Es stellt sich heraus, dass Sie diese Art von Hot Pot sind: Wie „erhitzt“ sich ein selbsterhitzender Hot Pot selbst?

Es stellt sich heraus, dass Sie diese Art von Hot Pot sind: Wie „erhitzt“ sich ein selbsterhitzender Hot Pot selbst?

Hotpot ist eine der traditionellen chinesischen Köstlichkeiten und wird von den Verbrauchern wegen seiner praktischen und schnellen Zubereitungsmethode und seines einzigartigen Geschmacks geschätzt und geliebt. Es ist ein Gourmetgericht, das für alle Altersgruppen geeignet ist. Zu den Hot Pot-Arten, die wir häufig essen, gehören der Hot Pot nach südchinesischer Art, der für seinen „betäubenden, würzigen und scharfen“ Geschmack bekannt ist, und der Hot Pot nach nordchinesischer Art, der hauptsächlich durch Shabu-Shabu-Hammelfleisch repräsentiert wird. Haben unsere Vorfahren also auch gerne solch leckeren Hot Pot gegessen?

Die Antwort ist ja. Hotpot, früher als „Gudong-Suppe“ bekannt, erhielt seinen Namen von dem „gurgelnden“ Geräusch, das entsteht, wenn Nahrung in kochendes Wasser gegeben wird. Im Geschichtsbuch „Han Shi Wai Chuan“ ist festgehalten, dass die Menschen in der Antike bei Opferungen oder Feiern beim Essen „Glocken schlugen und Dreibeine aufstellten“. Das heißt, alle sitzen um das Dreibein herum, geben die Zutaten in das Dreibein und die Glocke, kochen sie und teilen sie. Viele Wissenschaftler sind der Ansicht, dass dies als der Beginn des Hot Pot angesehen werden kann.

Die Entwicklung des Hot Pots hat sich je nach den Utensilien der jeweiligen Zeit, den gesellschaftlichen Bedürfnissen und der Entdeckung und Einführung neuer Rohstoffe verändert. Der Vorgänger der heute bei Verbrauchern beliebten Zwei-Geschmacks- und Neun-Gitter-Töpfe ist der von Kaiser Wen von Wei erwähnte „Fünf-Kochtopf“, in dem eine Vielzahl verschiedener Speisen gleichzeitig zubereitet werden können.

Heutzutage sind mit dem Fortschritt der Technologie und der Entwicklung der Kochkünste die Varianten und Kochmethoden von Eintopfgerichten vielfältiger geworden. Auch eine neue Art von Fast Food ist in unser Blickfeld gerückt: der selbsterhitzende Hot Pot. Dieser einfache Hot Pot, der keinen Strom benötigt und durch einfaches Eingießen einer Tasse kalten Wassers automatisch erhitzt wird, erfreut sich bei den Verbrauchern immer größerer Beliebtheit.

Das Prinzip der selbsterhitzenden Hot Pot Heizung

Das Heizprinzip ist eigentlich nicht kompliziert. Dabei wird vor allem der Kontakt zwischen dem Material des Wärmekissens und Wasser ausgenutzt. Bei diesem Vorgang wird eine große Menge Wärme freigesetzt und die Lufttemperatur im geschlossenen Raum steigt weiter an. Die Temperatur kann über 150 °C und die Dampftemperatur 200 °C erreichen. Dadurch nimmt das Essen im oberen Garraum Wärme auf und erwärmt sich schnell.

Das Wärmepaket enthält hauptsächlich Natriumcarbonat, geröstete Kieselgur, Eisenpulver, Aluminiumpulver, Kokspulver, Aktivkohle, Salz, Branntkalk und andere Zutaten. Durch Zugabe von Branntkalk zum Wasser entsteht Löschkalk, der große Mengen Wärmeenergie freisetzt. Gleichzeitig können Eisenpulver und Aluminiumpulver mit Aktivkohle, Wasser und Salz einen Primärbatterieeffekt erzeugen, wobei durch Redoxreaktionen große Mengen Wärme freigesetzt werden.

Darüber hinaus hat Kieselgur eine lockere, poröse Struktur und wird häufig als Trockenmittel zur Aufnahme von Wasser verwendet. Während des Erhitzungsprozesses kann Kieselgur etwas Wasser aufnehmen, wodurch ein vollständiger Kontakt und eine Reaktion möglich wird. Salze wie Natriumcarbonat dienen vor allem dazu, eindringendes Wasser in geringen Mengen zu absorbieren, die allmähliche Unwirksamkeit von Branntkalk zu verhindern und spielen bei chemischen Reaktionen eine gewisse Hilfsfunktion.

