Anmerkung des Herausgebers: Am 18. November 2024 wurde im Dorf Changtai in der Gemeinde Jixing (Koreanisch-Mandschu), Kreis Boli, Provinz Heilongjiang, ein Tiger gesichtet. Das im Internet verbreitete Überwachungsvideo zeigte, dass an diesem Tag gegen 6 Uhr morgens ein Dorfbewohner aus der Tür ging, als plötzlich ein Tiger herausstürmte, sich auf das Eisentor stürzte und es aufstieß. Der Dorfbewohner rannte sofort nach Hause zurück, und der Tiger verschwand. Als die Distanz am geringsten war, waren der Mann und der Tiger nur durch eine Tür getrennt und das Brüllen des Tigers war im Video zu hören. Ein Dorfbewohner aus dem Dorf Changtai in der Gemeinde Jixing erzählte Reportern, dass ein anderer Dorfbewohner in die Hand gebissen worden sei und sein Zustand ernst sei. Er wurde zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Es war furchtbar, den ganzen Vorfall mit anzusehen. Der Tiger trägt zu Recht den Titel „König der Tiere“. Neben ihrem wilden Temperament gibt es noch viele weitere Erkenntnisse über Tiger. Sehen Sie, wie viele davon Sie kennen? Teil 1 Es gibt 9 Unterarten von Tigern, aber 3 davon sind ausgestorben Im Laufe der letzten zwei Millionen Jahre haben sich aus Tigern insgesamt neun Unterarten entwickelt , nämlich der Südchinesische Tiger (Panthera tigris Amoyensis), der Malaiische Tiger (Panthera tigris jacksoni), der Indochinesische Tiger (Panthera tigris ssp. Corbetti), der Sibirische Tiger (Panthera tigris ssp. altaica), der Bengalische Tiger (Panthera tigris tigris) und der Sumatra-Tiger (Panthera tigris ssp. Sumatrae), Bali-Tiger (Panthera tigris balica), Kaspischer Tiger (Panthera tigris virgate) und Java-Tiger (Panthera tigris sondaica). Die neun Unterarten des Tigers (Bildquelle: Conservation Campaign) Doch leider sind der Bali-Tiger, der Kaspische Tiger und der Java-Tiger seit den 1940er Jahren ausgestorben. Teil 2 : Es gibt weit mehr Tiger in Gefangenschaft als in freier Wildbahn Statistiken der zuständigen Behörden zufolge haben Tiger aufgrund von Lebensraumzerstörung und -fragmentierung etwa 95 % ihres Lebensraums verloren. Derzeit leben schätzungsweise 3.900 Tiger in freier Wildbahn. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts lag diese Zahl noch bei 100.000. Mit anderen Worten: Der Rückgang der Tigerpopulation im letzten Jahrhundert betrug erstaunliche 96 %. Tiger in Gefangenschaft (Bildquelle: Veer-Fotogalerie) Obwohl Tiger in freier Wildbahn vom Aussterben bedroht sind, wird geschätzt, dass in Ost- und Südostasien etwa 8.000 Tiger in Gefangenschaft leben. in den USA liegt die Zahl bei etwa 5.000 (oder mehr) und die Gesamtzahl hat die 10.000er-Marke überschritten. Aufgrund der mangelnden Aufsicht in Gefangenschaft ist der Schwarzmarkthandel mit Tigern jedoch weit verbreitet. Teil 3: Die Streifen der Tiger sind ihre „Personalausweise“ Wenn wir über den Schwarzmarkthandel mit Tigern sprechen, müssen wir Tigerfelle erwähnen. So wie es auf der Welt keine zwei Blätter gibt, die genau gleich sind, gibt es auf der Welt keine zwei Tiger, die genau die gleichen Streifen auf ihrem Fell haben. In den Augen der Wissenschaftler sind die Streifen des Tigers zu einem einzigartigen „Personalausweis“ geworden, mit dem sich jedes Individuum identifizieren lässt. Einige Forscher haben sogar eine Software entwickelt, mit der sich die Streifen auf Tigerfellen identifizieren lassen, um überlebende Tiger aufzuspüren und gewilderte Tigerfelle aufzuspüren. Streifen auf Tigerfell erkennen (Bildquelle: Referenzen) Ich muss sagen, das ist tatsächlich eine gute Methode, um Großkatzen aufzuspüren. Es ist