Kürzlich entdeckten Wissenschaftler in Guoditangzhai in der Stadt Tengchong in der Provinz Yunnan eine seltene und gefährdete Art namens Tung-Baum. Der Yunnan-Paulownia-Baum wächst hauptsächlich in Yunnan und es gibt nur einige Hundert davon im Land. Ist Yunnan-Platane ein anderer Name für Yunnan-Platane? Gehört es zur Familie der Platanen? Warum ist es eine seltene und gefährdete Art? … Um diese Probleme zu verstehen, müssen wir mit der natürlichen Umwelt im Südwesten meines Landes beginnen. Der Yunnan-Tung-Baum im Dorf Guoditang (lokal als Jiluo-Baum bekannt, Quelle: Tengchong News Network) Endemische Arten im Südwesten Im Südwesten meines Landes gibt es reichlich Niederschlag, dichte Wälder und 20.000 geschützte Wildpflanzenarten, was zwei Dritteln der Gesamtfläche des Landes entspricht. Als eine der größten Provinzen im Südwesten ist die Provinz Yunnan als „Königreich der Tiere und Pflanzen“ bekannt und die artenreichste Provinz meines Landes. In der Provinz gibt es mehr als 19.300 Pflanzenarten, das sind mehr als 40 % der Gesamtzahl der Pflanzen in meinem Land (46.725 Arten). (Liste der biologischen Arten in China, Ausgabe 2022) Der Yunnan-Tung-Baum ist eine einzigartige Art im Südwesten meines Landes. Es wächst hauptsächlich in Yunnan, ein kleiner Teil in Guizhou, Guangxi und anderen Orten. Von 1921, als Wissenschaftler die „Yunnan Paulownia“ in Yunnan entdeckten und benannten, bis heute, in den letzten 200 Jahren, wurde sie nur wenige Male entdeckt, wobei es insgesamt nicht mehr als 250 Bäume gab (Science and Technology Daily, 27. Mai 2020). Im Februar 2020 entdeckten wissenschaftliche Forscher 31 wilde Tungbäume in Dahaoping, Bezirk Tengchong, Gaoligong Mountain Nature Reserve in Yunnan, was in der Branche große Aufmerksamkeit erregte. Derzeit ist die Tung-Ölsaatenpopulation im Gaoligong-Berg die am stärksten wachsende Tung-Ölsaatenpopulation in meinem Land. Im Juni 2022 blühen die Tung-Blütenbäume zum ersten Mal in der Gemeinde Gulinqing, Yunnan (Quelle: China Green Times) Neben der Yunnan-Platane erregt auch eine seltene Wildpflanze namens Yunnan-Platane Aufmerksamkeit. Die Yunnan-Platane gehört zur Gattung Platanen der Familie Malvaceae und ist hauptsächlich in den meisten Teilen von Yunnan und Xichang, Sichuan, verbreitet. Auf der Roten Liste gefährdeter Arten der IUCN wird sie als gefährdete Art geführt und ist eine national erstklassig geschützte Pflanze. Davon gibt es im Land nur zwei- bis dreitausend. Obwohl die Namen der Yunnan-Platane und der Yunnan-Platane sehr ähnlich sind, handelt es sich bei beiden um mehrjährige Laubbäume, die hauptsächlich in Yunnan verbreitet sind. Sie unterscheiden sich jedoch grundlegend in ihren biologischen Merkmalen, Blütenfarben usw. Was die Höhe betrifft, so ist der Yunnan-Tung-Baum im ausgewachsenen Zustand 20 bis 30 Meter hoch, während der Yunnan-Tung-Baum im ausgewachsenen Zustand im Allgemeinen einige Meter bis über zehn Meter hoch ist. was die Blütenfarbe betrifft, sind die Blüten des Yunnan-Tung-Baums gelb-violett, während die Blüten des Yunnan-Tung-Baums violett-rot sind; was die Lebensdauer betrifft, so wird der Tung-Baum in Yunnan im Allgemeinen Jahrzehnte bis Hunderte oder sogar Tausende von Jahren alt, während der Tung-Baum in Yunnan normalerweise nur wenige Jahrzehnte alt wird. Was seinen Wuchs