Heutzutage achten Freundinnen immer mehr auf sich selbst. Viele von ihnen machen Yoga oder Aerobic, um ihren Körper zu formen und eine gute Figur zu behalten. Das Wichtigste beim Aerobic ist, mehr zu üben, denn Übung macht den Meister. Darüber hinaus wird Aerobic in zwei Kategorien unterteilt: Wettkampf- und Fitness-Aerobic, wobei die Arten noch vielfältiger sind. In unserem täglichen Leben müssen wir nur einfache Fitnessübungen durchführen, um den Effekt der Gewichtsabnahme und der Körperformung zu erzielen. Nachfolgend finden Sie eine ausführliche Einführung in die Aerobic. Aerobic Enzyklopädie - Wettkampf-Aerobic und Fitness-Aerobic Es gibt zwei Arten von Aerobic: „Wettkampf-Aerobic“ und „Fitness-Aerobic“. Wettkampf-Aerobic erfordert eine sehr hohe körperliche Fitness und ist nicht für die breite Öffentlichkeit geeignet. Es gibt viele Arten von Aerobic, wie zum Beispiel allgemeine Aerobic, Jazz-Aerobic, Step-Aerobic, Combat-Aerobic und so weiter. Es ist sehr wichtig, beim Aerobic den Rhythmus zu beherrschen und nicht zu schnell zu tanzen. Aerobic mit einem zu hohen Tempo ist nicht nur kein Trainingseffekt, sondern kann auch leicht zu einer Überanstrengung führen. Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass übermäßiges Training nicht nur zu schneller Ermüdung führt, sondern auch die Immunfunktion des Körpers schwächt, was schädlich für den Körper ist. Das Tempo mancher Aerobic-Übungen ist zu hoch, sodass die Teilnehmer leicht den Rhythmus verlieren und die Bewegungen nicht richtig ausführen können. Das Ergebnis sind unvollständige Bewegungen. Dadurch wird nicht nur der Trainingseffekt nicht erreicht, sondern es können auch leicht Sportverletzungen auftreten. Darüber hinaus kann ein schneller Rhythmus leicht zu einer Überbeanspruchung der Muskeln der Aerobic-Teilnehmer führen, was zu Ermüdung, Zerrungen, Verstauchungen und anderen Sportverletzungen führen kann. Beim Aerobic sollten Anfänger, Menschen, die selten Sport treiben, Patienten mit chronischen Krankheiten und Menschen über mittlerem Alter ein wenig schwitzen, sich leicht müde fühlen und nach jeder Übung eine Herzfrequenz von etwa 130 Schlägen pro Minute haben. Die gesamte Übungszeit sollte 1 Stunde nicht überschreiten. Mit zunehmender Trainingsintensität und körperlicher Fitness können Intensität und Gesamtumfang der Übungen entsprechend gesteigert werden, die maximale Herzfrequenz sollte jedoch 150 Schläge/Minute nicht überschreiten. Spezifische Klassifizierung der populären Aerobic Aerobic ist ein gutes Fitnessprogramm, um eine schnelle Gewichtszunahme nach dem mittleren Alter zu kontrollieren. Die im In- und Ausland beliebte Aerobic lässt sich grob in sechs Kategorien unterteilen: Aerobic-Serien, zusammengestellt für unterschiedliche Altersgruppen; Aerobic für Männer und Frauen, zusammengestellt für unterschiedliche Geschlechter; Einzel-, Doppel- und Gruppen-Aerobic, zusammengestellt nach der Anzahl der Personen; Aerobic zur Formung des Körpers und zur Verbesserung der Haltung und Körperform; Aerobic zum Trainieren verschiedener Körperteile; Aerobic mit bloßen Händen oder leichten Geräten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Aerobic ein Sport ist, der Gymnastik, Musik und Tanz integriert, um die Gesundheit und Schönheit des Menschen zu fördern. Daher hat Aerobic mehrere soziale und kulturelle Funktionen wie Sport, Tanz, Musik und ästhetische Bildung. Aerobic-Übungen haben die Eigenschaft der „Künstlichkeit“. Die Trainingsform Aerobic besteht darin, dass Menschen Bewegungen künstlich erzeugen und entsprechend ihren Bedürfnissen ausüben. Um das Ziel einer Verbesserung der körperlichen Fitness zu erreichen, kann Aerobic durch Veränderung der Körperhaltung, Bewegungsrichtung, Bewegungsroute, Bewegungsfrequenz, Bewegungsgeschwindigkeit und des Bewegungsrhythmus wissenschaftlich angepasst werden. Durch Aerobic-Übungen können die „drei Gesundheitsziele“ erreicht werden: Verbesserung der körperlichen Fitness, Förderung der Gesundheit, Formung der Körperform, Kontrolle des Gewichts, Aufmunterung des Geistes und Pflege der Gefühle. Aerobic kann in zwei Kategorien unterteilt werden: Fitness und Wettkampf. Der Zweck der fitnessorientierten Aerobic besteht in der körperlichen Betätigung, während der Zweck der Wettkampf-Aerobic darin besteht, regelkonform zu trainieren und letztendlich an Wettkämpfen teilzunehmen. Beim Männer-Aerobic steht das Training der Schultern, der Brust, des Rückens und des Bauchs im Vordergrund, beim Frauen-Aerobic das Training der oberen Brust, der Taille, des Bauchs und des Gesäßes. Die Aerobic-Übungen junger Männer und Frauen sind kraftvoll, groß angelegt, energieaufwendig, anmutig und elegant, voller zeitgenössischer Charakteristika und erfreuen sich bei jungen Menschen großer Beliebtheit. Generell gilt, dass Aerobic grundsätzlich fünf Charakteristika hat: ①Die Übungen sind einfach und leicht zu erlernen und zu verstehen und für verschiedene Altersgruppen geeignet. ② Betonen Sie die Symmetrie der Bewegungen und wiederholtes Üben; ③ Betonen Sie groß angelegte Bewegungsübungen. ④Hauptsächlich Gruppenübungen; ⑤Es hat einen flotten Rhythmus und bildet einen dynamischen und rhythmischen Stil. |
<<: Wie kann man die Muskeln im ganzen Körper schnell straffen?
Man sagt, dass „alte Bäume hoch aufragend“ seien ...
Tesla-CEO Elon Musk hat viele überraschende Aussa...
Was ist besser, Aerobic oder Fitness? Manche Mens...
„998 ist nicht nötig, 198 ist nicht nötig!“ „Daun...
Bei unseren Aktivitäten kommt es immer zu unverme...
Mit dem erneuten Ausbruch der COVID-19-Epidemie u...
Wenn es heutzutage ums Abnehmen geht, fällt den m...
Wasser ist die Quelle des Lebens. Es ist nicht nu...
Erinnern Sie sich an das erste Mal, als Sie Senf ...
Sport ist eine gute Lebensgewohnheit. Die Erhaltu...
Es ist wieder die Zeit des Übergangs vom Winter z...
Manche Männer wollen schnell Bauchmuskeln aufbaue...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Von den vielen Holzarten auf der Welt ist die Pap...
Mädchen denken im Allgemeinen, dass Jungen mit Mu...