Produziert von: Science Popularization China Autor: Yang Cihan (PhD in Biologie) Hersteller: China Science Expo Mit den immer höheren Temperaturen kommen uns schöne kleine Röcke und köstliche große Eiscremes immer näher, doch auch der ultimative Feind des Sommers nähert sich leise: die Mücke, die nicht nur die Träume der Menschen stört, sondern auch menschliches Blut trinkt. In jeder schlaflosen Nacht wegen Mücken haben wir uns vielleicht eine Frage gestellt: Müssen Mücken nicht schlafen? Lassen Sie mich Ihnen heute ein Geheimnis verraten: Auch Mücken wechseln sich beim Ausruhen und beim Dienst ab . Ohne dass Sie es wissen, haben die Mücken bereits gut geschlafen, und die Mücken, die Sie tagsüber und nachts stechen, gehören möglicherweise nicht zur selben Art! (Bildquelle: Veer-Fotogalerie) Die bei uns vorkommenden Mücken gehören im Allgemeinen zu den drei Gattungen Aedes, Culex und Anopheles. Unter ihnen sind Aedes albopictus, Culex tritaeniorhynchus, Culex pipiens pallens (Nordchina), Culex pipiens quinquefasciatus (Südchina) und Anopheles sinensis am häufigsten. Die häufigsten Mückenarten in Städten sind Aedes albopictus, Culex pipiens und Culex pipiens quinquefasciatus, während in Vororten und ländlichen Gebieten vor allem Culex tritaeniorhynchus oder Anopheles sinensis vorkommen. Da sich männliche Mücken von Pflanzensaft oder Nektar ernähren und weibliche Mücken Blut als Nährstoffergänzung benötigen, um Eier zu legen und Nachkommen zu zeugen, sind es die weiblichen Mücken, die uns stechen. Zu welcher Tageszeit beginnen diese weiblichen Mücken mit der Nahrungssuche? Forschungsuntersuchungen zufolge haben unterschiedliche Mückenarten täglich unterschiedliche aktive Zeiträume, was bedeutet, dass unterschiedliche Mückenarten täglich unterschiedliche Hauptzeiten für die Nahrungssuche haben. Culex-Mücken, die Hauptüberträger der Japanischen Enzephalitis, erreichen ihren ersten Aktivitätshöhepunkt im Allgemeinen 1–2 Stunden nach Sonnenuntergang (19:00–21:00 Uhr). In Gebieten mit höheren Temperaturen kann der Dämmerungsgipfel sogar bis 23:00 Uhr reichen. Anschließend nimmt die Zahl der aktiven Mücken allmählich ab und bildet 1–2 Stunden vor Sonnenaufgang (4:00–6:00 Uhr) einen zweiten aktiven Höhepunkt. Im Allgemeinen ist der Spitzenwert am Abend höher als der Spitzenwert am Morgen, d. h. die Blutsaugeraktivität der Mücken ist 1–2 Stunden nach Sonnenuntergang höher als 1–2 Stunden vor Sonnenaufgang. Außerhalb der aktivsten Zeit befinden sich Mücken im Wesentlichen in einem Ruhezustand und suchen nicht aktiv nach Nahrung. Culex pipiens pallens (Bildquelle: Wikipedia) Die Aedes albopictus (allgemein bekannt als „Blumenbeinmücke“) kann eine Reihe von Infektionskrankheiten verbreiten, darunter Denguefieber und das Zika-Virus. Zusätzlich zu den Höhepunkten in der Dämmerung und am Morgen saugt er den ganzen Tag über Blut und saugt möglicherweise nicht genug Blut auf einmal, sodass er möglicherweise mehrmals Blut saugt, was zu einer erhöhten Anzahl von Bissen führt. Wenn wir also feststellen, dass wir mehrere Stiche gleichzeitig am Körper haben, ist es sehr wahrscheinlich, dass die Mücke vom Typ Aedes albopictus der Übeltäter ist. Anopheles sinensis ist der Hauptüberträger von Malaria und Filarien. Der Hauptnahrungsschwerpunkt liegt nachts im Freien zwischen 19:00 und 21:00 Uhr, mit einem kleinen Schwerpunkt zwischen 4:00 und 5:00 Uhr. Aedes albopictus (Bildquelle: Wikipedia) Anopheles sinensis (Bildquelle: Wikipedia) Welche Faktoren beeinflussen also die unterschiedlichen Nahrungssuche-Spitzen der Mücken? Einfach