Manche Leute haben immer das Gefühl, dass ihr Weitsprungniveau nicht so gut ist, und sie möchten Weitsprung üben, wissen aber nicht, wo sie anfangen sollen. Tatsächlich müssen Sie den Anlauf üben, wenn Sie Ihren Weitsprung weiter machen möchten. Die Haltung während des Anlaufs ist ebenfalls sehr wichtig. Dies bestimmt, ob Sie die Weitsprungweite nach dem Anlauf verbessern können, und kann auch Verletzungen während des Anlaufs vorbeugen. Ansatz Die Anlaufgeschwindigkeit beim Weitsprung hängt eng mit den Weitsprungergebnissen zusammen. Die Aufgabe des Weitsprunganlaufs besteht darin, eine möglichst hohe Anlaufgeschwindigkeit zu erreichen und sich technisch, körperlich und geistig auf einen präzisen Schritt und einen schnellen, kraftvollen Absprung vorzubereiten. Laufen ist die Grundlage des Springens und Springen ist die Entwicklung und das Ergebnis des Laufens. Wer nicht gut laufen kann, kann auch nicht gut springen. Im Alltag ist dieses Phänomen häufig zu beobachten: Wenn Menschen einen Graben einer bestimmten Breite überspringen möchten, müssen sie immer ein paar Schritte als Laufhilfe nehmen. Wenn Autos denselben Hang entlangfahren, kommt ein schnelles Auto immer viel weiter als ein langsames Auto. Dies reicht aus, um die positive Wirkung eines schnellen Anlaufs auf die Verbesserung der Weitsprungergebnisse zu verdeutlichen. (1) Ausgangsposition zum Laufen Die Ausgangshaltung beim Anlauf wirkt sich direkt auf die Stabilität und Genauigkeit des Anlaufs aus. Für den Anlauf gibt es zwei Ausgangshaltungen: Entweder startet man aus dem Stand, im Allgemeinen in einer „Halbhocke“-Position mit leicht gebeugten Beinen und parallel zueinander stehenden Füßen, oder man nimmt eine „stehende“ Ausgangsposition mit gespreizten Beinen vorn und hinten ein. Die andere Möglichkeit besteht darin, einige Schritte zu gehen oder Schritte zu springen und dabei auf den ersten Markierungspunkt zu treten und in Bewegung zu starten. Bei der ersten Methode ändern sich Schrittlänge und Geschwindigkeit der ersten drei Schritte weniger, was einer Verbesserung der Genauigkeit des Anlaufs förderlich ist. Die zweite Methode ist ein natürlicherer Anlauf mit entspannteren Bewegungen. Da es jedoch dynamisch ist, lassen sich Position und Geschwindigkeit beim Aufsetzen auf die Markierung nur schwer kontrollieren, was höhere Anforderungen an die Präzision des Tretens stellt. (2) Beschleunigungsmethode des laufenden Starts Beim Anlauf kann auf zwei Arten beschleunigt werden: eine ist die aktive Beschleunigung, die andere ist die allmähliche Beschleunigung. Die aktive Beschleunigungsmethode besteht darin, von Anfang an aktiv zu laufen. Die Schrittfrequenz wird immer auf einem hohen Niveau gehalten. Durch diese Beschleunigungsmethode kann der statische Zustand früher beendet und eine höhere Laufgeschwindigkeit erreicht werden. Charakteristisch hierfür ist, dass die Schrittlänge bei den ersten Anlaufschritten kürzer, die Schrittfrequenz schneller und die Oberkörperneigung stärker nach vorne geneigt ist. Diese Methode des Anlaufstarts eignet sich für Sportler mit höherer absoluter Geschwindigkeit. |
<<: Vorteile des Sitzens auf einem Yoga-Ball
>>: Wie bauen dicke Menschen Muskeln auf?
Die Blutdruckmessung ist ein sehr wichtiger Teil ...
Haben Sie eine Mutter, die ihr Baby rund um die U...
Vor Kurzem hat Apple auf seiner offiziellen Websi...
Was Sie essen, könnte ein „Sternenkind“ sein! ——B...
Ich weiß nicht, ob Sie sich angewöhnt haben, Spor...
Eine Minute beim Arzt, die Haltungen verbessern s...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Vielleicht ist Ihnen aufgefallen, dass es in Ihre...
Für viele Männer sind Brustmuskeln sehr wichtig. ...
Als Muskel bezeichnet man das fettfreie Gewebe de...
Achten Sie normalerweise auf Ihre Nägel? Jeder Me...
Zentralkomitee der KPCh Staatsrat Zentrale Militä...
Tratsch Viele weibliche Prominente haben eine seh...
Kennen Sie die Antworten auf diese Fragen zu Groß...
Das Wetter wird kälter Es gibt noch mehr Gründe, ...