Der Kampf zwischen Großbildfernsehern und Mobiltelefonen um die Zeit der Nutzer ist längst vorbei. Daten zeigen, dass die durchschnittliche tägliche Nutzungsdauer von Smart-TVs im Jahr 2012 164 Minuten betrug, im Jahr 2019 waren es jedoch nur noch 117 Minuten. Wie bringt man die Nutzer zurück zum Fernsehen? Wenn Fernseher wie Mobiltelefone wären, könnten Benutzer dann schneller zurückkehren? Auch wenn das manchen alten Fernsehfan traurig stimmen dürfte: Ist ein Fernseher, der wie ein Mobiltelefon ist, noch ein Fernseher? Bei der kürzlich abgehaltenen Global Home Internet Conference übernahm Zhang Cong, General Manager der Internet Business Unit der Konka Group und General Manager von Shenzhen Yipingfang Network Technology Co., Ltd., die Führung bei der Eröffnung der Konferenz mit seinem Großbild-Kurzvideoprodukt „Douping“ und präsentierte neue Möglichkeiten im Wohnzimmerszenario mit dem reinen mobilen Internet. Tatsächlich ist das mobile Internet so erfolgreich, warum sollten Großbildfernseher nicht davon lernen? Konka rekonstruiert mit kurzen Videos den Wert großer Bildschirme Yipingfang, eine Tochtergesellschaft der Konka Group, ist eines der ersten Unternehmen, das Kurzvideos auf Systemebene einsetzt. Im Februar dieses Jahres brachte das Unternehmen das erste Kurzvideo für große Bildschirme der Branche auf den Markt – „Douping“, das einen Eingang auf dem TV-Desktop bietet und auf das Benutzer mit einem Klick zugreifen können, wodurch eine Verknüpfung für Kurzvideos auf der Zugriffsebene bereitgestellt wird. Die Fernbedienungen von Fernsehern sind nicht so gut wie die Touchscreens von Mobiltelefonen und die Schnittstellen von Smart-TVs sind nicht so anpassbar wie die Benutzeroberflächen von Mobiltelefonen. Die Priorität des Homepage-Zugriffs kann die Sichtbarkeit auf der Benutzerseite erhöhen und die Bedienerfreundlichkeit des Benutzers beim Ansehen kurzer Videos verringern. Es spiegelt auch die hohe Priorität des „wackelnden Bildschirms“ bei Konka-Smart-TVs wider. Inhaltlich konnte „Douping“ über 10.000 Top-UP-Hosts für Kurzvideos gewinnen und aktualisiert gleichzeitig hochwertige Kurzvideoinhalte im gesamten Netzwerk, wobei eine große Menge hochwertiger Inhalte aus verschiedenen Bereichen wie Autos, Leben, Wissenschaft, Schönheit, Sport usw. aggregiert wird. Die umfassende Abdeckung hochwertiger Inhalte ist die Grundlage für die hohe Benutzerbindung von Konkas „Douping“ und zugleich der wichtigste Teil des Kurzvideo-Ökosystems. Yipingfang wird außerdem den „Yi Douxing Plan“ einführen, der es hochkarätigen, positiven Internet-Prominenten durch Verkehrsumleitung, Markenaufbau und Einkommenszuschüsse ermöglicht, mit nur einem Klick im Fernsehen aufzutreten. Im Rahmen des von Yipingfang selbst initiierten Plans zur Förderung von Internet-Prominenten wird das Unternehmen mit hochkarätigen MCN-Organisationen zusammenarbeiten, um mehr hochkarätige UP-Moderatoren zu ermutigen, kurze Videos für die große Leinwand zu produzieren und mit der Bereitstellung nativer, hochkarätiger Inhalte für Smart-TVs zu beginnen. In Bezug auf intelligente Empfehlungen basiert „Douping“ auf Benutzerporträts der Big-Data-Plattform von Konka und wird mit den ökologischen AIoT-Geräten von Konka kombiniert. Es empfiehlt durch Algorithmen Inhalte, die die Benutzer interessieren. Über Fernsehkameras kann es sogar verschiedene Benutzer im Haushalt identifizieren und so präzise Empfehlungen von Tausenden Bildschirmen an Tausende von Menschen senden. „Douping“ kann als Familienunterhaltungszentrum im Wohnzimmer