Chinesische Namen, die auf Merkur leuchten

Chinesische Namen, die auf Merkur leuchten

Merkur ist der kleinste der acht Planeten im Sonnensystem und der Planet, der der Sonne am nächsten ist. Bisher wurden auf dem Merkur fast 500 Landformen benannt, mehr als 20 davon stammen aus China. Diese unsterblichen Namen stellen die Symbole der alten östlichen Zivilisation dar und werden für immer im Weltraum bleiben. Lernen wir sie unten kennen und versuchen wir, die Planetengeschichten dahinter zu erkunden.

Merkur und Erde▏Bildquelle: Internet

Einführung zu Merkur und seiner Erforschungsgeschichte: Merkur hat wie andere terrestrische Planeten eine Silikatkruste und einen metallischen Kern. Merkur hat jedoch auch viele einzigartige Eigenschaften. Im Vergleich zu anderen Planeten ist seine Oberflächenzusammensetzung beispielsweise extrem reich an Schwefel und Kohlenstoff, aber arm an Eisen. Seine innere Struktur besteht aus einer „dünnen Haut und einer großen Füllung“ mit einem riesigen Eisenkern, wodurch er ein einzigartiges Endglied unter den terrestrischen Planeten darstellt. Die Erforschung des Merkur kann uns helfen, wichtige wissenschaftliche Fragen zu verstehen, etwa die Entstehung des Sonnensystems, die Entstehung und Entwicklung von Planeten und die Bewohnbarkeit von Planeten.

Aufgrund der enormen Gravitationskraft der Sonne und der extremen Bedingungen auf der Oberfläche ist die Erforschung des Merkur sehr schwierig. Bisher haben nur die 1973 von den USA gestarteten Sonden Mariner 10 und MESSENGER im Jahr 2004 genaue Beobachtungen des Merkur durchgeführt. Mariner 10 führte drei Vorbeiflüge durch und deckte dabei 45 % der Merkuroberfläche mit einer Auflösung von 1 km ab. MESSENGER ist eine Raumsonde im Orbit, die eine globale Abdeckung mit einer Auflösung von 250 Metern bietet. BabyColombo, ein gemeinsam von Europa und Japan gestartetes Projekt, ist derzeit unterwegs und wird voraussichtlich im Jahr 2025 eintreffen.

Mariner 10 (oben) und MESSENGER (unten) Sonden ▏Bildquelle: NASA

BepiColombo-Sonde ▏Bildquelle: Internet

Konventionen für die Benennung von Planeten und Merkurmerkmalen Die Sonden Mariner 10 und MESSENGER enthüllten die Geheimnisse des Merkur. Es weist vielfältige Landschaftsformen auf, darunter Einschlagkrater, Vulkanbecken und verschiedene lineare Strukturen, die einen langen und komplexen geologischen Evolutionsprozess dokumentieren.

Um die wissenschaftliche Forschung und Kartierung zu erleichtern, geben Wissenschaftler verschiedenen charakteristischen Landformen einprägsame Namen.

Theoretisch kann jeder eine Anfrage zur Benennung eines Mercury-Features einreichen. Die eingereichten Namen müssen den Grundsätzen der Einfachheit, Klarheit, Harmlosigkeit und Nichtwiederholung entsprechen und die kulturelle Vielfalt und nationale Ausgewogenheit berücksichtigen. Für dasselbe geomorphologische Merkmal gibt es häufig Namensvorschläge aus mehreren Kulturen oder Ländern. Sobald eine spezielle Arbeitsgruppe der Internationalen Astronomischen Union (IAU) dafür stimmt, wird es von der wissenschaftlichen Gemeinschaft anerkannt.

Homepage des IAU-Bulletins für Planetennomenklatur

Angesichts dessen schätze ich, dass viele Leute es unbedingt ausprobieren möchten. Wenn Sie jedoch gemäß den IAU-Regeln einer Landform einen Namen geben möchten, müssen Sie die folgenden Punkte berücksichtigen: Erstens muss die Benennung auf den Erfordernissen der wissenschaftlichen Forschung beruhen, sonst wird sie nicht berücksichtigt. zweitens werden Landformen mit einer Ausdehnung von weniger als 100 Metern im Allgemeinen nicht benannt, es sei denn, sie haben eine besondere wissenschaftliche Bedeutung.

