Am Freitag brach der Aktienkurs von Apple erneut ein und fiel um 6,12 Prozent. US-Medien berichteten, dass Apple zum ersten Mal seit zwei Jahren in eine Baisse geraten sei. Nach der Veröffentlichung des Ergebnisberichts für das zweite Quartal ist der Aktienkurs von Apple weiter gefallen. Dem Rückgang am Freitag zufolge sind die Sorgen der Wall Street hinsichtlich der Leistung von Apple nicht ausgeräumt. Die US-Finanznachrichten-Website MarketWatch berichtete, dass die Apple-Aktie zum ersten Mal seit zwei Jahren in einen Bärenmarkt gefallen sei. Es wird gesagt, dass der aktuelle Aktienkurs von Apple im Vergleich zum historischen Höchststand von 133 US-Dollar am 23. Februar dieses Jahres um bis zu 20,3 % gefallen ist. Viele Marktteilnehmer an der Wall Street sind der Ansicht, dass eine Aktie in einen Bärenmarkt eingetreten ist, wenn sie von ihrem Höchststand um mehr als 20 % fällt. Laut Statistiken professioneller Unternehmen ist der Marktwert von Apple in der vergangenen Einbruchsphase um 153,69 Milliarden US-Dollar gesunken. Das letzte Mal, dass die Apple-Aktie in einen Bärenmarkt geriet, war im Jahr 2013. Damals fiel der Aktienkurs von Apple von seinem Höchststand von 100,3 US-Dollar im September 2012 (vor dem Aktiensplit) auf 55,79 US-Dollar – ein Rückgang von 44 %. Die größte Sorge der Wall Street gegenüber Apple besteht darin, dass das Geschäft des Unternehmens stark von Smartphones und dem chinesischen Markt abhängig ist. Hinzu kommt, dass Apple auch fünf Jahre nach der Markteinführung des Tablet-Computers iPad noch immer kein erfolgreiches, innovatives Produkt vorzuweisen hat. Derzeit macht das Mobiltelefongeschäft zwei Drittel des Umsatzes von Apple aus und Apple hat eine erhebliche Geschäftsdiversifizierung erfahren. Da der Tablet-Computer in einen Niedergangsmarkt eingetreten ist, ist Apples Position bei den Tablet-Umsätzen intern auf den vierten Platz zurückgefallen und der Rückgang der Tablet-Verkäufe von Apple ist viel größer als bei anderen Herstellern. Apples Mobiltelefone sind stark vom chinesischen Markt abhängig. Auf dem chinesischen Markt nimmt Apples Wettbewerbsfähigkeit jedoch ab. Lokale Marken wie Huawei, Xiaomi und Meizu haben ihren Aufstieg durch den Einsatz kostengünstiger Mobiltelefone verzeichnen können. Aktuelle Statistiken zeigen, dass Apples Marktanteil in China gesunken ist. Darüber hinaus zeigt der chinesische Smartphone-Markt beunruhigende Anzeichen von Sättigung und Schrumpfung. Im zweiten Quartal dieses Jahres gingen die Smartphone-Verkäufe um 10 % zurück, was weltweit ein fast einzigartiges seltsames Phänomen ist. Angesichts der Schrumpfung haben chinesische Mobilfunkunternehmen begonnen, die Erschließung ausländischer Märkte wie Indien und Brasilien zu beschleunigen. Der schrumpfende chinesische Markt wird auch Apples Mobiltelefonverkäufe gefährden. Vor kurzem hat Apple begonnen, den indischen Markt energisch zu erschließen und 500 Mobiltelefonhändler anzuwerben. Allerdings ist der Preis von Apple-Telefonen drei- bis viermal so hoch wie der von gewöhnlichen Android-Telefonen und übersteigt damit die Kaufkraft gewöhnlicher Inder bei weitem. Zusätzlich zu den schlechten Aussichten für das Mobiltelefongeschäft hat Apples Innovationsfähigkeit deutlich nachgelassen. Die von Cook auf den Markt gebrachte Apple Watch erhielt schlechte Marktbewertungen und Apple weigerte sich, Verkaufszahlen der Uhr herauszugeben. Dieser Vertrauensmangel und die Unsicherheit haben bereits zu einem Rückgang des Aktienkurses geführt. Im September bringt Apple zwei neue Mobiltelefone auf den Markt, bei denen es allerdings keine größeren Funktionserweiterungen geben wird, sondern lediglich ein Austausch des druckempfindlichen Bildschirms. Wall-Street-Analysten gehen davon aus, dass viele Apple-Fans im vergangenen Jahr ihre Telefone wie gewünscht durch größere Bildschirme ersetzt haben. Dieses Jahr sind die Upgrade-Funktionen eingeschränkt und es besteht keine ausreichende Motivation, neue Telefone zu kaufen. Daher wird die Veröffentlichung des neuen Apple-Telefons die Telefonverkäufe von Apple und die Leistung des Unternehmens kaum wieder ankurbeln. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
Die Ansammlung von Giftstoffen im Körper führt ni...
Der Hintern wird als männlicher „Sexualmotor“ bez...
Es gibt viele Möglichkeiten, Yoga-Meditation zu p...
Heutzutage möchten viele Jungen Sport treiben, ha...
Dieser Artikel wurde übertragen von: NetEase Tech...
„Bitcoin wird die größte Blase unseres Lebens sei...
Viele Menschen möchten ein Unterhemd tragen, weil...
Mythos: „Je süßer die Frucht, desto kalorienreich...
Abnehmen ist nichts, was man über Nacht erreichen...
Der chinesischen Website von Nikkei zufolge gab D...
Innovationen im Bereich der Wasserstoffenergie we...
In der modernen Gesellschaft treibt jeder Sport. ...
Auf der CES ging es noch nie um die Präsentation ...
Als hervorragendes Werk für PSV, das begeisterte ...
Wenn es kalt wird, denkt man unweigerlich an star...