vielleicht nicht zuverlässig, der Karte zu folgen, aber einen Versuch ist es wert, den Tiger anhand seines Musters zu identifizieren. Teil 4 Cooles „Tattoo“ unter der gestreiften Weste Als wir das letzte Mal darüber diskutierten, ob Zebras einen schwarzen Hintergrund mit weißen Streifen oder einen weißen Hintergrund mit schwarzen Streifen haben, erwähnten wir, dass hinter den schwarzen und weißen Streifen des Zebras eine rein schwarze Haut verborgen ist. Nachdem sie dies gesehen haben, fragen sich einige Freunde vielleicht: Wenn wir dem Tiger das Fell rasieren, ist dann Ihre Methode, seinen Ausweis anhand von Streifen zu kennzeichnen, nicht nutzlos? Lassen wir die Frage, wer die Fähigkeit besitzt, den gesamten Körper des Tigers zu rasieren, beiseite. Selbst wenn der orangefarbenen „Großkatze“ tatsächlich das Fell rasiert worden wäre, sehen wir tatsächlich Folgendes: Sind die Streifen auf der Haut eines Tigers nach der Rasur ein wenig modisch? (Bildquelle: reddit.com) Dies bedeutet, dass, wenn eine „Großkatze“ aus irgendeinem Grund rasiert wird, ihre Streifen nicht verschwinden und es nie unmöglich sein wird, zu erkennen, wer wer ist, weil sie ihre Westen abgelegt haben. Das ist einfach... Sie fragen sich vielleicht, ob dies ein natürliches Muster auf der Haut des Tigers ist. Die Antwort ist nein. Die Streifen, die wir sehen, sind eigentlich Muster, die durch dunkle Haarfollikel auf der freiliegenden Haut gebildet werden. Teil 5: Der Tiger in den Augen des Menschen und der Tiger in den Augen der Beute Einige von Ihnen haben sich vielleicht gefragt: Warum hat der Tiger als König des Waldes keinen grünen Anstrich? Wäre es nicht förderlicher für die Jagd? Eine orange-gelbe Lederjacke ist im Wald ein echter Hingucker! Tatsächlich hängt die Wahl der besten Farben zur Tarnung von Tieren weitgehend vom Sehsystem ihrer Beute oder ihres Raubtiers ab. Wir können einen Tiger im Wald auf den ersten Blick erkennen, aber das bedeutet nicht, dass wir auch seine Beute fangen können. Laut der Simulation der Wissenschaftler ist der Tiger im Wald in den Augen der Tigerbeute nicht so auffällig, er verschmilzt perfekt mit dem Hintergrund~ Der Tiger in den Augen seiner Beute (links) und der Tiger in den Augen des Menschen (rechts) (Bildquelle: Referenzen) Wie das Sprichwort sagt: „In den Augen von tausend Lesern stecken tausend Hamlets“, also sollten wir den König des Berges in den Augen unserer Beute nicht auf der Grundlage des Tigers in unseren eigenen Augen beurteilen! Teil 6: Der geschwärzte Tiger existiert wirklich Bei der Diskussion über Albinotiere haben wir erwähnt, dass der weiße Tiger eine seltene Mutante des bengalischen Tigers ist. Da es in der Realität objektiv weiße Tiger gibt, wie steht es mit schwarzen Tigern? Links ist ein normaler Tiger und rechts ist ein schwarzer Tiger (Bildquelle: Referenzen) Melanistische Tiger gibt es in der Natur. Wie auf dem Bild zu sehen ist, sind die schwarzen Streifen auf ihrem Körper dunkler und größer als bei gewöhnlichen Individuen und übertreffen sogar bei weitem die Fläche der gelben Haare. die schwarzen Streifen sind untereinander dichter und laufen manchmal sogar zu einem großen schwarzen Block zusammen. Kein Wunder, dass es in Kampfsportroutinen eine Kampfsportbewegung namens „Black Tiger Heart-Digging“ gibt. Die Alten haben mich nicht getäuscht. Teil 7 Tigerurin riecht nach Basmatireis und Popcorn … Diejenigen unter Ihnen, die schon einmal auf einer öffentlichen Toilette waren, wissen sicher, wie unser eigener Urin riecht. Aber wenn Sie fragen, wie Tigerurin riecht, wissen Sie es? Tiger verwenden