Um eine ausreichende Quelle für Namen zu gewährleisten, hat die IAU unabhängige Benennungssysteme für verschiedene Planeten und Satelliten eingeführt, die jeweils ihren eigenen Regeln folgen. So werden beispielsweise Einschlagkrater auf dem Merkur überwiegend nach berühmten verstorbenen Künstlern, Musikern, Malern und Schriftstellern benannt, während die Krater auf der Venus nach Frauen benannt sind. Die hellen Flecken auf der Oberfläche des Merkur sind nach Namen benannt, die in verschiedenen Sprachen mit „Schlangen“ verwandt sind, während die Flecken auf Ganymed nach Ortsnamen aus der altägyptischen Mythologie benannt sind.

Wenn alles gut geht, erhalten Sie in der Regel 4 bis 6 Wochen nach Einreichung Ihres Namensantrags eine Entscheidung.

Chinesische Namen auf Merkur Bisher gibt es 21 nach Chinesen benannte Einschlagkrater auf Merkur, und ein weiterer ist ein heller Fleck auf der Oberfläche des Merkur, der vom chinesischen Wort Yinshe abgeleitet ist. Unter diesen Namen dominieren antike Maler und Dichter, wie die bekannten Li Bai und Du Fu; Einige stammen von modernen Menschen, wie Lu Xun und Qi Baishi.

Dem Alter nach zu urteilen, wurde die Benennung größtenteils vor den 1980er Jahren abgeschlossen und die englische Schreibweise verwendet die Wade-Giles-Methode, was etwas seltsam aussieht. Seit 2008 sind nach und nach neue Namen entstanden und die englische Schreibweise folgt dem bekannten chinesischen Phonetiksystem.

Eine Suche in den Aufzeichnungen der IAU ergab, dass außer dem ehemaligen Direktor des Purple Mountain Observatory, YC Chang, der 1985 im Benennungskomitee aufgeführt war, und einigen chinesischen Wissenschaftlern im MESSENGER-Team keine anderen Chinesen an der oben genannten Benennung beteiligt waren. Der Wen Tianxiang-Krater und der Silver Snake-Fleck, die 2020 neu benannt wurden, stammen vom Team von Professor David Rothery an der Open University in Großbritannien.

Liste der nach Chinesen benannten Landformen auf dem Merkur ▏ Inhalt entnommen von der IAU-Website

Nach Chinesen benannte Landformen auf dem Merkur (bitte im Horizontalmodus ansehen) ▏ Bildquelle: NASA

Die Quecksilbergeschichten hinter den chinesischen Namen Die Besitzer dieser etwa zwanzig chinesischen Namen haben alle wunderbare Geschichten, aber leider werden sie hier nur als Synonyme für Landschaftsformen verwendet. Nur jene Landformen mit großer wissenschaftlicher Bedeutung werden Aufmerksamkeit erregen und in den Mittelpunkt der Bühne gerufen.

Nachfolgend stellen wir einige Namen mit wichtiger wissenschaftlicher Bedeutung vor und erläutern die wissenschaftlichen Geschichten hinter diesen Landformen, basierend auf den Fortschritten in der Quecksilberforschung.

〇 Merkurs globale thermische Kontraktion

Die Drift und Kollision zwischen verschiedenen Platten sind die Hauptmechanismen, die die Oberflächenmorphologie der Erde prägen. Anders als auf der Erde gibt es auf Merkur keine Plattentektonik. Hochgeschwindigkeitseinschläge anderer Himmelskörper und die globale thermische Kontraktion sind die Hauptantriebskräfte für die Formung der Oberflächenmorphologie des Merkur.

Hier stellen wir zunächst die globale Wärmeschrumpfung vor. Obwohl Merkur klein ist, besitzt er einen scheinbar unverhältnismäßig großen metallischen Kern, der viel größer ist als der anderer terrestrischer Planeten im Sonnensystem. Nach seiner Entstehung kühlte der metallische Kern langsam ab und verfestigte sich, wodurch der Radius des Merkurs um 7 Kilometer schrumpfte. Diese radiale Kontraktion führte dazu, dass die Kruste des Merkurs horizontal zusammengedrückt wurde, wodurch eine große Zahl von Überschiebungen und damit verbundenen Landformen entstand.

Cai Wenji ist eine bekannte talentierte Frau der Östlichen Han-Dynastie. Der Legende nach wurde das berühmte Guqin-Stück „Achtzehn Schläge des Hujia“ von ihr komponiert. Der nach ihr benannte Krater präsentiert uns zwei Hauptmechanismen: Meteoriteneinschlag und globale thermische Kontraktion.

