naturpapier zudem keinem Bleichprozess unterzogen wird, bleibt der Ligningehalt des Naturpapiers in größerem Maße erhalten und die hergestellten Papiertücher sind etwas härter. Beim Weichheitstest von fünf Produkten aus normalem Papier und fünf Produkten aus naturfarbenem Papier zeigten die Forschungsergebnisse, dass die Weichheit der fünf weißen Papierproben zwischen (78-148) mN lag, was allgemein weicher war, während die Weichheit der fünf naturfarbenen Papierproben zwischen (111-150) mN lag, was relativ rau war. Dies zeigt, dass naturfarbenes Papier rauer ist als normales Papier, ein schlechteres Benutzererlebnis bietet und oft nicht so angenehm zu lesen ist wie weißes Papier. Gleichzeitig umfasst die Identifizierung auch die Bewertung anderer Dimensionen, einschließlich des Gehalts an fluoreszierendem Aufheller, der seitlichen Flüssigkeitsaufnahmehöhe (Wasseraufnahmeleistung), des seitlichen Zugindex (Reißfestigkeit) und des Längs-Nasszugindex (Reißfestigkeit nach Wasseraufnahme). Die Ergebnisse zeigten, dass Naturpapier im Vergleich zu normalem Papier eher reißt und vor und nach der Wasseraufnahme Ablagerungen bildet und dass seine Wasseraufnahmefähigkeit auch schlechter war als die von normalem Papier. Erwähnenswert ist, dass in diesem Experiment weder im Naturpapier noch im Normalpapier ein fluoreszierender Aufheller nachgewiesen werden konnte. Daraus können wir bestätigen , dass sowohl Naturfarbpapier als auch normales Papier beim Kauf von herkömmlichem Markenpapier für den menschlichen Körper unschädlich sind und dass es hinsichtlich der Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit kaum Unterschiede gibt. Auch die Leistung von Naturfarbpapier ist schlechter als die von normalem Papier. Das müssen Sie bei der Papierauswahl beachten! Bei der Papierauswahl müssen wir zunächst darauf achten, ob wir Rollenpapier oder Seidenpapier kaufen. Die Anforderungen an den Bakteriengehalt sind bei beiden unterschiedlich. Der Implementierungsstandard für Toilettenpapier ist GB20810, bei dem die Gesamtbakterienkoloniezahl weniger als 600 KBE/g beträgt. Der Implementierungsstandard für Kosmetiktücher ist GB20808, der vorschreibt, dass die Gesamtbakterienkoloniezahl weniger als 200 KBE/g betragen muss. Die Anforderungen an die Keimzahl von Toilettenpapier sind niedriger als die von Kosmetiktüchern, daher ist Toilettenpapier nicht zum Abwischen von Mund, Gesicht usw. geeignet. Toilettenpapier Quelle: Pexels Achten Sie dabei auf die auf dem Papier gekennzeichneten Rohstoffe: etwa Frischzellstoff, Frischzellstoff und reiner Holzzellstoff. Unter Frischzellstoff versteht man Zellstoff, der vollständig aus natürlichem Holz hergestellt wird. Diese Zellstoffart weist einen höheren Faseranteil auf und das daraus hergestellte Papier ist feiner und weicher. Frischzellstoff ist Zellstoff aus natürlichen Pflanzen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Holzzellstoff, Graszellstoff usw. und ist von geringerer Qualität als Frischzellstoff aus Holz. Der Begriff „reiner Holzzellstoff“ ist ziemlich verwirrend, da er lediglich bedeutet, dass der gesamte Zellstoff aus Holz stammt. Tatsächlich kann er jedoch aus recyceltem Frischholzzellstoff, Altpapierzellstoff usw. stammen und die Qualität des daraus hergestellten Papiers ist am niedrigsten. Quelle: Zhihu Kurz gesagt: Zwischen normalem Papier und naturfarbenem Papier besteht eigentlich kein großer Unterschied, und auch hinsichtlich der Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit gibt es keine offensichtlichen Unterschiede. Wählen Sie beim Papierkauf einfach eine handelsübliche Marke und kaufen Sie es entsprechend Ihren Anforderungen. |
>>: Was sind Tsunami-Warnbojen? Wissen Sie, was es bewirkt?
Der Trizeps ist eine Muskelgruppe in unseren Arme...
Laufen ist ein Sport, der für jedermann geeignet ...
In der letzten Ausgabe haben wir darüber berichte...
Niels Bohr sagte einmal: „Vorhersagen sind schwie...
In jüngster Zeit haben einige ausländische Medien...
Jeden Tag auf ausreichend Bewegung zu bestehen, i...
Tierbesitzer haben sicher schon festgestellt, das...
Statistiken der Weltgesundheitsorganisation zufol...
Nach dem Kometen Neowise im Jahr 2020 und dem Kom...
Tischtennis ist als Nationalsport meines Landes n...
Heutzutage fantasieren die Leute, insbesondere St...
Da die tägliche Ernährung der Menschen immer unre...
Am 22. September hielt Peng Jianfeng, stellvertre...
Als ich ein Kind war, gab es eine Aktivität, die ...
Wir alle wissen, dass Bewegung gut für unsere kör...