Warum hält das letzte 1 % des Akkus eines Mobiltelefons so lange?

Warum hält das letzte 1 % des Akkus eines Mobiltelefons so lange?

Wie würden Sie sich fühlen, wenn Ihr Telefon nur noch 1 % Akkuladung übrig hätte? Die meisten Menschen sind sicherlich von einem Gefühl der Unsicherheit umgeben, aber dieses 1 % des Stroms kann manchmal eine „extra lange Standby-Zeit“ haben und den Menschen sogar das Gefühl geben, dass es langlebiger ist als 10 % des Stroms. Einige Internetnutzer scherzten, dass die langlebigsten Dinge die letzten Kosmetikreste und das Mobiltelefon seien, dessen Akku nur noch 1 % geladen sei.

Die Akkulaufzeit eines Mobiltelefons ist tatsächlich unvorhersehbar. Tatsächlich weiß manchmal nicht einmal das Mobiltelefon, wie viel Akkuleistung noch übrig ist. Was ist los? Der Herausgeber nimmt Sie heute mit auf eine Entdeckungsreise!

1 % ≥ 1 %

Heutzutage geben die meisten Mobiltelefone eine Warnung bei niedrigem Akkustand aus, wenn der Akkustand 20 % oder 10 % beträgt. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt nicht aufladen können oder das Aufladen vergessen, werden Sie feststellen, dass der Akkuladestand des Telefons sehr schnell von 10 % auf 1 % sinkt!

Tatsächlich bedeutet dieses 1 % nicht wirklich, dass 1 % Strom übrig bleibt. Zu diesem Zeitpunkt liegt der Akkustand des Mobiltelefons häufig über 1 %, und bei diesem 1 % handelt es sich höchstwahrscheinlich nur um eine Schätzung. Denn die meisten Mobiltelefone sind so konzipiert, dass sie einen Teil der Pufferleistung reservieren, um Ihnen mitzuteilen, dass sie aufgeladen werden müssen.

Zudem lässt sich die verbleibende Leistung eines Handy-Akkus tatsächlich nur schwer abschätzen. Nicht einmal das Telefon selbst kennt die genaue verbleibende Leistung, was auch mit den Eigenschaften der Lithium-Ionen-Batterien zusammenhängt.

Lithium-Ionen-Akkus sind extrem anfällig gegenüber äußeren Umwelteinflüssen

Die meisten Smartphones auf dem Markt verwenden mittlerweile Lithium-Ionen-Akkus. Aufgrund der äußerst aktiven chemischen Eigenschaften von Lithium sind Lithium-Ionen-Batterien äußerst anfällig gegenüber Umwelteinflüssen und stellen daher besondere Anforderungen an die Umwelt.

Bei alltäglichen Anwendungen ist die Temperatur das intuitivste Gefühl! Im Winter stellen wir fest, dass das Mobiltelefon manchmal noch 30 % Akku hat, sich aber in der nächsten Sekunde automatisch ausschaltet! Selbst bei einem neuen Telefon mit einem sehr langlebigen Akku sinkt der Akkustand im Winter im Freien schnell.

Doch es gibt auch gute Nachrichten: Die Auswirkungen der niedrigen Temperaturen im Winter auf Mobiltelefone sind in der Regel nur vorübergehend und in der Software der Mobiltelefone bewusst so angelegt, dass die Akkulaufzeit erhalten bleibt.

Worauf Sie bei Ihrem Telefon wirklich achten müssen, sind hohe Temperaturen!

Je höher die Temperatur, desto schneller geht die Kapazität von Lithium-Ionen-Batterien verloren und dieser Verlust ist irreversibel. Mit anderen Worten: Die Batteriekapazität nimmt dauerhaft ab!

Eine weitere schlechte Nachricht ist, dass es bei Lithium-Ionen-Batterien zum Phänomen der Selbstentladung kommt. Wenn das Telefon nicht eingeschaltet ist oder der Akku nicht verwendet wird, verringert sich die Leistung jeden Monat um etwa 10 bis 15 %.