Der Cai Wenji-Krater mit einem Durchmesser von etwa 124 Kilometern liegt auf der Nordhalbkugel des Merkur. Er weist einen leicht erodierten Kraterrand und einen ausgeprägten zentralen Gipfel auf. Eine mit der Überschiebung in Zusammenhang stehende lineare Struktur verläuft durch den Norden und Süden des Kraters. Der Cai Wenji-Krater entstand vor etwa 3,5 bis 1 Milliarde Jahren. Die Tatsache, dass mit der Überschiebung verbundene Strukturen den Krater durchschneiden, lässt darauf schließen, dass die Verwerfung erst später entstand und dass die globale thermische Kontraktion des Merkurs möglicherweise sehr lange anhielt.

Eine Teilansicht des Huayan-Gemäldes aus der Qing-Dynastie „Die Rückkehr von Dame Wenji nach Han“ (oben) und des Einschlagkraters Cai Wenji (unten) ▏ Bildquelle: Internet

0 Wassereis in den Polarregionen des Merkur Wasser als wichtiger Indikator für die Existenz von Leben ist ein ewiges Thema bei der Erforschung außerirdischer Planeten. Im Vergleich zu anderen terrestrischen Planeten ist es aufgrund der extremen thermischen Umgebung und des fehlenden atmosphärischen Schutzes des Merkur schwer vorstellbar, dass sich auf seiner Oberfläche Wassereis befindet. Doch im Jahr 1992 entdeckten Wissenschaftler mithilfe des inzwischen stillgelegten Arecibo-Radioteleskops in Puerto Rico am Boden eines Einschlagkraters am Südpol des Merkurs außerhalb der Reichweite des Sonnenlichts radarhelle Flecken, die möglicherweise mit Wassereis zusammenhängen.

Das Vorhandensein von polarem Wassereis wurde durch die MESSENGER-Sonde bestätigt. Die hochmodernen Instrumente, die es an Bord hat, wie etwa das Neutronenspektrometer, das Laser-Höhenmessgerät und das Doppellinsen-Bildgebungssystem, haben die Existenz von Wassereis in den permanenten Schattenbereichen polarer Einschlagkrater eindeutig bewiesen. Man hat außerdem festgestellt, dass das Wassereis in den Polarregionen des Merkur im Gegensatz zum Wassereis in den Polarregionen des Mondes eine hohe Reinheit und große Dicke aufweist, die mehrere Meter oder sogar mehr betragen kann. Gleichzeitig stellten die Wissenschaftler fest, dass dieses Wassereis offenbar relativ jung war, was darauf schließen lässt, dass es relativ spät auf der Oberfläche des Merkur ankam oder sich dort erneut abgelagert hatte. Allerdings erforschen Wissenschaftler weiterhin die Entstehung, Dauer und Speicherung von Wassereis.

Zhao Mengfu war ein berühmter Beamter, Kalligraph, Maler und Dichter an der Wende der Song- und Yuan-Dynastie. Seine herausragenden künstlerischen Leistungen und sein ereignisreiches Leben sind ewige Themen der chinesischen Kulturgeschichte. Der nach ihm benannte Einschlagkrater befindet sich am Südpol des Merkur und hat einen Durchmesser von etwa 140 Kilometern. Der geografische Südpol des Merkurs befindet sich am Rand des Kraters Zhao Mengfu. Der Boden des Kraters erhält kein direktes Sonnenlicht und liegt ständig im Schatten. Daher ist die Temperatur dort extrem niedrig, was ihn zu einem idealen Ort für die Konservierung von Wassereis macht.

Zhao Mengfus Selbstporträt (oben) und eine Teilansicht von „Ten Bundles of Running Script“ (unten) ▏Bildquelle: Internet

Der Krater Zhao Mengfu weist außerdem von allen Kratern an den Polen des Merkur die größte Radar-Hochechosignalfläche auf, was darauf hindeutet, dass er eine große Menge Wassereis enthält. Dieser größte Einschlagkrater am Südpol des Merkur, der einen chinesischen Namen trägt, könnte der beste Ort für die zukünftige Erforschung von Wassereis auf dem Merkur sein.

Topographie des Südpols des Merkurs (oben) und Radarreflexionskarte (unten). Der größte Krater ist der Zhao Mengfu-Krater.[5]

〇 Vulkanische Aktivität und flüchtige Stoffe auf Merkur MESSENGER bestätigte 2008 die Existenz vulkanischer Aktivität auf Merkur und öffnete damit für Wissenschaftler die Möglichkeit, die elementare Zusammensetzung und die Entwicklungsgeschichte seines Inneren von der Oberfläche aus zu verstehen.