Obwohl die Zubereitung eines selbsterhitzenden Hot Pots praktisch und schnell ist, birgt er gewisse Sicherheitsrisiken. Das Wärmekissen selbsterhitzender Speisen ist entflammbar und explosiv und sollte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden, um zu verhindern, dass Kinder das Wärmekissen blind verwenden und Gefahren verursachen.

Verbraucher müssen bei der Verwendung sehr vorsichtig sein und die Mitnahme in Zügen oder Flugzeugen ist nicht gestattet.

Bitte beachten Sie beim Betrieb:

1. Dem Wärmekissen kann nur kaltes Wasser hinzugefügt werden. Um schnelle Ergebnisse zu erzielen, gießen Sie kein heißes Wasser auf das Heizkissen. Heißes Wasser kann leicht eine heftige Reaktion zwischen den Substanzen im Wärmekissen und dem heißen Wasser verursachen, was dazu führen kann, dass sich das Wärmekissen ausdehnt oder sogar reißt, und es kann sogar zu einer Explosion kommen.

2. Stellen Sie es beim Erhitzen nicht auf eine Glas-, Kunststoff- oder andere Oberfläche, um ein Zerbrechen oder Splittern des Glases zu vermeiden. Da die Bodentemperatur des selbsterhitzenden Hot Pots beim Erhitzen sehr hoch ist, kann es zu Rissen auf der Tischplatte kommen, wenn er auf eine Tischplatte gestellt wird, die nicht hitzebeständig ist. Auf dem Deckel befinden sich Belüftungsöffnungen. Stellen Sie sicher, dass die Entlüftungsöffnungen bei der Verwendung geöffnet sind, damit der Druck abgelassen werden kann. Und fügen Sie keine Abdeckung hinzu, um eine Ausdehnung und Explosion zu verhindern.

3. Verwenden Sie einen erhitzten heißen Topf nicht in einem geschlossenen Raum. Wenn der durch Hitze erzeugte Wasserstoff eine bestimmte Konzentration erreicht, besteht bei Kontakt mit einer Feuerquelle Explosionsgefahr.

4. Nicht verwenden, wenn der selbsterhitzende Beutel beschädigt ist. Nach der Verwendung muss das Wärmekissen vollständig mit Wasser reagieren, bevor es entsorgt wird. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wickeln Sie es vor dem Wegwerfen in eine Plastiktüte. Andernfalls gelangt Feuchtigkeit oder Regenwasser in die enge Mülltonne und reagiert zu Wasserstoff. Obwohl die Wasserstoffmenge gering ist und leicht diffundiert, ist das entstehende Calciumhydroxid ätzend.

Beim Kauf selbsterhitzender Produkte sollten Sie sich am besten für eine Kunststoffbox aus PP5-Material entscheiden. Befolgen Sie die Anweisungen sorgfältig und genießen Sie sie auf einer hitzebeständigen Tischplatte. Seien Sie nach dem Erhitzen beim Öffnen des Deckels vorsichtig, um Verbrühungen der Hände durch Dampf zu vermeiden. Nachdem Sie den selbsterhitzenden Hot Pot genossen haben, sortieren Sie abschließend die Lebensmittelverpackungen und Essensreste aus.

Der Artikel wurde vom Science Popularization China-Starry Sky Project (Erstellung und Kultivierung) erstellt. Bei Nachdruck bitten wir um Quellenangabe.

Autor: Liu Junling, Ausstellungsleiter im Xinyu Science and Technology Museum

Gutachter: Zhang Na, Assoziierter Forscher, Doktorvater, Peking University School of Public Health

<<:  7 Mythen über die Männergesundheit: Glauben Sie ihnen?

>>:  Zu viel Sauberkeit kann krank machen! Diese 6 „guten Angewohnheiten“ sollten schnellstmöglich geändert werden

Artikel empfehlen

Ist Treppensteigen gut zum Abnehmen?

Mit der Verbesserung der Lebensbedingungen glaube...

Neues Szenario: Windows 10 bringt Änderungen für Unternehmensbenutzer

Am 29. Juli wird das lang erwartete Windows 10 of...

Worauf sollten Sie beim Gehen auf verschiedenen Straßen achten?

1. Steinpflaster Straßenbelagseigenschaften: Dies...

Gree Electric und Dong Mingzhu führen neue Führung ein

Wenn Sie berühmt sind, neigen Sie zum Klatsch und...

Kann ich durch regelmäßiges Bauchmuskeltraining abnehmen?

Viele Menschen trainieren ihre Bauchmuskeln im Fi...

Kurzhantel-Frontdrücken - Richtige Aktion

Hantelheben ist ein gesunder Sport und bei vielen...

So trainieren Sie, um an den Oberschenkeln abzunehmen

Abnehmen ist eine Herausforderung für die Ausdaue...

Ist Pilates nach der Geburt gut?

Viele Menschen möchten nach der Geburt ihre Körpe...