betrifft, wächst der Yunnan-Tung-Baum hauptsächlich in Bergregionen mit fruchtbarem Boden, während der Yunnan-Tung-Baum neben dem Vorkommen in Bergen auch an Dorfrändern oder an Straßenrändern wächst. Die Yunnan-Platane ist eine „Kakerlake“, die Dürre und Unfruchtbarkeit verträgt (Fotoquelle: Yunnan News) Lebende Fossilien des Pflanzenreichs Der Yunnan-Tung-Baum ist groß und schön, kann im Südwesten problemlos überleben und eignet sich besser als Landschaftsbaum. Es handelt sich um eine national geschützte Schlüsselpflanze zweiter Stufe und sie wird in der Roten Liste chinesischer Arten und der Weltnaturschutzunion als „gefährdete Pflanze“ geführt. Aus familiärer Sicht geht die Branche im Allgemeinen davon aus, dass es zur Gattung Tiliaceae gehört, während eine kleine Anzahl von Experten glaubt, dass es zur Familie der Malvaceae gehört. In den 1950er Jahren entdeckten Wissenschaftler in Guangxi eine dem Yunnan-Tung-Baum ähnliche Pflanze und ordneten sie der Gattung Yunnan-Tung-Baum der Familie der Lindengewächse zu. Viele Jahre später wurde der Tung-Baum jedoch an diesem einzigen Verteilungspunkt nicht gefunden und es sind weitere Untersuchungen erforderlich. Auf diese Weise gewinnt der Tungbaum aus Yunnan noch mehr an Bedeutung. Denn wenn der Tung-Baum aus Yunnan ausstirbt, wäre dies für die Erforschung der Tiere und Pflanzen aus seiner Zeit äußerst schädlich. Der Yunnan-Tung-Baum ist eine sehr alte Pflanze. Seine Wachstumsperiode lässt sich auf das späte Tertiär des Känozoikums vor mehr als 2 Millionen Jahren zurückführen. Man kann es als „lebendes Fossil des Pflanzenreichs“ bezeichnen. Aufgrund seiner langen Geschichte hat sich der Yunnan-Paulownia langsam entwickelt und seine Lebensdauer ist im Allgemeinen sehr lang. Im Dorf Bakaqing im Kreis Mojiang in der Provinz Yunnan steht ein 1.000 Jahre alter Tungbaum. Er ist 40 Meter hoch und die von seiner Krone überdeckte Fläche ist größer als ein Basketballfeld. Im Volksmund wird er „König der Bäume“ genannt. Noch merkwürdiger ist, dass um diesen Baum herum mehrere kleine Tungbäume wachsen, die in unterschiedlichen Größen zusammenstehen, genau wie ein kleiner Wald, was wirklich dem sogenannten „Ein einzelner Baum macht einen Wald“ entspricht. Der König der Tung-Bäume im Kreis Mojiang, Yunnan (Quelle: China Green Times) Die Yunnan-Paulownia stellt sehr hohe Ansprüche an ihre Wachstumsumgebung: Der Boden muss dick sein, es muss ausreichend Wasser vorhanden sein und das Klima darf weder zu heiß noch zu kalt sein. Darüber hinaus ist das Verbreitungsgebiet des Yunnan-Tung-Baums relativ eng, hauptsächlich wachsen dort einzelne, zwei oder mehrere Bäume nebeneinander, es gibt fast keine Setzlinge und die Erneuerungsrate ist sehr langsam. Diese beiden Punkte sind einer der Hauptgründe dafür, dass sie gefährdet und selten geworden ist und als eine der ganz wenigen Wildpflanzenarten aufgeführt ist, die in unserem Land unter besonderem Schutz stehen. Vertreter seltener Wildpflanzenarten Die Tungölpalme ist ein Vertreter der äußerst seltenen Wildpflanzenpopulationen meines Landes. Als extrem seltene Wildpflanzen werden Pflanzen in der Natur bezeichnet, deren Populationen und Individuenzahlen aufgrund verschiedener Faktoren unter der lebensfähigen Mindestpopulation liegen und die jederzeit vom Aussterben bedroht sein