Darüber hinaus ist jede Batterie aufgrund geringfügiger Unterschiede im Produktionsprozess zwischen Batterien verschiedener Hersteller, Modelle und Kapazitäten auch anders. Aufgrund der Alterungs- und Entladekurve ist jeder Akku einzigartig, auch wenn er zum gleichen Telefonmodell gehört. Apropos, wir müssen das Highlight des Tages erwähnen, nämlich das Batteriemanagementsystem.

Batteriemanagementsystem, das Geheimnis, das gelüftet werden muss

Um die Leistung jeder Batterie zu maximieren, haben Batterieingenieure ein Batteriemanagementsystem (BMS) entwickelt. Das Erkennen der Batterieleistung ist eine der wichtigen Aufgaben des BMS.

Das BMS-System überwacht mithilfe eines Chips die Batteriespannung, um die verbleibende Batterieleistung zu berechnen. Dieser Chip wird als Tankanzeige bezeichnet, allerdings lässt sich die Batterieleistung allein anhand der Spannung nicht genau bestimmen. Grundsätzlich gilt: Je mehr Strom entladen wird, desto schneller sinkt die Spannung. Beispielsweise sinkt die Spannung beim Spielen schnell, beim Lesen von Romanen jedoch langsam. Allerdings ist die Spannung einer Lithiumbatterie beim Entladen nicht linear, sondern eine Kurve. Mit anderen Worten: Dieser Entladungsprozess verändert sich ständig und es ist schwierig, die Muster zu verstehen. Außerdem, weil das Handy so ist! Gut! Spielen! es ist geschafft!

Soziale Netzwerke, Unterhaltung, Lernen, Online-Shopping, Arbeit … auf dem Mobiltelefon wimmelt es von Apps, was dazu führt, dass der Entladezustand des Mobiltelefons sehr instabil ist. Beispielsweise entlädt sich das Telefon beim Spielen oder Ansehen von Videos schnell, beim Chatten oder Online-Shopping jedoch relativ langsam. Daher tritt bei der Erkennung der verbleibenden Batterieleistung durch das BMS-System ein gewisser Fehler auf und die angezeigte Leistungsanzeige ist lediglich eine Schätzung.

Wenn Sie sehen, dass der Akku Ihres Telefons noch 1 % hat, hat das Telefon wahrscheinlich bereits einen „internen Zyklus“ durchlaufen.

Abschließend möchte ich alle ernsthaft daran erinnern, dass eine vollständige Entladung des Handy-Akkus die Nutzung erheblich beeinträchtigt! verwenden! Leben! Leben!

Daher sollte jeder auf den Zeitpunkt des Ladens achten. Wenn das Telefon bei normaler Verwendung sehr schnell Strom verbraucht, bedeutet das natürlich, dass Sie den Akku unbedingt austauschen müssen oder sich, wenn die Bedingungen es erlauben, für den Kauf eines neuen Telefons entscheiden müssen!

<<:  Ahhh, Hilfe! Südliche Kakerlaken ziehen tatsächlich nach Norden! was zu tun? !

>>:  Gibt es an der Southwest University eine versteckte Bakterienstammbank? ! Die Probiotika, die Sie trinken, könnten daraus stammen →

Artikel empfehlen

Kann Seilspringen dabei helfen, größer zu werden?

Viele Freunde haben den Wunsch geäußert, größer z...

Wie sieht das Rumpfkrafttraining im Fitnessstudio aus?

Ich habe vor einiger Zeit alle über Rumpfkrafttra...

Essen ist das Wichtigste für den Menschen. Ernähren wir uns richtig?

Autor: Wang Fang, stellvertretender Direktor des ...

Hua Luogeng: Es gibt einen Weg, ein Autodidakt zu werden

Der 12. November ist der 111. Jahrestag der Gebur...

So verwenden Sie Fitnessgeräte

In letzter Zeit haben viele Mitschüler eine Mitgl...

Welche Trizeps-Trainingsmethoden gibt es?

Der Trizeps ist eine Muskelgruppe in den Armen, d...

Kann ich durch Yoga abnehmen?

Tatsächlich ist das Wort Yoga vielen Menschen nic...

So trainieren Sie Ihre untere Brustmuskulatur mit Liegestützen

Heutzutage achten die Menschen immer mehr auf ihr...