bekanntermaßen Urin, um ihr Territorium zu markieren und Signale zu senden, was Wissenschaftlern die Möglichkeit gibt, Tigerurin zu untersuchen. Laut der Analyse der gesamten Markierungsflüssigkeit von Tigern durch die Forscher kann Tigerurin nach bestimmten Nahrungsmitteln riechen, beispielsweise nach dem Geruch von indischem Basmatireis von bengalischen Tigern und dem einzigartigen nussigen Aroma des Urins sibirischer Tiger sowie nach dem Geruch von Mais ... Tiger pinkelt (Bildquelle: dreamstime.com) Der Befund steht im Zusammenhang mit einer Substanz im Tigerurin namens 2-Acetyl-1-Pyrrolin (2-AP), einer Verbindung mit einem popcornartigen Geruch. Darüber hinaus enthält der Urin des sibirischen Tigers neben 2-AP auch chemische Bestandteile wie 3-Methylbutylamin, 3-Methylcyclopentanon, Malonsäure, Harnstoff, Furfural und 3-Hydroxybutyraldehyd, die dem Urin des sibirischen Tigers ein einzigartiges nussiges Aroma verleihen können. Verlieren die Nüsse in Ihren Händen nach diesem Anblick plötzlich ihren Duft? Teil 8 Tiger leben gerne in der Nähe von Wasser Wenn Sie Ihre Katze baden, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass die meisten Katzen es hassen, nass zu werden. Nach dem Baden bleibt bei der Katze oft eine Sauerei zurück. Tiger schwimmt im Wasser (Bildquelle: YouTube) Als süße orangefarbene „Großkatze“ haben Tiger eine besondere Vorliebe für Wasser. Die meisten Tiger leben gerne in der Nähe von Wasser. Schließlich ist es im Sommer heiß und ein Bad zu nehmen ist wohl das Angenehmste! Nicht nur in der Wildnis, sondern auch in Gefangenschaft kann ein sauberes Becken das Wohlbefinden von Tigern erheblich verbessern. Tiger sollten also zum Element „Wasser“ gehören. Teil 9 Tiger können Süßes nicht schmecken Wie wir alle wissen, haben die meisten Säugetiere fünf Geschmacksrichtungen, nämlich sauer, süß, bitter, salzig und frisch, aber nicht alle Tiere haben die oben genannten fünf Geschmacksrichtungen. Große und Rote Pandas ernähren sich beispielsweise hauptsächlich von Bambus, und ihre Umami-Rezeptoren, die für die Wahrnehmung des köstlichen Geschmacks von Fleisch zuständig sind, haben sich zu Pseudogenen entwickelt (Anmerkung des Herausgebers: auch als Pseudogene bekannt, die nicht-funktionale Überbleibsel einer Genfamilie sind, die während des Evolutionsprozesses entstanden ist). Da sich Hauskatzen und Tiger hauptsächlich von Fleisch ernähren, hat die Wahrnehmung von Süße an Bedeutung verloren und das entsprechende Rezeptorgen (Tas1r2) hat sich ebenfalls zu einem Pseudogen entwickelt. In-situ-Hybridisierungsexperimente zeigten, dass das Gen Tas1r2, das mit der Wahrnehmung von süßem Geschmack in Zusammenhang steht, in den Geschmacksknospen von Katzen nicht exprimiert wird (Bildquelle: Referenzen) Obwohl weder Großkatzen noch Kleinkatzen empfindlich auf Süßes reagieren, scheinen Hauskatzen äußerst empfindlich auf Umami zu reagieren. Sie essen sogar heimlich selbst Hühneressenz. Es ist wirklich schwer zu beschreiben. Teil 10 Der sogenannte " Tigerpenis " könnte tatsächlich das Geschlechtsteil wilder Büffel sein Obwohl ich nicht weiß, warum manche Leute von der Vorstellung besessen sind, dass Tigerpenis bestimmte Wirkungen haben, lässt sich nicht leugnen, dass einige Missverständnisse tiefgreifende Auswirkungen auf den Schwarzmarkthandel mit Tigerorganen hatten. Ich vermute jedoch, dass die meisten von Ihnen hier noch nie gesehen haben, wie der Penis eines Tigers aussieht. Tatsächlich können Katzenbesitzer zu Hause eine Analogie zum Penis ihrer eigenen Katze ziehen. Wenn keine Bedingungen vorliegen, können