ausgedrückt werden sie alle von Umweltfaktoren beeinflusst, wobei Temperatur und Lichtintensität eine große Rolle spielen. Im Allgemeinen steigt mit zunehmender Temperatur und Lichtintensität auch die Aktivität der Mücken und ihre Nahrungssuche nimmt zu. Darüber hinaus haben auch die relative Luftfeuchtigkeit und die Windgeschwindigkeit einen gewissen Einfluss darauf. Mit zunehmender relativer Luftfeuchtigkeit und Windgeschwindigkeit nimmt die Aktivität der Mücken nachts tendenziell ab, und Niederschläge haben den geringsten Einfluss darauf. Zusätzlich zu den Unterschieden bei den täglichen Nahrungsspitzen treten in verschiedenen Jahreszeiten auch unterschiedliche Mückenarten auf. Laut Statistik liegt die Hauptperiode des Mückenaufkommens im Juli und August. Da Aedes albopictus jedoch nicht so kälteresistent ist wie andere Mückenarten, erscheinen sie später und halten länger Winterschlaf. Ihre aktive Zeit dauert in den meisten Teilen meines Landes jedes Jahr von April bis Oktober, und in einigen subtropischen Gebieten kann sie bereits Ende März beginnen. Ebenso beginnen die Aktivitäten von Culex tritaeniorhynchus und Anopheles sinensis im Allgemeinen im Mai bzw. Juni und verschwinden im Wesentlichen bis Ende Oktober. Ihr Vorkommen und ihre Verbreitung werden stark von der Temperatur beeinflusst. Culex pipiens pallens und Culex pipiens quinquefasciatus sind jedoch sehr kälteresistent und bleiben auch bei kaltem Wetter aktiv. Bei den größeren, hellgelben Mücken, die wir im Herbst und Winter gelegentlich in Innenräumen sehen, handelt es sich höchstwahrscheinlich um diese beiden Mückenarten. Culex pipiens (links Männchen, rechts Weibchen) (Bildquelle: Wikipedia) Sind Sie außerdem schon einmal auf Schwärme von Mücken gestoßen, die gemeinsam auf und ab fliegen? Tatsächlich beginnen hier die männlichen Mücken mit der Arbeit. Sie versammeln sich in Gruppen und fliegen durch die Luft, um weibliche Mücken anzulocken, die zur Balz und Paarung einfliegen. Dieses Phänomen wird als Hochzeitsflug bezeichnet. Verschiedene Mückenarten haben unterschiedliche Paarungszeiten. Unter natürlichen Bedingungen findet der Paarungsflug der Anopheles-Mücken überwiegend in der Dämmerung statt, insbesondere in der Hochphase der Anopheles-Aktivität im Sommer. Wir können oft Gruppen von Mücken auf beiden Seiten der Straße oder neben Bäumen fliegen sehen. Ein Schwarm Mücken fliegt in der Dämmerung zur Paarung ein (Bildquelle: pixabay) Die Forscher stellten jedoch fest, dass die Paarungsaktivitäten der im Labor gezüchteten Aedes albopictus überwiegend tagsüber stattfanden, mit zwei Spitzenzeiten, hauptsächlich 3 Stunden nach Tagesanbruch und 3 Stunden vor Einbruch der Dunkelheit, während der Paarungshöhepunkt von Culex pipiens nur 3 Stunden nach Einbruch der Dunkelheit lag. Weitere Untersuchungen ergaben, dass es sich hierbei tatsächlich um ein physiologisches Verhalten handelt, das durch Gene gesteuert wird. Mücken haben wie Menschen eine biologische Uhr. Das Paarungsflugverhalten der Mücken wird durch die biologischen Uhrgene in ihrem Körper reguliert. Die biologischen Uhrengene der Mücken können auch exogene Licht- und Temperatursignale integrieren, um das Auftreten von Paarungsflügen koordiniert zu regulieren. In unserem täglichen Leben haben wir ständig das Gefühl, dass Mücken überall sind, und wir erhalten versehentlich die „großen roten Umschläge“ von Mücken. Mit der zunehmenden Urbanisierung passen sich Mücken immer besser an das Zusammenleben mit Menschen an und werden allmählich zu „domestizierten“ Insekten. Da Mücken