sehen! Am Baum hängt ein „Eis“!

sehen! Am Baum hängt ein „Eis“!

Rezensionsexperte: Ran Hao, ein bekannter populärwissenschaftlicher Autor

„Schau mal! Da hängt ein ‚Eis‘ am Baum!“ „Es gibt dieses Jahr so ​​viele ‚kleine dicke Vögel‘.“ „So süß und albern, warum gehen sie nicht, wenn sie Leute sehen …“

Quelle: Beijing Daily

Haben Sie „Little Fatty“ schon einmal in Peking gesehen? Der Winter rückt näher und die Vogelbeobachter in Peking sind ganz aufgeregt, denn der Internet-Star „Little Fat Bird“ – die Nordamerikanische Schwanzmeise – ist diesen Winter in großer Zahl nach Peking gekommen!

"Little Fat Chickadee" - Nördliche Schwanzmeise

Die Schwanzmeise (Aegithalos caudatus) hat einen kleinen runden Kopf, einen rundlichen Körper mit einem langen Schwanz, der nicht zu ihrer Körperform passt, und einen leicht schwarzen Schnabel. Es sieht sehr süß aus. Obwohl die Körperlänge der Nordschwanzmeise 13–16 cm erreichen kann, beträgt ihr Gewicht nur 7–9 Gramm.

Quelle: Beijing Daily

Ihre „Farben“ umfassen Schwarz, Weiß und Gelb und sie werden für ihr warmes und flauschiges Gefieder und ihren dicken und runden Körper geliebt. Im Internet werden sie liebevoll „kleine dicke Vögel“ genannt. „Little Fatty“ sieht nicht nur süß aus, sondern hat auch einzigartige Lebensgewohnheiten. Sie bewegen sich oft in kleinen Gruppen und sind von Natur aus lebhaft. In diesem Winter erschienen die „kleinen dicken Vögel“ auf den Zweigen in den Straßen und Gassen von Peking und brachten eine einzigartige Landschaft in die Monotonie des Winters.

Warum ist „Little Fatty“ nach Peking gekommen?

Die große Zahl der Nordschwanzmeisen, die dieses Jahr in Peking überwintern, steht in starkem Kontrast zu den Vorjahren. Zuvor mussten viele Vogelbeobachter Tag und Nacht in großen Parks warten, konnten ihre „Ehre“ aber trotzdem nicht sehen. Dieses Jahr kann man diese „kleinen dicken Vögel“ jedoch nicht nur in verschiedenen Parks sehen, sondern diese kleinen Elfen sind auch im Gras, in Grüngürteln und Bäumen der Gemeinde zu sehen.

Warum kamen die „kleinen dicken Vögel“ dieses Jahr in Gruppen nach Peking, um dort zu überwintern? Einschlägige Experten erklärten es so: Die Schwanzmeise ist hauptsächlich in Xinjiang und Nordostchina verbreitet. Als Teilzugvögel wählen sie ihre Zugroute je nach Umgebung. Wenn es genügend Nahrung gibt und die Temperaturen im Winter nicht zu niedrig sind und sie vor Ort „gut ernährt und warm“ sind, wandern sie aus den Höhenlagen in die Ebenen mit hohen Temperaturen und ausreichend Nahrung ab. Wenn die Temperaturen in diesem Winter jedoch plötzlich sinken und die Nahrung knapp wird, werden sie in Massen nach Süden ziehen, um einen warmen Ort zum Überwintern zu suchen.

Quelle: Zentrales Meteorologisches Observatorium

Peking liegt in einer Ebene und ganz in der Nähe der Nordostregion, die für diese „kleinen dicken Vögel“ ein idealer Ort zum Überwintern ist. Nicht nur die geografische Lage sei zum Überwintern geeignet, auch die natürliche Umgebung Pekings sei „hervorragend“. In den letzten Jahren war die Umweltschutzarbeit Pekings recht effektiv. Der Himmel ist blauer, die Luft besser, die Vegetation üppiger und auch die „dicken Vögelchen“ sind angekommen. Diese Vögel finden in Peking ausreichend Nahrung und mehr Lebensraum und werden im Winter zu den „Peking-Herumtreibern“.

Quelle: Zentrales Meteorologisches Observatorium

Darüber hinaus kann das plötzliche Eintreffen der Kältewelle auch die Überwinterungsentscheidungen der „kleinen dicken Vögel“ beeinflussen. In den vergangenen Jahren begannen unsere Freunde im Norden Anfang November mit den Vorbereitungen für den Winter oder traten sogar in ihn ein, aber dieses Jahr war das Wetter im Norden Anfang November noch klar und kühl. Doch mit dem Einsetzen der Kältewelle sanken die Temperaturen im Norden meines Landes plötzlich, in manchen Gegenden sanken die Temperaturen an einem Tag sogar um mehr als zehn Grad.

Darüber hinaus ist der plötzliche starke Schneefall im Nordosten auch einer der Gründe, warum die Schwanzmeise zum Überwintern in den Süden zieht. Gutes Essen und warme Unterkünfte haben dazu geführt, dass in diesem Jahr noch viel mehr „dicke Vögelchen“ in Peking überwintern.

Die Vogelnachbarn der Pekinger

Neben der Nordschwanzmeise gibt es im Winter in Peking noch viele andere häufig anzutreffende Vögel, wie Elstern, Grauelstern, Kohlmeisen usw. Im Alltag kann man die Winterelfen finden, wenn man nur nach oben schaut und auf die Baumkronen achtet.