Sie sich auf die folgende Abbildung beziehen: Tim und Struppi aus dem Tiger (Bildquelle: Tiger Penis Project) Doch wie man es auch dreht und wendet: Der Penis eines Tigers kann unmöglich eine aphrodisierende Wirkung haben. Darüber hinaus handelt es sich bei den meisten auf dem Markt verkauften Tigerorganen wahrscheinlich um Fälschungen. Einem Bericht des National Fish and Wildlife Forensics Laboratory in Ashland zufolge, dem weltweit einzigen Labor, das sich der Aufklärung von Wildtierkriminalität widmet, handelt es sich bei vielen sogenannten Tigerpenis auf dem Markt in Wirklichkeit um gefälschte Kuh- und Martinpenisse. Kuhpenisse (oben und Mitte) und Martin-Penisse (untere Reihe) dienen zur Imitation von Tigerpenisse (Bildquelle: Referenzen) Natürlich lassen sich kluge Freunde von skrupellosen Geschäftsleuten auf keinen Fall täuschen. Schließlich werden wir es nicht kaufen, geschweige denn, es zu kaufen. Quellen: [1] Hiby, L., Lovell, P., Patil, N., Kumar, NS, Gopalaswamy, AM und Karanth, KU (2009). Ein Tiger kann seine Streifen nicht ändern: Verwendung eines dreidimensionalen Modells zum Abgleichen von Bildern lebender Tiger und Tigerfelle. Biology Letters, 5(3), 383-386. [2] Fennell, JG, Talas, L., Baddeley, RJ, Cuthill, IC, & Scott-Samuel, NE (2019). Optimierung der Farbe für Tarnung und Sichtbarkeit mithilfe von Deep Learning: Die Auswirkungen der Umgebung und des visuellen Systems des Beobachters. Journal of The Royal Society Interface, 16(154), 20190183. [3] Sagar, V., Kaelin, CB, Natesh, M., Reddy, PA, Mohapatra, RK, Chhattani, H., ... & Ramakrishnan, U. (2021). Hohe Häufigkeit eines ansonsten seltenen Phänotyps in einer kleinen und isolierten Tigerpopulation. Verfahren der Nationalen Akademie der Wissenschaften, 118(39). [4] Brahmacary, RL, Sarkar, MP, & Dutta, J. (1990). Das Aroma von Reis ... und Tiger. Nature, 344(6261), 26-26. [5] Soso, SB und Koziel, JA (2016). Analyse von Geruchsstoffen in der Markierungsflüssigkeit des sibirischen Tigers (Panthera tigris altaica) mittels gleichzeitiger sensorischer und chemischer Analyse mit Headspace-Festphasenmikroextraktion und mehrdimensionaler Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Olfaktometrie. Molecules, 21(7), 834. [6] Biolatti, C., Modesto, P., Dezzutto, D., Pera, F., Tarantola, M., Gennero, MS, ... & Acutis, PL (2016). Verhaltensanalyse von in Gefangenschaft gehaltenen Tigern (Panthera tigris): Ein Wasserbecken macht den Unterschied. Angewandte Tierverhaltenswissenschaft, 174, 173-180. [7] Li, [8] Yates, BC. (2005). Unterscheidung zwischen echten und falschen Tigerpenis. Identifikationsleitfäden für die Wildtiergesetze Nr. 6. USFWS, National Fish and Wildlife Forensics Laboratory, Ashland, OR. Quelle: Science Institute |
<<: Wessen Affe hat eine „Sonne“ auf dem Kopf? ?
Viele Menschen gehen nach dem Essen gerne spazier...
Verstopfung, Durchfall, Blähungen ... Wenn Sie Be...
Denken Sie bei Dauerregen immer noch darüber nach...
Wenn ihre Mutter nicht an Alzheimer gelitten hätt...
Egal ob Jeans, langer Rock oder kurzer Rock: Die ...
Bevor ich zum Hauptthema komme, möchte ich Ihnen ...
Prüfungsexperte: Miao Guangyao PhD in Festkörperp...
Während des gerade vergangenen Frühlingsfestes ka...
Jeder möchte gerne lange und schöne Beine haben. ...
Für viele Menschen ist Ausschlafen am Wochenende ...
Hautfarbene Leggings waren schon immer als „Artef...
Nackt zu sein gibt einem das Gefühl, frei von Zwä...
2 GB Internetgeschwindigkeit! Mit anderen Worten: ...
Wenn Sie es in einem Satz bewerten Die Handlung d...
In den Vereinigten Staaten liegt das durchschnitt...