viele Krankheiten übertragen können und oft auf Platz 1 der zehn gefährlichsten Tiere stehen, ist auch die Vorbeugung und Bekämpfung von Mücken ein wichtiger Bestandteil des täglichen Lebens. Wir können die Wahrscheinlichkeit eines Stichs verringern, indem wir die Lebensgewohnheiten verschiedener Mücken verstehen. Dies ist auch eine wirksame Methode zur Risikominderung. Der gefährlichste Feind versteckt sich um uns herum. Den Feind zu verstehen bedeutet, uns selbst zu schützen. Quellen: 1. Xu Chenglong, Jiang Zhikuan. Mückenbekämpfung (II) - Ökologische Gewohnheiten und häufige Mückenarten [J]. Chinesisches Journal für Hygiene-Insektizide und -Ausrüstung, 2006(05):403-407. 2. Lu Runze, Liu Qiyong, Wu Haixia, Guo Yuhong. Analyse der geografischen Verbreitungsmerkmale der Populationen von Culex pipiens pallens/Culex pipiens quinquefasciatus in China im Jahr 2014[J]. Chinesisches Journal für Vektorbiologie und -kontrolle, 2016, 27(02): 107-111. 3. Wang Qiaoyan, Wang Shaohua, Wu Zhengrong et al. Studie zur ökologischen Überwachung erwachsener Mücken im Bezirk Jiading, Shanghai von 2018 bis 2020[J]. Chinesisches Journal für Vektorbiologie und -kontrolle, 2022, 33(03): 346-350. 4. Guo Zhifa, Sun Yanjie, Ding Qiang, Zhang Aixia. Beobachtung und Analyse der Stichmuster häufiger Mückenarten am internationalen Flughafen Jinan[J]. Chinesisches Journal für Vektorbiologie und -kontrolle, 2003(03):175-176. 5. Wang Weiming, Zhou Huayun, Liu Yaobao et al. Vergleich der saisonalen Schwankungen und nächtlichen Aktivitätsmuster von Anopheles sinensis in verschiedenen Regionen der Provinz Jiangsu[J]. Chinesisches Journal für Tropenmedizin, 2013, 13(03): 292-295. DOI: 10.13604/j.cnki.46-1064/r.2013.03.021. 6. Li Julin, Zhu Guoding, Zhou Huayun et al. Analyse der Ergebnisse der Malaria-Vektorüberwachung während der Malaria-Eliminationsphase in der Provinz Jiangsu[J]. Chinesisches Journal zur Kontrolle der Schistosomiasis, 2018, 30(04): 390-395. DOI: 10.16250/j.32.1374.2018158. 7. Zhang Shaohua, Liu Qiang, Liu Yang et al. Beobachtung der wiederholten Blutsaugergewohnheiten von Aedes albopictus in Shenzhen[J]. Chinesisches Journal für Vektorbiologie und -kontrolle, 2015, 26(06): 561-564. 8.Wang G, Vega-Rodríguez J, Diabate A, et al. Uhrengene und Umweltsignale koordinieren die Pheromonsynthese, das Schwärmen und die Paarung der Anopheles[J]. Science, 2021, 371(6527): 411-415. 9. Liu S, Zhou J, Kong L, et al. Uhrengene regulieren den Rhythmus der Paarungsaktivität bei den Überträgermücken Aedes albopictus und Culex quinquefasciatus[J]. PLOS Neglected Tropical Diseases, 2022, 16(12): e0010965. |
<<: Was sollten Sie tun, wenn Sie versuchen einzuschlafen, es aber nicht schaffen?
>>: Chinesische Kiefer: ein Symbol des chinesischen Schriftzeichens
Das Jahr des Hasen steht vor der Tür und auf dive...
Um 12:31 Uhr Pekinger Zeit landete der Flug MU919...
Experte dieses Artikels: Qi Liya, PhD von der Pek...
Alle Männer wünschen sich starke Bauchmuskeln. Ta...
[Mobile Software: BoKeYuan] Der Mars hatte schon ...
Die meisten Menschen, die in Großstädten leben, h...
Schwimmen ist ein Sport, den jeder sehr mag. Viel...
Gutachter: Wang Lei, Nationalpark- und Naturschut...
Heutzutage betreiben viele Menschen Krafttraining...
Ein Mädchen aus dem Ausland hat ein Video ihrer B...
Derzeit zeichnet sich allmählich ein beunruhigend...
Laut Statistiken und Analysen der chinesischen Ve...
Man kann sagen, dass Bewegung eine absolut unverz...
Heutzutage praktizieren immer mehr Menschen Taekw...
In der Automobilindustrie war die Entwicklung his...