Ähnlich wie auf der Erde kann die vulkanische Aktivität auf dem Merkur in Überlauf- und Explosionsarten unterteilt werden. Erstere weist mehr Lava, aber einen geringeren Gasgehalt auf, während letztere ein geringeres Lavavolumen, aber einen höheren Gasgehalt aufweist. Die ausgedehnten flachen Ebenen auf Merkur stehen wahrscheinlich im Zusammenhang mit vulkanischer Flutaktivität. Durch explosive vulkanische Aktivität entsteht normalerweise eine abgesenkte, unregelmäßige Caldera, die von entsprechenden pyroklastischen Ablagerungen umgeben ist.

Obwohl diese pyroklastischen Ablagerungen dünn sind, erstrecken sie sich normalerweise über Hunderte von Kilometern. Gleichzeitig sind sie in Fernerkundungsdaten sehr auffällig und werden als „Fakultäten“ bezeichnet, da ihr Albedo höher ist als bei anderen Materialien auf dem Merkur. Da die Lichtflecken eng mit der vulkanischen Aktivität zusammenhängen, können sie zur Abschätzung des Gehalts und der Zusammensetzung flüchtiger Komponenten im Vulkanquellgebiet sowie zur Abschätzung des Zeitpunkts der vulkanischen Aktivität verwendet werden.

„Silberne Schlange“ ist ein berühmtes Bild, das Mao Zedong in seinem Gedicht „沁园春·雪“ verwendet, um die herrlichen Berge und Flüsse in der verschneiten Landschaft des Nordens zu beschreiben. Der Lichtfleck „Silberschlange“ befindet sich auf der Südhalbkugel des Merkur und hat einen Durchmesser von etwa 41 Kilometern. Es ist einer der 25 benannten Lichtflecke auf Merkur.

Silberne Schlangenflecken▏Bildquelle: NASA

Der Lichtfleck ist deutlich heller und rötlicher als die umgebenden pyroklastischen Ablagerungen. Nahe dem Zentrum befindet sich außerdem ein konkaver, unregelmäßiger Krater, der den Wissenschaftlern eine ideale Möglichkeit bietet, die Geschichte der vulkanischen und flüchtigen Aktivität des Merkurs zu untersuchen.

0 Junge Einschlagkrater auf dem Merkur Die gegenseitigen Kollisionen zwischen den Himmelskörpern im Sonnensystem haben nie aufgehört, und noch immer entstehen zahlreiche neue Einschlagkrater, die die Gestalt der Planeten prägen und Fremdkörper einschleudern.

Auf dem Merkur gibt es zudem eine große Zahl junger Einschlagkrater, die unter anderem durch auffällige Strahlungsmuster charakterisiert sind. Diese Strahlungsstreifen entstehen durch Hochgeschwindigkeitseinschläge und erscheinen aufgrund ihres hohen Albedos hell. Mit der Zeit werden sie jedoch aufgrund der Weltraumverwitterung allmählich schwächer und verschwinden. Einige Wissenschaftler glauben, dass das Wassereis an den Polen des Merkur von wasserreichen Asteroiden oder Kometen stammt, die vor kurzem auf der Oberfläche des Merkur eingeschlagen sind.

Xiao Zhao war ein berühmter Hofmaler der Südlichen Song-Dynastie, der sich auf Landschaften, Figuren und ungewöhnliche Kiefern und Felsen spezialisiert hatte. Der nach ihm benannte Xiaozhao-Krater liegt in der Nähe des Merkuräquators und hat einen geringen Durchmesser von nur 24 Kilometern. Allerdings weist er spektakuläre radiale Streifen auf, die weit über den eigentlichen Durchmesser des Kraters hinausgehen.

Xiao Zhaos berühmtes Werk „Blick vom Bergturm“ (oben) und der Xiao Zhao-Einschlagkrater (unten) ▏Bildquelle: NASA

Es gibt einen ähnlichen Hangan-Krater auf der Südhalbkugel. Wie der Xiaozhao-Krater ist er ein seltener Krater auf dem Merkur mit kleinem Durchmesser, aber ungewöhnlich entwickelten radialen Mustern. Es ist ein ideales Objekt zum Studium der Geschichte junger Einschlagkrater auf dem Merkur. Ich weiß nicht, ob es ein Zufall ist, aber diese beiden nach berühmten Malern der Tang- und Song-Dynastien benannten Krater zeichnen sich auch auf der Oberfläche des fernen Merkur deutlich ab.