dienen und in der kurzen Videoszene auch jedem Familienmitglied exklusive Inhalte bereitstellen. Beispielsweise möchte Mama gerne Essen sehen, ältere Menschen möchten sich Gesundheitsfürsorge ansehen und Papa möchte Fußballspiele sehen. Diese werden jeder Person separat zugespielt. Der präzise Empfehlungsalgorithmus macht Douping so einprägsam wie mobile Kurzvideos. Gleichzeitig gleicht „Douping“ die Defizite der Nutzer beim Kurzvideo-Erlebnis auf dem großen Bildschirm präzise aus und ermöglicht es einer großen Anzahl von Nutzern, die kurzen Videoszenen vom beengten Handy-Bildschirm auf den intelligenten Großbildschirm im Wohnzimmer zu verschieben. Das gute Feedback der Nutzer spiegelte sich schnell in steigenden Betriebsdaten wider. Im ersten Halbjahr 2020 stieg die Einschaltdauer der Konka-Smart-TVs um 37 %, die durchschnittliche tägliche aktive Benutzerzahl von „Douping“ erreichte 19,71 Millionen und die durchschnittliche Wiedergabezeit pro Person erreichte 90 Minuten. Die Benutzer sind zurück und die nächste Frage ist noch wichtiger: Wie kann der Wert des Datenverkehrs ausgeschöpft werden? Während Konka den Kurzvideokanal für Smart-TVs öffnete, gelang es dem Unternehmen auch, die Konzepte zur Inhaltsverwaltung herkömmlicher Fernseher erfolgreich aufzubrechen. Nach mehreren kombinierten Schlägen hat es „Douping“ zu einem Verkehrssprungbrett für Smart-TVs gemacht. Im Großbild-Marketingplan von Konka sind Kurzvideos nicht nur eine hochwertige Content-Plattform, die für die Bindung der Nutzer sorgt, sondern auch ein Monetarisierungskanal für den Datenverkehr. Einfach ausgedrückt: Wenn Benutzer kurze Videos ansehen, kann „Douping“ den Benutzern auf intelligente Weise App-Downloads, Produktkäufe, kurze bis lange Inhalte, Werbeempfehlungen und andere Funktionen empfehlen. Dadurch können die Smart-TVs von Konka die enorme Datenmenge an Kurzvideo-Privatdomänenverkehr direkt in gewinnbringende Geschäftsmodelle wie digitale Distribution, Videoverkäufe, Konsum von Langvideoinhalten und Markenmarketing umwandeln und dem ursprünglich ruhigen Wohnzimmerverkehr plötzlich neue Vitalität verleihen. Um beispielsweise Produkte über kurze Videos zu verkaufen, hat sich „DouPing“ mit Taobao TV zusammengetan, um die Anwendungsbarrieren auf Mobiltelefonen und Fernsehgeräten abzubauen. Durch die Identifizierung von Produkten in kurzen Videoinhalten kann es Benutzern dieselben Produkte empfehlen und mit einem Klick Bestellungen aufgeben. Bestellungen können auch gleichzeitig auf Taobao-Mobiltelefonen angezeigt werden, was den Verkauf von Produkten auf großen Bildschirmen einfacher und bequemer macht. Gleichzeitig reagiert es auf den Ruf des Landes nach einer kontaktlosen wirtschaftlichen Entwicklung, startet verschiedene Live-Übertragungen zum Thema Gemeinwohl und unterstützt das Land bei der gezielten Armutsbekämpfung. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass „Douping“ für Benutzer eine interessante und nützliche Plattform zur Inhaltsaggregation ist. Für Konka ist „Douping“ ein Mehrwegekanal zur Rekonstruktion des Werts großer Bildschirme und zur Verbindung der Benutzer mit dem Ökosystem der Großbildschirminhalte. Durch die vier Kernvorteile großer Bildschirme – riesiger Datenverkehr, intelligente Verteilung, Inhaltsökologie und soziale Ökologie – hat Konka neue Geschäftsmodelle wie Kurzvideo-Werbemarketing, neuen Verbraucher-E-Commerce, digitale Verteilung und hochwertige MCN-Inkubation auf der Grundlage von „Douping“ geschaffen und ein neues Ökosystem mit kommerziellem Wert