Die Grauelster (Cyanopica cyanus) ist der dritthäufigste Vogel in Peking. Es ist klein und lebt gerne in der Gesellschaft von Menschen.

Quelle: Wikipedia/Toshihiro Gamo

Die Kohlmeise (Parus minor, nicht die eurasische Kohlmeise, Parus major) ist ein lebhafter kleiner Vogel mit einem blauschwarzen Schimmer auf dem Kopf, der sehr niedlich aussieht. Wegen seiner weißen Wangen wird es auch „Whiteface“ genannt.

Quelle: Wikipedia/Laitche

Die Umwelt hat sich verbessert und es sind Vögel gekommen.

Die Bemühungen Pekings im Umweltschutz haben im Laufe der Jahre nicht nur die Lebensumgebung aller Menschen verschönert, sondern auch viele Vögel dazu bewogen, Peking als ihre Heimat zu wählen. Die Population von Vogelarten, die früher in Peking sehr selten waren, hat allmählich zugenommen. Beispielsweise sind Vögel, die man früher nur selten sah, wie der Rotflankenbrillenvogel und die Kohlmeise, heute regelmäßige Besucher bei Vogelbeobachtungsaktivitäten in Peking.

Purpurstar (Sturnus philippensis) Quelle: Baidu Enzyklopädie

Zwischen 2020 und 2022 führte Peking 340 Vogelzählungen durch. Im Sommerpalast wurden 143 Vogelarten entdeckt, im Himmelstempelpark 142 Arten, im Yuyuantan-Park 164 Arten, im Nationalen Botanischen Garten 119 Arten und im Pekinger Zoo 103 Arten. Früher, als wir Vögel beobachteten, gab es „keine Vögel zum Fotografieren“, aber heute, wenn wir Vögel beobachten, können wir „Vogelschwärme“ sehen. Darüber hinaus waren alle angenehm überrascht, als sie feststellten, dass in Peking zwölf neue Vogelarten aufgetaucht waren, darunter der Kurzschnabelsalangan, der Kastanienbülbül und der Kastanienweih. Ein gutes Lebensumfeld zieht weiterhin Vögel an, die sich dort niederlassen, und wir werden in Zukunft immer mehr Vogelnachbarn haben.

Empfohlene Vogelbeobachtungsplätze

Bei so vielen hübschen Vögeln um uns herum, wohin sollten wir gehen, um diese kleinen Elfen zu sehen? Hier sind einige empfohlene Orte zur Vogelbeobachtung:

Baiwang-Berg: Der Berg liegt im Pekinger Bezirk Haidian und ist ein beliebtes Ziel für Vogelbeobachter. Die üppige Vegetation und die vielfältige ökologische Umgebung ziehen viele Vögel an.

Olympic Forest Park: Hier gibt es Seen und Grünflächen, in denen viele Vögel leben. Sie können sich an der Grauelster, der Kohlmeise und anderen Vögeln erfreuen, die im Winter in Peking leicht zu sehen sind.

Alter Sommerpalast: Als königlicher Garten mit langer Geschichte bieten die Seen und Wälder im Alten Sommerpalast einen guten Lebensraum für Vögel. Hier können Sie Vögel wie den Rotflankenbrillenvogel und die Schwanzmeise beobachten.

Park des Himmelstempels: Als Weltkulturerbe verfügt der Park des Himmelstempels über eine üppige Vegetation und historische Gebäude. Die ökologische Umgebung hier ist für viele Vögel geeignet und macht es zu einem guten Ort für die Vogelbeobachtung.

Wenn die oben genannten Orte zu weit von Ihnen entfernt sind, wählen Sie einen kleinen Park in der Nähe Ihres Zuhauses. Vogelbeobachtung ist eine Verabredung mit der Natur. Wenn Sie genau hinschauen, werden Sie immer wieder Vögel im Gras und in den Baumkronen singen und spielen sehen.

Planen Sie diesen Winter eine Vogelbeobachtungstour nach Peking? Lasst uns gemeinsam handeln, Vögel beobachten, Vögel lieben, die Umwelt schützen und gemeinsam dieses schöne Zuhause schützen~

<<:  Illustrationswunderland: Japanische Mythen und Legenden

>>:  Eine Zahnextraktion kann tödlich sein! Vom Hämmern der Zähne bis zur minimalinvasiven Technologie: Werfen Sie einen Blick auf die Entwicklung der menschlichen „Zahnentfernungschirurgie“!

Artikel empfehlen

Welche Vorsichtsmaßnahmen müssen Yoga-Anfänger beachten?

Heutzutage achten die Menschen immer mehr darauf,...

Clevere Herbsternte | Erdbeeren, die im Himmel wachsen, sind süß

Produziert von: Science Popularization China Auto...

Welche Auswirkungen hat das Laufen auf die Knie?

Laufen ist ein Sport, den viele Menschen sehr lie...

Wie trainiert man die Brustmuskulatur?

Viele von uns sind mit ihren Brustmuskeln nicht z...

Wie lassen sich Sportverletzungen erkennen?

Im Alltag sehen wir oft schwitzende Männer auf de...

Schlaflosigkeit, was sagt uns unser Körper?

Manche Leute sagen, dass man ab 30 allein am Gesi...

Brechen Sie den Weltrekord! Der Insight-HXMT-Satellit „sah“ …

Kürzlich entdeckte das Insight-HXMT-Satellitentea...

Wie wäre es, wenn Apple ein MacBook 5c auf den Markt bringen würde?

Wenn man vom iPhone 5c spricht, denke ich, dass de...