können. Die minimal lebensfähige Population, auch als stabile Überlebensgrenze bezeichnet, ist die minimale effektive Anzahl, die erforderlich ist, um das stabile Überleben einer Population innerhalb eines bestimmten Zeitraums sicherzustellen. Liegt die Zahl darunter, nimmt die Population allmählich ab, bis sie schließlich ausstirbt. Im Allgemeinen beträgt die minimale lebensfähige Populationsgröße für Gehölze 5.000 Pflanzen. Daraus können wir schließen, dass es auf der Welt nur mehr als 250 Bäume des Tungölbaums gibt. Es handelt sich um eine normale Wildpflanze mit extrem kleinen Populationen, die vollständig als „gefährdet“ eingestuft wurde. Experten haben herausgefunden, dass es zwei natürliche Faktoren gibt, die das Wachstum sehr kleiner Populationen wilder Pflanzen einschränken: Erstens ist das Verbreitungsgebiet der einzelnen Pflanzen relativ klein. der andere Grund ist, dass die Verteilung diskontinuierlich ist und zwischen zwei Verteilungsgebieten eine große Entfernung besteht. Darüber hinaus gibt es zwei vom Menschen verursachte Faktoren: Zum einen pflanzen Menschen Obstbäume und dringen in deren Anbaugebiete ein. Das andere ist das übermäßige Fällen von Bäumen, wodurch ihr ökologischer Lebensraum zerstört wird. Aus diesen Gründen haben Regierung und Wissenschaft gezielte Maßnahmen zum Schutz des Tung-Baums in Yunnan ergriffen. Einerseits richtete die Regierung in ihren wichtigsten Wachstumsgebieten eine Reihe von Schutzgebieten ein und verbot die menschliche Zerstörung ihrer Wachstumsumgebung. Andererseits verteilte das wissenschaftliche Forschungsteam mit großem Enthusiasmus die Yunnan-Tung-Baumsetzlinge an die örtlichen Bauern und leitete sie beim Pflanzen an. Durch eine Reihe von Anstrengungen konnte nicht nur die Zahl der gefährdeten Pflanze Polygonum multiflorum deutlich erhöht werden, sondern es wurden auch große Fortschritte in der biologischen Naturschutzforschung erzielt. Experten leiten Dorfbewohner an, Yunnan-Tung-Bäume zu pflanzen (Quelle des Bildes siehe Wasserzeichen) Quellen: 1. „Forschung zur Erhaltungsbiologie der gefährdeten Pflanze Tungblüte“, Autor Gao Zerui, „Institutionelles Archiv der Chinesischen Akademie der Wissenschaften“, 2010 2. „Studie zur Phylogenese und Biogeographie der gefährdeten Pflanzen Meconopsis und Meconopsis“, Autor Yuan Changchun, Wanfang Medicine 3. Flora of China, Ausgabe 2004, veröffentlicht von Science Press Autor: Wei Deyong, Mitglied der Shenzhen Writers Association, Guangdong |
<<: Heutzutage verschickt niemand mehr Briefe. Warum geben wir also noch Briefmarken heraus?
Das Auftreten und die Behandlung von Trizepsschme...
Das häufigste Argument der Kabelunternehmen für d...
Heute sind die „dualen Kohlenstoffziele“ – Erreic...
Sport ist eine sehr gute Möglichkeit, den Körper ...
Regelmäßige körperliche Betätigung kann unseren K...
Dem Plan zufolge soll das Frachtraumschiff Tianzh...
Nach einer Fehlgeburt sind Frauen relativ schwach...
Bananen sind süß, weich und geschmeidig und werde...
Wenn wir uns diese Hollywood-Blockbuster ansehen,...
Vor dem Hintergrund der weltweiten Umstellung der...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Gutachter: Zhou Hongzhi, leitender Labortechniker...
Ich schätze, jedem ist aufgefallen, dass Frauen i...
Produziert von: Science Popularization China Auto...