Am 27. August hatte die Bohrtiefe der ersten 10.000 Meter tiefen Explorationsbohrung meines Landes, der Bohrung Deep Earth Tako 1, die Hälfte überschritten und lag bei 5.945 Metern. Sie schreitet nun in Richtung ultratiefer Formationen über 6.000 Metern voran. Die Bohrung Shendi Tak 1 wurde am 30. Mai dieses Jahres in der Taklamakan-Wüste in Xinjiang durchgeführt. Die geplante Tiefe beträgt 11.100 Meter. Seit der Erstbesteigung des Mount Everest, des Gipfels der Welt, im Jahr 1953 hat die Menschheit immer wieder die Grenzen der Welt ausgelotet. Es ist schwierig, in den Himmel aufzusteigen, und noch schwieriger ist es, unter die Erde zu gehen. Es ist äußerst schwierig, in den Tausende von Metern tiefen Schichten Ölschätze zu finden. Die Ölarbeiter wollten sich nicht übertreffen lassen und bohrten im Jahr 2020 an der Bohrung Luntan Nr. 1 in einer vertikalen Tiefe von 8.882 Metern unter der Erde eine ertragreiche Öl- und Gasquelle. Damit ist sie die tiefste Bohrung an Land in Asien. Das Fuman-Ölfeld, Chinas größtes ultratiefes Ölfeld im Herzen der Taklamakan-Wüste, hat seit seiner Entdeckung im Jahr 2013 kontinuierliche Fortschritte bei der Exploration und Erschließung erzielt und die kumulierte Öl- und Gasproduktion übersteigt 10 Millionen Tonnen. Wie wurde dieses Öl gefunden? Dann müssen wir über den goldenen Schlüssel zur Erschließung der unterirdischen Öl- und Gasschätze sprechen – die geophysikalische Exploration. Es ist vergleichbar mit einem CT-Scan der Erde. Durch gezieltes „Scannen und Erkennen“ werden die unter der Erde gelagerten Öl- und Gasvorkommen entdeckt. Dadurch können Geologen tiefer blicken und haben ein breiteres Sichtfeld, als wären sie mit „Röntgenaugen“ ausgestattet. Wenn Sie wissen möchten, was sich unter der Erde befindet und wo die Mineralien liegen, müssen Sie seismische Erkundungen durchführen. Die seismische Erkundung gliedert sich in drei Schritte: Datenerfassung, -verarbeitung und -interpretation. Unser Land hat in allen Bereichen unabhängige Forschung und Entwicklung betrieben und eine Reihe unterstützender Technologien und Softwareausrüstungen entwickelt. Der erste Schritt besteht in der Erfassung seismischer Daten. Mithilfe des in meinem Land unabhängig entwickelten kabelgebundenen seismischen Instruments G3HD, des drahtlosen Knotenseismometers eSeis, der hochpräzisen steuerbaren seismischen Quelle EV-56 und anderer fortschrittlicher Geräte und Technologien sammeln und beobachten Forscher Daten vor Ort. Als künstliche Quelle regt die hochpräzise steuerbare seismische Quelle EV-56 zunächst seismische Wellen an und beginnt, die Erde abzutasten. Das kabelgebundene seismische Instrument G3HD und das drahtlose Knotenseismometer eSeis erfassen die reflektierten Wellenfelddaten, anhand derer auf die strukturelle Morphologie unterirdischer Felsformationen oder auf die ursprünglichen seismischen Daten der Gesteinseigenschaften geschlossen werden kann. Das Geheimnis des Untergrunds kann dadurch allerdings nicht gelüftet werden. Der zweite Schritt besteht darin, die durch den „Blick durch die Erde“ gewonnenen seismischen Daten zu verarbeiten und ein CT-Bild der Erde aufzunehmen. Ärzte können nach der Durchführung einer Computertomographie (CT) eines Patienten schnell Bilder erhalten. Allerdings ist die CT-Untersuchung der Erde weitaus komplizierter als die des menschlichen Körpers, und die Abbildung unterirdischer Schichten erfordert häufig den Einsatz von Hochleistungscomputern. Mithilfe des unabhängig entwickelten, ultragroßen integrierten Systems zur Verarbeitung und Interpretation seismischer Daten von GeoEast können Techniker in nur wenigen Dutzend Schritten dreidimensionale stratigrafische Bildprofildaten für den Untergrund gewinnen. Der dritte Schritt besteht darin, den Standort von Öl und Gas zu bestimmen. Öl und Gas liegen tief unter der Erde. Woher kommen sie? Wo sind sie jetzt versteckt? Wie können wir sie finden? Durch die Herstellung einer Verbindung zwischen seismischen Profilen und unterirdischen Schichten können Forscher stratigraphische Strukturkarten erstellen, geologische Informationen zu Öl und Gas finden und Öl- und Gaslagerstätten lokalisieren. Auf diese Weise wurden sämtliche geologischen Strukturen von der Oberfläche bis in Zehntausende Meter Tiefe freigelegt. Bei der Suche nach Öl und Gas steht die geophysikalische Exploration an erster Stelle. Auf diese Weise werden Öl- und Gaslagerstätten entdeckt. Von der Besteigung eines „Blade Mountain“ nach dem anderen bis hin zur Erkundung des „unterirdischen Mount Everest“ – das Tempo der technologischen Innovationen unter den geophysikalischen Erdölprospektoren hat nie nachgelassen. Jede Erkundung in einem Erkundungsgebiet ist ein Zeugnis für die wissenschaftliche und technologische Eigenständigkeit und Selbstverbesserung und stellt die Mission und Verantwortung des Landes dar. (Der Autor ist stellvertretender politischer Mitarbeiter bei der China National Petroleum Corporation Oriental Geophysical Exploration Co., Ltd. und Gewinner des zweiten Preises des 9. Nationalen Wettbewerbs zur Erklärung populärer Wissenschaften.) |
<<: Proteinfabriken: Mit der Kraft der Evolution den Feind besiegen
>>: Chinesische Wissenschaftler entdecken neuen Zelltyp, Pflanzen können sich jetzt bewegen!
Es ist wieder die Zeit der Erweckung. Die Luft is...
Wenn es um Kältemittel geht, ist es jedem ein Beg...
Bewegung ist ein wesentlicher Bestandteil unseres...
Autor: Zhang Shuanghu Am 11. Januar 2019 um 3 Uhr...
Für Männer ist die Steigerung ihrer sexuellen Lei...
Dieser Artikel ist ein in Genome Biology veröffen...
Kanadas berühmter Manigault-Krater In der langen ...
Angesichts der zunehmenden Zahl von Autos auf den...
Sollten Apple-Führungskräfte ausländischen Medien...
Gesellschaftstanz Forscher haben nachgewiesen, da...
Gestern haben die romantischen Chinesen wieder ei...
Sit-ups sind für uns eine gängige Übungsform. Die...
Wenn Sie Ihre Muskeln stärker und voller machen m...
Mit zunehmendem Wohlstand beginnen die Menschen, ...
In jüngster Zeit gab es in der Technologiebranche...