aufgebaut. Es kann ein neues Marketingsystem mit präziser Reichweite und integriertem Produkt und Effekt in das Unternehmensmarketing einbringen. „Douping“ ist nicht nur eine Inhaltsplattform, die Benutzer dazu bringt, ins Wohnzimmer zurückzukehren, sondern auch eine Engine, die Benutzerverkehr in wirtschaftlichen Wert für den Großbildschirm umwandelt. Im Hinblick auf die Strategie für Kurzvideos im Großbildformat hat Konka Yipingfang Benutzer, MCN-Agenturen, UP-Hosts, Werbetreibende, E-Commerce-Plattformen und Anwendungsentwickler in einen ökologischen geschlossenen Kreislauf auf Basis von Kurzvideoanwendungen integriert und verfügt sogar über das Potenzial, das Ökosystem für Kurzvideos im mobilen Internet zu übertreffen. Vom Wildwuchs zum intensiven Anbau: Der Wettbewerb um Großbildschirme ist in die zweite Hälfte eingetreten Die Smart-TV-Branche wandelt sich von einem Wachstumsmarkt zu einem Aktienmarkt. Obwohl die Wachstumsrate noch immer höher ist als die der Smartphone-Branche, die ihren Höhepunkt erreicht hat, hat die Smart-TV-Branche im Vergleich zur florierenden Szene, die das mobile Internet hervorgebracht hat, noch keinen effektiven Kanal gefunden, um ihren eigenen Wert freizusetzen. Aber der Wert von Smart-TVs liegt auf der Hand. Das intensive Erlebnis, das Gemeinschaftsgefühl und die Familienunterhaltungsfunktion des großen Bildschirms sind durch Mobiltelefone absolut unersetzlich. Die Smart-TV-Branche hat das Kurzvideo-Zeitalter im Griff und verabschiedet sich von ihrer ersten Hälfte des rasanten Wachstums. Da der Wettbewerb nun in die zweite Hälfte geht, müssen sich Smart-TV-Marken nicht nur mit befreundeten Konkurrenten und Konkurrenten auseinandersetzen, sondern auch immer die Smartphones im Auge behalten, die ein Auge auf sie geworfen haben. Wie gewinnt man den Wettbewerb um die Nutzerzeit? Dies erfordert von den Herstellern von Smart-TVs mehr Innovationen und Durchbrüche bei der Inhaltsverarbeitung und beim Großbildmarketing, und Konkas „Shaking Screen“ ist die Antwort, die einer vollen Punktzahl auf dieses Problem am nächsten kommt. Es ist keine Übertreibung zu sagen, dass in der heutigen Großbildfernsehbranche ein neues Geschäftsmodell wie „Douping“, das Benutzern Inhalte bereitstellt und die Vision der Branche erweitert, bislang das einzige in der Branche ist. Die Benutzer sind da draußen! Wenn es nicht rüberkommt, wird Konka die Initiative ergreifen und mit „Douping“ weitermachen. Wie können mehr Benutzer zur Rückkehr bewegt werden? Für die aufstrebende Großbildfernsehbranche ist Konkas Haltung zweifellos die aufrichtigste. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
<<: Zukunftsforum: Man-Made Cellulosefasern 2030
>>: Mobidev: Top 3 Fintech-Trends im Jahr 2022
Da die Menschen in der modernen Gesellschaft imme...
Gutachter: Yuan Xiandao (stellvertretender Chefar...
Tatsächlich ist Abnehmen keine schwierige Sache. ...
Während das Leben der Menschen immer besser wird,...
In den letzten Jahren hat sich die materielle Lag...
Aufgrund der jüngsten Herbstregenfälle in Westchi...
Am 13. August 2014 veröffentlichten Nielsen Netvi...
Mit der zunehmenden Verbreitung intelligenter Gerä...
Immer mehr Schönheitsliebhaber möchten ihre Beine...
Produziert von: Science Popularization China Prod...
Autor: Xu Wei, Zhongda-Krankenhaus der Southeast ...
Bewegung ist für das Leben der Menschen sehr wich...
Der Drache hat in unserem Land eine besondere Bed...
Die Knieorthese wird anfangs unbequem sein. Nachd...
Mit der Frühlings- und Herbstperiode wird übliche...