Moxie: 62 % der Nutzer müssen beim mobilen Einkaufen Online-Chat-Dienste nutzen

Moxie: 62 % der Nutzer müssen beim mobilen Einkaufen Online-Chat-Dienste nutzen

Laut einer Umfrage von Moxie Software möchten 62 % der Benutzer mobile Chatrooms auf ihren Telefonen nutzen und 82 % sind bereit, das Tool zur Kommunikation zu verwenden. 75 % der befragten Benutzer gaben an, dass sie lieber einen Online-Chatroom nutzen würden, als einen Verkäufer anzurufen.

Die Vorliebe der Benutzer für Online-Chatrooms bietet Unternehmen die Möglichkeit, den Kaufprozess der Benutzer zu verbessern und die Benutzerzufriedenheit zu steigern, insbesondere auf Mobilgeräten. 72 % der Befragten gaben an, mit dem Kundenservice beim Online-Shopping sehr zufrieden oder zufrieden zu sein. Könnte man Mobiltelefonen jedoch eine Online-Chatroom-Funktion hinzufügen, würde die Zufriedenheit auf 92 % steigen.

Weihnachtseinkäufer haben hohe Serviceerwartungen und wünschen sich Chat-Beratungsdienste: Wenn sie ein schlechtes Kundenerlebnis erleben, brechen 60 % der Benutzer den Kauf ab und kaufen nie wieder Artikel beim selben Einzelhändler. Darüber hinaus kaufen Männer häufiger über ihr Mobiltelefon ein: Gemessen an der täglichen oder wöchentlichen Häufigkeit ist der Anteil der Männer, die über ihr Mobiltelefon einkaufen, doppelt so hoch wie der der Frauen.

Über: Chainstoreage

<<:  Hotels: Umfrage unter chinesischen Touristen im Ausland 2014

>>:  Welches ist größer, 9.11 oder 9.9? Fragen, die Kindergartenkinder beantworten können, verwirren KIs ...

Artikel empfehlen

LGBT-Community und der Frühling des Gay-Tourismus

Untersuchungen des Marketingunternehmens Bloomber...

Salz, das erste vom Menschen entdeckte und verzehrte Mineral

Salz ist für das Überleben der Menschheit unerläs...

Was bedeutet „nüchterner Magen“ bei einer Blutabnahme auf nüchternen Magen?

Die Blutentnahme im nüchternen Zustand ist eine g...

Wussten Sie, dass Menschen, die gerne chatten, seltener an Demenz erkranken?

Autor: Sun Taixin, Chefarzt, Beijing Electric Pow...