Erwähnenswert ist, dass chinesische Wissenschaftler im Xiaozhao-Einschlagkrater auch dunkle Flecken mit extrem geringer Albedo entdeckt haben, die wahrscheinlich durch die intensive Entgasung von Sulfiden entstanden sind. Sie entstanden später als jüngere Einschlagkrater, was darauf schließen lässt, dass das Innere des Merkurs möglicherweise schon vor Hunderten von Millionen Jahren einer Entfeuchtung unterzogen wurde oder dass dies sogar noch heute der Fall ist.

Fazit: Namensrechte zeigen die Grenzen des Einflusses einer Zivilisation auf. Auf Karten terrestrischer Planeten, einschließlich Merkur, sind chinesische Namen, die den Stempel der chinesischen Zivilisation tragen, jedoch immer noch rar. mein Land hat noch keinen Plan zur Erforschung des Merkur angekündigt, aber es gibt Grund zu der Annahme, dass mit der allmählichen Zunahme der wissenschaftlichen und technologischen Stärke meines Landes entsprechende Erkundungspläne auf die Tagesordnung gesetzt werden. Immer mehr einheimische Wissenschaftler werden ihre Aufmerksamkeit diesem besonderen, der Sonne am nächsten gelegenen Planeten zuwenden und Chinas Stärke zur menschlichen Erforschung der Geheimnisse des Merkur beitragen. In Zukunft werden noch mehr große Namen der chinesischen Zivilisation in die Karte des Merkur eingraviert.

Danksagung

Wir danken Dr. Tenielle Gaither vom USGS und Dr. Zhiyong Xiao von der Sun Yat-sen-Universität für ihre Unterstützung während des Schreibprozesses.

Quellen:

[1] Harmon JK und Slade, MA (1992). Radarkartierung des Merkur: Vollscheibenbilder und polare Anomalien. Science, 258(5082), 640–643.

[2] Moore P. (2006). Moore über Merkur: Der Planet und die Missionen. Springer Science & Business Media.

[3] Head JW, et al. (2011). Flutvulkanismus in den nördlichen hohen Breiten des Merkur, aufgedeckt von MESSENGER. Wissenschaft, 1853–1856.

[4] Xiao ZY, et al. (2013). Dunkle Flecken auf Merkur: Ein charakteristisches Material mit geringer Reflexion und seine Beziehung zu Hohlräumen. JGR: Planeten, 118, 1752–1765.

[5] Chabot NL, et al. (2018). Untersuchung der Ablagerungen am Südpol des Merkurs: Arecibo-Radarbeobachtungen und hochauflösende Bestimmung der Beleuchtungsbedingungen. JGR: Planets, 123, 666–681.

[6] Deutsch AN, et al. (2019). Altersbeschränkungen der polaren Ablagerungen des Merkurs lassen darauf schließen, dass das Eis erst vor kurzem entstanden ist. EPSL, 520, 26–33.

[7] Xiao ZY, et al. (2021). Jüngste dunkle pyroklastische Ablagerungen auf dem Merkur. GRL, 48.9: e2021GL092532.

[8] Rothery DA, et al. (2021). Zur Asymmetrie von Nathair Facula, Merkur. Ikarus, 355: 114180.

Über den Autor

Liao Shiyong

Assoziierter Forscher am Labor für Astrochemie und Planetenwissenschaften, Purple Mountain Observatory, Chinesische Akademie der Wissenschaften. Forschungsinteressen: Meteoriten- und Astrochemie.

Rotierender Chefredakteur: Wang Ying

Herausgeber: Wang Kechao

<<:  Warum ist Wein unter allen alkoholischen Getränken auf Fruchtbasis das einzige mit dem größten Einfluss?

>>:  Warum bluten Männer in Fernsehdramen aus der Nase, wenn sie schöne Frauen sehen?

Artikel empfehlen

iOS 8 muss diese sechs Typen rausschmeißen

Da iOS 8 weiterhin veröffentlicht wird, steht grun...

Was sind Fitnessübungen für Männer?

Wenn wir über Fitness sprechen, denken wir an vie...

Wie kann ich beim Laufen besser atmen?

Die Entwicklung der richtigen Atemtechnik während...

Der bescheidene Braune Zwerg

Autor: Du Lian Audit│Huang Jian Herausgeber: Zhao...

Eurostat: 50 % der EU-Unternehmen werden im Jahr 2022 Remote-Meetings nutzen

Für die meisten Unternehmen ist eine Internetverb...

Was sind wissenschaftliche Fitness- und Gewichtsverlustmethoden?

Jeder möchte einen gesunden Körper haben und möch...

Kann die „Seerose“ wirklich „schlafen“?

Der Sonnenschein scheint durch den Garten, der Du...