Yoga ist eine sehr gute Trainingsform und nicht schwer zu erlernen. Natürlich müssen Sie sich etwas anstrengen, wenn Sie es beherrschen möchten. Darüber hinaus gibt es viele Yoga-Bewegungen, die besondere Effekte haben, sodass Sie diese Bewegungen üben können, wenn Sie Probleme haben. Die Frage ist also: Welche Vorteile bietet das Yoga-Hero-Sitting? Virasana Vira bedeutet Held, Krieger und Champion. Für diese Sitzposition müssen die Knie zusammen sein, die Füße nach außen zeigen und das Gesäß muss auf ihnen ruhen. Die Heldenpose eignet sich hervorragend zur Meditation und Atemkontrolle. Nutzen Dies ist eine ausgezeichnete Übung für Menschen mit Fußproblemen. Bei regelmäßiger Übung über mehrere Monate hinweg lindert diese Heldenpose Fersenschmerzen in beiden Füßen, fördert die Bildung eines geraden Fußgewölbes und hilft bei der Heilung von Plattfüßen. Menschen, die unter Fersensporn leiden, werden feststellen, dass diese Haltung nicht nur die Schmerzen lindert, sondern auch dazu führt, dass der Fersensporn allmählich verschwindet. Die Heldenstellung hilft auch bei der Heilung von Knieschmerzen, die durch Gicht und Rheuma verursacht werden. Aktion Für diese Pose gibt es einen Grundansatz und mehrere Variationen. Grundlegende Vorgehensweise Knien Sie sich zunächst auf den Boden. Halten Sie die Knie zusammen und die Füße auseinander, wobei die Zehen nach hinten zeigen. Lassen Sie Ihre Hüften zwischen Ihren Füßen auf den Boden fallen. Setzen Sie sich nicht auf Ihre Füße. Die Außenseite jedes Oberschenkels sollte die Innenseite der entsprechenden Wade berühren. Variationsmethode Ausgehend von dieser heroischen Grundform können verschiedene Variationen erstellt werden. Variante 1 Heben Sie Ihren linken Arm über Ihren Kopf, beugen Sie Ihren Ellbogen und versuchen Sie, Ihre linke Hand zwischen Ihre Schulterblätter zu senken. Senken Sie Ihren rechten Arm, beugen Sie Ihren Ellbogen und heben Sie Ihren rechten Unterarm, bis Sie mit Ihren rechten Fingern nach links tippen können. Halten Sie Kopf und Hals gerade und schauen Sie geradeaus. Atmen Sie normal und halten Sie diese Position 30 bis 60 Sekunden lang. Variante 2 Verschränken Sie die Finger beider Hände, drehen Sie die Handflächen nach oben und strecken Sie die Arme nach oben zum Kopf (Abbildung 4). Halten Sie Ihren Rücken gerade und atmen Sie tief und gleichmäßig. Bleiben Sie so lange in dieser Position, wie Sie möchten. Atmen Sie dann aus, lösen Sie die gekreuzten Finger Ihrer Hände und senken Sie die Hände ab. Variante 3 Legen Sie Ihre Handflächen auf Ihre Fußsohlen. Beugen Sie sich nach vorne und legen Sie Ihre Stirn auf den Boden Atmen Sie normal und halten Sie diese Position 1 Minute lang. Atmen Sie dann ein und heben Sie Ihren Oberkörper. Strecken Sie Ihre Beine nach vorne und entspannen Sie sich. |
<<: Kann ich Yoga machen, wenn ich erkältet bin?
>>: Welche Yoga-Übungen gibt es zum Abnehmen vor dem Schlafengehen?
《Populärwissenschaftliche Erkenntnisse über Watte...
Jeder Mensch wünscht sich Kraft, vor allem aber v...
Das Wort Epilepsie kommt vom griechischen Wort ep...
Energie spielt eine entscheidende Rolle in der En...
Heutzutage achten die Menschen mehr auf die Erhal...
Leben ist Bewegung Die Vorteile von Bewegung sind...
Abnehmen ist eine Prüfung Ihrer Ausdauer und Gedu...
Die Klimmzugstange ist ein relativ einfaches Trai...
Das Hinterbein ist ein sehr wichtiger Teil des me...
Ist Ihnen dieses Ding schon einmal in einem Einka...
Vor kurzem ging ein 19-jähriges Mädchen aus Chang...
1. Sie können das Arzneimittel zur Behandlung ein...
Für einen gesunden Lebensstil ist es wichtig, den...
In den letzten Tagen ist auf den wichtigsten Nach...
Es war nur noch eine Woche bis zur Veröffentlichu...